Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1303  |  1304  |  1305  |  1306  |  1307  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von DerSonntagsHeld am 15.06.2016 16:49

Eine Klammer auf vergammeltem Brot

Antworten

Backfish

38, Weiblich

Beiträge: 735

Re: Brauche Buchempfehlungen

von Backfish am 15.06.2016 16:39

Schreib' mal deinen Eindruck des Buches, wenn du es ausgelesen hast. :)

Und by the way: Wie findest du die Reihe von Peter V. Brett? (Achtung, ich hab bisher nur den ersten Roman gelesen. ;))

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.06.2016 16:40.

TheFelix

27, Männlich

Beiträge: 40

Re: Brauche Buchempfehlungen

von TheFelix am 15.06.2016 15:39

Danke für eure Antworten ^^ Sowohl die Reihen von Sapkowski & Sanderson als auch die Reihe von Peter V. Brett habe ich alle schon gelesen. Von Terry Prattchet habe ich auch hier und da mal einen Band aufgeschnappt. Letzendlich habe ich heute in der Buchhandlung meines Vertrauens "Die Pforte des Schattens" von Harry Connolly (einem hier in Deutschland noch recht unbekannten Autor, der aber laut Rezesionen einiges auf dem Kasten zu haben scheint) entschieden. Das Buch handelt von einem Reich Peredain, dass durch ein elfengleiches Volk,welches Gesandte alle 23 Jahre durch eine Pforte schickt um mit dem Imperator Peredains ein Fest zu feiern und dem Volk als Dank die Gabe der Magie zu überbringen. Doch eines Tages kommen nicht die Elfen durch das Tor, sondern "Bestien" welche alle auf der Feier, samt König & Königin abschlachten. Jetzt muss ihr Sohn, der Prinz vor genau diesen Bestien flüchten und gleichzeitig zusehen, dass das Reich nicht ins Chaos gestürzt wird.

Klang alles sehr interessant und soweit ich das nach den ersten Kapiteln beurteilen kann, ist es auch recht gut übersetzt worden.

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 15.06.2016 15:18

Der Schimmelreiter

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

MeisterUmbreon
Administrator

43, Männlich

Beiträge: 915

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von MeisterUmbreon am 15.06.2016 13:55

@Backfish: Umbreon approves!


"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-

Antworten

Backfish

38, Weiblich

Beiträge: 735

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Backfish am 15.06.2016 13:34

Spaß haben mit.... dem Pony-Generator!

Pony-Generator

Antworten

Backfish

38, Weiblich

Beiträge: 735

Re: Brauche Buchempfehlungen

von Backfish am 15.06.2016 12:30

 

Patrick Rothfuss wartet hier noch auf schlechte Tage. Die Reihe will ich mir aufsparen - vorerst.

"Die Musik der Stille" von ihm habe ich aber schon gelesen. Kennst du das? :) Der Roman spielt im selben Universum und bringt uns die Figur Auri näher. Ich fand das Buch sehr beeindruckend vom Erzählerischen her, wie auch von der Idee dahinter, ohne die Reihe überhaupt zu kennen.

Musik der Stille - Patrick Rothfuss

 

Welchen Roman ich ziemlich genial fand (und ebenfalls zu einer Reihe gehört), ist "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett. Er schafft sein eigenes Fantasyuniversum, mit einem eigenen, speziellen Magiesystem, welches auf Zeichen basiert. :) Die Welt wird nachts von Dämonen heimgesucht, die aus der Erde kommen und nur eben jene Zeichen an Türen, Häuserwänden, Mauern etc. verhindern es, dass die Dämonen in die Städte und Dörfer einfallen. Schau unbedingt mal rein! Es lohnt sich wirklich. :)

Das Lied der Dunkelheit - Peter V. Brett

 

Vor kurzem habe ich "Elantris" von Brendan Sanderson gelesen, ein einzelner Roman. Sanderson denkt sich hier ebenfalls ein eigenes komplexes Magiesystem aus, um das es in diesem Buch auch geht. Er arbeitet ebenfalls mit Zeichen, die etwas asiatisch angehaucht scheinen. :) In dem Roman werde viele Handlungsstränge aufgemacht, die aber nach einiger Zeit zusammenfließen und sich verknüpfen. Sehr spannend gemacht! Und vor allem ist es keine Buchreihe und eine für den Lesehunger absolut geeignete Kost.

Elantris - Brandon Sanderson

 

Was ich liebe und immer nur empfehlen kann, sind sämtliche Reihen von Tad Williams!

Angefangen bei "Das Geheimnis der großen Schwerter" (Bd 1: Der Drachenbeinthron) ist eine vierbände Reihe, die einfach nur genial ist. :) Vor ein paar Jahren wurde sie neu aufgelegt, die Reihe war davor ziemlich vergriffen.

Der Drachenbeinthron - Tad Williams

Momentan legt Klett Cotta auch eine weitere Reihe des Autors neu auf: "Shadowmarch". In die Reihe habe ich bisher nur kurz reingelesen, aber schon die ersten paar Seiten haben mich in ihren Bann gezogen. Aber auch die Reihe wartet auf schlechte Zeiten. ;)

Shadowmarch - Tad Williams

Wenn du auch in Richtung Urban Fantasy lesen magst, ist seine "Bobby Dollar"-Reihe eventuell etwas für dich. :) Ich habe die ersten beiden Bände gelesen, fand sie aber zu cineastisch, als würde man Szenen für einen Film schreiben. Das ist schlecht umschrieben, aber mir fällt gerade kein anderer Vergleich ein. :) Weißt du, Stunts und Moves auf Motorrädern und so einen Kram. ;) Aber von der Idee her echt gut. :) Ein gefallener Badass-Engel und Dämonen. :)

Die dunklen Gassen des Himmels - Tad Williams

 

Reicht das erstmal?

Noch ein kurzer Tipp: "Die Klippenland-Chroniken" angefangen mit der Reihe um Twig. Sieht vom äußeren eher wie ein Jugendroman aus, lass dich davon aber nicht abschrecken! :) Hat etwas ganz eigenes, fantastisches und ist eher keine übliche Fantasy mit Drachen und Rittern und Prinzessinnen. :)

Plus: ganz tolle Illustrationen!

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.06.2016 12:36.

Schneeflocke

37, Weiblich

Beiträge: 196

Re: Assoziationsketten

von Schneeflocke am 15.06.2016 12:29

Theodor Storm

"Schneeflocken gibt es das ganze Jahr über."


"Würfel sind wie Katzen, wir tun unbewusst das was sie wollen." 

Antworten

Orakel

42, Männlich

Beiträge: 475

Re: Brauche Buchempfehlungen

von Orakel am 15.06.2016 12:20

Ich empfehle "alles" (wie das klingt) vom Autor "China Mieville".
Der Mann hat Ideen, bei denen man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Und das alles nur, weil er gerade den Tolkien aus der Fantasy heraustreiben will. Seine Welten sind durch die Bank weg gut durchdacht, haben pro Geschichte meistens einen sehr eigenen Twist und vermengen dabei auch noch Elmente unterschiedlicher Buchgenre miteinander. (Das klassischte dürfte die "New Crobuzom"-Reihe noch sein, welche aus Perdito Street Station, The Scar und Iron Council besteht. Danach wird es dannn meistens in einem eher urbanen Ramen richtig verrückt. Besondere Empfehlungen: The City & The City (ein Mord, der zwei Städte miteinander verbindet, die ineinander gewachsen sind und deren Bevölkerungen gelernt haben, sich Gegenseitig nicht zu sehen.) Embassytown (eine Art Spaceopera Geschichte, in der es darum geht, dass Worte für eine Alien-Rasse zu harten Drogen werden.) und Kraken (ein Riesenkraken der für diverse Weltuntergangskulte als Katalysator dient wird entwendet)

Man muss allerdings des englischen eventuell mächtig sein, weil viele Übersetzungen auf dem deutschen Markt im Moment eher schwierig zu beziehen sind.

Edit: EIne Folge des Podcasts Sigma 2 Foxtrott über China Mieville.


Edit 2: Und sollten sie wiedererwarten noch unbekannt sein, natürlich die "Dresden FIles"-Reihe von Jim Butcher.

Ich geh dann mal bloggen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.06.2016 12:29.

Stefan

42, Männlich

Beiträge: 306

Re: Assoziationsketten

von Stefan am 15.06.2016 12:05

Gedichte

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1303  |  1304  |  1305  |  1306  |  1307  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite