Suche nach Beiträgen von Zeitzeugin

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 88 Ergebnisse:


Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 02.10.2013 20:26

Bei meinem Blog habe ich direkt den Artikel verlinkt und beim Forum den Beitrag "Was ist der Karneval?", da ich eine Ahnung hatte, dass ihr den nicht kennt.
Sei's drum, ich denke, du dürftest auch bald dahintersteigen ;)

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 02.10.2013 20:16

Ich HABE die Links sowohl im ersten, als auch im letzten Posting gepostet öÖ

Whatever ;) Habe einen kleinen Beitrag zum Thema erstellt, vielleicht mache ich in ein paar Wochen einen längeren und ernsthafteren ;) Hier entlang

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 02.10.2013 14:48

Genau, wichtig ist bei sowas immer der Link zurück zum Initiatoren, was in diesem Falle primär das Forum bzw. der Forumsthread wäre. Nett wäre natürlich auch, wenn man den Blogartikel des betreffenden "Moderatoren" mitverlinkt, in diesem Fall, sprich diesen Monat bin ich das. Ich sammle und veröffentliche alle Links, sowohl auf meinem Blogartikel, als auch im Forumsthread, wo jeder immer nachsehen kann, was es neues gibt bzw. ob jemand etwas neues zum Thema verfasst hat. Mit der Rückverlinkung wird einfach gewährleistet, dass die Zuschauer/Leser auch die anderen Beiträge ansehen und rückverfolgen können, worum es eigentlich geht. (jaja und für alle, denen GoogleRanking etc. wichtig ist: das fördert natürlich auch die Prestige und das Ranking der anderen und im Umkehrschluss auch des eigenen Blogs/Channels *g* Sowas ist mir aber irgendwie recht wurscht)
Und wenn man ganz nett ist, verlinkt man auch noch denjenigen, durch den man auf die ganze Aktion aufmerksam geworden ist. So mache ich das immer(also, generell, nicht nur beim karneval*g*), aber ich empfehle generell gerne andere Blogs/Kanäle und greife mit meinen spärlichen Möglichkeiten unter die Arme, das muss aber natürlich nicht jeder so halten.

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.10.2013 14:59.

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 02.10.2013 14:00

Sehr schön

Wobei ich Folgendes anräuspern muss: so ein Karneval ist ein Gemeinschaftsding ("was schreiben die anderen?" statt "Seht was ICH mache!")und wird gerade aufgrund der Vernetzung zu einem echten Karneval. Wer "zu faul" ist um andere Leute oder auch nur den Initiator (die Leser/Zuschauer sollten doch wissen, was das ist und wie sie ggf etwas dazu beitragen können, sonst ist es eine Einbahnstraße) zu verlinken, arbeitet am Grundgedanken vorbei. Sonst kann man auch einfach so ein Video zum Thema erstellen (kannst du natürlich auch *g* Hat dann nur noch wenig mit der Aktion an sich zu tun)

Finde es schade, wenn man dann zu faul ist, ehrlich gesagt :/ Ein bisschen Mühe kann man sich ja mit den Beiträgen machen


Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.10.2013 14:02.

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 30.09.2013 19:25

Na im Eingangsposting sind doch beide Links aufgeführt

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: (Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 30.09.2013 18:10

@Glgnfz PP *g*

@Zara habe es EXTRA in Anführungsstriche gesetzt! Ich bin ja lernfähig *g* KLar fällt das ins Thema rein Werde heute auch noch ein Video erstellen für meinen Kanal, sonst wärs ja doof irgendwie. Videos verlangen und dann selber zu faul sein ;D

@Koali Aber Karneval ist doch fast sowas wie ein Cosplaytreffen! *g*

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

(Rollenspielkarneval)Rollenspieltipps

von Zeitzeugin am 30.09.2013 17:51

Na ob ihr DA mitmacht (also quasi bei meinem Blog hier (ich darf das, bin Organisatorin dieses Themas ;) )oder direkt beim Forum dort oder hier, ist mir fast egal, lieber wäre mir natürlich ein richtiger Artikel oder YT-Video oer was weiß ich *g* Aber ich gebe das Thema an sich hier gerne zur Diskussion frei

Nach einigen eher spezifischen Themen haben wir uns nun im Forum für ein Thema entschieden, mit dem nahezu jeder Rollenspieler etwas anfangen kann. Im Rahmen des Karnevals der Rollenspielblogs präsentiere ich nun also folgendes Thema:Tipps zum "besseren" Spielen

 

Wie könnte das Thema angegangen werden?

Ganz klassisch könnte man eine Liste seiner eigenen, persönlichen Rollenspieltipps aufzeigen, die ihr sowohl Anfängern, als auch Fortgeschritteneren mit auf den Weg geben wollt und die euch vielleicht selber schon weitergeholfen haben: von der vorherigen Lockerungsübung bishin zum Ausbau seines Charakterhintergrundes auf 40 doppelt bedruckten DinA4-Seiten.Man darf allerdings auch kritisch über das Thema selbst referieren: sollte man Rollenspieltipps geben? Sollte man nicht alles ganz natürlich angehen, ohne sich Gedanken darüber zu machen? (was, streng genommen, natürlich auch ein Tipp ist) Sollte man sein eigener Tippgeber sein und sich nicht von "Besserwissern" reinreden lassen?Inwiefern wird eine Spieltipp-Kultur gar zementiert und auf ein Richtig und Falsch uminterpretiert?Oder habt ihr einen ganz besonderen Tipp, der euch einst genannt worden ist, dann jedoch nach hinten losgegangen ist weil er sich als völlig spielinkompatibel herausgestellt hat? Gibt es gar überschätzte Rollenspieltipp-Mythen?Blogartikel, Podcast, Hangout oder Video? Das bleibt euch überlassen.

Wie auch immer ihr es angehen möchtet, Platz ist für (fast) jede Interpretation der Thematik und ich freue mich auf eure Beiträge! Gerne sehe ich es natürlich, wenn ihr nicht nur auf den Karneval an sich und auf diesen Artikel hier verlinkt, sondern auf die der anderen Karnevalisten- so kommen die Leser bequemer auf die Beiträge der anderen und niemand geht im Limbus verloren. Hoffentlich. Ich übernehme keinerlei Garantie!

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.10.2013 20:27.

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: "Den Plot sprengen"

von Zeitzeugin am 30.09.2013 15:01

Ja, ein Mensch, der sehr langsam und eintönig spricht und leer in die kamera guckt, wäre auch bei einem puren Informationsvideo irgendwie deplatziert, du hast Recht *g*

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: "Den Plot sprengen"

von Zeitzeugin am 30.09.2013 14:55

Das stimmt nicht so ganz: es gibt auch eine Mitte *g* ich zB mache beides: entertainen und informieren(ja, auch recherchiert und mit integrierten Ansichtsweisen, die nicht der meinen entsprechen, um einen allumfassenderen Überblick zu erhalten), allerdings ist ein Hangout meiner Meinung nach der falsche Ort, um nur zu informieren, weshalb ich dort nur plaudere. Andere Formate (seien es speziell Blogbeiträge oder "richtige" Videos) nutze ich für den puren Informationsaustausch.

Ich stimme jedoch uneingeschränkt zu, dass die Community aus vielen Facetten bestehen sollte und zum Glück auch tut.

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.09.2013 14:58.

Zeitzeugin

38, Weiblich

Beiträge: 97

Re: "Den Plot sprengen"

von Zeitzeugin am 30.09.2013 14:40

Ich verstehe die Problematik gerade nicht - geht es darum, dass der Meister(höhö. Meinetwegen auch SL ;) ) sein Abenteuer und seine Geschichte zu strikt durchziehen will, egal, was die Charaktere tun? ("Nein, durch die Tür kommt ihr nicht, weil äh... die ist verschlossen! Nein, knacken kann man sie nicht! Rammbock? Äh... das Holz ist magisch! *hust*")
Oder geht es darum, dass manche Leute ihre Meinung sagen, ohne dass im Hintergrund ein "Das ist natürlich nicht allgemeingültig"-Schild in Neonfarben hängt? ;)

Ersteres unterstütze ich, so etwas sehe ich in meinen Gruppen auch nicht gerne bzw. es ist dann einfach nicht die richtige Gruppe für mich.
Bei zweiterem möchte ich einfach generell an den gesunden Menschenverstand appellieren und meinen, dass man davon ausgehen kann, dass es sich bei niemandem hier um einen RollenspielPapst handelt ;)

Oder irgendwie beides in Kombination mit dem verteufelten Begriff des Meisters? Wobei ich letzteres eigentlich ausklinken würde, denn eine pure Begrifflichkeit formt nicht den SL.

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.09.2013 14:47.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite