Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Masurk der Geschichtenerzähler (Berichte eines DSA 4.1 P&P SL)
von WineAndVeg am 07.09.2015 17:00Hallo Masurk,
ich sehe ich es ganz genauso wie meine beiden Vorposter.
Ich weiß nicht ob man nach Jahren des Spielleitens irgendwann sämtliche Szenarien und Problemlösungen, auf die Spieler kommen könnten, bereits im Vorfeld zu durchschauen und einzukalkulieren weiß.
Jedoch kann ich dir aus eigener Erfahrung (ich hab vor ganz kurzer Zeit auch angefangen, mich ans Spielleiten heran zu wagen) sagen, dass es zumindest am Anfang wohl normal zu sein scheint.
Hauptsache das Gesamt-Gefühl stimmt und du lässt dich von kleinen Unsicherheiten nicht in Boxhorn jagen.
Ich hoffe deine Runge geht weiter und du und deines Spieler durchleben eine tolle Zeit am Ingval!
liebe Grüße
"A lion doesn't concern itself with the opinions of the sheep."
Re: [Computerspiel] Shadowrun Hong Kong
von LevArris am 07.09.2015 16:53Hach ich freu mich drauf!
Ist Futter für meine Linux Gaming Maschine (was hab ich darauf gewartet!)
Hänge aber noch an Dragonfall. Bin aber bisher (die ersten 1-2h) schon schwer begeistert.
Returns fand ich wirklich gut (besonders im erzählerischen) aber insgesamt fehlte noch ein bischen "der letzte Schliff".
Re: Splittermond Interesse?
von Kite am 07.09.2015 13:54Klar ist noch paltz für nen vierten Abenteurer!
Re: [Info] Politische Inhalte
von Sheena-Tiger am 07.09.2015 13:53Um jemand anderen frei zu zitieren (da ich den englischen Wortlaut nicht mehr genau habe):
"Wir haben jede Regel nur, weil es in der Vergangenheit jemanden gab der uns einen Grund dafür gegeben hat."
Und noch etwas zu der Sache mit den Regeln und Schlupflöchern:
Auf einer amerikanischen Convention gab es eine seeehr lange Liste an verbotenen Gegenständen ala "Messer, Klappmesser, Springmesser, Pistole, SMG, Schwert, Zweihänder,..." und der Con-Leitung wurde ein Teilnehmer gemeldet. Dieser hatte einen Raketenwerfer bei und hat auf diese Liste verwiesen mit dem Hinweis "Das ist nicht verboten." ... Eine Überregulierung führt zu Schlupflöchern und irgendeiner wird es nutzen. Der gesunde Menschenverstand hätte in dem Beispiel jedem gesagt "Oh, mehrere A4-Seiten mit Waffenauflistungen, die wollen keine Waffen auf der Veranstaltung.", leider setzt der bei einigen Personen aus :(
in dem Sinne: Gesunder Menschenverstand / Common Sense bzw. bitte seid vorsichtig mit den Regulierungen, ist leicht zu viel zu machen und genauso leicht zu wenig zu haben.
Mein LP-Kanal: Sheena-Tiger spielt!
Re: [Computerspiel] Shadowrun Hong Kong
von Sheena-Tiger am 07.09.2015 13:41Als KS-Backer hatte ich das Spiel glaube ein paar Tage früher zur Verfügung und ab da fast ausschließlich gespielt.
Das erste SR fand ich okay, Dragonfall eine schöne Steigerung und ich finde Hong Kong ist auf einem gleichen Level wie Dragonfall wenn ich meine persönlichen plus und minus-punkte einbeziehe.
SR-Hintergrundbände sind bei uns in der Runde, wenn wir SR spielen, nicht wahnsinnig wichtig, von daher gehe ich ohne Vorwissen ins Computer-Spiel. Einige Ecken entgehen einem dann sicher, andererseits kann man gerade mit dem Hauptchar erstmalig alles zusammen erleben, da der eigene Char ja nicht in Hong Kong aufgewachsen ist.
Ich muss aber zugeben, dass mir die ganzen Walled City-Textwüsten dann doch zu viel waren... so einiges durchgeklickt und nur kurz überflogen und ein paar Stichpunkte mitgenommen, das war bei den Vorgägnern nicht so... das ist auch mein großer Minuspunkt welcher eine Wertung bei mir runter reißt, ebenso die Sache beim Rigger-Char welchen ich da ich selber Rigger-Build hatte (wie immer) nur zu seiner Story-mission mit hatte.
Die Char-Story-Missionen finde ich ganz angenehm in das Gesamtgefüge eingebaut und gerade beim Decker-Char erfreulich wie man jeden Kampf umgehen kann wenn man geschickte Gesprächsoptionen wählt.
Was mir auch ein wenig negtiv aufgestoßen ist, aber glaube in allen Teilen schon so war, man kann nur seine eigenen Charwerte einsehen solange man nicht auf Mission ist/geht und somit ist das kaufen dedizierter Ausrüstung für die Begleiter fast unmöglich. Bei dem gefühlt recht wenigen Geld das man (gerade als Rigger mit 2 4k-teuren Drohnen am Ende) hat tut ein Fehlkauf auch zum Ende hin noch deutlich weh weil der Zauber oder die Software zu hohe Anforderung für den Begleiter hat und man genau weiß, weitere Steigerungen gibt es keine mehr.
Über das Matrix-Erlebnis kann man sich sicher streiten, gerade da der Team-Decker ... okay... ist. Man kann alles lösen und ohne Alarm, vor allem wenn man selber etwas Hirnschmalz einsetzt und besseres Timing hat als ich.
Der Team-Magier ist auch ... okay ... ich fand da die Variante aus Dragonfall aber besser, zumindest was Werte, Ausrüstung und Zauber angeht.
Das was mir am meisten Spaß gemacht hat, waren wieder echt eindeutig die Hintergrundgeschichten und Story-Missionen der Charaktere, hier vor allem beim Team-Magier und Team-Nahkämpfer aber auch einige Runs und Entscheidungen welche offenbar auf das Ende bzw. den letzten Run hin auch Auswirkungen haben.
Mein LP-Kanal: Sheena-Tiger spielt!
Re: [Computerspiel] Shadowrun Hong Kong
von Teylen am 07.09.2015 13:16Auch Konzerne unterscheiden sich mitunter geprägt durch die Landeskultur.
Gerade wenn man es auf der Kontinental Ebene vergleicht.
Ansonsten kam ich noch nicht so recht dazu nachdem mich Dragonfall doch deutlich weniger begeistert hat als das Original.
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von EinfachNurA am 07.09.2015 13:13Mal wieder Spaß mit der Post.
Der DHL-Bote findet Benachrichtigungskarten im Briefkasten mal wieder, zum dritten?, vierten? Mal, wohl immer noch zu altmodisch, um mir diese zuzumuten, daher lässt er die einfach weg. Die Macht wird mich wissen lassen, wenn es da ist und auch wo.
Da mein Paket zum Glück über das Internetz nachverfolgbar war, fand ich dort die überaus nützliche Information:
"Ihr Paket wurde abgegeben bei: Nachbar fünfte Etage Vorderhaus Erdgeschoß" Ähm, was denn nun?
Nach einem Anruf bei DHL fand ich dann heraus, dass das Nachbar großflächig gemeint war, denn es ist wohl das Haus nebenan, ob nun EG oder 5OG, wer weiß, die Suche ist Teil des Spaßes beim Paketempfang.
Die Nützlichkeit diese Information auch über das Internet für den Kunden zu vermerken, nicht nur intern, damit die nette Dame am Telefon einem das sagen kann, hat sich dort noch nicht herumgesprochen. Die Erfindung von Nachnamen scheint dort auch unbekannt zu sein, was sich bei der Angabe des Empfängers vielleicht als praktisch erweisen könnt.
Drückt mir die Daumen, dass ich heute Abend endlich mein Paket, dass sich erst seit Mittwoch dort befindent, erhalte.
ARGH!
(meditatives smilieklicken zur Frustvertreibung)
Edit:
Es ist da, hurra. Nach einem Blick auf die Klingelschilder meiner Nachbarn, zeigte sich, dass DHL doch Nachnamen kennt.
Statt "Aus der Fünften" heißt die Person zwar Aus der Fünten aber gut, ich habe mein Paket.
Dafür lag dann gerade der Benachrichtigungszettel im Briefkasten mit einem weiteren dabei, beide vom 03.09. Ernsthaft DHL?
"7 Werktage für Sie aufbewaht in ihrer Postfiliale" oder so ähnlich, war eigentlich für das Paket gedacht, nicht die Bernachrichtigung darüber.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: [Info] Politische Inhalte
von PurpleTentacle am 07.09.2015 13:04Find ich erstmal gut, mal sehen was am anderen raus kommt. ABER wenn ich das hier lese:
Frag ich mich ernsthaft ob ich hier bleiben will.
Blog
Twitter
Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.