Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1426 | 1427 | 1428 | 1429 | 1430 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Nuvok am 23.04.2016 19:49Lasers and Feelings - The Doubleclicks
Nothing to Prove - Geek Girls & The Doubleclicks
"Don't be a dick!"
- Wheaton's law (PAX 07)
Re: [NOVAcast] Der offizielle Kanal für das Sci-Fi-Rollenspiel NOVA
von JackDanielS am 23.04.2016 15:50Am Dienstag geht es weiter, wir starten mit dem letzten Abenteuer!
Hier ist der Link zum Event:
http://nerdpol.yooco.de/events/event.372989-nova_novacast_sektor_limes_online_12___blutwald_teil_1.html
---
NOVA-Website:
www.nova-rpg.de
Re: [Freies Dieselpunk Rollenspiel] sucht Mitspieler und Nebencharaktere (Roll20, Skype, TS)
von ArgRIB am 23.04.2016 15:34zu Himmelfahrt muss ich erst mal sehen, wie viele unserer Leute da überhaupt da sind.
Aber wie gesagt, schreib mich in Skype an, wenn du Zeit hast, dann quatschen wir drüber.
Re: Pathfinder oder D&D 5
von Dioxin am 23.04.2016 15:02Ich versuche mich mal kurz zu halten.
Eine Zeit lang ging für mich nichts über D&D 3.5 gerade nach dem Desaster mit D&D 4
Ich habe eigentlich immer gehofft das D&D5 es doch nochmal in eine lokalisierung in Deutschland schafft aber die Hoffnung habe ich erstmal aufgegeben. Pathfinder ist grade für mich die logische Fortsetzung und lässt sich auch mit D&D kombinieren.
Abgesehen vom Hintergrund der ist ja eh universell und lohnt sich sogar wenn man das Grundregelwerk nicht hat und statdessen mit D&D 5 spielt.
Da Pathfinder und D&D sich allgemein so sehr ähneln sind würde ich es an den Regeln glaube ich nicht festmachen.
Mir gefällt der Hintergrund bei Pathfinder wesentlich besser. Klar kann man kritisieren das man sich totkauft an den ganzen Bänden die es so gibt aber ich sehe das eher als positiv das man wirklich tief gehen kann. Teilweise gibts ja für nen Zehner kleine Module aus denen man echt was rausholen kann. Zum Beispiel für eine reine Goblin Gruppe etc.
Für mich ist allerdings die Tatsache das es Pathfinder auf deutsch gibt das ausschlaggebenste Argument es gegenüber D&D5 zu bevorzugen. Das ist irgendwie schade wenn man darüber nachdenkt aber an dem Argument führt für mich kein Weg vorbei.
Natürlich findet man sich in einem englischen Regelwerk auch zurecht aber es ist einfach nicht dasselbe.
Wenn nicht wirklich die ganze Gruppe fließend spricht dann geht irgendwie immer etwas verloren. Und NEIN! es reicht nicht wenn die Muttersprache des Meisters englisch ist wenn der Magier bei jedem Zauber sich die Regeln übersetzen lassen muss. Grade D&D und Pathfinder sind ja eigentlich relativ zugängliche Systeme da sollte die Sprache möglichst nicht im Wege stehen. Da verzeihe ich dann auch die teilweise schlechte Übersetzung. Denn so schlimm ist sie auch wieder nicht. Man versteht was gemeint ist.
Fazit: Pathfinder
PS.: das Artwork in allen Pathfinder Büchern ist einfach unglaublich gut.
aka Blumenhasser
Re: Suche Infos aus Trolle, Träumer...
von FrankVoigt am 23.04.2016 12:20Hab dir eine PM geschickt.
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: [Freies Dieselpunk Rollenspiel] sucht Mitspieler und Nebencharaktere (Roll20, Skype, TS)
von Adrony am 23.04.2016 11:39Supi, das lässt sich einrichten. Ich adde dich dann demnächst.
28.04 ist für mich eher schlecht, aber am 05.05 hab ich auf jedenfall Zeit.
Alles weitere klären wird dann in Skype
Xaveria
Gelöschter Benutzer
Suche Infos aus Trolle, Träumer...
von Xaveria am 23.04.2016 10:33Hallo,
seit Jahren sind wir vergeblich auf der Suche nach einem Exemplar des Buches "Trolle, Träume, tiefe Wälder".
Angeblich enthält dieses Buch einige Informationen zum BND in der WoD.
Wenn jemand dieses Buch besitzt, wäre es fantastisch, wenn er sich mit mir in Kontakt setzen könnte und mir erzählen würde, was in diesem Abschnitt so steht.
Kann jemand helfen?
