Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3073 | 3074 | 3075 | 3076 | 3077 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
HowtoPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Rollenspielzeug bei Amazon?
von HowtoPnP am 28.10.2014 07:11Wenn Leute sowieso alles bei Amazon kaufen, ist es ja kein Wunder, wenn Rollenspiele ein Teil davon sind, oder?
Wenn man grade schon ein paar Bücher und DVDs in den digitalen Wagen geworfen hat, kann man auch gleich ein Regelwerk dazu packen. Außerdem (so schade das auch ist) ist Amazon bequemer als der gewöhnliche Einzelhandel. Bei Amazon weiß ich, ob das Regelwerk da ist und selbst wenn nicht, hat man keinen Handschlag mehr getan.
Ich glaube die Hauptgründe sind Bequemlichkeit und Verfügbarkeit.
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Nilex am 28.10.2014 01:21https://www.youtube.com/watch?v=dBTXTXfwfi0
Phrasenmäher - Jemand zum Schnacken
einfach nur toll die jungs ^^
Re: Call of Cthulhu One Shot - Licht über den Wellen - Donnerstag 30.10.
von Orakel am 28.10.2014 01:09Hmm... das wäre sogar mit meinen Arbeitszeiten machbar. Im Grunde hätte ich schon Lust mal wieder zu spielen.
Ich geh dann mal bloggen.
Call of Cthulhu One Shot - Licht über den Wellen - Donnerstag 30.10.
von Biest am 27.10.2014 23:32"And still too mazed to speak,
We landed; and made fast the boat;
And climb'd the track in single file,
Each wishing he was safe afloat,
On any sea, however far,
So it be far from Flannan Isle:
And still we seem'd to climb, and climb,
As though we'd lost all count of time,
And so must climb for evermore.
Yet, all too soon, we reached the door--
The black, sun-blister'd lighthouse door,
That gaped for us ajar"
- Wilfrid Wilson Gibson, Flanan Isle
Es ist die Woche um Halloween und ich habe keine Rollenspielrunde anstehen. Grund genug einen Horror One-Shot anzubieten. Dabei würde ich das Call of Cthulhusystem nutzen und ein Szenario leiten, das ich inspiriert vom Flanan Isle Mysterium ausgearbeitet habe. Mit dem System oder Flanan Isle muss sich niemand der mitmachen will auskennen. Es stört aber auch in keinem Fall wenn.
Termin: Donnerstag, also der 30.10.
Uhrzeit: 19:00 und nach meinen Erfahrungen mit dem Szenario sollten wir vor 0:00 durch sein.
Plattform: Google+ Hangout. Von mir aus auch gerne On Air. Aber wenn da ein Mitspieler oder eine Mitspielerin keine Lust zu hat verzichten wir auf die Übertragung.
System: wie gesagt Call of Cthulhu. Also einfache Prozentwürfe
Spieler: maximal 5
"Weitab der Küste steht der graue Leuchtturm über schleimigen, blinden
Klippen, die man bei niedriger Flut sieht, bei hoher jedoch nicht. Ein Jahrhundert lang sind an
diesem Signalfeuer die majestätischen Barken der Sieben Meere vorübergezogen. In den
Tagen meines Großvaters waren es viele; in den Tagen meines Vaters schon weniger; und
heute sind es so wenige, daß ich mich manchmal seltsam allein fühle, so als wäre ich der letzte
Mensch auf unserem Planeten."
- H.P. Lovecraft. - Das Weiße Schiff
In den kalten Weihnachtstagen des Jahres 1925 seid ihr Leuchtturmwächter umgeben vom stürmischen Nordatlantik und bedroht durch seltsame Ereignisse und Schatten aus der Vergangenheit.
Schon allein die Isolation umgeben von aufgewühlten Wassermassen ist ein Element des Horrors. Entsprechend wird es nicht zu viele NSC zur Interaktion geben. Eure Figuren werden sich also miteinander unterhalten müssen oder wenn nicht die Konsequenzen daraus mitnehmen.
Ich habe einen Schwung vorgefertigte Charakter, darunter ist, dem Setting geschuldet nur eine Frau. Wenn dahingehend mehr bedarf besteht habe ich aber auch keine Problem mit dem Anachronismus bei einem oder mehreren der Figuren das Geschlecht zu ändern.
Auch alles andere an den Charaktern kann auf euren Wunsch geändert werden. Ich biete sie hauptsächlich an um uns die Zeit einer langen Erschaffung zu sparen. Nicht weil die Konstellation für das Szenario von Bedeutung ist.
Vorgerfetigte Charakter
Der irische Funktechniker Rudd Thompson irrt seit seinem Einsatz in einer Fernmeldeeinheit im ersten Weltkrieg durch die englischsprachige Welt. Er verdient sein Geld mit Gelegenheitskriminalität und Glücksspiel. Vor kurzem hat ihn sein Glück verlassen und Gläubiger setzen ihm nach. Ein Leuchtturm am Ende der Welt kommt ihm da gerade recht.
Rudd Thompson
Die junge Reporterin Lorraine Forbes kommt aus bestem englischen Hause. Nach einer Ausbildung an der besten Universität, die einer Frau der gehobene Gesellschaft offen steht, beginnt sie nun ihren Beruf als Journalistin. Sie kam bei der Edinburgher Tageszeitung The Scotsman unter. Ihr Chefredakteur verachtet sie allerdings als Frau im Beruf und Engländerin. Darum schickt er sie auch hinauf in den Norden zur Reportage "Weihnachten auf dem Leuchtturm".
Lorraine Forbes
Professor Howard Franklyn galt vor einigen Jahren als einer der hervorragenden Denker in der Philosophie. In den letzten Jahren jedoch machte sich Verzweiflung in ihm breit und die Arbeiten an seinem neuen Buch zogen sich über Jahre hin. Schließlich, resigniert an der Unvereinbarkeit seiner Ideale mit der menschlichen Natur, reichte er ein Urlaubssemester ein. Für dieses zieht er sich nun in die einfache Arbeit eines Leuchtturmwärters zurück.
Professor Howard Franklyn
Tavish Duncan kommt von den Hebriden Inseln und verbrachte sein Leben am und auf dem Meer. Zuerst als Seemann und nun als Leuchtturmwärter. Seine Familie lebt auf der Insel Lewis von der auch die Versorgungschiffe zu den Leuchttürmen aufbrechen. Der Mann ist gerade noch funktionierender Alkoholiker und hat vom Leben nicht mehr viel zu erwarten.
Tavish Duncan
Glenn McIntyre kommt aus der Arbeiterschicht Glasgows, dort schuftete er auch über viele Jahre in einem Chemiewerk. Bis er eines Tages durch einen schrecklichen Unfall schwer verletzt und entstellt wurde. Er wollte nicht mehr länger an diesem Ort arbeiten und seine Frau verließ ihn. Also heuerte er als Leuchtturmwärter an.
Glenn McIntyre
Boyd Garrow weiß nicht genau was er nach der Schule anfangen soll. Für die Uni war er nicht qualifiziert und auf die Arbeit in einer Fabrik hat er keine Lust. So hat er sich nach längerer Untätigkeit den Leuchtturmwärtern angeschlossen und muss nun als dienstjüngster an Weihnachten Dienst schieben.
Boyd Garrow
Ich hoffe ein paar von euch haben Lust und wir bekommen eine Runde zusammen.
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 27.10.2014 21:23Feinfinger
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von PurpleTentacle am 27.10.2014 21:20@Fleischwurst
Ersteindruck zu D&D5: Ist eindeutig mehr mein Spiel als die 4E oder gar Pathfinder (wobei das schon beim lesen des 5E Basic PDFs abzusehen war).
Ob das so bleibt hängt aber auch ein wenig davon ab, wie die Veröffentlichungen nach dem Grundset aussehen werden.
Das Spiel hat aber deutlich das potential in meinen Top5 Regelsystemen zu landen.
Blog
Twitter
Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von Orakel am 27.10.2014 20:32Okay, danke. ;)
Wenn es irgendwie in einem offiziellerem Ramen gewesen wäre hätte ich mal hoffnung gehabt, dass das Spiel eventuell auch noch auf anderen Plattformen gelandet wäre. (Das war der einzige Grund für die Frage. Ich hab zwar mit Wine die Anfangssequenz der Steam-Version auf Linux zum laufen gebracht, danach läuft aber nichts mehr. Leider.) Gegen die Fanarbeit, die hinter den Patches steht, hab ich nichts einzuwenden. ^^
(Die zeigt nur mal wieder, dass Open Source durchaus einiges mehr auf die Beine gestellt bekommt, als es die ganzen Unken-Rufer seid jahren behaupten.)
Ich geh dann mal bloggen.
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von MaxMonster1 am 27.10.2014 19:09Ist ein Fanprojekt, offiziell geht ja bei dem Spiel nimmer viel. Ich glaub das einzig offizielle an dem Spiel is der Vertrieb über Steam oder sonstige Plattformen. Patches und Updates sind ja nur noch fanmade.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele