Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3986  |  3987  |  3988  |  3989  |  3990  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Pipo

-, Männlich

Beiträge: 394

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von Pipo am 06.05.2014 15:40

Die beste an dem Talent beteiligte Eigenschaft + 3 , wenn ich mich recht entsinne...

E: da war er schneller -.-

Wuff

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.05.2014 15:41.

19Uhr30

42, Männlich

Beiträge: 128

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von 19Uhr30 am 06.05.2014 15:40

Höchste beteiligte Eigenschaft +3 (+5 bei Begabung).
Da man bei wichtigen Talenten davon ausgehen kann, dass eine Eigenschaften maximiert wird, kommen wir also bei einem normalen Menschen auf einen möglichen Start-TaW von 17 (19 mit Begabung). Entsprechend höher bei passenden Attributsboni oder hohen Eigenschaften durch Vorteile.

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von AnguyX am 06.05.2014 15:33

TaW [...] 20

Ich weiß es nicht mehr genau, aber war es nicht auch so, dass der TaW nur XY Punkte höher als die beste Geforderte Eigenschaft der Talentprobe sein durfte?
Dachte gerade so dran wegem dem Thema der hohen Werte. 

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Nerdpolstand auf der RPC

von AnguyX am 06.05.2014 15:26

Ihr könnt nun im ersten Post den Standplan einsehen!
Für die Runden anmelden könnt ihr euch immer an den Tagen, an denen sie Stattfinden, direkt bei uns am Stand. 

Antworten

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von DickeFleischwurst am 06.05.2014 15:25

Natürlich würde ich den Helden nicht vor den Augen des Spielers zerreißen, trotzdem würde ich den Spieler dann bitten den Helden abzuändern, weil es nicht passt. Im späteren Spielverlauf können solche hohen Werte natürlich möglich sein.

Ich spiele derzeit einen Jäger mit einem TaW in Bögen mit 13 und komme auf einen FK ~22, damit lässt sich schon arbeiten. Dieser Chrakter ist nach alter Rechnung Stufe 9. 

Rede einfach mit deinem Spielleiter


Bitte beachtet auch, dass ein TaW von 16 - 18 einem Meister gleichkommt, der im ganzen Land bekannt ist.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.05.2014 15:29.

Eloridas

31, Männlich

Beiträge: 95

Re: Das Schwarze Auge - Der Fluch des Flussvaters

von Eloridas am 06.05.2014 14:49

Da will man selbst einen DSA Kampanie starten und dann kommt das Kamel.
Ich hätte auch Lust mitzumachen, möchte allerdings mal fragen wann die Gruppe spielen würde?

Jeder Held hast etwas das ihn bewegt. Doch wichtig ist was er bewegt.

Antworten

EinfachNurA

43, Männlich

Beiträge: 1048

Re: Das Schwarze Auge - Der Fluch des Flussvaters

von EinfachNurA am 06.05.2014 14:39

Wieder übelst reudiges Railroading hier, nichtmal Chraktere kann man selbst machen

Da freue ich mich doch auf dieverse Kamelstreams, ich gehe einfach einmal davon aus, dass das alles live zu sehen sein wird, sei es Werwolf oder DSA.

Falls das vom Kingpin (#YoloSwagalitious^^) genannte Malmsturm auch noch kommt, möchte ich dafür schonmal sagen:

Gruß
EinfachNurA
Streamsammler und Youtube-Wanderhure

EinfachNurAs Blog  
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von AnguyX am 06.05.2014 14:38

Anfänger-Helden mit einem TaW 18 oder sogar 20

Bei einem Fernkampf-Talent fände ich das zum balancing auch garnicht so verkehrt - denn darauf kommen ja noch Mali von Entfernung, Größe des Ziels, Wind, Lichtverhältnissen etc. und in der Regel ist man dann schnell auf 10-13 Runter beim eigentlichen Schuss. 

Ansonsten fände ich das aber auch sehr viel für den Anfang. ;) 

Antworten

dain

37, Männlich

Beiträge: 171

Re: Vor- und Nachteile für ein Armbrustschützen

von dain am 06.05.2014 14:11

Nochmal danke für eure Tipps.

Mir ist aber am Rande eine Aussage aufgestoßen:

Wenn du mir solch einen Anfänger-Helden mit einem TaW 18 oder sogar 20 vorlegen würdest, dann würde ich dich kurz anschauen und ihn vor deinen Augen zerreißen!

Für mich ist das so ein Beispiel von Machtmissbrauch des Meisters. Das wenigste sollte doch sein sich in Ruhe mit dem Spieler hinzusetzen, zu Fragen warum solche extremen Werte da sind und gegebnen falls zu erklären warum man sie nicht haben will. Ich könnte mir zum Beispiel auch bei meinem Zwergenschützen vorstellt, dass er vor seinem Abenteurerleben ein herrausragender Tunierschütze, was ja bei den Hügelzwergen einiges Wert ist. Dann ist es doch spannend und auch für eine Gruppe interessant, wenn dieser Zwerg fest stellt, dass man im Abenteurer-Leben mehr braucht. Außerdem erlebe ich es auch immer wieder als besonderen Erfolg für die Spieler, wenn ihr char eine Probe schaft, die sonst keiner schaffen kann und warum sollte ich, als Spielleiter, dieses Erfolgserlebns dem Spieler nicht gönnen. Und selbst wenn einem selbst eben keinen Grund einfällt, warum die Werte sind wie sie sind, heißt das ja noch lange nicht, dass es keinen gibt.

Mir ist schon klar das die Aussage gefallen ist um klar zu machen was man von solchen extrem Werten hält und weniger vielleicht weniger eine reale Szene beschreiben. Aber mich hat es eben doch etwas beschäftigt und wollte dazu einfach meine Meinung zu äußern.

Antworten

ArchonArkanos

39, Männlich

Beiträge: 95

Re: Assoziationsketten

von ArchonArkanos am 06.05.2014 14:11

Der Gmork

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3986  |  3987  |  3988  |  3989  |  3990  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite