Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4059  |  4060  |  4061  |  4062  |  4063  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Assoziationsketten

von JesusDESBOESEN am 27.04.2014 22:56

Zauberer 

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten

JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Let's Player? Let's Play Zuschauer? Meinungen?

von JesusDESBOESEN am 27.04.2014 22:55

Wen es interessiert: pipodox

Hey,

habe mal auf Deinem Kanal vorbeigeschaut und muss sagen, dass mir auf dem ersten Blick, Deine Let's Plays echt gut gefallen. Besonders die Stimme ist sehr angenehm!

Hier scheint's also nicht wenig Leute zu geben, die selbst Let's Plays machen oder sich dem Hobby als Zuschauer begeistern können^^  

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 27.04.2014 22:53

Gandalf

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Rollenspiel, ohne zu wissen, dass es "Rollenspiel" gibt :O

von JesusDESBOESEN am 27.04.2014 22:37

Hallo,

weiß jetzt nicht, ob dies der 100%ig richtige Thread ist, aber wollte einfach mal ne kleine Story erzählen, wie ich in der Kindheit mit Kumpels, die in meiner Straßen wohnten, an sich Rollenspiel gespielt habe, ohne zu wissen, dass es sowas an sich als "richtigen" Spielsysteme gab und gibt.^^

In der 4. Klasse, ich bin 9 Jahre alt, wir sind zu dritt Noch zwei andere Jungs, die jeweils 6 Jahre alt sind. Schönes Wetter, man ist draußen und man fragt sich so, was man den spielen soll. Man kommt auf die Idee irgendwelche Filme oder Bücher oder so nachzuspielen.
Man spielt z.B. Star Wars nach. Bekämpft sich mit Stöcken, übernimmt die Rolle von Luke Skywalker, Han Solo, etc.  und fährt mit Fahrrädern, die X-Wings und Tie Fighter symbolisierne herum. Dabei kristalliert sich schnell heraus, dass es irgendwie einen gibt, der die Gegner spielt, der sagt, was passiert und das Spiel "gestaltet". Die Anderen sind dann irgendwie die Helden, die die guten Charaktere spielen und gegen den "Storyerzähler" spielen bzw. mit ihm spielen. Da ich da Älteste war, war stets ich dies.
Über die Jahre hat man dann nicht mehr dumpf Star Wars, Der Herr der Ringe oder so draußen nachgespielt, sondern irgendwie sein eigenes Spiel entwickelt. Dies war stets einfach nur das "erfundene Spiel". Einen wirklichen Namen hatte es nie.
Ursprünglich war es auch einfach ein Spiel zu einem Film, aber man hat dann unabhängig vom Spiel irgendwie sein eigenes Ding gespielt. Ich als der "Spielleiter" habe mir dann Geschichten immer spontan ausgedacht, die NPCs gespielt, die teilweise extrem abstrus waren und mit den "Helden" zusammen gespielt.
Die Helden lebten z.B. in einem Haus. Diese haben dann Essen eingekauft, oder nachts kamen Einbrecher gegen diesen sie kämpfen musste. Wichtig ist jedoch, dass wir nicht drinnen am Schreibtisch gespielt haben, sondern draußen im Wald oder im Garten. Ein kleiner abgestecker Bereich war z.B. das Haus und ein Kampf wurde nicht durch Würfeln entschieden, sondern durch einen Stockkampf, bei dem der verlor, der zuerst getroffen wurde. (Manchmal war das gar sehr schmerzhaft, wir hatten einige blutende Unfälle...)
Über die Jahre hat sich das dann wirklich zu einem extrem komplexen Spiel mit den spannendsten Abenteuern entwickelt. Habe dann sogar am PC Karten der Welt erstellt, die Zeitung im Spiel, Briefe und und und erstellt.
Also alles das, was man auch im Rollenspielt macht, ohne zu wissen, dass es sowas eig. gibt.

Das Spiel haben wir gespielt bis ich in die 11. Klasse kam, weil dann die Schulzeiten sehr lang und sehr unregelmäßig wurden und wir uns dann auch immer weniger bis gar nicht mehr getroffen haben.  

Das krasse ist, dass die "Helden" ihre Charaktere somit einen betrechtlichen Teil ihres Lebens jeden Tag nach der Schule, jedes Wochenende, jeden Ferientag gespielt haben.
In diesen vielen Jahren ist echt so viel passiert und es sind auch einige viele Tränen geflossen, weil dieses Rollenspiel einen höheren Stellenwert bekommen hat, als so manch anderes Spiel.
Die Zeit war echt mega cool und mega spaßig. Irgendwie schade, aber die Zeit holt einen dann doch ein.

Habe noch alle Dokumente, Papiere, etc. hier in einem Ordner liegen.

Da sind die Interessantesten Dinge drin.

Da sind die Schulzeignisse der Helden, Briefe, Karten, Zeitungen, Pläne, Verträge, Rechnungen, etc.

Um noch mal zu verdeutlichen, wie das "Spiel" funktioniert hat. Wir standen z.B. im Garten und die "Helden" waren in ihrem Haus, dann kam ich, als vielleicht fahrender Händler vorbei, habe geklopft, wollte was kaufen, war dann aber doch ein Einbrecher, dann haben wir mit Stöcken, Fäusten, etc. gekämpft und so hat sich dann die Geschichte entwickelt.
Um mal zu verdeutlichen, wie sich das ganze entwickelt hat:
Zu Beginn waren die Helden "Kinder" auf einer mittelalterlichen Insel.
Dann haben sie Berufe gelernt, in einer Stadt gelebt, die Berufe ausgeführt und kleinere Abenteuer erlebt.
Dann kam so viel mehr, die Insel wurde verlassen, die Zeit ist vergangen, vom Mittelalter kam es zu Dampflocks und Dampffahrzeugen, irgendwann gab es Waffen, die "Helden" waren in der Lehre bei einem Magier. Einer der "Helden" wurde Chef eines großen Konzerns, der Autos verkaufte, ein Anderer wurde Oberhaupt eines Staates, der Krieg führte, dann wurde er besiegt, wurde Kaiser, etc. dann kam es dazu, dass andere Planeten kolonialisiert wurden, Alienrassen wurden entdeckt, etc.
Ihr seht, dass sich das Spiel in sich weiterentwickelt hat, weil wir in der Realität so viele Jahre gespielt haben, dass in dieser Welt die Zeit auch irgendwie vorangeschritten ist. Das einzige unlogische war nur, dass die "Helden" selbst nicht gealtert sind xD

Habt ihr in der Kindheit auch solche Art der "Rollenspiele" gespielt ohne, dass ihr gewusst habt, dass es sowas überhaupt gibt?
Würde mich mal sehr interessieren.

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2014 22:45.

JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Außenseitige Meinungen über uns und den Nerdpol?

von JesusDESBOESEN am 27.04.2014 22:10

Der wahre Kern ist, dass sich hier sehr viele junge und neue Rollenspieler tummeln. Etwas, was die akademisierte selbsternannte Rollenspielelite abschätzig "Noobs" nennt.

Ja, stimme dir zu. 

Das sollten wir gar als Kompliment sehen, dass hier viele Jüngere Spieler an ein Hobby herangebracht werden, was vielleicht gar am altern ist und somit einen frischen Wind durch jüngere Generationen erhält.

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2014 22:10.

Gerowinger

-, Männlich

Beiträge: 165

Re: Außenseitige Meinungen über uns und den Nerdpol?

von Gerowinger am 27.04.2014 21:39

So, jetzt hat sich der Oppa aufgeregt. Und das ist nicht gut, weil der Oppa is krank!

... und außenseitige Meinungen da vielleicht nicht komplett egal sein müssen.

Nicht komplett. Aber was ich da so in deinem Beispiellink gelesen habe, deckt sich keineswegs mit meiner Wahrnehmung. So, I don't give a s... Das ist so, wie wenn ich mal kurz irgendwo reinzappe und dann glaube, behaupten zu können, ich hätte den Film gesehen.

Schließlich hat alles irgendwo vielleicht doch seinen wahren Kern, auch wenn es gerne überzogen wird, ...

Der wahre Kern ist, dass sich hier sehr viele junge und neue Rollenspieler tummeln. Etwas, was die akademisierte selbsternannte Rollenspielelite abschätzig "Noobs" nennt. Ich freue mich darüber, weil hier etwas geschafft wird, was zu anderen Zeiten (ist halt nicht mehr 1986) mal auf anderem Wege funktioniert hat.

Statt sich für die Entwicklung des Hobbies zu freuen, wird gemosert. Man sei ja schließlich kein Lehrer, der jeden Noob an der Hand nehmen muss und die selben Themen zum x-ten Mal durchkauen will. Das sei ja auch schon seit 10 Jahren durch ... Alles klar, aber von solchen Menschen will ich auch nie hören, dass es ach so schlecht um den Nachwuchs steht!

... aber schließlich ist es unsere Rollenspiel Gemeinschaft und wir gestalten diese und entwickeln sie weiter.

Ja, es ist unsere Gemeinschaft, und die sollten wir uns nicht madig machen lassen! Und sollten wir erst alle Fehler, die man so machen kann, selber machen müssen, weil die edlen Herren vom hohen Rosse sich zu fein sind, mit den Schmuddelkindern zu spielen, dann ist es auch gut. Aus eigenen Fehlern lernt man ohnehin besser.

So, und nun möge einer der Admins ein Einsehen haben, mich rüffeln und diesen Fred dichtmachen. Amen.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Einstein

Antworten

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Außenseitige Meinungen über uns und den Nerdpol?

von DickeFleischwurst am 27.04.2014 21:38

Ach das außenseiter Pack ist doch nur neidisch, weil die nicht so ne tolle Community haben. Ich schätze, dass sich der Großteil der Nerdpol Leute, die sich auf der RPC zum ersten mal begegnen, nach kurzem beschnuppern sehr gut verstehen werden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2014 21:38.

Kingpin

40, Männlich

Beiträge: 157

Re: Let's Player? Let's Play Zuschauer? Meinungen?

von Kingpin am 27.04.2014 21:09

Zeig doch mal her, Nino.  

5 p.m.

Antworten

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Außenseitige Meinungen über uns und den Nerdpol?

von Hexxchen am 27.04.2014 20:35

Ich hab Spaß im Nerdpol.

Ein Haufen anderer Leute auch. 

Und dazu verbreitten wir das Hobby.

Jackpot! 

Antworten

NiNo

36, Weiblich

Beiträge: 33

Re: Let's Player? Let's Play Zuschauer? Meinungen?

von NiNo am 27.04.2014 20:30

Ich schaue LPs ganz gerne sowohl von kleinen als auch großen Lets Playern. Ich selbst habe ebenfalls einen Channel mit knapp über 200 Abonnenten und 700 Videos, seit 2012 in etwa. Ist einfach witzig, sowohl das Produzieren als auch einfach nur welche anzuschauen. Ich habe allerdings schon mehrmals dieses Google Ad Sense Konto abgelehnt, brauch doch nich die 10 Cent pro Monat für meine Klicks mit den 90.000 Views.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4059  |  4060  |  4061  |  4062  |  4063  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite