Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4999  |  5000  |  5001  |  5002  |  5003  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: Warum Musik in RPG-Runden?

von Newman1987 am 22.10.2013 15:43

ich mag auch lieber ambiente-musik und soundeffekte die pasend sind statt einer playlist die wahllos durchläuft. Koali und Meister Bini haben das sehr gut gemacht. 
 

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten

Holz

33, Männlich

Beiträge: 48

Re: Warum Musik in RPG-Runden?

von Holz am 22.10.2013 15:23

Also in meiner Gruppe haben wir eigentlich immer Musik im Hintergrund laufen.
Vor dem Spielen erstell ich eine Musikliste die natürlich zu meinem Abenteuer passen mit Unterordner wie z.b.  Wandern,Wlad,Kampf,Grusel usw.
Und lass das  dann nicht zu laut im Hintergrund laufen. Ich das trägt enorm zur Atmospähre bei. Traurige Musik bei Verlust eines treuen NPCs oder Spielers macht die Traurigkeit noch intensiver xD(gutes Deustch)
Ja erdenstern kenn ich hab ich am Anfang auchgenutz aber nehm ich jetzt auch nur ganz selten ich kann Two Steps from Hell empfehlen oder halt bei youtube einfach mal gucken ^^

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Clanarchy

von MaxMonster1 am 22.10.2013 15:11

Das mit den Haltungen (also wie das dann im Spiel direkt funktioniert) is mir noch nicht 100pro klar, kommt aber sicher noch und der Rest ergibt Sinn und macht Laune auf mehr.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Clanarchy

von Zarathustra am 22.10.2013 14:57

Das sagt mir schon wieder alles sehr zu!

Antworten

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Clanarchy

von Lameth am 22.10.2013 14:38

Ein Regelabriss:

 

Die Grundregeln sind denkbar einfach: Man würfelt eine Anzahl von w10 gleich der Fertigkeit und zählt die Erfolge zusammen. Eine Erfolg erzielt man immer mit einer 6+. Einfache Proben benötigen 1 Erfolg, gewöhnliche Proben 2 Erfolge, erschwerte Proben 3 Erfolge, schwere Proben 4 Erfolge, sehr schwere Proben 5 Erfolge außergewöhnliche Proben 6 Erfolge.

Immer wenn mein seine Handlung schön beschreibt, bekommt man einen zusätzlichen Würfel für die Probe.

Eine Probe wird eigentlich nur dann abgelegt, wenn der Spieler mit der Beschreibung des SL nicht einverstanden ist und den Ausgang anders haben möchte, oder in Konfliktsituationen.

Attribute haben eine sehr viel Abstraktere Bewandtnis und ich werde bei der Charaktererschaffung darauf eingehen.

Konflikte können mit einfachen Würfen abgehandelt werden, dramatische Konflikte werden mit einer erweiterten Regel abgehandelt. Hier „Das Pentagramm" genannt.

Hierbei nehmen die Konfliktgegner jeweils verdeckt eine gewisse Grundhaltung ein. Das geschieht verdeckt. Es ist so eine Art Stein, Schere, Papier, da bestimmte Grundhaltungen Bonis gegen andere Grundhaltungen geben.

Es gibt 6 Grundhaltungen:

1) Rückzug: Man erhält 3 Würfel, erzielt man mehr erfolge als der Gegner, so zieht man sich automatisch aus dem Konflikt zurück.

2) total Verteidigung: Man erhält und verursacht 2 Punkte Schaden weniger. Gegen den totalen Angriff und die Riposte bekommt man 3 zusätzliche Würfel.

3) Stellung halten: Man erhält und verursacht 1 Punkt Schaden weniger. Gegen den kontrollierten Angriff und die totale Verteidigung erhält man zus. 3 Würfel.

4) Riposte: gegen den totalen Angriff und gegen Stellung halten bekommt man zus. 3 Würfel

5) kontrollierter Angriff: Man erhält und verursacht 1 Punkt Schaden mehr. Gegen Riposte und totale Verteidigung erhält man 3 zus. Würfel.

6) totaler Angriff: Man erhält und verursacht 2 Punkte Schaden mehr. Gegen Stellung halten und kontrollierter Angriff erhält man 3 zus. Würfel.

Diese Regelmechanik wird bei allen Konfliktsituationen angewendet: Körperliche (Kampf), Soziale (Verhandlungen) Mentale (Exorzismus)

Zusätzlich hat man die Möglichkeit für den körperlichen und sozialen Kampf besondere Manöver und Kniffe zu erlernen, Diese sind meist an eine bestimmte Grundstellung gekoppelt und geben weitere Boni und Möglichkeiten. In eine Aktion können maximal 3 Manöver verwendet werden. Hier kommt also die taktische Komponente ins sspiel, so dass man sich seine besonderen Taktiken zurecht legen kann.

Sind bei einem Konflikt mehrere Beteiligte involviert, so handelt nur einer pro Seite. Der ist dann der Konflikt Leader, er kann seine Manöver und den vollen Würfelvorrat nutzen, alle anderen steuern Zusatzwürfel bei, je nach Höhe der Fertigkeit, in einer Tabelle abzulesen. Jede Runde kann der Leader wechseln. Auch das ist ein taktisches Element, je nach dem, wer welche Manöver besitzt. So kann der eine Spieler in der ersten Runde den Gegner für einen Angriff vorbereiten und ein anderer kann ihn dann in Runde 2 mit voller Wucht vernichten.

Nun etwas zur Tödlichkeit des Systems.

Das Gesundheitssystem ist sehr ähnlich des Systems von WoD und wunden haben ähnliche Auswirkungen. (durchschnittlich 7 Schadenskästchen)

Schaden verursachen: Schadenswert der Waffe + Nettoerfolge der Fertigkeit = Würfelpool, jeder Erfolg = 1 Schadenskästchen

Wiederstehen kann man nur mit Rüstung, die Werte hier bewegen sich zwischen 0-5. Auch hier Würfelt man die Würfelanzahl und jeder Erfolg ist ein Schadenspunkt. Also duraus tödlich.

Man hat 4 Audaueraspekte:

Gesundheit (körperliche Ausdauer)

Standhaftigkeit (soziale Ausdauer)

Verderbtheit: (mentale Ausdauer)

Kraft (Mystische Ausdauer – für Zauber und ähnliches)

Es gibt noch 2 besondere Regeln:

Anspielung (irgendwann finde ich auch eine bessere Übersetzung): Es ist ein Vorteil den der Charakter ausgeben kann und damit je nach Vorteil eine Bestimmte Gegebenheit, Szene usw. seinen Gutdünken anzupassen. Man bekommt eine Anspielung bei der Wahl der Familie und eine bei der Wahl des Archetypen. Unter besonderen Umständen (wenn man den Weg seines Ahnen folgt) kann man später weitere Anspielungen bekommen.

Dunkelheit nutzen: Die Dunkelheit ist die alles umgebende Kraft. Auch die Spieler könne sie nutzen, allerdings hat das immer seinen Preis. Für die Vorteile, die ein Spieler aus der Nutzung der Dunkelheit zieht, bekommt der SL Würfel in seinen Dunkelheit-Pool. Diese kann und soll der SL dann gegen die Spieler einsetzen, wenn die Dunkelheit ein Thema wird. Und wenn sie erst mal ein Thema wird, ist die Kacke schon mal am dampfen, wenn man dann noch einen zusätzlichen Pool an Würfeln gegen sich hat, wird es echt unangenem. Man sollte also immer abwägen, ob sich der Vorteil lohnt.

Hier die Möglichkeiten:

- 1 Test wiederholen (1W)

- 2 zus. Würfel für einen Test bekommen (1W)

- Glück: ein Test muss nicht gewürfelt werden, er gelingt automatisch mit einem überzähligen Erfolg (2W)

- Schaden negieren, egal an welchem Aspekt (2W)

- alle Wunden heilen (2W)

- alle Kraft auffüllen (2W)

- einen Freund zu unterstützen (2W)

Der Dunkelheit-Pool umfasst 1W pro Spieler zu Beginn des Spieles. Er wird aufgefüllt durch die Nutzung der Dunkelheit, wie oben erwähnt, durch unmenschliche Handlungen der Spieler, durch Patzer beim Zaubern und nutzen Dunkler Gaben.

Und mit den Dunkelheitswürfeln kann der SL echt gemeine Sachen machen

Asls nächstes dann die Charaktererschaffung (natürlich nur in groben Zügen, damit ihr eine Vorstellung habt).

Fragen erst mal so weit?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2013 14:54.

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Clanarchy

von MaxMonster1 am 22.10.2013 13:44

wird gemacht, muss zwar die Woche noch was für Engel machen, aber das bekomm ich nebenher auch hin.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Clanarchy

von Lameth am 22.10.2013 13:23

Es war eine englische Version geplant, aber das scheiterte, angeblich am Zeitplan des Hauptdesigners, aber ich denke eher, weil Geldgeber ausgeblieben sind. Angeblich soll das wieder aufgenommen werden, aber bevor ich darauf warte, dass da was passiert, mache ich es lieber selbst.
Wenn du Interesse hast, bist du herzlich wilkommen. Ich würde dann einfach jeden, der interesse hat, schon mal bitten sich das alles durchzulesen, was ich bereits gepostet habe, damit ihr einen ersten Eindruck bekommt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2013 13:23.

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Clanarchy

von MaxMonster1 am 22.10.2013 13:16

ah OK, dachte nach deiner englischen Auflistung oben, es würde eine Englische Ausgabe geben na man kann mich tatsächlich noch überraschen. Das schmälert aber in keinster Weise meine Interesse.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Clanarchy

von Lameth am 22.10.2013 13:13

@Monster
Es gibt nicht mal eine englische Eine deutsche Version wird es mit ziemlicher sicherheit nicht geben

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Clanarchy

von Zarathustra am 22.10.2013 13:10

Ich bin gespannt wie ein elfischer Kompositbogen

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4999  |  5000  |  5001  |  5002  |  5003  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite