Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5260 | 5261 | 5262 | 5263 | 5264 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Numenéra
von Zarathustra am 11.09.2013 15:10Vor 10 Jahren hätte ich das sicherlich sehr gefeiert und auch mal angespielt. Aber heute? Nicht das geringste Interesse. Klingt für mich stark nach "Wir wollen irgendwie alles! Aber weil wir nicht wissen wie das gehen soll werfen wir es in einen Mixer."
Und dann sind da einige DInge die mich echt nerfen:
- Stufen?
- Werte auswürfeln?
- Klassen?
- eine MILLIARDE Jahre in der Zukunft? GIGANTOLATIVE!!!
Wirkt unterm Strich etwas pubertär auf mich. Nicht nur deshalb meine Einschätzung, dass es mir in jüngeren Jahren zugesagt hätte. Vielleicht bin ich ja einfach mal wieder (nicht mehr) die Zielgruppe
fireballgfx
Gelöschter Benutzer
Numenéra
von fireballgfx am 11.09.2013 14:48Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Rollenspiel?
http://www.numenera.com/the-product/numenera-corebook/
Bin irgendwie unschlüssig.
Schöne Grüße
fb
Re: Cthulhu Regelvarianten
von La_Cipolla am 11.09.2013 13:59Klar, gerade der Punkt ist auch totale Ansichtssache.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: Cthulhu Regelvarianten
von PurpleTentacle am 10.09.2013 18:35Das leichte Player Empowerment find ich cool, das pokern mit den Stability und Health Punkten finde ich cool, das Regelwerk sorgt für übersichtliche Abenteuer und die Schreibe vom Regelwerk find ich auch cool. Da find ich andere Spiele sehr viel "schnöder".

Laws Schreibe würd ich mal als Geschmackssache abstempeln, ich hab da kein Problem mit.
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Lars_de_Grey am 10.09.2013 16:04@AnguyX:
Der Zwerg ist doch der von Zarathustra genannte Hofkünstler, der gerade das Bild malt und nicht zu sehen ist!
fireballgfx
Gelöschter Benutzer
Re: DSA 5 heute angekündigt
von fireballgfx am 10.09.2013 14:40Schaut euch einfach das aktuelle Core Book von Pathfinder an, dann seht ihr wie ich mir ein Cover vorstelle. Das aktuelle Cover können se jedenfalls auf der neuen Barby abdrucken!
AnguyX
Gelöschter Benutzer
Re: DSA 5 heute angekündigt
von AnguyX am 10.09.2013 13:50Da stimme ich Zara eindeutig zu - von allen neuen Bänden ist das Wege der Helden Cover auch mein Liebling - der Dieb der das Schloss knackt, der Kämpfer/Söldner was auch immer der ihm dabei über die Schulter schaut und Leuchtet - die Elfe schaut den Gang hinab um Nachzusehen ob da auch keine Wache ist und die putzigen Ratten am Boden!
...und dann sind da natürlich noch die glühenden Augen in der Finsternis die ich erst beim circa 3ten mal ansehen bemerkte und das Cover dadurch mein Liebling wurde ~hihihi~
Aber zu dem neuen Cover: Es ist mir ebenfalls zu Statisch, obwohl ich sagen muss das mir der neue Zeichenstil gefällt (solange man es nicht wieder mit irgendetwas übertreibt was garnicht geht.... Pistole Wege des Entdeckers husthusthusthusthust!) es ist eben ein wenig Moderner, fast Comic artiger. Aber zurück zur Haltung - ich finde das schon okay, hätte aber lieber einfach eine spannende Szene anstatt "Wir stehen hier so im Wald." Wie wäre es mit dunklen Tunneln? Wenig Licht? Nur der Krieger Alrik der mit seiner Fackel und ernstem Blick vorrausgeht gefolgt von Burgasch sohn des Borogasch mit grimmigem Blick und der Axt im Anschlag! Und beide bekommen natürlich nicht mit wie sich von hinten etwas unglaublich tödiches nährt - ganz im Gegensatz zu der Magierin und der Elfe die sich bereits mit schreckgeweiteten Augen umdrehen um sich zu verteidigen.....Geschlechterrollen dürfen hierbei natürlich beliebig getauscht werden ;) Eine Kriegerin wäre auch mal nett
Achja und es fehlt DEFINITIV ein Zwerg.
Zwerg, Magier, Krieger, Elf - die absolute Klischeetruppe MUSS auf ein Basiscover ;)
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Cthulhu Regelvarianten
von Zarathustra am 10.09.2013 11:45Schwafeln ist cool für mich. Ich mag auch gerne subjektive Eindrucke zu Produkten. Denn objektiv wirds meist zu abgehoben und Sachen wie "Der feiert sich selbst zu hart" fallen unter den Tisch. Dabei sind die wichtig, denn das würde bei mir dazu führen, dass ich das Ding ganz schnell aus der Hand lege...
Re: Cthulhu Regelvarianten
von La_Cipolla am 10.09.2013 08:28Ich finds okay, weil es relativ simpel ist. Besser als CoC allemal. Dann wiederum mag ich Gumshoe generell aus drei Gründen nicht so richtig: Einmal ist es irgendwie schnöde. Ich kann das nicht wirklich erklären, aber imho fehlt dem System so ein Funke von Seele, irgendwas Cooles (Auto-Investigation ist NICHT cool, sondern praktisch). Das kriegt CoC bspw. besser hin, allein schon durch die absurden Prozente gegen Wahnsinn. Dann hab ich gerade bei realistischen Szenarien so einen "Simulationsstil" lieber, der kaum Sonderregeln verwendet (wie etwa die Clues bei Gumshoe). Das passt imho besser zur Welt von Cthulhu, in der niemand wirklich weiß, woran er ist, und die Leute sich nicht zwangsweise in typisch dramatischen Bahnen bewegen. Dazu kommt, dass ich Robin Laws' arroganten Schwafel-Stil nicht abkann, der jedes Mal gefühlte 50 Seiten verschwendet, um den Leuten ausführlichst zu erklären, warum SEIN Rollenspiel (tm) besser ist als alles davor dagewesene. Der verdient in meinen Augen keine unnötige Publicity. Glücklicherweise, sehe ich gerade, ist Trail of Cthulhu gar nicht von Laws direkt, sondern basiert "nur" auf Gumshoe und braucht auch nur eine halbe Seite, um die Vorteile des Systems auszuführen (auch wenn es mir im Laufe des Texts ein paar mal zu oft darauf eingeht). Wie erfrischend.
Und ToC hat großartige Illustrationen! *__*
Entschuldigt das Geschwafel. Play away.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: OldSchool Ausprobierrunde mit Tarin
von PurpleTentacle am 10.09.2013 07:22Montags und Dienstags ist bei uns geblockt.
Wochenenden sind eher schlecht, kommt aber drauf an.