Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5300  |  5301  |  5302  |  5303  |  5304  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Blut=Besseres Spiel/Film/Serie?

von JesusDESBOESEN am 22.08.2013 23:26

WOW

WoW ist grafisch auf so einem niedrigen Stand, DA es mittlerweile schon sehr alt ist. Für alle PCs zugänglich sein soll und die Brutalität ist für eine Altersfreigabe ab 12 mit Absicht niedrig gehalten.

Battlefield

 Ich weiß ja nicht welches Battlefield du meinst, aber in den aktuellen spritzt sehr wohle Blut! Besonders an Wänden und auf dem Boden sind manchmal Blutlachen!

Strategiespiele/Wirschaftsymulationen wie die Anno, C+C, Total War Reihen setzen auf Kopfarbeit, Blut ist nicht von Nöten!.

In Anno spielt das Kämpfen eine extrem untergeordnete Reihe und in der Total War Reihe fließt sehr Wohle Blut. Nur in der Deutschen Version nicht, dort wird dies eh und je herausgeschnitten.
Bei diesen Strategiespielen muss man bedenken, dass 1on1 Fights sowieso nicht im Vordergrund stehen, denn meistens sind es große Schlachten, die man befehligt und explizite Gewaltdarstellung ist dann sowieso kaum erkennbar und zieht unnötig CPU Leistung. Dabei muss jedoch gesagt werden, dass es in diesem Bereich aber dennoch fast schon eher ein Einzelfall ist WENN kein Blut fließt. Company of Heroes 2, StarCraft 2 und eben auch Total War (Bis auf in Deutschland) arbeiten alle mit nicht geringen Mengen an Blut. In StarCraft 2 spritzt das But sogar GEHÖRIG! (Menschen und Aliens zerplatzen dort förmlich in großen Blutfontänen!)


Meine Vermutung dazu ist einfach, dass es nicht unbedingt nur das Blut ist. Es geht um die Gewaltdarstellung an sich. Blut ist ein Teil davon. Seit eh und jeh steht der Mensch einfach auf Gewalt. Schon die Römer liebten die Gladiatorenkämpfe bei denen auch schon mal der ein- oder andere Gladiator blutig zu Boden ging. Auch im Mittelalter gab es Ritterspiele mir direkten Kämpfen und den Lanzenreiten. Alles eine Form des Kämpfens und der Gewaltdarstellung. Spiele sind im Prinzip ja nichts anderen, nur das dort niemand zu schaden kommt. Aus dem selben Grund bildet sich auch immer ein irre langer Stau, wenn auf der Gegenfahrbahn ein Unfall ist, weil jeder hofft, er würde irgendwo (überspitzt gesagt) noch einen Kopf durch die Gegend kullern sehen. Der Vorteil ist, dass wir heute diese Sucht nach Blut, Kampf usw. stillen können, ohne dass dafür Menschen sterben müssen. Ich bin kein Psychologe aber aus irgendeinem Grund scheint Gewalt und damit auch Blut für den Menschen eine starke Faszination auszulösen. 

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten

Tarin

-, Männlich

Beiträge: 72

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von Tarin am 22.08.2013 23:06

Hab da wohl zu sehr aus eigener Erfahrung auf andere Runden geschlossen. In meinem engeren wie auch weiteren RPG Umfeld ist das nämlich eher der Normalfall, in eigenen Settings zu spielen und nur gelegentlich oder testweise auf fertige Settings zu wechseln.

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von La_Cipolla am 22.08.2013 22:55

Ich glaube, meine Spielgruppen haben ... zu viele Erfahrungen mit meinen Eigenentwicklungen gemacht, als dass ich ihnen die noch unterjubeln könnte. ;D Das kommt einfach davon, wenn man die Freunde als Versuchskaninchen für den eigenen kreativen Output missbraucht.

Liegt aber auch dran, dass wir selten große Kampagnen spielen. Das wäre dann wohl noch mal was anderes.
Aber selbst dann: Nö. Sobald ich etwas geschrieben habe, ist alles andere interessanter. Schließlich hab ich mich in meinen eigenen Sachen schon mental ausgetobt, während fremde Settings neu und exotisch sind. ^^

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.08.2013 22:57.

Zeitzeugin

39, Weiblich

Beiträge: 97

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von Zeitzeugin am 22.08.2013 22:40

Nö, warum? Ich schmücke und verändere bestehende Settings gerne. Komplett neu Welten entwerfe ich für meine Texte ;) Das ist einfacher... bei einem komplett neuen Setting innerhalb einer Rollenspielrunde müssen erst alle eingeführt werden, jeder trägt seinen Senf dazu bei und am Ende kann daraus zwar ein schönes Patchwrksetting werden, das in sich stimmig ist - ich glaube jedoch, dass man sich eher gegenseitig bei der Ideenfindung etc. auf die Füße treten würde.
Ein eigenes, fertiges Setting würde ich auch niemandem vor den Latz knallen, ehrlich gesagt, dann müsste ich ja zehntausend Seiten (mündestens!) tippen und darauf habe ich keine Lust, wenn keine Garantie auf ewig währende RP-Abende mit eben diesem Setting besteht

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.08.2013 22:42.

Tarin

-, Männlich

Beiträge: 72

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von Tarin am 22.08.2013 22:34

Baut hier niemand Homebrew Settings und spielt in diesen? Hätte ich öfter erwartet.

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Warum spielt ihr bestimmte RPs? Aufgrund des Systems oder des Hintergrundes?

von La_Cipolla am 22.08.2013 22:15

Ich mixe mir tendenziell zusammen, was gerade passt, bin aber auch sehr froh, wenn ein tolles Setting ein spielbares System mitliefert. Das spart Gedanken und eventuell Arbeit. Es gibt aber auch so einige Settings, die ich ungern mit dem Standard bespiele, weil mir dieser einfach zu kleinteilig ist (bspw. fast alles, was 30 verschiedene Waffen in irgendeiner Tabelle hat).

Besonders gut gehalten als "Allroundsystem" für fast jedes Setting hat sich für mich die nWoD, auch wenn ich inzwischen oft das Los-Muertos-System benutze, um kleine Sachen und One-Shots mit Regeln auszustatten. Fate Core, FAE oder Fate Zero könnten sich auch noch durchsetzen - bin aber leider noch nicht zum Spielen gekommen.

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

FrankVoigt

50, Männlich

Beiträge: 534

Re: Assoziationsketten

von FrankVoigt am 22.08.2013 22:14

Eva Habermann

Mein Youtube Channel

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.

Entropy isn't what it used to be

Antworten

Der-Andi35

47, Männlich

Beiträge: 93

Re: Blut=Besseres Spiel/Film/Serie?

von Der-Andi35 am 22.08.2013 22:14

Schließe mich Koali und Onkelrey.
 Allerdings denke ich auch das Gewaltdarstellung manchmal einen gewissen Zweck erfüllt.

Ich denke da an Filme wie Privat James Ryan oder Schindlers Liste.
Also Anti-Kriegfilme die die Angelegheit Krieg von jeder Patriotischen Propaganda entkleiden.
Das geht anders! Stimmt. Z.B. den Film Wargames aus den 80(?) der ganz ohne Gewalt auskommt aber dafür umso mehr zu sagen hat.
Dennoch finde Ich es nicht verkehrt mal klar zu sagen das das ein dreckiges Geschäft ist und bleibt.

Was Spiele angeht so denke Ich das die Anzahl der spielenden eine Klare Aussage ist.
Die erfolgreichsten Spiele kommen Super Ohne Splattereffekte aus.
Also wie WOW oder Battlefield.
Strategiespiele/Wirschaftsymulationen wie die Anno, C+C, Total War Reihen setzen auf Kopfarbeit, Blut ist nicht von Nöten!.
Während Games wie Duke Nukem Forever oder Doom 3 wie Flops aussehen.
Sagt mir das ne Menge Gamer sowas einfach nicht sehen wollen.

Als Statement von mir:Das ist auch gut so!

Gruß Andi


Antworten

onkelrey

-, Männlich

Beiträge: 244

Re: Assoziationsketten

von onkelrey am 22.08.2013 22:10

Rosamunde Pilcher

Antworten

JesusDESBOESEN

29, Männlich

Beiträge: 327

Re: Assoziationsketten

von JesusDESBOESEN am 22.08.2013 22:08

Fernsehen 

Diablo-3-side-banner.jpg

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5300  |  5301  |  5302  |  5303  |  5304  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite