Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5019  |  5020  |  5021  |  5022  |  5023  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Plauderecke

von SirPadras am 19.10.2013 09:35

Da kann ich Purple nur zustimmen, sehr interessant und noch dazu gut geschrieben.

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Kender/Schelme/Malkavianer nerven!

von SirPadras am 19.10.2013 09:19

Auch wenn für mich nach Lameth Beitrag kaum noch etwas hinzuzufügen ist, möchte ich auf folgendes Hinweisen:
Die angesprochenen Charakterklassen ziehen zwar bestimmte Spielertypen an, allerdings sind nicht alle Spieler, die an solchen Charakteren interessiert sind, immer der gleiche problematische Spielertyp.

Spotlightjunkies gibt es durchaus, auch wenn sie mMn sehr selten sind. Wie so häufig ist es allerdings sehr subjektiv, welches Verhalten man als das eines Spotlightjunkies einstuft.  Für mich ist es bereits nervig, wenn einem der Charaktere ständig die Butter vom Brot genommen wird. Tsu hatte in seinem Video Beitrag das Beispiel vom Jäger gebracht, der endlich mal seine Wildnistalente unter Beweis stellen kann, genau in diesem Moment schlecht würfelt und dann von einem anderen Charakter, womöglich noch vom aus der Stadt kommenden Streuner, durch Glück in den Schatten gestellt wird, weil der Spieler des wildnisunerfahrenen Charakters unbedingt auch würfeln möchte.
Ansonsten äußert sich dieses Phänomen für mich meistens in einem generellen Versuch des Spielers, sich in jeder passenden und, das ist hierfür entscheidend, unpassenden Situation in den Vordergrund zu spielen. 

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: [Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

von Glgnfz am 19.10.2013 08:33

Kanaloa – Insel der Gefahren

 

Eine gischtumtoste Küste mit messerscharfen Felsen, dunkle Schwaden, die von einem gewaltigen Gebirge herunterwabern, riesige Echsen, die durch einen tiefen Urwald stapfen und verschlagene Schlangen, die mit nur einem giftigen Biss töten können.

Dazu hört man noch in den Tavernen von Melakkam und auf der nördlichen Nachbarinsel Djanar die wildesten Gerüchte von degenerierten Opferkulten, menschenfressenden Eingeborenenstämmen und einem Sumpf, in dem der Stich des kleinsten Moskitos töten kann.

Nun,  all jene Geschichten entsprechen absolut der Wahrheit. Kanaloa ist eine Insel voller tödlicher Gefahren, von der bisher angeblich noch niemand lebend zurück gekehrt ist. Warum also zieht es immer wieder Abenteurer dorthin?

Die Antwort ist denkbar einfach, denn neben den Gerüchten von großer Gefahr kursieren ebenfalls uralte Legenden über den Schatz einer Seeschlange, gewaltige Piratenschätze, die am Nordstrand vergraben sind und über ein uraltes mächtiges Artefakt des Bösen, das es – je nach Anschauung oder Auftraggeber – zu zerstören oder zu nutzen gilt…

Willkommen auf Kanaloa – der Insel der Gefahren.

 

 

 

 

Okay, Kanaloa ist also eine dieser oft erwähnten „Sandboxen“ – und das mit den Stränden in Nordosten der Insel fast im wahrsten Sinne des Wortes.

Wie aber gehe ich als Meister mit einem solchen Sandbox-Abenteuer um? Welche Geschichte wird erzählt? Was ist der rote „Plot-Faden“, an dem ich mich entlanghangeln kann?

Nun, es gibt eine gute Nachricht. Es wird keine Geschichte erzählt, deren „korrekten“ Ablauf du kontrollieren musst.

 

Du findest hier ein kleines Setting vor, das möglichst umfangreich beschrieben ist. In diese Hintergrundwelt entlässt du nun die Helden deiner Spieler – Vorschläge für Abenteuereinstiege findest du später – und gibst ihnen völlig freie Hand. Die Helden können auf der Insel tun was auch immer sie wollen. Für das Entstehen der Geschichte ist nun die Interaktion der Helden mit der Welt zuständig und du kannst dich mehr darauf konzentrieren, die Hintergrundwelt in Beschreibungen und Dialogen besonders wirkungsvoll zu präsentieren.

Das verlangt natürlich eine sorgfältige Vorbereitung von dir, damit du einen groben Überblick über die Insel. Ihre Bewohner und deren Konflikte hast und auf alle Eventualitäten reagieren kannst. Ein Hilfsmittel hier sind neben den fest definierten Plätzen auf der Insel noch die nach Gelände sortierten Zufallstabellen. Diese dienen dazu die Hintergründe der Welt darzustellen und enthalten etliche thematisch sortierte Begegnungen, auf die die Helden treffen werden. Und mach dir keine Sorgen, es gibt genaue Regeln für das Reisen auf der Insel und für den Zeitpunkt wann es zu solchen Begegnungen kommen kann – man wird dir also keine Willkür vorwerfen können.

Du bist also mit dem hier präsentierten Material bestens darauf vorbereitet auf alle Handlungen der Helden zu reagieren. Sie wollen zuerst die Seeschlange an der Nordküste töten? Kein Ding! Sie wollen den Schlangenkult ausräuchern? Super. Sich mit den Hjaldingern verbünden? Kein Problem! Den Dschungel erforschen? Nur zu. An den sportlichen Wettkämpfen der Eingeborenen teilnehmen? Du bist darauf vorbereitet.

Beachte auch, dass die Handlungen der Helden einen Einfluss auf die Welt haben. Vor ihrem Eintreffen herrscht ein wackeliges Gleichgewicht zwischen den Fraktionen. Es hat nun Einfluss auf das soziale Gefüge der Insel mit wem sie sich verbünden, welche Monster sie töten oder ob sie das Artefakt zerstören…

 

Dabei sind zwei Dinge zu beachten, die oft bei Gruppen, die eine andere Art von Spiel gewohnt sind, zu Problemen führen.

Zuerst musst du als Meister loslassen können. Gewöhne dich daran, dass es nicht dein Job ist, eine Geschichte zu erzählen. Präsentiere deine Welt lebendig, lass alle Handlungen der Helden (natürlich mit allen Konsequenzen) zu und freue dich daran wie eine tolle Geschichte dadurch entsteht, dass die Helden sich ihre eigenen Abenteuer suchen.

 

Das Stichwort „Abenteuer suchen“ führt uns auch schon zum zweiten Problem: Spieler die diese Form der Freiheit nicht gewohnt sind und darauf vertrauen, dass der Meister ihnen schon ein tolles Abenteuer vorsetzen wird, können sich zu Beginn mit dieser Art von Abenteuern schwer tun. Du kannst ihnen zu Beginn etwas helfen, indem du ihnen ein paar Karotten in Form kleiner Abenteueraufhänger vor die Nase hältst.

Wenn sie also schon auf die Insel reisen und in diversen Hafenkaschemmen von einem Piratenschatz, einer bedrohlichen Seeschlange und merkwürdigen Wettkämpfen zweier Eingeborenenstämme gehört haben, sollten sie neugierig genug sein, um nach der Ankunft auf der Insel mehrere mögliche Aktionen im Hinterkopf zu haben.

Antworten

Chrischie
Gelöschter Benutzer

Re: Kender/Schelme/Malkavianer nerven!

von Chrischie am 19.10.2013 08:30

@ Roland: Das ist doch dreiste Verleumdung! Die Diskussion ist einfach sinnfrei wenn man sie anhand von Charakterklassen spielt. Es geht da um Spielertypen. Und geltungsgeile Menschen denen zuhause keiner zuhört nerven halt genauso wie die Spotlightnazis.

Nein, das sind Erfahrungen. Zumindest auf meiner Seite und das aus mehr als einer Runde und Kampagne, welche durch solche Spieler gesprengt wurden. Und ja es geht auch um Spielertypen. Dieser besagte Spielertyp wird durch diese Charakterkonzepte angezogen wie eine Motte zum Licht. Von 10 Malks sind mindestens 9 "Fischmalks", weshalb ich den Clan bei meinen letzten VtM-Runden auch verboten habe.
Den Begriff "Spotlightnazi" würde ich auch gerne erklärt bekommen. Vor allem findest du es nicht ein wenig kindisch mit so einem Begriff um dich zu werfen?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 08:32.

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von La_Cipolla am 19.10.2013 08:17

Ich freu mich gerade über den Thread! =D

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

HowToPnP
Gelöschter Benutzer

Re: URPD6 - Universal Role Play for D6 [BETA]

von HowToPnP am 19.10.2013 04:25

Ich habe zwar nur 4 Kraftausdrücke gezählt (6-7 wenn man Andeutungen mit reinrechnet) ich sehe nicht so das Problem ist wenn man sich "farbig" ausdrückt und direkt ist, aber von mir aus, dann bin ich ab jetzt eben lieb und nett und das ganze Zeug.

Antworten

Taysal

50, Männlich

Beiträge: 53

Re: Feedback Userlöschung

von Taysal am 19.10.2013 03:58

Gerade gelesen:

Zornhau habe ich in vielen Punkten zugestimmt, nur sein erster oder zweiter Post waren durchaus beleidigend, dafür hat er eine Verwarnung kassiert.

 Ich glaube, er hat keine Verwarnung bekommen. Kann man das irgendwo einsehen?

Texte sind Dämonen und wer ihre Namen kennt verfügt über Macht.

Herzlichst, Taysal

Antworten

Meister_Bini

35, Weiblich

Beiträge: 205

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Meister_Bini am 19.10.2013 03:34

na da zieh ich doch nach bei den hundebildern ;)
das sind floki-maus (links) und yoshi-maus (rechts). die beiden bereichern mein leben (auch wenn herr schlecht gelaunt yoshi manchmal etwas seltsam ist - süß ist er trotzdem)
 floki_und_yoshi.jpg

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Zarathustra am 19.10.2013 01:42

Wir spielen DSA und es macht sogar mal Spaß...

Antworten

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von plastikloeffel am 19.10.2013 01:19


diese nette kleine Dame hält bald Einzug in meinen Haushalt =3

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 01:19.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5019  |  5020  |  5021  |  5022  |  5023  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite