Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 131 | 132 | 133 | 134 | 135 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: [Vampire the Masquerade V5] Stille Wasser Podcast
von Vampirbohne am 10.08.2020 20:24Es gibt eine neue Folge bei unserer Vampire V5 Runde. Diesmal das Präludium eines neuen Mitspielers mit dem Anwalt Nicholas King.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 09.08.2020 23:20Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #147 (Zeitraum: 26.07 bis 09.08).
Nach zwei Wochen, trotz Corona und Hitzewelle, gibt es eine frische Übersicht, mit nicht weniger als 69 Projekten. Also auf,..
Zunächst gibt es mit XII: Inner Demons ein Urban Fantasy Spiel, bei dem die Spieler-Charaktere verhindern müssen, dass ein Erzdämon innerhalb der nächsten 12 Tage auf die Erde kommt. Mit der Setzung ist das Spiel eher für kurze Kampagnen geeignet, wobei man sich das System über einen kostenlosen Playtest auf DTRPG ansehen kann. Es sieht durchaus recht nett aus. Für Fans von längeren Kampagnen und Science Fiction gibt es mit Zoetrope ein kartenbasiertes Spiel rund um Zeitreisen. Wobei die Karten nicht nur die Würfel ersetzen, sondern auch die Notwendigkeit sich Sachen zu notieren. Was ich ganz spannend finde. Eine Art Blick in die Vergangenheit bietet Glam Metal Monster Hunter ein Spiel um Neon Knights und Denim tragende Dämonen. Es verwendet ein kleines W6 System für das Micro-RPG im Magazin-Format. Wohingegen Magic School Mystery eine Zauberschule bietet, mit Abenteuern im YA-Stil. Preparing for Paris ist etwas weniger übernatürlich als meta? So spielt man in Jugendlichen personifizierte Sportarten vor den olympischen Spielen in Paris, für die man sich qualifizieren mag – mit einer extra Portion Highschool Drama.
Wanderhome wiederum bietet idyllische Fantasy um reisende Tierpersonen. Das ruhige Spiel verwendet ein System das von Game Engine von No Dice, No Masters inspiriert wurde. Jay Dragon hat mit Sleepaway bereits Erfahrung in dem RPG Genre auf Kickstarter gesammelt und ich empfehle das Projekt gerne. Bei Dames of Asstoria wiederum handelt es sich um klassischere Fantasy, wobei man in die Rolle von weiblichen (Halb) Monstern schlüpft. Das ganze wirbt damit PG-13 zu sein und verwendet ein W100 System. Ganz klassisch geht es wiederum bei The Majestic Fantasy RPG zu. Man kann das finanzierte Buch wahlweise als Ergänzungsband für Sword and Sorcery nutzen, oder als RPG verwenden, wobei es sich an die OSR anlehnt.
Das Spiel Cthulhu Parlour's „Hotel Lovecraft" wiederum vermischt die Grenzen zwischen Rollenspiel, Brettspiel und Spielbuch sowie bietet Theater Elemente. Damit ist es deutlich nicht nur ein Rollenspiel, meiner Meinung nach aber doch interessant. Ebenso wie Vampire: The Masquerade Rivals, das erweiterbare Kartenspiel ist kein Rollenspiel, meiner Meinung nach aber super cool, und hat einen Blick verdient. Ich bin dabei.
Daneben gibt es viele weitere, coole Probleme. Wie das Svilland Setting für D&D 5E, den Guide to Kroma als Ergänzungsband für reisen im Rollenspiel oder das Chewer of Fingers Abenteuer für das Midderlands Setting, Die Koi-waii Dice sehen ebenso klasse aus, wie das neuste Elder Dice: Shards of Illumination Projekt. Daneben gibt es mit dem Dark Art Book and Cards Tarotkarten und Interpretationshilfen für D&D und die Tiny RPG Universe Plushies bieten flauschiges Rollenspiel Material.
Diese, und viele weitere coole Projekte, findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
1 Hybrid-Spiel
2 Settings
5 D&D 5E Settings
2 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Abenteuer
7 D&D 5E Abenteuer
5 Würfel Projekte
5 W6 Würfel Projekte
2 Würfel Accessoires
5 Würfel Behältnisse
3 Notizbücher
3 Kartendecks
2 Enamel Pins
2 Terrain & Tokens
2 Digitale Projekte
4 Weitere RPG Projekte
1 ECG Kartenspiel
Französischsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Schwedische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2020/08/09/crowdfunding-kurzuebersicht-147/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Suche Gruppe Online/offair
von JKUnsten am 08.08.2020 15:48Hallo zusammen,
meine Frau und ich suchen eine Gruppe – wir sind abenteuerlustige Entdecker, die gerne im Rollenspiel eintauchen und bei Würfeln „weniger ist mehr" denken – und sind bei den Settings nicht so festgelegt, solange der Horror außen vor bleibt . Wir sind beide erfahrene Rollenspieler, wenns um kreative Settings geht, haben aber bisher eher weniger Erfahrung mit den klassischen Regelwerken. Zeitlich sind wir sehr flexibel und freuen uns auf eine regelmäßig stattfindende Runde.
Hoffentlich bis bald!
Battle Brothers - Rundenstrategisches Kompanierollenspiel [Kurzreview]
von DerCrul am 07.08.2020 18:38Battle Brothers - Rundenstrategisches Kompanierollenspiel à la Mount & Blade in 2D
Steam:
Battle Brothers ist ein Rundenbasiertes taktisches Rollenspiel, bei dem Sie eine Söldnerkompanie in einer düsteren, mittelalterlichen, low Fantasywelt führen. Sie entscheiden, wohin Sie gehen, wen Sie anheuern oder bekämpfen, welche Aufträge Sie annehmen und wie Sie Ihre Männer in einer prozedural erzeugten offenen Weltkampagne ausbilden und ausrüsten.
#rpg #indie #rollenspiel #Battlebrothers #Indiegame #PCgame #Steam
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: Pathfinder 2E - Der Spuk von Schreckenfels
von Lordglotz am 04.08.2020 17:27UPDATE: Da wir einen Spieler in der Gruppe haben, der voraussichtlich nur selten bei den zukünftigen Runden dabei sein kann, suche ich noch nach einem weiteren Spieler für unsere Pathfinder 2 Runde (aktuell 3-4 Personen). Die SUCHE ist beendet, danke!
Re: [Vampire the Masquerade V5] Stille Wasser Podcast
von Vampirbohne am 04.08.2020 10:46Nach langer langer Zeit ist endlich Folge 5 online und der Fall um den Rosenkavalier findet einen Abschluss.
Jamaerah
Gelöschter Benutzer
Re: Hilfegesuch: Inspiration für Fantasy
von Jamaerah am 29.07.2020 20:20Hallo Gladius
Ich kann dir noch herzlich die Reihe von Kai Meyer - Die Seiten der Welt empfehlen. Die Geschichte ist am ehsten im Urban Fantasie anzusiedeln, zeitlich vielleicht Anfang/Mitte des 20 Jhd.. Thematisch geht es buchstäblich um die Magie der Bücher, der Worte und die Welten, die zwischen den Seiten schlummern.
Viel Spaß beim Entdecken neuer Geschichten!
Re: Hilfegesuch: Inspiration für Fantasy
von Gladius am 29.07.2020 06:53Danke für die Vorschläge DerMannDerSeineMutterWar und Honehe.
Die Kurzgeschichten von Clark Ashton Smith werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.
Für den Moment habe ich aber bemerkt, dass ich (fragt mich nicht warum) die gesamte Hörbuchreihe über die Otori, praktisch ungehört, bei mir im Regal stehen habe. Daher werde ich mich an die, und japanische Märchen, mal als erstes ranmachen.
Alles andere steht aber natürlich auch schon auf meinem Merkzettel.
Wenn ihr andere Nerdpoler auch noch eigene Empfehlungen habt, dann gerne reinschreiben. Ich denke eine Liste von Inspirationsquellen kann auch für später vorbei kommende spannend sein und auch ich werde hier regelmäßig vorbei kommen und nach weiteren Ideen suchen (Oder selbst hinzufügen, wenn ich über etwas Interessantes stolpere.)
Re: Exalted 2 Mittwoch runde
von Veantur am 28.07.2020 19:06bin mit worten besser als beim schreiben, daher traut euch ruhig mir zu schreiben dann können wir vernünftig reden