Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3023 | 3024 | 3025 | 3026 | 3027 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Shadowrun 5: Green inc. (Kennenlernrunde)
von Daemonar am 11.11.2014 21:08Generelles Intresse wäre vorhanden hab an dem Termin aber eine meiner Tischrunden
Re: Shadowrun 5: Green inc. (Kennenlernrunde)
von MeisterUmbreon am 11.11.2014 20:57Da hätte ich auch Bock drauf.
Ich find das Setting sehr geil, habe aber immer noch zu viele Regelschwierigkeiten, als dass ich es selbst im Moment leiten würde.
Würde also gerne mitspielen, auch um ein bisschen mehr in die Regeln reinzukommen.
Von der Zeit sollte das passen, ist ja nach ROTR dann *grins*
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Shadowrun 5: Green inc. (Kennenlernrunde)
von Mitch am 11.11.2014 20:39Hey KyoFINAL,
würde gern bei deiner Runde mitmachen hab mir letztens erst das Grundregelwerk zu gelegt somit wenig Grundkenntnisse, aber wenn das nichts ausmacht mache ich gern mit ,
ich würde gern auch mit dir zusammen dann einen Charakter machen aber , ich habe leider nächsten Sonntag keine Zeit wenn ein anderer Termin für dich passt(Zum Charaktererschaffen) wär ich dafür offen.
MfG. Der Mitch
Re: YouTube Adventskalender
von Reg_Jackson am 11.11.2014 20:35Ich würd mir gern Montag den 22. reservieren.
Wird sicherlich Savage Worlds gespielt, Setting/Titel werd ich mir noch überlegen
Auf meinem YouTube Kanal gibt es Brickfilme, Vlogs und Kurzfilme:
RippinRegJackson
Re: Dungeonslayers (DS)
von Fraenky am 11.11.2014 19:57hihoo,
ich hab mehrere DS gruppen und muss sagen:
ja teils sind die kämpfe kräftezehrend OT und machmal echt spannend.
das eine setting lebt davon das es nicht ernsthaft ist und unglaublich viele spielbare rassen vorhanden sind.
das andere von den mitspielern und dem setting generell (basiert auf einem anderen RPG was wir vorher schon gespielt hatten. und es vermischt Western mit Fantasy und ein wenig Steampunk)
mMn kann man DS als basis nehmen und eine detailierte hintergrund welt, die es schon gibt, kombinieren.
z.b. DSA (auf dem slayersforum gab es dazu ein projekt), oder mit viel fantasy auch WOD.
ich hoffe das hilft ein wenig^^
MFG Fränky
EDIT: für einsteiger grandios, weil simpel^^
Re: Musik Für Rollenspiel runden was hört ihr so?
von Oracul am 11.11.2014 19:44Ja, du hast damit vollkommen recht, Orakel.
Into the Grey ist das Sci-Fi-Album.
Den Elyrion-Soundtrack kenne ich vom Namen her. (Das Elyrion-Regelwerk steht zwar ebenfalls im Regal, doch irgendwie scheint noch der zündende Funke für die Abenteuer zu fehlen.)
Und von den Erdenstern-DSA-Soundtracks besitze ich sogar einen (den Herokon-Soundtrack) und den anderen (Chronicles of Adventure) wollte ich mir in nächster Zeit auch noch holen.
Dennoch ist die "Into the... "-Reihe für mich präsenter, wenn ich den Namen "Erdenstern" höre.
Auch von dem digitalen Album habe ich gehört, aber komplett Digitale Alben sind irgendwie nicht so mein Fall.
Re: Dungeonslayers (DS)
von Kaffeebohne am 11.11.2014 19:32Nach fast einem Jahr Stille möchte ich mal schaun ob sich dieser Thread reanimieren lässt. Ich leite derzeit eine DS Runde und wir haben jetzt dreieinhalb (Kurz-) Abenteuer bestritten.
Zunächst mal würde ich gerne wissen ob es derzeit noch andere Nerdpoler DS spielen. Wenn ihr das tut, dann schreibt einfach einen Gruß hier rein. Würde mich freuen.
Zum System:
Ich habe mich entschlossen DS zu spielen, weil es mit seinem überschaubaren Regelumfang und recht wenigen Werten sehr einsteigerfreundlich ist. Das trifft auch meiner Erfahrung nach vollständig zu. Meine drei Spieler (Grüße falls jemand mitliest ) hatten keine Probleme sich da reinzufinden. Während des Spiels müssen wir nur selten etwas nachschlagen.
Die Kämpfe können sich allerdings extrem lange hinziehen. Kämpfe gegen ein oder zwei starke Gegner sind ok, aber gegen mehrere kleinere wird es frustrierend. Ziemlich schnell wird klar, dass die SCs kaum ernsthaft Schaden nehmen können, aber trotzdem dauert es regelmäßig sehr lange, bis die Gegner besiegt werden. Habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht, oder lag das an unseren Würfeln? Oder ist das nur auf niedrigen Stufen so?
Hier bin ich etwas enttäuscht, denn in fast jedem Spiel dauern mir die Kämpfe zu lang und ich hatte die Hoffnung hier ginge es zumindest etwas schneller, weil der Schaden nicht extra ausgewürfelt werden muss. Scheint leider nicht der Fall zu sein.
Die Einsteiger- und Gratisabenteur scheinen alle entweder reine Dungeons zu sein oder zumindest generell wenig ausgearbeitet. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Abenteur das auch nicht-kämpferische Herausforderungen bietet. Mal sehen wie sich das System dabei schlägt. Kann da jemand etwas empfehlen?
Alles in allem macht es aber viel Spaß. Es gibt ja mittlerweile viele Regelqwerke, die man kostenlos als download beziehen kann, aber mit DS war der Einstieg auf jeden Fall am unkompliziertesten.
Re: Neue Ghule für die "Blutiger Oktober"
von MaxMonster1 am 11.11.2014 19:20Auf jeden Fall brauchen wir
Antonov: Der der immer Putzen soll, es aber nicht will
André: Der der Schiffsartzt und Koch und Hypochonder ist.
den 3. müssen Feder und ich noch ganz genau definieren, die Position is noch nicht perfekt, aber wir brauchen ihn UND Feder hat in Mishka getauft (daher habe ich für den ein bisschen einen Favoriten )
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Neue Ghule für die "Blutiger Oktober"
von Hexxchen am 11.11.2014 19:12Welche Positioen müssen denn genau besetzt werden?????????
Re: Grade gekauft!
von MaxMonster1 am 11.11.2014 19:10Das musste sein, wie soll ich auch an sowas vorbeigehen
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele