Wolfs Settingversuch: 'Consumption'
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
stagnierender Fortschritt und Szenarii [WIP]
von Penumbra_Wolf am 12.01.2015 13:31Und so melde ich mich aus der Senke der Feiertage doch tatsächlich ohne weitere Fortschritte. xD
An dieser Stelle möchte ich zunächst meinen Dank an jene aussprechen, die das Projekt tatsächlich weiterverfolgen, habe da nähmlich einen maginalen anstieg der Aufrufzahl feststellen können, ohne, dass etwas großartig neues dazukam. ;)
Über die Feiertage war ich denkbar abgelenkt von Familie und Kumpeln und scheinbar ist mein Kreativfluss gerade etwas am abflauen. Seid jedoch gewiss, dass ich weiter an dem Projekt arbeiten und die Optimierungen vornehmen werde, sobald mir der Sinn danach steht.
Ich möchte nun erneut auf das Prolog-Abenteuer zurückgreifen, auf welches ich nicht wirklich näher eingegangen bin. Tatsächlich habe ich eines so weit in Planung, dass das grobe Gerüst steht und mit etwas viel Feinschliff bespielt werden könnte. Allerdings, habe ich umgedacht. Ich glaube es wäre dem Projekt deutlich zuträglicher, wenn ich mehrere verschiedene Szenarii in Aussicht stelle und die potentiellen 'Versuchskarnickel' dann aussuchen können, was sie bespielen. Der Grund für diesen plötzlichen Gedankenwechsel ist, dass ich den Spielercharakteren zum Auftakt des Settings keinen geistigen Stempel aufdrücken und sie dadurch zu Vorgehen zwingen will, von dem sie eigentlich nicht sooo viel halten...
Versteht ihr was ich meine? Ich präzisiere das nochmal, damit man meine Bedenken nachvollziehen kann. Ursprünglich war eine Militärkampagne auf Seiten der FuB geplant, welche in den -mit dem schwarzen Kreis auf der Karte eingegrenzten- Gebieten spielen würde. Nun ist aber für die Verfolger dieses Threads klar erkennbar geworden, dass sowohl FuB als auch IuN gewaltig Dreck am stecken haben. Da kann es sein, dass die Spieler sagen "Ne, also zu dem Sauhaufen will ich nicht gehören und deren Befehle nicht befolgen ohne sie weiter zu hinterfragen!" Entsprechend dieser Problematik, und um für etwas mehr Vielseitigkeit zu sorgen, habe ich mir gedacht, eine kleine Auswahl verschiedener Szenarienideen vorzustellen, aus denen die Potentiellen Spieler wählen können. Diese wären:
FuB-Miltär-Szenario "WIP" (gradliniger Verlauf, wohl recht actionlastig, stealth-Einschübe, leichte bis moderate Cthuluide Einflüsse am Ende)
Hinter feindlichen Linien wird nach einem Subjekt gesucht, welches von der Militärleitung und dem Präsidenten des Hochverrats bezichtigt wird. Dieses soll von den Soldaten festgesetzt und an das Schiedsgericht von Salem übergeben werden. Geplant sind 3-4 SC's
IuN-Beamten-Szenario "noch nicht begonnen" ( Kommt noch... )
Die Staatspolizei der Einheitsnation ist auf der Suche nach einem Spionagezirkel der FuB, der die IuN in Devora unterwandert hat. Der örtliche Drahtzieher soll dem Militärgericht übergeben werden und sämtliche Daten, die die Spione zu entwenden versuchen geschützt bzw zurückgeholt werden werden. Geplant sind 3-4 SC's
DoR-Terror/Resistance-Szenario "noch nicht begonnen" (kommt noch)
Die Lage innerhalb der DoR ist angespannt. Die Polizei hat 2 Unterschlüpfe der Gruppierung aufgedeckt und mehrere Anhänger der Roses in gewahrsam genommen. Trotz des tragischen Verlusts macht der Vereinigungsbegründer Vassili Druck auf die Angehörigen der DoR und ruft sie zum offenen Kampf gegen den Beamtenapparat auf, mit dem Ziel die inhaftierten Mitglieder der Organisation zu befreien. Mitbegründer Gero Rudov und einige andere Anhänger der Roses suchen wider Vassilis Verständnis verzweifelt nach einer anderen Möglichkeit und ziehen den Unmut seiner Sympathisanten auf sich. Die SC's werden sich für eine Seite entscheiden müssen. Geplant sind 3-4 SC's
Damokles-Sandbox/survival-Szenario "noch nicht begonnen" (je nachdem worauf Bock besteht...)
Bürgermeister Haifda Marov ruft zur Verteidigung der Kleinstadt Noesheba, im Westen von Damokles auf. Der neu gewählte Ober-Milizionär der Kleinstadt hat eine Reihe fähiger Männer und Frauen rekrutiert. Sie sollen, in jeder Minute ihres verbleibenden Lebens, der gebeutelten Bevölkerung der übrig gebliebenen Zivilisationsstandpunkten von Damokles mit ihrem Leben dienen. Aber werden sie das auch? Geplant sind 3-4 SC's
Deerstalker-Nachforschungs/Horror-isch -Szenario "noch nicht begonnen" (story, Rätsel und Nachforschungslastiger...)
Es ist gut, dass die FuB nicht über sämtliche Geschäfte von Deerstalker weiss. Präsident Gvero würde der investigativen Groß-Redaktion mit ziemlicher Sicherheit sämtliche Verträge kündigen -wenn nicht Schlimmeres- wenn herauskäme, dass Die Detektei im Auftrag des Ex-IuN Militärs und Bürgermeisters Haifda Marov agiert. Redaktionschefin Charleene Nivola nimmt den Bürgermeister hinter feindlichen Reihen beim Wort: Irgend etwas stimmt mit diesen "Demeters Wittnes" Sie sendet 2 Teams der fähigsten Agenten und Journalisten der Detektei nach Damokles und Übersee aus, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das verspricht die Story des Jahres zu werden und Marov zahlt gut... Geplant sind 2-3 SC's
HoW-Nachforschungs/Idealisten/Sandbox-Szenario "noch nicht begonnen"
Es ist doch so einfach Helfer einer Wohltätigkeitsorganisation zu sein, welche Waren in verstrahlte Gebiete entsendet nicht wahr? Nunja, nicht wenn die letzte Ladung scheinbar niemals ankam und von der Besatzung der Karawane nichts mehr zu hören ist. Wer steckt hinter dem Verschwinden der Karawane? Eine neue wird entsendet werden. Mit ihr einige mutige Freiwillige, welche sich bereit erklärt haben dem Verschwinden der Karawane auf die Spur zu kommen. Geplant sind 2-3 SC's
Dies sind meine Einfälle soweit. Ich werde in Bälde nochmal über diese sinnieren. Bis dahin könnt ihr ja schonmal eure Meinungen abgeben, in welchem ihr das meiste Potential als Anfangsabenteuer seht. Danke ^^
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
NPC's von denen man gehört haben sollte [WIP]
von Penumbra_Wolf am 20.12.2014 14:38Prof. Dokt. Dzerjakoby Sevroy
Prof. Doktor Sevroy studierte an der Universität von Aegishaven und trat nach seiner Promotion in den Dienst des Militärs der Nedarischen Krone, wodurch er Zeuge der ersten Kriege gegen die IuN wurde und dem Glauben verfiel, dass der Krieg allein mit Nuklearen Waffen zu beenden sei. Als sich der Kampf um sein Heimatland als sinnlos erwies, flohen er und seine Familie in die FuB. Sevroy war als Physiker, Energietechniker, Ingenieur und Waffenforscher in den Reihen des FuB Militärs tätig. Er wurde aufgrund seines profunden Wissens in der Energietechnik und Waffenforschung, sowie seiner Einwilligung, bisherige wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem FuB-Militär zu teilen, von der Flüchtlingsbehörde eingelassen. Frau und Tochter Sevroys wurden –Aller Verhandlungsversuche von Dzeryacoby Sevroy zum Trotz- von den Flüchtlingsbehörden abgewiesen. Was aus ihnen geworden ist, ist ungewiss, jedoch gab Sevroy in dem einzigen Interview welches er jemals gab an: Er würde jede noch so kleine Möglichkeit auf Beurlaubung zu familiären Zwecken auszunutzen.
Sevroys fortgeschrittene Forschung zur präventiven Strahlenabwehr, sowie die an effektiveren Atomsprengkörpern und waffenfähigem Plasma, führten zu einem 3 Jahre andauernden Waffenstillstand und Wettrüsten zwischen IuN und FuB, ehe der Krieg mit der Wahl des Präsidenten und Ex-Militärs Parcival Gvero erneut ausbrach. Ca. einen Monat nach dem Bombardement von Damokles trat der erfolgreiche Waffenforscher von seiner Tätigkeit zurück, überwies seine noch unvollendete Forschungsarbeit an Prof. Dokt. Lausbach und trat mit seinem Vermögen in überfrühten Ruhestand, wofür das FuB-Militär -welches sich so sehr auf seine Forschung verließ- keinerlei Verständnis hat.
Parcival Gvero:
Der amtierende Präsident der FuB wurde vor seiner Kandidatur bekannt durch seine Erfolge als General-Großmarschall, welche ihm bei seiner Kandidatur einen beachtlichen Stimmenvorteil verschafften. Er diente in zahlreichen Geplänkeln zu Zeiten des „Handelskrieges". Rasch und heftig, durchbrachen seine Verbände zusammen mit den Panzerdivisionen des Handelsbundes die überrumpelten Belagerungsstellungen des Feindes -welcher einen Kriegseintritt der FuB nicht voraussah- und trieben den Krieg siegreich bis weit in den Kontinent hinein. Parcivals Neuentdeckung des Blitzkrieges machte ihn zu einem berüchtigten Gegner, der in seinen Strategien oftmals auf unberechenbares Vorgehen setzte.
Gvero mag als Präsident nicht mehr direkter Befehlshaber innerhalb des FuB Militärs sein, doch sind seine Kontakte zum Generalstab immer noch erhalten. Als schillernde Figur der Militärhistorie verehrt, gibt es nur wenige Generäle, die an seinen Entscheidungen zweifeln und noch mehr, die diese billigen. Der Entschluss, den 3 jährigen Waffenstillstand ohne Vorwarnung zu beenden, und das militärische Rückgrat der Iun mit dem Bombardement von Damokles zu sprengen, wurde mehr oder minder abgenickt. Es schien der perfekte Plan, da die IuN offenbar damit rechnete, dass die FuB die Waffen lediglich zur Abschreckung herstellen und sich auf Dauer totlaufen würde. In der Tat glaubten Ottokar Vastov und sein Generalstab, dass das Wettrüsten viele weitere Jahre andauere und so eine Zentralisierung der Militärkräfte im Staat Damokles ein gelungener Schachzug gewesen sei, bis man selbst als erster ziehen, und das größtmögliche Truppenaufgebot Richtung FuB entsenden würde.
Gveros Vorgehensweise mochte sehr effektiv sein, doch missachtete der -in die Tage gekommene- „Held der Handelskriege" den Umstand, dass die IuN sehr wohl vorbereitet war, ihren Gegner kannte und mit jeder Form des Gefechtsschlags rechnete. Ehe die Nuklearsprengköpfe Damokles erreichten, zielten zahlreiche Raketenabwurfstationen, welche in Macota und den Randgebieten von Damokles verborgen gehalten wurden, gestreut auf das Gebiet der FuB und hinterließen den sogenannten Kahlschlag. Überzeugt, dass die Entstehung des Kahlschlags reine Strategie der IuN gewesen sei, die Bevölkerung gegen Gvero aufzuwiegeln und ihn von einem Sieg abzubringen, geht Parcival Gvero umso unerbittlicher sowohl gegen die IuN als auch die eigene Bevölkerung vor, um den bald greifbaren Sieg für die FuB zu erringen.
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Organisierte Organisation [WIP]
von Penumbra_Wolf am 17.12.2014 17:40Nice, vielen Dank für den Tipp! Werde ihn beherzigen und mich in Bälde nochmal an die Anpassung der Werte setzen.^^
Gibt es noch weitere Punkte an den Tabellen, die es zu überarbeiten gilt? Wenn man von den Preisen mal absieht... xD
___________________________________________________________________________________________________________
Kommen wir nun zum Salz in der Suppe. Quasi dem Eimer bunter, möglich intriganter Farbe, die diesem grauen Etwas von einem Settig Geltung und neue Anwendungsmöglichkeiten verleihen soll. ^^
Staatliche Organisationen:
Parastaatliche/militärische Organisationen:
Dove of Roses:
Die Dove of Roses entstand aus einer extremistischen Abspaltung der UTOPIA-Partei, welche sich jedoch von der DoR ausdrücklich distanziert und ein Zusammenwirken dementiert. Die Dove of Roses wurde wiederholt für Angriffe auf Staatsbeamte, Aufhetzung der Bevölkerung, sowie Schürung bürgerlichen Ungehorsams verantwortlich gemacht und bekannte sich zu vielen der Fällen. Ziel der DoR ist die Absetzung des amtierenden Präsidenten Parcival Gvero, Beendigung der kriegerischen Aktivitäten der FuB, sowie die Auswechslung des Generalstabs des FuB-Militärs, der korrupt und Menschenfeindlich sei. Gerüchte gehen umher, über eine Androhung von Waffengewalt, seitens der Roses.
Parole: „Rette den Überrest":
[Wegen Spoilergefahr für Spieler erst im Abenteuer "unlockable"]
Nichtstaatliche Organisationen:
Deerstalker
Die Investigative Nachrichtenagentur Deerstalker hat ihren Ursprung angeblich in einer Privatdetektei aus Salem, welche von Szieryork van Olms geführt wurde. Die Detektei beschränkte sich zunächst auf private Fälle, zog jedoch schon bald das Auge des Staates Salem auf sich, welcher die Detektei zunehmend utilisierte. Die erfolgreiche und politisch einflussreich gewordene Agentur habe sich mit einem großen Zeitungsverlag zusammen getan und sei seitdem international investigativ tätig. Die Organisation brachte viele erfolgreiche Reporter hervor, klärte über so manchen Missstand auf und angeblich sei es noch immer möglich –selbstredend für ein entsprechendes Honorrar- einen Privatagenten oder einen Profihacker aus dem Hause Deerstalker anzuwerben. Da die Einflussreiche Deerstalker durch ihre internationale Präsenz und ihre Weigerung, in allein-staatlichen Dienst zu treten, zunehmend unberechenbar wurde, wird die Organisation von der Regierung der FuB sehr kritisch und mit gehörigem Misstrauen beäugt.
Heart of White:
Die Heart of White ist eine große, international anerkannte Hilfsorganisation mit Zentren in vielen Nationen. Sie liefert Hilfsgüter und Leistung hauptsächlich in die kontaminierten Gebiete der FuB, selten auch in die gefährlichen Gefilde von Damokles, im Herzen der IuN. Der Organisation schlägt aufgrund ihrer Verbindungen zur UTOPIA-Partei und angeblich aufgedeckter Kommunikation zu Mitgliedern der Dove of Roses ein hohes Misstrauen seitens der Regierungspartei der FuB entgegen. Bisher hat die HoW es jedoch geschafft sämtliche Vorwürfe abzuschmettern und die Rechte für ihren Forstbestand in der FuB und ihr Wirken aufrecht zu erhalten, wenngleich ihre Lieferungen –speziell Richtung Damokles- penibelst überprüft werden und ihnen hohe Auflagen auferlegt werden.
Die Räuberbanden:
Der Black Hole zerstörte den gesamten sozial-regelnden und judikativen Apparat des Staates Damokles. Sowohl Verbrecher als auch ehemals unbescholtene Bürger, die im Zuge des Überlebenskampfes zu diesen wurden, taten sich in zahlreichen anarchistisch geprägten Räuberbanden zusammen, welche das absterbende Land um den Krater nach Nahrung und Waffen durchsuchen und nicht zögern –wenn nötig- auch die Leben anderer zum Zweck dieser Selbsterhaltungsform zu nehmen. Die Plünderer verteilen sich über ganz Damokles und streiten ständig untereinander um ihre „Jagdgründe". Letzten Endes sind sie der Hauptgrund, dass der Staat noch mehr vor die Hunde geht, als er es ohnehin schon tut.
Demeters' Wittness :
[Wegen Spoilergefahr für Spieler erst in dem Abenteuer "unlockable"]
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Wolfs Settingversuch: 'Consumption'
von DerSonntagsHeld am 17.12.2014 14:17Da empfehle ich auf jedenfall ein transparenteres Gewichtssystem. Kilogramm und Stärkestufen.
Bei Savage Worlds würde ich es so umsetzten:
W4 = 20kg
W6 = 30kg
W8 = 40kg
W10=50kg
W12=60kg
+1 = +5kg
Dabei geht es darum, daß man bei dieser Last als unbelastet gilt und für jeweils weitere 5kg einen Abzug von -1 erleiden könnte. (Ja, Abzug von minus 1, ergibt auch mathematisch Sinn.)
Dann kann man mit realen und nachvollziehbaren Gewichten spielen und der Spieler merkt, daß er sich nicht vollstapeln kann.
Wenn man noch mit "gefühltem" Gewicht spielen möchte, könnte man Lasten, die sich möglichst gleichmäßig auf den Körper verteilen (beispielsweise Rucksäcke samt Inhalt und Rüstung und so), mit nur der Hälfte berechnen.
... und dann sollen die ruhig mit einer Vollrüstung und einem Rucksack mit 50 Pistolen zu je zirka 1kg Gewicht herum rennen.
Wie sieht's mit Proviant und Wasser aus? ... und wer trägt das Bergungsgut?
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Seltsames Gewichtsystem...
von Penumbra_Wolf am 17.12.2014 13:38Im Eifer der Tabellenerstellung habe ich ganz übersehen, wie das Gewichtssystem von Savage Worlds funktioniert. ^^'
Da habe ich mir gedacht ich leier mir ganz nach Gefühl eines aus dem Kreuz, da ich unbedingt eines brauchte. Die Leute mit denen ich im Regelfall spiele haben das sinnige RPG nicht gerade erfunden und neigen dazu im Stile von Pc-Spielen so ziemlich alles looten zu wollen... Irgendwann tragen sie dann ungefähre 7 Waffen mit sich herum und 4 Rüstungen... und gaaaaaanz viel unnötigen Schrott, den sie nur aus Jux einsammeln. Das ist etwas, was ich unbedingt vermeiden wollte, da ich nicht wirklich viel auf die Praxis der "nimmervollen Hosentasche" gebe.
Das System ist denkbar einfach wie vll auch blöd:
Jeder Charakter verfügt über einen Gewichtsbasiswert von 70 Punkten. Dieser würde je nach Stärke des Charakters wie folgt modifiziert werden.
W4: -10
W6: 0
W8: + 10
W10: +20
Eine Überladung würde dann zu Mali in verschiedenen Proben führen.
Leider sind die Werte jetzt an diesem System angepasst. Ich werde mich nochmal dran setzen und mir das Gewichtssystem zu Savage Worlds nochmal zu Gemüte führen und die Gewichtswerte erneut überarbeiten. Danke, dass du mich nochmal daruf aufmerksam gemacht hast.
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Wolfs Settingversuch: 'Consumption'
von DerSonntagsHeld am 16.12.2014 21:15Was ist'n das für ein Gewichtssystem?
Das Zeug scheint mir hauptsächlich massiv zu schwer (selbst wenn es nur Pfund sind).
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Wummsmacher, Wummsfänger und vieele Zahlen [WIP]
von Penumbra_Wolf am 16.12.2014 20:25So Leute, jetzt wirds haarig. Hier sind meine bereits erwähnten Tabellen-Rohmodelle zu den verfügbaren Waffen/Rüstungen. An dieser Stelle muss ich leider einwerfen, dass ich mich durch ein schlechtes Gespür für Zahlen und Statistik auszeichne... Von mangelndem, peniblem Waffen know-how will ich nichtmal erst anfangen. xD
Spätestens hier wäre ich euch also zutiefst dankbar, wenn ihr diesem Arbeitspunkt Aufmerksamkeit entgegen bringt und mich bei autretenden Ungereimtheiten, Balancingproblemen oder euch unsinnig erscheinenden Werten konsultiert und so zur Optimierung beitragt.
strg+ oder strgMausrad zum Vergrößern.^^
PS: Ja, das EneS System... ich habe leider selbst keine Ahnung mehr, wofür das war. Hoffentlich fällt mir das noch iwann ein.
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Augenkrebs, Anmerkung und Teilstaaten-Backgrounds [WIP]
von Penumbra_Wolf am 16.12.2014 17:50!Wichtig! Ehe ich zu jeder Sache wiederholt Materialbeiträge verfasse, mich dann in getrennt-Kategorisierten Arbeitspunkten verheddere und euch noch mehr die Lust am Durchlesen des Threads nehme, möchte ich ab jetzt jeden meiner Beiträge mit charakteristischen Titeln versehen. Jeder Beitrag mit Material (wie etwa dieser hier) wird von mir up to date gehalten und Bearbeitet, wenn was Neues zu diesem Arbeitspunkt dazu kommt. !Wichtig!
Ich werde iwann noch eine grobe regionale Karten zu jedem Teilstaat anfertigen...
Eines meiner größten Probleme ist, Klimazonen und Topographie deutlich zu machen. xD
Bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, ob ich jetzt gemäßigte oder tropische Klimazonen nutze... Was meint ihr? ^^
IuN- Teilstaatenbackgrounds:
Devora:
Der wirtschaftliche Kernstaat der IuN ist Herkunftsland des Agitators Ottokar Vastov, welcher sich dem Traum seines erkrankten Vaters, von einer vereinigten Halbinsel annahm und seine Vision erfolgreich unter Anwendung aller Mittel Wirklichkeit werden ließ. Dies jedoch mit dem hohen Preis des Krieges gegen die FuB, welche die Bedrohung und anschließende Anektierung ihrer wichtigsten Handelspartner nicht dulden kann. Devora ist ein Staat beachtlichen Wohlstands und neben Nedara der finanziell stabilste Staat der Halbinsel.
Nedara:
Der Teilstaat Nedara war, vor dem Sturm der IuN, Heimat des Waffentechnikers Prof. Dzerjacoby Sevroy und liegt südlich des vom Black Hole verwüsteten Damokles. Nedara ist ein vom Krieg gebeuteltes Land und Schauplatz des scheinbar aussichtslosen und grausamen Stellungskrieges zwischen IuN und FuB. Zu Zeiten seiner Autonomie galt der, von einer parlamentarischen Monarchie regierte Staat auf dem Übergang, als wichtiges Bindeglied zwischen den Kulturen der Halbinsel und des Festlands, und war als eine der Handelsstärksten und maritim versiertesten Nationen bekannt. Nedara leistete verzweifelten Widerstand gegen die Übermacht der IuN, die den wohlhabenden Staat alsbald überwältigte. Die IuN rüstete die hoch entwickelten Werften zu Militärdocks um, setzte die intelektuelle Gesellschaftsschicht fest, demontierte Alles, was im Entferntesten an den alten Reichtum der Nation erinnerte, um es in den wirtschaftlichen Kerngebiete der IuN neu aufzubauen und das zukünftige Schlachtfeld gegen die FuB vorzubereiten.
FuB-Teilstaatenbackgrounds:
Andere:
Neue Autonomie Damokles:
Die "neue Autonomie" Ist nicht wie der Name Vermuten lässt ein revolutionäres Damokles, welches sich freiwillig gegen die IuN gestellt hat. Der Euphemismus täuscht lediglich über diesen Leichnahm einer einstmals stolzen Militärnation hinweg, der durch die Detonation des Haupt-Nuklearsprengkopflagers von Damokles entstanden ist. Mit der Bombardierung von Damokles zog Die IuN sich bis hinter die Landesgrenzen zurück, verweigerte -zur Schonung der eigenen Ressourcen- das Entsenden von Hilfsgütern und Helfern. Die Überlebenden der "Neuen Autonomie" stellten -mangels militärischer Führung der IuN- eine paramilitärische Miliz aus Rebellen, Deserteuren und Empörten Bürgern der Iun auf und scheinen nun hermetisch abgeriegelt. Die IuN kontrolliert regelmäßig die Grenzen und gibt Schießbefehl, um sicherzustellen, dass keine verstrahlten Subjekte aus der Quarantänezone in die angrenzenden Gebiete entweichen. Doch noch hat die IuN nicht vollkommen das Interesse an Damokles verloren. Der Westen des Landes, welcher von der Strahlenbelastung deutlich weniger verseucht wurde als das Zentrum, liegt erneut im Augenwinkel der Einheitsnation. Die Überlebenden des alten Damokles, welche sich in den Westen und die Grenzgebiete zurück zogen, stehen im bewaffnetem Konflikt mit jenen Verrätern, die sie einstmals ihre Brüder nannten. Die einzigen Verbündeten der neuen Autonomie sind vereinzelte, verdeckt agierende Hilfsorganisationen, die die sterbende Bevölkerung mit reinem Wassser, unverstrahlten Lebensmitteln und teilweise sogar Waffen beliefern.
Vor Etablierung der IuN wurde Damokles von einem Sympathisanten Ottokars regiert, welcher sich wie dieser für eine vereinigte Halbinsel aussprach und sich um jeden Preis für die Etablierung des Bundes einsetzte. Solomon Graudor wird seitdem als einer der Gründungsväter der IuN gezählt.
Re: Wolfs Settingversuch: 'Consumption'
von Azradamus am 15.12.2014 08:35Ach iwo. Ich verfolge das hier doch weiter mit.
Und nein, von Verharmlosung von atomarer Strahlung war in meinem Post gar nicht die Rede. Ganz im Gegenteil.
So, ich bin jetzt erst einmal gespannt, wie sich dein Setting weiter entwickelt. Du schriebst, du möchtest Savage Worlds als System nutzen? Das hört sich doch schon einmal nach einer guten Idee an. Es ist so generisch, dass man es eigentlich sehr universal nutzen kann. Hab ich gestern beim Finden von Charakterkonzepten wieder gemerkt. Man hat eine Idee, man schaut ins Grundregelwerk und bekommt da eigentlich alles Wichtige an die Hand um diese Idee umzusetzen.
Zu Strahlenbelastung udn Savage Worlds müsste ich aber selbst noch einmal nachschlagen. Gibt da sicherlich einige Möglichkeiten. Erste Idee wären wahrscheinlich Umstandsmodifikatoren, aber das wird sehr schnell sehr haarig für SC und NSC gleichermaßen. ES gibt da gewiss auch noch elegantere Möglichkeiten als meine aus der Hüfte heraus vorgeschlagene.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Nukleare Strahlung... eine einleuchtende Komplikation [WIP]
von Penumbra_Wolf am 14.12.2014 17:04
Zumindest setzt du dich mit meinem Experiment auseinander und ich erhalte kritische Rückmeldung. Das ist doch auch mal etwas. ^^
Ein Kritikpunkt, den ich sehr gut verstehen kann... Atomare Strahlung ist eine ziemlich gnadenlose, fast schon Cthuluide Sache, welche den Spielern schnell mal ungewollt den Garaus machen kann. Ich bin mir leider gerade selbst nicht vollständig im Klaren darüber, wie man Strahlenbelastung in einer Savage Worlds Kampagne herausfordernd und gleichsam charakterfreundlich managen könnte. Das ist etwas, woran es noch zu arbeiten gilt und wozu ich sehr gerne Vorschläge annehme, sollte jemand welche haben. Bis dahin, würde ich das Experiment -in seiner derzeitigen Form- wie Cthulhu als 'gutmöglich tödlich' bezeichnen.
Was die Optionen zur "Verharmlosung" der Strahlenbelastung angeht: Ich würde sie dennoch nicht unbedingt als weniger tödlich und verharmlost bezeichnen. Die verstrahlten Gebiete sind selbstverständlich in einem Maße Kontaminiert, das sich auf Dauer -gelinde ausgedrückt- überaus destruktiv auf das körperliche Befinden auswirkt, je weiter man sich den nuklearen Zentren nähert. Die Stationären Anlagen zur Strahlungsbekämpfung -tatsächlich etwas weit hergeholte Science Fiction, muss ich leider zugeben- dienen ausschließlich der Eindämmung der Strahlung in einem bestimmten Wirkungsbereich und selbst die sogenannten "Vollstrahlenschutzanzüge" (3 Anzugsklassen sind geplant) sind nur fähig ein erhöhtes Maß an Strahlung aufzufangen und abzuwehren, ehe sie beginnen durchlässig zu werden. Hinzu käme die Tatsache, dass man den Spielern -Abhängig von ihrer Zugehörigkeit in der Story- solche Strahlenschutzanzüge ja nicht ohne weiteres zugänglich machen muss... Aber das ist ja noch alles Theorie.
Hmmm ich sollte auf keinen Fall in die Werbebranche einsteigen... ^^
Weiteres Material wird folgen.