Liebe Grüße
Xaveria
Re: Pathfinder oder D&D 5
von La_Cipolla am 23.04.2016 09:20Ach quatsch. ;D
Beide Systeme funktionieren einwandfrei.
Pathfinder ist sehr "gamey" (und dadurch sehr taktisch in den Kämpfen), geht regelseitig sehr tief, vor allem, wenn man es durch Erweiterungen darauf anlegt, und hat das tolle, detaillierte Material der Kitchen-Sink-Kampagnenwelt Golarion im Rücken. Außerdem imho ein tolles Art Design und ein tatsächliches Feeling von "D&D High-Fantasy-Abenteuer" - und genau dieses "Genre" ist auch die deutlich passendste Art und Weise, das System zu benutzen. Je nachdem, wie man rangeht, kann es recht schwierig sein, etwas an den Regeln zu ändern oder wegzulassen, weil viel ineinandergreift; aber dafür gibt es halt auch optionale Regelerweiterungen für praktisch alles. Pathfinder profitiert sehr von Vorbereitung beim Spielleiter. Es gibt eine megatolle Auswahl an Zubehör, von Karten aller Art über hochqualitative Miniaturen bis hin zu Würfeln für einzelne Kampagnen, Tarot-Karten etc etc.
D&D ist weniger tiefgehend, aber dafür breiter. Die Regeln sind beizeiten schwammiger (es kommt öfter zu Stellen, an denen man interpretieren/selbst regeln muss), aber dafür auch flexibler (es ist zum Beispiel angenehmer, eine nicht-klassisch-Abenteuer-mäßige Kampagne mit D&D5 zu spielen) und leichter abzuändern, ohne dass das System zusammenbricht. Es hat ganz neutral gesagt weniger Zahlenspielerei & -schieberei, was man gut oder schlecht finden kann. Auch die Kampagnenwelten hält es eher "oberflächlich" und allgemein; die Leerstellen füllt man hier selbst aus (wobei man natürlich auf das Settingmaterial der vorherigen Editionen zurückgreifen kann). Das Art Design ist ebenfalls toll und im Schnitt etwas verträumter, weniger kantig und action-geladen.
Beide Spiele gehen problemlos ohne Miniaturen, allerdings merkt man bei Pathfinder öfter, dass Miniaturen irgendwo der implizierte "Standard" sind - und für Fans von Tabletop- und Brettspielen auch wirklich eine Überlegung wert, während sie bei D&D eher die Situation "illustrieren".
Ich persönlich bevorzuge D&D5, weil ich gern ein wenig handwedle (also beim Spielen Regeln interpretiere oder ignoriere) und weil mir die oberflächlichere, flexiblere Herangehensweise mehr zusagt. Ich hatte aber auch meinen Spaß an Pathfinder, verfolge das Spiel (und die Kampagnenweltveröffentlichungen) weiterhin und respektiere den Verlag dafür, das (regelseitig) vielleicht umfassendste tiefgehende Rollenspiel mit einer einzigen Welt und am Ende immer noch irgendwie funktionierenden Regeln zu veröffentlichen.
Pathfinder 2E, das sicher iiiirgendwann kommt, könnte auch äußerst interessant werden, denn die Leute wissen SEHR genau, was sie tun, was man von Wizards trotz der sehr konzeptuellen aktuellen D&D-Edition nicht immer behaupten kann.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: [Freies Dieselpunk Rollenspiel] sucht Mitspieler und Nebencharaktere (Roll20, Skype, TS)
von ArgRIB am 22.04.2016 19:28Sehr gut, sehr gut.
Ich hoffe, du hast ein wenig kriminalistischen Spürsinn. Denn an dir liegt es zu entscheiden, ob die BLACK SPEAR wieder für den Dienst freigegeben wird oder nicht. Ich würde also fast eine ganze Session damit verplanen, dass du durch das Luftschiff streifst und die verschiedensten Crewmitglieder ausquetschts. (Das wird für mich als Spielleiter sehr entspannend, denn ich kann mich zurücklehnen und du machst die ganze Arbeit, Leute finden, die richtigen Fragen stellen usw.)
Wenn du dir das zutraust, dann bitte ich dich, in Skype nach argrib zu suchen (es gibt nur den einzig wahren ArgRIB ;) ) und dann quatschen wir die Tage mal, was du so an Informationen bekommst und nach was für Hinweisen du suchst.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dies nächsten Donnerstag oder übernächsten Donnerstag statt finden wird. Hängt ganz von deiner Verfügbarkeit ab.
Re: [DSA 5] Leichenschmaus - OneShot - noch 1 Spieler gesucht - 30.04.
von Kite am 22.04.2016 19:23Dann wünsch ich euhc viel spaß und werd auf jeden fall zuschauen ;)