Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 2487 | 2488 | 2489 | 2490 | 2491 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
[Pathfinder] Kaer Maga - Spieler gesucht
von Tojo am 09.04.2015 18:42
Grüße,
und nach dieser kleinen Einleitung herzlich Willkommen in meinem kleinen Thread über die kleine Kampagne die ich starten will. Nachdem ich schoneinmal angefangen hatte Kaer Maga zu bespielen habe ich angefangen mich immer weiter in die Lore einzuarbeiten und habe die Stadt kennen und lieben gelernt. Glücklicher weise hat Paizo ein ganzes Supplement mit fast 70 Seiten für diese Stadt herausgebracht.
Worum es geht? Pathfinder! Eine Runde unbestimmter Länge die sich einzig und allein um die vieleicht ungewöhnlichste Stadt Golarions dreht - Kaer Maga.
Seit Jahrtausenden liegt sie da, ein riesiger Sechseckiger Ring aus Stein, direkt am Rander der Storval-Klippen. Keiner weis wo sie herkommt, nur dass sie alles überstanden hat was die Geschichte ihr entgegen geworfen hat. Und Heute wie damals biete die Stadt jedem ein Zuhause der eins sucht. Nichts scheint unmöglich, nichts zu tabu und nichts nich zu finden. Vom Magierzirkeln, Assassinen-Gilden, Sklavenmärkten und Kindergottheiten, über die Pharasma-Kleriker der Bottoms bis zu Untoten die durch die Straßen Ankar-Te's wandeln. An der einen Ecke stehen 3 Männer mit zugenähten Lippen während auf der anderen Seite ein blutverschmierter Troll mit seinen Gedärmen in der Hand durch die Straße läuft. Egal was, Egal wo. Gibts nicht gibts nicht.
Das erste Abenteuer wird euch in die Hallen unter dem Alt-Erwürdigen Gottesmund-Beinhaus führen. Denn die Pharasma Kleriker die diese Gräber hüten sind auf Probleme gestoßen die jenseits von dem liegen was sie selbst in die Hände nehmen wollen... oder können.
Während sich der Anfang zu großen Teilen an einem Vorgefertigten Abenteuer orientiert, ist es jedoch schon so bearbeitet dass es zu weiteren, selbst gesponnen Abenteuern überleiten kann. Und neben dem Dungeon-Crawling in der Unterstadt, was sehr viel der Runde ausmachen wird und wo ihr längst vergessene Geheimnisse wieder aufdecken könnt, gibt es auch immer noch die "normale" Stadt mit ihren ganz eigenen Problemen...
Ich versuche eine möglichst gute Balance zwischen Entdecken, Kämpfen und Character-play zu halten und mit der Stadt obendrüber bietet sich auch vermehrt die Möglichkeit mal etwas abwechslung reinzubringen, sollten die Charaktere irgendwo nicht weiterkommen oder die Spieler gerade mal auf etwas anderes Lust haben.
Wann? Wahrscheinlich Donnerstag Abends, so Regelmäßig wie möglich. Stoff und Ideen gibt es genug ^^
Wo? Irgendwo online, wahrscheinlich in Google Hangouts und Roll20. Kamera wäre schön, dann seh ich immerhin meine Spieler, selbst wenn sie mich nicht sehen ^^ Ist aber nicht nötig.
Außerdem ist die Runde bis jetzt OFF-AIR, keine Lust irgendwas mit nem Youtube Channle anzufangen
EDIT: Okay, eventuell auch On-Air, mal schauen
Wer? Ich als Dungeonmaster und maximal nette 4 Spieler die sich mit den Dingen auseinandersetzen die ich ihnen entgegen werfe.
Es sind alle herzlich eingeladen, auch motivierte Rollenspiel oder System-Neulinge. Ich erstelle gerne mit euch Charaktere, erklär euch das System oder die Welt. An fehlender Erfahrung solls nun wirklich nicht scheitern. Trotzdem solltet ihr die Motivation mitbringen die Runde auch durchzuziehen wenn ihr sie anfangt.
Spieler:
Ole/Lorderon/Phinix als die Calistra-Klerikerin Iona
Bermon als Tullaris von Strack, Paladin der Iomedae
Kingkansy als Groan der Zwergen-Kämpfer
Mitch als ein Orakel der Freude Namens Caldan A´Daraen
You, the people, have the power - the power to create machines. The power to create happiness! You, the people, have the power to make this life free and beautiful - to make this life a wonderful adventure. Then in the name of democracy - let us use that power - let us all unite. Let us fight for a new world - a decent world.
Re: [Kickstarter] Blades in the Dark
von Teylen am 09.04.2015 18:25Hier der öffentliche Link wo man sich zum heute spielen melden kann:
https://plus.google.com/u/0/108982409311187256861/posts/EdfozADxWuL?cfem=1
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Vampire V20 kommt auf deutsch ...
von Trollchen am 09.04.2015 18:19Ich finde es auch bisserl teuer,
vor allem weil ich schon Geld in andere Projekte gepumpt und mir neben denen dann eben erst D&D 5E besorgt habe,
ich weiß auch nicht recht, ob crowdfunding die ideale Finanzierung für sowas ist.
Aber derzeit halt in. Gerade von Rollenspielsystemen und Regelwerken erwarte ich eigentlich eine gewisse Sicherheit,
dass die nicht binnen kürzester Zeit antiquarisch werden und neue Mitspieler dann keine Ausgabe mehr bekommen.
Von daher zieht das Argument "keine Überproduktion" halt nur bedingt,
die werden ja wohl nicht künftig print on demand anstreben hoffe ich?
Gut hingegen finde ich, dass die pdf Fassung durchgängig dabei ist,
bei der Buchpreisbindung steige ich nicht wirklich durch, wie sich das mit pdf verhält.
Bei den Angeboten schwanke ich noch zwischen Neugeborener und Ahn/Prinz
(wobei Ahn ja abstinkt gegen die begrenzten Prinzenstellen),
sind halt 90 Euro Unterschied für das Deluxe (und falls noch Prinzenpakete frei sind die Karte).
Aber durch vier Bücher - Hm...
Denn wenn, will ich schon auch alle Bücher in Print- wie pdf Form haben.
Was mich aber wundert ist, dass scheinbar einige glauben, die deutschen Rollenspielverlage wäre reich.
Der Uhrwerkverlag ist das Wagnis Numenera ja auch nicht ohne Crowdfunding eingegangen,
Pegasus hat kaum feste Shadwrun Autoren / Alleinzuständige und hat noch eine breite Brettspielsparte.
Rollenspieler sind leider immer noch eine Randgruppe, von der sich industriell schwerlich leben lässt.
Und Übersetzungskosten sind halt erst mal Personalkosten, die auf die Stückzahl umgelegt werden müssen,
dazu Lizenzgebühren, Kosten für Druck und Vertrieb (auflagenabhängig) und alle wollen verdienen dran.
Werbung hält sich ja (leider?) auch in Grenzen, sparen...
Ich frag mich halt gerade deshalb, ob ein Crowdfunding mit kleiner Auflage da dann ideal ist,
denn die Stückkosten würden halt geringer, wenn man mehr fertigt und niedrigere Preise locken dann auch eher zum Kauf.
Aber scheinbar fressen Bücher auf Halde im Lager dann doch Brot (liegt es am Lizenzmodel?).
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit."
Marie von Ebner-Eschenbach
Auf Youtube Trollstrolch
Und auf trollchen.com und twitch
Re: Assoziationsketten
von TrueSherlock am 09.04.2015 17:57Torchwood
Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.
Re: Assoziationsketten
von Profezzor_Darkness am 09.04.2015 17:45Sylvester McCoy
(Der 7. Doctor)
"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"
Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite
Timbo
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von MeisterUmbreon am 09.04.2015 16:36Dr. WHO
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Timbo
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von Schneeflocke am 09.04.2015 16:17Elisabeth
"Schneeflocken gibt es das ganze Jahr über."
"Würfel sind wie Katzen, wir tun unbewusst das was sie wollen."
Timbo
Gelöschter Benutzer