Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5108 | 5109 | 5110 | 5111 | 5112 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: F.U.K. #Arbeitstitel!
von BahnausSee am 09.10.2013 21:40ok. jetzt bin ich durch.
es ist wirklich sehr spannend. das wichtigsten in dem system ist das miteinander reden und begründen. das find ich wirklich wirklich klasse.
nur die charaktergenerierung versteh ich noch nicht ganz.. wo genau kommen die zahlen her? (für klugheit, wiederstand etc. bzw. für die fähigkeiten)
solltest du mal einen hangout starten möchte ich mich jetzt schon dafür vormerken lassen
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Zarathustra am 09.10.2013 21:29Opposition ist eine wertvolle Angelegenheit. Vielfalt ist auch nicht zu unterschätzen. Jetzt spricht vielleicht der Politiker aus mir, aber diese Opposition erreicht einfach mehr, wenn sie ihre Inhalte attraktiv darbietet. Beispiel: Dank grüner Opposition musste eine CDU-Regierung ein Bundesumweltministerium ins Leben rufen, die APO hat dagegen nichts erreicht als den Ausbau des Polizeistaates...
Aber ich schweife wieder ab.
Regeln schaffen Strukturen und Verlässlichkeit. Sehr richtig! Ich bin 100% bei dir in diesem Punkt! Es müssen aber nicht die aus dem Buch sein. Denn man kann Regeln an sein spiel anpassen und man sollte es auch tun, wenn das Spiel dadurch für alle Beteiligten besser wird. Aber Regeländerungen/Hausregeln müssen VORHER klar kommuniziert werden um keine falschen Erwartungshaltungen udn Spielleiterwillkür zu befördern. Falls du das zwischen deinem wild um dich fauchen ausdrücken wolltest, dann bin ich auch da zu 100% bei dir!
Nur macht der Ton die Musik. Ich finde übrigens auch, dass man ruhig mal etwas provozieren darf. Man darf auch überspitzen, man darf die komplette Palette der Stilmittel ausschöpfen. Man sollte es aber doch bitte empfängerorientiert einsetzen, denn sonst erreicht man niemanden.
Und wenn der erste Eindruck von dir für einen Neuling ist, dass du sein Lieblingssystem madig machen willst (ob das so ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, ich kann dir nur sagen, wie es auf mich wirkt), dann verbrennst du die armen Kerlchen schon sofort für deine Ideen, inhalte und Meinungen. Und da hat niemand was von, am wenigsten du.
Zum "Abfeiern des Mittelmaßes": Es wird hier viel Wert auf das heranführen von Anfängern gelegt. EBEN DAMIT DIE ARMEN NICHT MEHR KEINEN HABEN, DER SIE AN DIE HAND NIMMT!!! Und aus professioneller Pädagogischer Sicht kann ich es nur befürworten, da dann etwas niedrigschwelliger ranzugehen.
Mehr Wert auf Flexibilität zu legen als auf Regelgenauigkeit und Systemperfektion ist aber nichts schlechteres, sondern nur eine andere Herangehensweise.
BeastCallisto
Gelöschter Benutzer
Re: 【Diskussion】 Haben Zwergenfrauen Bärte?
von BeastCallisto am 09.10.2013 21:27Ja haben sie. Weil sie harte Zwerge sind. Natürlich mit Haar, auch im Gesicht.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: F.U.K. #Arbeitstitel!
von Zarathustra am 09.10.2013 21:18Das freut mich sehr! Wenn die erste PDF-Version steht werde ich hier sicherlich auch mal eine Proberunde im Hangout anbieten.
Ja, es geht sehr viel um Kommunikation und Kreativität. Und es wird vernünftige erwachsene und offene Spielleiter brauchen, denn denen wird tatsächlich einiges zugesprochen ^^
Heretic
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Heretic am 09.10.2013 21:16Ich bin kein Extremist, definitiv nicht. Ich komm nur nicht aus dem "Tal der Ahnunglosen", ich hab eine vertretbare Meinung und die argumentiere ich auch gern aus. Wenn ihr das nicht ertragen könnt oder wollt, ist das eure Sache.
Zu der Sache, dass ich auf Regeln herumreiten würde, das stimmt einfach nicht.
Meine einzige Aussage ist und war: Es braucht Regeln, um Struktur zu erzeugen. Denn ohne Struktur kann es keinen Sinn geben, weil (selbst im Spiel) ohne Struktur Handeln keine sinnvolle Bedeutung hat.
Denn eines ist unbestritten (und ich HABE es genau SO schon oft mit Neulingen erlebt):
Die meisten Neulinge können eben NIEMANDEN fragen, der schon länger RPG gemacht hat, und die nehmen eben Regeln als R.A.W. ("rules as written") wahr, und das führt eben zu Leuten, die keines ihrer Systeme jemals hinterfragen, und die der Ansicht sind, nicht dazulernen zu müssen, weil sie denken, dass das, was sie da an Spielleitung tun, bereits perfekt sei.
Was sie (die Spielleitung) größtenteils eher... nicht ist. Neutral formuliert.
Härter und deutlicher formuliert:
Der Eindruck, der sich mir immer mehr aufdrängt, ist die Nabelschau einer Gruppe von Leuten, die kaum RPG-Erfahrung haben
(und Zeitdauer mit Erfahrung verwechseln), sich gegenseitig für (mMn leidenschaftsloses) unteres Mittelmaß abfeiern, und es für den Gral guten RPGs halten.
Versteht mich nicht falsch, aber so euphorisch ich euch anfangs gegenüberstand, umso mehr fange ich mittlerweile an, zu zweifeln. Mir fehlt hier noch die Meinungsvielfalt, Streitkultur und Diskussionsbereitschaft eines Forums.
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: F.U.K. #Arbeitstitel!
von BahnausSee am 09.10.2013 21:13grade das erste video angeschaut, ich werde mir auch die andern noch ansehen, aber muss jetzt schonmal sagen:
Es klingt wirklich höchst interessant.
noch nicht ganz das system 100%tig verstanden, aber es scheint mir sehr viel mit begründen, deuten, interpretieren und meisterentscheiden zu tun zu haben. das finde ich durchaus sehr gut.
ich würde es mit sicherheit spielen wollen.
weiter so! (:
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: F.U.K. #Arbeitstitel!
von Zarathustra am 09.10.2013 21:02Unter systemen die ich KENNE, wie von dir gefragt, habe ich solche verstaden deren Regeln ich beherrsche. Bis auf Dungeonslayers und Barbaren! habe ich sie aber alle schon gespielt. Und bis auf Call of Cthulhu auch durchaus mehrfach.
Heretic
Gelöschter Benutzer
Re: F.U.K. #Arbeitstitel!
von Heretic am 09.10.2013 20:56Und welche hast du davon gespielt, und nicht nur fürs Regal gekauft?