Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2223  |  2224  |  2225  |  2226  |  2227  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


JollyRoger

25, Männlich

Beiträge: 251

Re: Minecraft Server

von JollyRoger am 21.06.2015 14:04

Ich Liebe Minecraft.
ich spiel es zurzeit mit einparr richtig guten mods

Jo Ho Ho

Antworten

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Assoziationsketten

von Profezzor_Darkness am 21.06.2015 13:01

Marshmallows

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten

Zorny

39, Männlich

Beiträge: 182

Re: Assoziationsketten

von Zorny am 21.06.2015 09:45

Kakao

Antworten

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co

von Tsu am 21.06.2015 07:56

Youtube_Tsu_Cheetah_small.jpg

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten

MarkusK

49, Männlich

Beiträge: 2

Re: [Vampire the Masquerade] Suche Spieler für feste Gruppe

von MarkusK am 21.06.2015 03:16

Hallo,

wann wäre denn der nächste Termin?

Gestaltet ihr Berlin frei, oder nutzt ihr das alte Berlin bei Nacht?

Was für Clans habt ihr so? Und wieviel Erfahrungspunkte haben die Charaktere schon?

Gruß
Markus

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.06.2015 03:34.

MarkusK

49, Männlich

Beiträge: 2

Re: Regelfragen (KFKA)

von MarkusK am 21.06.2015 03:01

Ich persönlich würde es wie folgt handhaben:
Bei 5 Erfolgen aber ohne Blutpunkt sieht der Chara wie ein hässliche Version von Bruce Willis aus, also z.B. krank oder mit Verletzungen im Gesicht o.ä.

Wobei ich als Hausregel auch überlegen würde die Blutkosten für Erfolge zu reduzieren.
Wenn man also 5 Erfolge hat, aber 4 für die Veränderung reichen, kann man schon mit 1 Blutpunkt von Appearance 0 auf 2 kommen. 1 Blutpunkt würde ich aber immer Minimum machen.

Zum ausgeben der Blutpunkte würde ich sagen, man gibt einen Blutpunt sofort, die anderen danach aus.

Für mich ist im Spiel selber entscheidender, dass der Spieler die Person die er imitieren will, es nachher überzeugend im Rollenspiel darstellt, als das er jetzt viele Blutpunkte ausgibt.

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Ultrakurz-Session mit Anfängern

von La_Cipolla am 21.06.2015 02:27

Typische "Zeitfresser" übrigens, die man gut umgehen kann: Kennenlernszenen. Kämpfe mit einigen Beteiligten. Ahnungslosigkeit bei den Spielern (besser immer einen klaren nächsten Schritt im Raum stehen haben).

Ingame-Zeitdruck kann auch helfen. 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

TrueSherlock

34, Männlich

Beiträge: 504

Re: Assoziationsketten

von TrueSherlock am 21.06.2015 01:43

Nr. 43 mit Schninken

Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von DerSonntagsHeld am 21.06.2015 01:30

Brokkoli

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Ultrakurz-Session mit Anfängern

von DerSonntagsHeld am 21.06.2015 01:22

My two cents:

Ich denke, daß die Regeln von Apocalype World (oder Dungeon World oder was auch immer für eine World) immernoch zu komplex für Deinen gesetzten Zeitrahmen sind.
(Man kann den zukünftigen Rollenspielern natürlich zeigen, wie es wirklich um die Regelschwemme in Rollenspielrunden steht, aber man möchte sie vielleicht noch nicht demotivieren.)

Deshalb denke ich, sollte man ein wesentlich einfacheres System nehmen und auch ein eingängigeres Setting. Das fängt eine Menge Fragen ab und läßt mehr Raum für das Spiel selbst.

Das Setting sollte etwas generisches und leicht verständliches sein.
Deine Gruppen "CSI" und "Lost" holen nicht unbedingt jeden Spieler gleichmäßig an gleichen Verständnispunkt ab. Viele Fragen könnten folgen und so wird die Runde möglicherweise zu kurz, um wirklich zu spielen.

Deshalb der Tip, der auch bei mir gut funktionierte:

A) Space Pirates (ein einfaches und schnellgängiges System, am besten so abgewandelt, daß es für Dich intuitiver ist) mit einer kurzen Episode "Der Schatzplanet". ... und ja, wenn Einstiegsspieler den Film erkennen, bei dem Du geklaut hast, ist es sogar noch ein Gewinn, weil diese sich gut fühlen können, etwas verstanden zu haben.

B) Die Regeln aus DSA.1 (ich habe noch den alten Spielleiterschirm) und ein kleines Abenteuer ala "Rettet die Prinzessin, den Schatz und das Land" oder ein Mini-Dungeon.

... im Grunde sind A) und B) jeweils System mit inngesamt 4 bis 6 Werten und einfachen Würfen.
Alternativ ginge natürlich auch ... 

C) Nimm ein Brettrollenspiel wie Descent, Dungeoneer oder Quest, teste es kurz mit den Interessenten an.

Auf jeden Fall sollte man die möglichen Spieler nicht überladen und ihnen möglichst viel freies Spiel ermöglichen.
... und es sollten in jedem Falle reichlich Charatkere vorbereitet sein, die sich schnell erklären lassen. (Also mit zwei Sätzen oder weniger, inklusive Werte. Erklärzeit geht schließlich von der Spielzeit ab.)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2223  |  2224  |  2225  |  2226  |  2227  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite