Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3825  |  3826  |  3827  |  3828  |  3829  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Pipo

-, Männlich

Beiträge: 394

Re: [Private Eye] eine/n Spieler/in gesucht.

von Pipo am 03.06.2014 10:38

Ouh, das klingt guuut!
Leider werde ich dafür wohl keine Zeit haben, dabei klingt es doch so guuut! ^^

Steht der erste Termin schon?


 

Wuff

Antworten

Backfish

38, Weiblich

Beiträge: 735

Re: (Gesucht) Schreib-/Zeichengruppe gesucht

von Backfish am 03.06.2014 09:35

Eingetragen!

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: [Private Eye] eine/n Spieler/in gesucht.

von Newman1987 am 03.06.2014 02:48

klingt in jedem fall spannend und reinschauen werde ich garntiert mal

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten

ArchonArkanos

39, Männlich

Beiträge: 95

[Private Eye] eine/n Spieler/in gesucht.(CLOSED)

von ArchonArkanos am 03.06.2014 01:48

Hi Leute,

ich suche noch eine/n Spieler/in für eine Live-Hangout Runde Private Eye.

Das System spielt im viktorianischen England. Sherlock Holmes, Dr. Watson, Prof. Moriarty, ect. sind hier jedoch "real"(Wer die Bücher gelesen, oder die Filme gesehen hat, weiss also eigentlich schon worum es geht). Der Fokus des Spiels liegt in der Ermittlung in verschiedenen Kriminalfällen, zu der o.g. Zeit.

Das Abentheuer, welches wir spielen werden, habe ich mir selbst ausgedacht. Ich bin zwar kein Sir Arthur Connan Doyle, es sollte aber dennoch verzwickt werden (hoffe ich zu mindest).

Die Streams werden nach Absprache, unregelmäßig und wärend der Werktage (meist Nachmittags oder spät Abends) stattfinden. Regelkenntnisse oder besondere Erfahrunden sind nicht erforderlicht. Eine Charaktererstellung erfolgt vorher gemeinsam in einem Off-Air-Hangout.

Noch mit dabei sind aller Voraussicht nach:

Dunay und EinfachNurA.

 

Also... Ich suche Jemanden, der:

-Wärend der Werktage Lust und Zeit um spielen hat (und damit klar kommt, dass ich jederzeit zur Arbeit einberufen werden könnte)

-Spaß an Investigativabentheuern hat.

-18 Jahre oder älter ist(Mann weiss ja nie, was, wie aufgefasst wird... Und ich möchte ja nicht die Jugend verderben).

-es mit dem historischen und/oder literarischen Hintergrund nicht zu genau nimmt.

- kein Problem damit hat, das ich dieses System zum ersten Mal leite(Daher sind fehlende Regelkenntinisse sogar besser... Wird dann so ne Art Einsteigerfeundlichkeits-Crash-Test).

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Hoffentlich bis bald,

ArchonArkanos

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.06.2014 22:59.

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: (Gesucht) Schreib-/Zeichengruppe gesucht

von La_Cipolla am 03.06.2014 00:16

Ich trag mich mal ein, aber 120 potenzielle Kreuzchen sind schon ein bisschen aggro. ;D Es hat ja eh nicht jeder seinen kompletten Monat durchgeplant, bei vielen wird also noch was dazwischen kommen. Zumal es nicht so richtig optimal hilft, wenn es regelmäßig stattfinden soll. Als erstes Bild ist es aber wohl ganz nützlich, denke ich. 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

Haleg

51, Männlich

Beiträge: 10

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Haleg am 02.06.2014 21:26

Jep, das musst du bei den Pfaden ständig, weil die ja sehr neutral geschrieben sind. Müssen Sie ja auch, sollst ja mit allen Völkern und Klassen spielen können. Meistens nehm ich die Rahmenhandlung und packe dann Rätsel aufgaben rein, so hat ein nicht sehr gewander Gnom schon mal seine last einen Turm hochzuklettern, oder böse Plättchen blockieren den Pfad. Also deine Hindergrundgeschichte packen wir mit rein. Musste teilweise auch (sieht der ATPfad so vor, wie gesagt es sind Pfade... keine sturen Handlungen).

Und glaub mir jede Gruppe ist anders ... man kann also echt Spass haben.


Antworten

Holz

33, Männlich

Beiträge: 48

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Holz am 02.06.2014 21:15

Ich hab hab schon mal Falkengrunds letzte Hoffnung gespielt aber nicht bis zu Ende. Für mich war es nicht so einfach denn ich war ein Halb-Ork und in der Gruppe war ein Zwerg der mich abgrundtief gehasst hat. Es kam fast immer zu einer Schlägerei oder ein Kampf bis zum Tod wenn die anderen nicht dazwischen gegangen wären. Ich wurde dann durch ein einprägendes Erlebnis mit einem mächtigem Wesen (dass ich hier jetzt nicht nennen will falls wir es doch spielen sollten) von der Gruppe getrennt und musste alleine gegen ein anderes Starkes Monster kämpfen. Ich hab nur durhc pures Glück überlebt. Aber ganz ehrlich das war echt toller Abend wir haben unsere Rollen echt gut gespielt fand ich .^^

Haleg hast du dir auch schon mal selbst Abenteuer ausgeacht? Das mach ich nämich gerne weil ich dann die Vorgeschichten der Charaktere einbaue um das Abenteuer persönlicher zu machen aber die Vorgefertigten Abenteuer find ich auch klasse.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.06.2014 21:29.

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Das große Los Muertos Roleplay Royale - Spielleiter gesucht!

von plastikloeffel am 02.06.2014 21:06

Ebene 3 ist mir recht (hatte mich ja eh als Joker gemeldet )
ist neben 5 und 6 in meinen top 3 ;)

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten

Kingpin

40, Männlich

Beiträge: 157

Re: Grade gekauft!

von Kingpin am 02.06.2014 20:59

Kann doch nix für deine Geschmacksverirrung. 

5 p.m.

Antworten

Haleg

51, Männlich

Beiträge: 10

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Haleg am 02.06.2014 20:53

So wie ich den Überblick habe sind wir alle ziemlich neu in PnP, und erstrecht Pathfinder. (Skarem, Mitch und Zachill = Beginner - VLTier etwas.) Holz hat angeboten zu leiten, wenn wir Charakter haben, würde aber auch spielen wollen. Ich könnte auch leiten, würde dann aber "Die Krypta der ewigen Flamme" spielen. 

Mit der Flamme würd ich auch anfangen, weil es sehr Einsteigerfreudnlich (sprich Linear ist) und die Flamme ist ein Modul. Kein kompletter Abenteuerpfad ...

Von mir auch können wir irgend ein Buch-Abenteuer nehmen. (K.A. was es da alles gibt) Wie sich ein Modul äußert habe ich keine Ahnung.

Mal erklären ...

Also man kann auf zwei , drei Arten Pathfindern...

- Man spielt einfach drauf los, typischerweise sind hier die Krypta der ewigen Flamme, oder Falkengrunds letzte Hoffnung zu nennen, diese sind sehr einfach und man kann sich voll auf das Kämpfen konzentrieren. Auch ideal mit den Einsteigerregeln der berühmten Box, da es nur bis Stufe 5/7 geht.

Vorteil : nach 3 ... 4 Modulen ist schluss, Fehler die man in der Charentwicklung macht, fallen nicht so auf... 
Nachteil : der Held geht danach meist in Rente (oder man spielt ein anderes Abenteuermodul) wenn der Chrarkter das kann.

Von mir auch können wir irgend ein Buch-Abenteuer nehmen. (K.A. was es da alles gibt)

- Man spielt einen Abenteuerpfad (meist Buch genannt) das ganze sind einzelne Module (welcher tunlichst ein Spielleiter leiten sollte, da man Querlesen muss/sollte) 
Vorteil: eine grosse Geschichte wird in kleinen happen serviert. Nach einem Modul kann ein anderer Spielleiter weiterleiten,
Nachteil: Problem - die Spielleiter müssen alle die Module besitzen, und der Charakter sollte Pfadfindermässig wissen was passiert.

- Man spielt organisiert (ich mach das mit meinem Char Barra ak Hennu und Ahrendil der Weise) Stichwort Pathfinder Soceity (Auf deutsch die Kundschafter) genau  jene Kundschafter welche in jedem Abenteuermodul die Aufträge verteilen. Ja die gibt es wirkllich.  Hier ist der Sinn das man einfach ein Abenteuerpfad mit verschiedenen Gruppen spielt, das ganze ist sehr komplex, da bestimmte Dinge verboten sind, und man nicht immer auf das typische Heiler, Schurke, Hexenmeister, Kämpfer Konzept zurückgreifen kann. Hier muss man genau wissen was man möchte, und man muss auch schon mal mit 4 Magiern einen Drachen zerpflücken.  

So könnte es also ablaufen ... 

Modulpfad (Preis der Unsterblichkeit)

* Krypta der ewigen Flamme, ein klassisches  Gewölbeabenteuer
* weiter geht mit Maske des lebenden Gottes , ein Stadtabenteuer
* und zum schluss gibt es die Maske des goldenen Todes, ja ein Wettlauf mit der Zeit steht an ...

Modulpfad (Falkengrunds letzte Hoffnung)

*Einleitungsabenteuer "Falkengrunds letzte Hoffnung" spielt in der Wildnes und in Höhlen ;) 
*danach gibt es die Rache des "Die Rache des Koboldkönigs"
*gefolgt von "Der Krone des Koboldkönigs"
*danach besuchen wir den "Jahrmarkt der Tränen" und
* zum schluss gibt es "Hungrig sind die Toten" *schmatz*

soo und dann haben wir noch im Abenteuersortiement

*das erwachen der Runenherscher, das geht allerdings bis Stufe 15-20 ... je nachdem wie böse der Spielleiter ist - meine RL Gruppe ist im 4ten Modul. 

Eine marotte ist übrigens das Du in Schatzhorten Schlüsselgegenstände findetst, die dich zu Abenteuern leiten (falls die Gruppe diesem Pfad folgt) ... gibt meistens eins auf die Mütze und ist besonders gut geeignet wenn ein Spieler ausfällt. 

So hoffe ich hab Appetit gemacht ... und ja ich spiel auch selbst gerne... 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3825  |  3826  |  3827  |  3828  |  3829  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite