Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4593  |  4594  |  4595  |  4596  |  4597  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Herantlez

37, Männlich

Beiträge: 36

Re: [Das schwarze Auge] Der Herr der Raben [Unbestimmt verschoben]

von Herantlez am 02.01.2014 14:06

habe mir mal all die vids angeschaut. ich hoffe es wird nicht zu stressig, wenn du jetzt bei verschiedenen systemen mitmachst.
aber wenn die chars stehen, würd ich mich auch bewerben.
da ich zwerge am ehesten spiele, wird es wohl schon der erstellte söldner.
aber mal schaun was noch so kommt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2014 14:08.

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: nWoD: Wo findet/bekommt man was?

von Lameth am 02.01.2014 14:01

Danke für eure Antworten. Ich glaube, da muss ich mir ganz langsam einen Überblick verschaffen.

Antworten

EinfachNurA

43, Männlich

Beiträge: 1048

Re: Der große DanksagungsThread

von EinfachNurA am 02.01.2014 12:46

Danke möchte ich ebenfalls an alle Nerdpolisten und Nerdpolistinnen sagen, für die schönen Diskussionen und Rollenspielrunden die hier gestartet wurden und an denen ich als Zuschauer oder Spieler teilnehmen durfte und so diverse Rollenspielsysteme kennenlernen konnte. Danke für stundenlange Unterhaltung, eure Freundlichkeit und eure "Innere Bärtigkeit (c)"

Da ich ja kaum dazu komme irgendwo mitzuspielen besonderen Dank an die Spielleiter und Mitspieler, die mir dies ermöglichsten,unter anderen:
- WitchCraft: SirPadras (ZBadWnW), Frank (ging mir wie Julia, Changeling war super), Kamel (dafür ohne Reudigkeit bärtig zu sein und ständig Knöpfe gedrückt zu halten), Julia (als Ehrenbart sowieso). Die Runde mit der höchtens Dichte an inneren und äußeren Bärten, hoffentlich ist ein innerer Schnurrbart auf mich abgefärbt
- Vampire: Ceech, BookTube, Zharael, Newman, Khoriminus
- Chroniken der Engel: Maxmonster1 (auch für die Erfiindung des Fischbrötchens), Clawdeen (nWoD/SR), Koali (für Koalas, 40k und Malifaux), TheElderTroll, Azriel
- Little Fears: PlastikLöffel(Bildorz und bald auch noch Nerdpol-MineCraft), Umbreon (auch für das 40k-"Zeuch" und Lazorz), DennisSchwarz für die Essenschlacht!
- Warhammer Fantasy: Zwergpaladin88, Cartman, Zeitwunder, Onkelrey
- AnguyX (Alles! und den Nerdpol im Besonderen)
- Shadowrun: BookTube, DanTipp, ZP88
- Sond of Ice and Fire: Lameth
- Bini (die sprechende Ananans), Chosen

und viele andere die hier nicht erwähnt wurden für Streams und als Mitspieler, ohne besondere Reihenfolge.

Ein besonderer Dank natürlich an Frank für die Erfindungen Butter und Rollenspiel ohne die das hier alles nicht möglich wäre. Ebenfalls soll ich ihm und Anguy herzliche Grüße der Teehersteller ausrichten, da die beiden meinen Teekonsum durch Wechselbalg und Sabbelstreams noch erhört haben.

Ohne euch hätte ich viel zu viel Freizeit und Langeweile, was entschieden bekämpft gehört.

Daher EinfachNurDanke! von EinfachNurA

EinfachNurAs Blog  
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2014 12:51.

TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: Der große DanksagungsThread

von TheDanTipp am 02.01.2014 11:07

Ich muss auch mal Danke an euch sagen, ich bin ehrlich gesagt echt froh hier in diese ganze Sache reingerutscht zu sein. Ich habe viele neue tolle Leute kennen gelernt und kann endlich wieder PnP machen. Ich mag es sehr mit euch zu Schreiben oder im Hangout zu sein und einfach Spass zu haben. Danke an euch dafür.

Wie ihr merkt...ich bin nicht gut in solchen dingen ^^ Also uhm...einfach Danke yay 


Antworten

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: nWoD: Wo findet/bekommt man was?

von Mandavar am 02.01.2014 10:59

Ich habe mal angefangen Witch - Hunters zu lesen und wenn man seine Hunter gegen eine der großen Fraktionen ins Felde schicken möchte würde ich die entsprechende Lektüre empfehlen.

Es gibt darin jeweils ein paar zusätzliche Compacts die sich mit den entsprechenden Übernatürlichen beschäftigen und eine neue Conspiracy, die speziell diese Übernatürlichen jagt. Wichtiger wären mir hier allerdings die gefühlten 1000 Plothooks und Storyideen und die 1-2 neuen Endowments die jede Conspiracy als Handwerkszeug gegen diese Übernatürlichen neu dazu bekommt.
Die Bücher funkionieren auch andersherum, zumindest hab ich es mir mal zur Vorbereitung von Werwolf angesehen. Wenn man seine Leute von Huntern jagen lassen will, eignet sich die Lektüre ebenfalls hervorragend.

Antworten

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: Shadows of Esteren goes nWoD

von Mandavar am 02.01.2014 10:53

Grundsätzlich halte ich es immer für sinnvoll ein System mit dem Storyteller-nWoD Regeln zu substituieren, darum will ich auch hier nochmal meinen Senf dazu geben.

 

@Clawdeen: Die zusätzlichen Merritpunkte gab es, weil ihr Menschen gespielt habt. ch habe glaub ich 15 "Freebees" darauf verwendet mit Hilfe von "Mirrors the Infinite Macabre" und allgemeinen Merrits verschiedene außerirdische Rassen darzustellen. Bei Menschen hb ich entsprechend 1 Attributpunkt, 2 Skillpunkte und eigentlich geplant waren irgendwie 6 Vorzugspunkte zur freien Verfügung gegeben um sie nicht zu benachteiligen

Man kann das Mage - Template nicht durch zusätzliche Merritpunkte aufwiegen. Was vielleicht ginge, wäre es zu überlegen was die besonderen Eigenschaften des Mage in Ep kosteten und das rauszugeben an Leute die Sterbliche ohne Template spielen.
Müssten etwa 85 = 8 (Gnosis) + ~50 (Arcana) + ~ 15 (Bonusattribt) + ~ 12 (Rotes)
Das hab ich mal gemacht beim Star Wars spielen für nicht Jedis ... das Ergebnis war, das nicht Jedis tausend Mal stärker waren, weil sie sich richtig gut Spezialisieren konnten, auf was auch immer sie spielen wollten.

Ich empfehle keine Spiee zu spielen, in denen nicht alle Spieler die gleiche Art von Schablone haben.
keine: Mere Mortals
Kleine: Ghoul, Wolf Blooded, Second Sight, Hunter, ...
Große: Vampir, Werwolf, Magier, ... Dark Heroes

Ich müsste nun folgendes regeltechnisch umsetzen:

Druidische Magie (vor allem Beherschung der Elemente, Heilung) - Lameth

Adaption als: Secon Sight Druiden als Minor Caster bauen, Werwolf, Thyrsus

Klerikale Magie (vor allem Schutz gegen das Böse, Stärkung Heilung) - Lameth

Adaption als: Hunter des Maleus Maleficarum oder nen Mage entsprechend ausspielen, evtl. siehe Translation Guide und Celestial Choir

Magientisums: Technik, die durch Magie funktioniert. - Lameth

Adaption als: Hunter des TFV, siehe auch Regeln um selber Endowments zu bauen, Demon the Descent oder nen Mage entsprechend ausspielen, evtl. siehe Translation Guide und Technokraten

- Hexerei (dunke Schattenmagie, Flüche, Schadensmagie, Gedankemanipulation) - Lameth

Adaption als: Second Sight: Apostle of the Dark One, Mage: Moros / Mastigos

Ich hoffe, das alles mit Mage abbilden zu können?- Lameth Joa sieht gut aus ^^

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Spieles ist der Verlust der geistigen Stabilität. Ich würde das wühl über die Moralität-Mechanik regeln, oder habt ihr andere Ideen? Das Integrity System aus der GMC scheint hier gut geeignet, an sonsten guck einfach ins Mirrors Buch, da gibt es verschiedene Regelmechanismen in diese Richtung.

Die Antagonisten in diesen Setting sind die Feondas = Der Feind. Es haldelt sich um alle möglichen übernatürlichen Wesen, deren Motive und Fähigkeiten den Menschen nicht bekannt sind. Gibt es da irgendwelche Referenzen für die nWoD?- Lameth

Da gibt es quasi unendlich viele Möglchkeiten.

  • Sind es körperliche Wesen? - Baue sie über das Hunter the Vigil Regelwerk mit Dread Powers
  • Sind es Geistwesen? - Baue sie nach GMC (oder veraltet Book of Spirits / Inferno / WtF / MtA)
  • nimm dir jeweils irgendwelche passenden Viecher die es schon gibt. Es gibt soo viele Antagonisten in den Night Horror Büchern und überall eingestreut, da hat man in der nWoD neben den Baukasten Systemen zusätzlich noch beinahe unbegrenzte Auswahl

Wenn die magiebegabten Charaktere die Mage Schablone übergestülpt bekommen, brächte ich fpr die mundanen Charaktere auch so etwas. Gibt es vielleicht noch mehr Merits für sterblich? Mehr solcher Geschichten, wie die Kampfkünste z.B.? So etwas wie Kung Fu, aber für verschiedene Nahkampfwaffen fände ich toll.

Damit die Charaktere wirklich, wirklich langfristig und cool mit den Optionen die eine "Große Schablone" bietet mithalten zu können, würde ich unbedingt auch eien große Schablone empfehlen. Oftmals kann man die Sachen ja auch einfach anders darstellen. Man schnappe sich eine große Schablone die gut passt, wende die Regeln an und gebe allem einen anderen Skin.

Ich hatte zum Beispiel mal überlegt einen Paladin als Salubri mit Obeah und Valeren darzustellen. Dark Eldar und Wraith würden bei mir standardmäßig Vampire Regeln nutzen, genau wie ein Träger des Mals des Khorne ...

Ich hab mal ne Sci-Fi Runde geleitet und da haben alle Dark Heroes mit verschiedenen Auslegungen gespielt (Diplomat/Spion, Kampfpilot, Ärztin) und ein Psioniker = Mage war dabei. Wenn der Mage halbwegs kreativ ist und mit seinen Regeln zurecht kommt, wird er sich nicht beschweren, dass er zu schwach ist. Nur die Manaregeneration in Mage ist fragwürdig. Die setzt normalerweise stationäres Spiel voraus. Das muss man dann eventuell leicht abändern, genau wie das mit dem Paradox.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2014 11:30.

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Shadows of Esteren goes nWoD

von Clawdeen am 02.01.2014 06:51

Ich würde die Merits für die Spieler gar nicht unterschiedlich verpunkten, also dem einen mehr geben als dem anderen.

Im Grunde kannst du dir einen kleinen Haken der nWoD zunutze machen, denn es ist so:
Du baust ja erst den Menschen, der dann auch 7 Meritpunkte ausgeben kann. Darauf kommt das das übernatürliche Template - hier dann also Mage. Nun hat Mage seine eigenen Merits ... aber das Template keine zusätzlichen Punkte.  

Der "Normalsterbliche" kann also 7 Merits aus dem ganzen allgemeinen Pulk wählen (ggf. ergänzt um weitere Fighting Styles aus der Armory, "leichten" übernatürlichen Fähigkeiten wie aus Second Sight etc.), der Mage hat aber keine Zusatzpunkte für seine spezifischen Sachen wie Bibliothek, Familiar, Artefakte usw. (und Vampire keine für Zuflucht, Herde etc. - usw.), so dass er da durchaus schon limitiert/spezialisiert ist, gerade anfangs.

Wenn du allerdings mit Dark Heroes spielst, kippt das Ganze schon ein bisschen zu Gunsten der Mages, denn Dark Heroes brauchen eigentlich auch mehr Punkte, um so Sachen wie Arete, Masteries und Skill Tricks von Anfang an schon ein bisschen aufzubohren.

Erst mal ist die Frage, ob du eher low starten willst oder das Ganze eher in Richtung Helden/"larger than life" gehen soll. Ich kenne SoE nicht, sodass ich das Powerlevel da nicht einschätzen kann.

In solchen Mix-Runden aus oder mit Dark Heroes haben wir es bislang meist so gehandhabt, dass es 7/8 Meritpunkte extra gab - aber die für alle gleichermaßen.
Da und zumal die Charaktere dabei immer zusammen erstellt wurden und jeder so seinen "Tanzbereich" hatte, sind mir da keine größeren Unterschiede zwischen Charakteren mit Dark Heroes und solchen mit anderen Übernatürlichen (wie Mage) im Spiel aufgefallen (Erfahrungswerte beziehen sich auf bis zu 15-20 Sessions jeweils in etwa).

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: nWoD: Wo findet/bekommt man was?

von Clawdeen am 02.01.2014 06:31

Ich find nicht, dass sich die Premade lohnen (halt für Einsteiger).

Hunter sind in der nWoD nicht mehr irgendwie "gesegnet", sondern quasi nur noch Menschen, die das Übernatürliche unbedingt vernichten, einfangen, studieren ... wollen. Im Kern also quasi ein kleines bisschen aufgepeppte Mortals, die im GRW noch eine Zusatzmöglichkeit bekommen, WP einzusetzen sowie eine mögliche Alternative zur üblichen Morality und sowas, aber Kleinigkeiten. Der größte Unterschied zu den klassischen Mortals liegt da bei
a) WP-Handling
b) Zusammenschluss in Compacts oder Conspiracies (also Gruppen unterschiedlicher Tiers, also Machtlevel, die sehr ausführlich beschrieben werden), die dann Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewähren (die einen haben Gebete, die nächste Thaumatech, die nächsten Elixiere etc.) - man kann auch eigene basteln, auch dazu gibt es eine Anleitung

Die Veröffentlichungen zu Hunter sind entsprechend in zwei Bereiche aufzuteilen:
1. die ganz normalen Hunter-Bücher (GRW,  Night Stalkers zu Vampiren, Spirit Slayers zu Werwölfen, Witch Finders zu Mage, Compacts and Conspiracies (in dem dieses Konzept noch mal breiter ausgetreten wird als im GRW), Block by bloody block (eine Entsprechung zu Damnation City bei Vampire, also Stadt-/Bezirks-/Sandbox-Bau quasi), Horror Recognition Guide (worin verschiedene Begegnungen/Kreaturen beschrieben werden, auf die Hunter halt so treffen), zwei Demo-Plots (The Hunt, One year later) und die Ready Made Characters.
2. die gesamte Palette an Mortals- bzw. allgemeinen Veröffentlichungen.

Wenn man seinen Schwerpunkt bei Hunter setzt und sich mit dem Rest nicht so auskennt, kann man sich natürlich quasi jedes Buch davon anschaffen. Ich würde allerdings primär das GRW und den Horror Recognition Guide für alle anderen ampfehlen, wobei letzterer eben eher Inspirationsquelle ist, kein Regelwerk oder so. Den Rest finde ich persönlich nicht so wirklich wichtig bzw. würde ich statt Block by bloody block eher Damnation City von Vampire anschaffen, dessen Inhalte sich ohne weiteres auch auf Hunter etc. übertragen lassen.

Ansonsten findet man bei den allgemeinen Veröffentlichungen alles, was das Herz begehrt - abhängig davon, was man eben schwerpunktmäßig haben/spielen will: Spuk und Gespenster, Geister, Mystery, Polizei, Psychiatrie, Soldaten, Kinder, Serienkiller,  Unsterbliche, Dämonen (im Sinne der "alten"/klassischen Dämonen, nicht im Sinne des nWoD-Dämonen), on the road, Artefakte etc. Da liegt es also einfach daran, was/wo man spielen will und welche Stimmung man so haben möchte, und dann schlägt man einfach bei den entsprechenden Büchern zu. Braucht also eine spezifischere Planung einer Runde (oder natürlich allgemeines Interesse).
Eine Übersicht dazu findest du übrigens auch >>>hier<<<. Da kommen in diesem Jahr auch so einige Vorstellungen von Quellenbüchern meinerseits, weil dieses Baukastensystem nämlich echt (sub)systemübergreifend toll ist. Aus verschiedenen Gründen werde ich das eine oder andere GRW/System der nWoD auch noch zwischenschieben, aber gerade bei den "allgemeinen Veröffentlichungen" liegt da erst mal der Schwerpunkt. Hilft dir ja dann vielleicht/hoffentlich auch weiter.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2014 06:37.

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: nWoD: Wo findet/bekommt man was?

von Lameth am 02.01.2014 02:02

Hat sich wer von euch diese Premade Characers mal geholt? Lohnt sich das? $3 ist ja nciht viel, aber rauswerfen will ich sie auch nicht.
http://rpg.drivethrustuff.com/product/63046/Ready-Made-Player-Characters-%28Mage-The-Awakening%29

Und wie schaut es mit Hunter in der nWoD aus? KAnn da jemand was zu sagen, bzw. eine Empfehlung aussprechen?

Antworten

Orakel

42, Männlich

Beiträge: 475

Re: nWoD: Wo findet/bekommt man was?

von Orakel am 02.01.2014 01:41

Eigentlich nicht, da es 500 n.Ch Rom als solches, wie es wohl in dem Buch beshcrieben wird, nicht mehr gab und sowohl Waffen und Rüstungstechni, als auch die Gesellschaftlichen Konstrukte völlig anders waren.



Hmm... da wirst du jenseits des bereits erwähnten kein Glück haben. Die nWoD ist durch und durch kontemporär bislang aufgebaut gewesen und von den Vampiren mal abgesehen wurden keinerlei historische Setting-Aspekte verbaut. (Von daher wärst du da entweder auf ein gutes Geschichtsbuch in der jeweiligen Periode angewisen, oder aber auf ein paar Weitergedachte Aspekte von Requiem for Rome, die dann mit den Vampire: Dark Ages-Sachen vermengt werden müssten. Das war es dann aber schon. Für alles andere kann man nur noch einen Blick in die entsprechenden Konvertierungstipps aus Mirrors werfen, was offizielle hilfen anbelangt.)

Das Ganze hat halt etwas damit zu tun, das White Wolf damals nicht noch einmal den Fehler wiederholen wollte einen starren Metaplot zu bauen, der bereits alle Wahrheiten diktierte. Das Schöne an der nWoD ist ja gerade das Sandkastenpotential: Du bekommst ein paar grobe gesellschaftliche Funktionen aufgezeigt, kannst aber da drum dann deinen eigenen Blick aufbauen. Das bringt schon sehr viel mehr an Möglichkeiten mit sich.

Ich geh dann mal bloggen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2014 01:46.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4593  |  4594  |  4595  |  4596  |  4597  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite