Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3345  |  3346  |  3347  |  3348  |  3349  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: Vampire in Frankfurt, Marburg, Solingen und Hintertupfingen ... What the?

von Mandavar am 06.09.2014 10:26

@Padras: Die veraltete Tabelle ist glaube ich weniger genau, was die Vampire angeht und enthält zusätzlich Magier und Changelings deren Angaben zu großen Teil aus den Daten über Vampire und Werwölfe geschätzt sind.

@Zara: Gesunder Menschenverstand in einem fantastischen Setting? Darunter verstehe ich zum Beispiel, dass man sich aus nahrungsökologischen und kriminologischen Gründen an derartige Bestimmungen hält. Für mich ist es wichtig, zu wissen in welcher Welt ich mich bewege, um innerhalb dieser vernünftig agieren zu können. Ich meine warum müssen Vampire in der Sonne verbrennnen? Dracula konnte auch des Tags herumstreifen. Wieso haben nicht alle Vampire die physischen Disziplinen mindestens auf 3? Gut passen würde es allemal. Ich meine, es sind Vampire und ind Büchern und Filmen können die das auch, während es durch naturwissenschaften nicht erklärbar ist, schon gar nciht durch irgendwelche dämlichen Viren. Ich meine, die Aktivierungsenergie die man dazu benötigen würde ein solches Hitzestabiles System, welches auch noch von recht viel seltsamer Flüssigkeit durchspült wird in Flammen aufgehen zu lassen. So ein paar Photonen reichen da sicher nicht aus ...

Gleichzeitig heißt das aber nicht, dass ... ich meine jeder soll spielen was er gut findet. Aber wie schauts denn jetzt mit dem Frankfurter Buch aus, wie viele Kainiten gibt es da so?

In Requiem gibt es ein Verhältnis von 1: 50 000, wobei man auch hier argumentieren kann, dass dies in größeren Städten überschritten wird, während es dann in den kleinen Städtchen in der Umgebung vermutlich keine geben wird. Die Überlegungen wie viele Ahnen es gibt sollten sich nicht groß unterscheiden. Man muss nur bedenken, dass es kaum Vampire geben wird, die älter als 500 Jahre sind bzw die länger als 500 Jahre aktiv waren. Gleichzeitig decken die nicht mehr ganz so alt werdenden Vampire aber ein Fähigkeitsspektrum ab, dass sich mit mehreren Jahrtausende alten Methusalems vergleichen lässt. Und Gott allein weiß, was ein Vampir mit den 10ner Ausprägungen seiner Disziplinen anzurichten vermag.

Vielleicht habe ich als Mathematiker einen Statistikfimmel, weswegen ich versuche auf solche Dinge zu achten. Mir macht es einfach Spaß derlei Dinge nicht nur in den WoD Büchern zu recherchieren, sondern auch es über entsprechende Daten in die richtige Welt einzufügen.

Für mich machen das System und die Weltenlogik einen großen Teil des Spielgefühls aus und tragen somit zu einer guten Geschichte bei. Ich versuche mich darin, was die Personen dieser Welt für möglich bis unmöglich halten beeinflussen zu lassen. Nehmen wir zum Beispiel den bewaffneten Waffengang in verschiedenen Systemen. Aus dem LARP und Waffentraining weiß ich, dass man deutlich erfahrener sein muss, um es mit mehreren Gegnern gleichzeitig aufzunehmen, oder man muss ihnen die Initiative stehlen, sie bedrängen und so erscheinen, als könnte man es mit ihnen allen aufnehmen. Unabhängig von diesen Erfahrungen aus der "am ehesten richtigen Welt" gilt dies nicht für alle Systeme und somit reagieren Charaktere in unterschiedlichen Welten völlig unterschiedlich.

DSA: Aufgrund der Parademechanismen kann man im Kampf gegen 2 Gegner kaum, gegen drei so gut wie überhaupt nich bestehen, relativ unabhängig von der eigenen Erfahrung und der der Gegner. Derartige Situationen müssen als sehr gefährlich eingestuft werden. Die üblicherweise getragenen leichten bis mittleren Rüstungen bieten nur wenig Schutz.

cWoD: Ähnlich wie bei DSA hat man aufgrund der Anzahl an Aktionen große Schwierigkeiten sich ordentlich gegen mehrere Feinde zu verteidigen. Rüstung oder natürliche Absorption können einem trotzdem die Überhand verschaffen. 

nWoD: Bei durchschnittlichen Kämpfern wird die Verteidigung für jeden Angriff nach dem ersten um 1 verringert. Es ist deutlich schwieriger mit mehreren Leuten einen einzelnen zu Fall zu bringen, da kaum ein Unterschied besteht, ob man gegen einen, zwei oder sogar drei Gegner kämpft, wenn man einigermaßen kämpfen kann. Gute Kämpfer können noch viel mehr Gegner abwehren, sie müssen nur aufpassen, dass niemand in ihren Rücken gelangt.

D&D: Charaktere haben keine Ausrichtung und sind dazu in der Lage beinahe unbegrenztin ihren Vollplatten durch die Weltgeschichte zu spazieren. Schonmal gefochten? Schonmal in Kettenhemd und einigen Plattenteilen 10 km marschiert und dann an einem Larpgefecht teilgenommen? Das sind eigentlich ziemlich schlauchende Aktivitäten, aber für D&D Helden ist das gar kein Problem. Ihnen ist auch egal aus welcher Richtung sie angegriffen werden, so lange sie den Angriff wahrnehmen könnten, wenn sie richtig stünden. Es ist nur wichtig, ob sie von 2 Seiten angreifen und das gab in den älteren Versionen auch nur +2 auf einen d20 Wurf. Es macht einen Unterschied, aber keinen besonders großen. ... Man hält einem legendärem Krieger eine Armbrust an den Kopf und droht ihn zu erschießen? Selbst als Coup de Grace wird es ihm kaum gefährlich werden und Tod durch massiven Schaden kann man relativ leicht vermeiden. Ohne Zusatzregeln für den Kampf gegen große Ansammlungen von Gegnern könnten normale Soldaten, egal wie viele es sind einer Heldengruppe oberhalb enies bestimmten levels einfach nicht mehr gefährlich werden. Stadtwachen? Also bitte ....

Je nachdem wie meine Welt funktioniert reagiere ich also völlig anders auf die gleiche Situation, weil sie je nach Physik-Engine der Welt eben nicht so gleich ist, wie man vielleicht im ersten Moment annimmt.

Hier und da habe ich mich damit mitunter schon ein bisschen unbeliebt gemacht, wenn es mir wichtig für das Weltgefühl war, darzustellen, dass zum Beispiel Werwölfe verdammt harte Gegner sind, auch wenn man ein 300 Jahre alter Vampir ist. Mein "zieh dir mal 12 ab" in der nWoD spukt mir auch heute noch hinterher ...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.09.2014 10:48.

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Vampire in Frankfurt, Marburg, Solingen und Hintertupfingen ... What the?

von SirPadras am 06.09.2014 09:57

@Mandavar
Sehr coole Datei, danke. Wo ist der Unterschied zwischen den Reitern "Weltbevölkerung" und "Veraltet"? Persönlich mag ich solche Statistiken als grobe Übersicht, auch wenn ich mich im Einzelfall nicht zu sehr davon einschränken lassen würde. Weltinherente Logik ist mir jedoch wichtig, insofern gibt es für mich in Marburg zu viele Vampire.

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Vampire in Frankfurt, Marburg, Solingen und Hintertupfingen ... What the?

von Zarathustra am 06.09.2014 09:49

Wie immer: Scheiß auf die Vorgaben. Gesunder Menschenverstand macht die eh überflüssig. Ich weiß auch gar nicht ob es die in der neuen und besseren WoD noch so gibt.

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Vampire in Frankfurt, Marburg, Solingen und Hintertupfingen ... What the?

von MaxMonster1 am 06.09.2014 09:34

Is doch wurscht. Über sowas denk ich gar nicht nach. Wenn mir jemand sagt, wir spielen in der Stadt, da sind die Strukturen so und so, dann sag ich, "jo, lass loslegen." und nicht "hmm, wie kommt das denn, dass in der Stadt so und so viele Vampire leben und dann noch in der Konstellation in der der Weltenschreiber es zusammengebaut hat."

Meiner Meinung nach völlig uninteressant wie es sich zusammensetzt, wenn die Stimmung im Spiel dann passt. Siehe Marburg. Alles Top und mir damit relativ egal wie und ob das sein könnte. Kamel hat die Stadt so zusammen geschmissen wie er es getan hat, die Erlebnisdichte is super. Wenn ich jetzt anfangen würde zu hinterfragen wie das denn sein kann, dann würd ich mir die Spielerfahrung kaputt machen, daher lass ichs. Meine Meinung dazu.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

MeisterUmbreon
Administrator

43, Männlich

Beiträge: 915

Re: [D&D4] 17.9. & 24.9.: 1 Platz frei

von MeisterUmbreon am 06.09.2014 09:11

Ich werde mich die Tage mal ransetzen meine Charakter zu basteln, sollte aber kein Problem sein, falls ich noch Fragen hab kann ich mich ja melden.


"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-

Antworten

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: VLOGtaculum!

von Tsu am 06.09.2014 08:26

Dankö für die neuen VLOGs! Wurden alle aufgenommen! Da sind wirklich tolle Videos dabei!

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: [D&D4] 17.9. & 24.9.: 1 Platz frei

von Mandavar am 06.09.2014 08:06

Wie sieht es mit euch anderen aus?
Wann habt ihr Zeit, um Charaktere zu bauen, wie viel Hilfe braucht ihr, ...

Sprecht doch mit mir! Oder schreibt erst einmal. 

Antworten

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Vampire in Frankfurt, Marburg, Solingen und Hintertupfingen ... What the?

von Mandavar am 06.09.2014 07:56

Angeregt durch den Frankfurt Thread ist mir eine Frage aufgekommen, die mir immer wieder aufkommt.

Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr Vampire in so winzigen Städten spielt? Für die WoD suche ich mir in der Regel nur Metropolregionen  aus, Städte wie Köln (dort war meine Werwolf die Apokalypse Chronik auf der Drachenzwinge angesiedelt) bilden bei mir eher die Ausnahme.

Ich meine  wie viele Vampire leben da wohl? Es gibt da ja immer zahlenbasierte Schätzungen nach denen man wohl nicht mehr als 7 - 14 Vampire in Frankfurt erwarten würde. Wenn man sich dann die Bevölkerungszahlentwicklungen und die etwas andere Relation von Sterblichen : Vampiren im Mittelalter anguckt und eine Sterblichkeitsrate bzw. Starrerate von ~50% einbezieht, werden etwa 1/3 der Vampire Ahnen sein. Ob der Bevölkerungsexplosion im 19./20. Jahrhundert wird etwas mehr als das nächste Drittel aus Ancillae verschiedener Alterstufen zusammengesetzt sein, während es nur relativ wenig Neulinge geben dürfte, da sich seid einiger Zeit kaum noch was verändert.

Wie viele Kainiten ht Feder&Schwert denn nun in Frankfurt angesiedelt?

Glaubt ihr wirklich, dass es in Städten wie Marburg und Solingen überhaupt mehr als vereinzelte Vampire gibt?
Bei Marburg könnte ich es noch eher verstehen, da gibt es ja im ganzen Kreis keine gescheiten Städte aber glaubt ihr nicht, dass sich die Vampire der entsprechenden Regionen eher auf eindrucksvollere und besser bevölkerte Städte wie Frankfurt oder Düsseldorf konzentrieren würden?

Hier eine Datei, in der ich mal versucht habe die Übernatürliche Weltbevölkerung zu erfassen. Das ganze basiert so gut es geht auf in verschiedenen Büchern zu findenden "Fakten". Allerdings stehen mir bei Mage, Changeling ... nur die Grundbücher und damit eigentlich keine ausreichenden Informationen zur Verfügung. Die Daten zu Vampire und Werwolf sollten aber eigentlich okayish sein. Auch Changeling dürfte nicht von schlechten Eltern stammen, da man über die Adelsstruktur hochrechnen kann, wie viele von denen es ungefähr geben muss.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.09.2014 08:03.

Timbo
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von Timbo am 06.09.2014 04:24

Kann gelöscht werden

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.10.2016 22:05.

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Assoziationsketten

von Profezzor_Darkness am 06.09.2014 04:09

Marvin, der Paranoide Androide. ("Ach das Leben, erzähl mir nichts vom Leben...")

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3345  |  3346  |  3347  |  3348  |  3349  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite