Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4177 | 4178 | 4179 | 4180 | 4181 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von koali am 05.04.2014 10:39Re: Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel...
von Newman1987 am 05.04.2014 04:43jede gruppe hat ja das gute recht so zu spielen wie sie wollen und ob andere das gut finden oder nicht spielt ja keine Rolle. Trotzdem kann man sich ja austauschen.
Als ich früher dsa gemeistert habe, gab es zb für gute ideen(kreative lösungen von problemen) je 5-25 eps. Bei shadowrun habe ich eine zeit lang 1-2 eps für "gutes" rollenspiel gegeben (mit Rücksicht nahme auf schüchterne spieler etc.) also mehr nach motiviertem spielen.
bei vampire und shadowrun als spieler gab es immer einen punkt wenn wir erzählt haben was wir gelernt haben (lernkurve)
beispiel: als Einzelgänger gelernt das man in der gruppe stärker sein kann. (mussten wir dann anhand einiger besipiele aus dem Spiel erläutern)
Heute finde ich persönlich es besser allen die gleichen eps zu geben aus diversen Gründen der Bequemlichkeit und der tatsache das alle den gleichen Spaß haben und es keinen pubkt für streit oder schlechte laune gibt.
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Novalis am 05.04.2014 00:14Für Backfish:
Lantlôs - Pulse/Surreal
Einziger aufrechter Demokrat bei der PSGC.
Meine Hobbies: Rechthaben, romantische Spaziergänge am Strand und totale blutige Vergeltung.
The first place is a much better place to be in than fourth. - Daniel Finn
Das Potenzial von Wirtschaft in Rollenspielen
von Novalis am 05.04.2014 00:11Hallo HowToPnP, schön, dass du zurück bist! Es wäre schade gewesen, einen User hier zu verlieren, ohne dass dafür ein (zumindest mir) ersichtlicher Grund bestanden hätte.
Wie ich zumindest versucht zu sagen habe, denke ich, dass dein Achten auf Details durchaus Potenzial für interessante Zusammenhänge erzeugt. Du hast es ja in deinem letzten Beitrag selbst gut dargestellt. Trotzdem sind diese Zusammenhänge für die meisten RPG-Gruppen wahrscheinlich irrelevant. Das heißt nicht, dass sie nicht vorhanden wären, sondern nur, dass die Gruppe einfach nicht damit in Berührung kommt. Der Preis abstrahiert ja von den Vorgängen zur Erzeugung und Bereitstellung eines Produktes. Solange ich ihn bezahlen kann, bekomme ich das Produkt. Natürlich kann man die einzelnen Vorgänge thematisieren und daraus auch spannende Abenteuer stricken, aber man muss es nicht und es muss auch nicht vorgegeben sein. Um es mal positiv zu sehen: Vielleicht kann ja die angesprochene "Problematik" eben als Inspiration dienen, so wie du es in deinem letzten Post schon zeigst. Dann ist es aus Rollenspielersicht sogar gut, dass Verlage sich darum wenig Gedanken machen. Wenn einer kommt, der das wichtig findet, dann kann er ja eine Erklärung für Ungereimtheiten erfinden. Und wenn die Gruppe an sowas interessiert ist, kann man daraus ein spannendes Abenteuer machen. Wer es nicht wichtig findet, der geht einfach darüber hinweg.
Will heißen, ich sehe hier weniger "Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen", als "Das Potenzial von Wirtschaft in Rollenspielen" als Thema. Vielleicht ist es einfach eine Frage des Titels und dessen Auslegung, die uns hier wieder zu einer konstruktiven Diskussion bringen kann.
Einziger aufrechter Demokrat bei der PSGC.
Meine Hobbies: Rechthaben, romantische Spaziergänge am Strand und totale blutige Vergeltung.
The first place is a much better place to be in than fourth. - Daniel Finn
HowtoPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen
von HowtoPnP am 04.04.2014 23:35Scheinbar hab ich mir einen guten Tag für meine Rückkehr ausgesucht.
Nach langer Meditation kommt der Prophet vom Berg und musste mit Schrecken feststellen, dass meine Meditationspause falsch aufgefasst wurde: Mein Verschwinden hatte nichts mit Dünnhäutigkeit oder mädchenhaftem Rungeflenne zu tun. Der Grund lässt sich in einem hier gefallenen Satz sehr schön zusammenfassen
Also wurde scheinbar ernsthaft gedacht, dass ich mich entweder nur beschweren wollte, als wäre ich eine kleine Bitch oder es wurde angenommen, dass ich mich an die (zumeist amerikanischen) Verlage gewendet habe.
Und das hat mich tief erschüttert, weil die Aussage „Mit diesem Beitrag in Rollenspieler-Forum will ich mich an die Rollenspieler wenden und nicht an die Verlage“ für mich etwa den Stand hat von „Wasser ist nass“ also Dinge die jeder Vierjährige verstehen und voraussetzen sollte. Und versteht mich hier nicht falsch, ich nenne hier Niemanden einen Idioten, wenn ich einem Idioten offensichtliche Sachen mehrfach erklären muss ist das nichts besonderes, aber die Leute mit denen ich hier diskutiert habe sind intelligente Menschen!
Der Grund warum ich weg bin war, dass es mich erschüttert hat, dass ich intelligenten Menschen scheinbar das offensichtliche erklären muss, damit sie es nicht in den falschen Hals bekommen. Aber von mir aus, ich habe ein Bedürfnis mich zu diesen Themen zu äußern und die Gespräche mit meiner Wand sind wenig ergiebig, also werde ich versuchen mich in Zukunft klarer auszudrücken.
Aber um auch was zum Thema beizutragen:
Wenn man komplexe Themen wie Goblin-Populationstabellen oder Plattentektonik auf das Dreisatz-Niveau runter bricht bleiben Aussagen wie „Für gewöhnlich besteht ein Goblinstamm aus 20-30 Mitgliedern“ oder „In dieser Region kommt es selten zu Erdbeben“. Auch hier kann man wieder Erklärungen verlangen, wenn diese Aussage nicht den Umständen entspricht.
Wenn die Helden z.B. einem Goblinstamm mit 40 oder 50 Mitgliedern begegnen, dann kann man das z.B. wie folgt erklären: 1) Die Goblins hausen im Tempel einer alten Fruchtbarkeitsgöttin bzw. haben ein Artefakt dieser Gottheit und vermehren sich deswegen stärker 2) Es haben sich zwei Stämme zusammengeschlossen 3) Die Goblins sind einer magischen Störung begegnet, die sie kopiert hat usw. Das führt zu weiteren Fragen: Was ist das für eine Gottheit? Was finden die Helden im Tempel? Warum schließen sich die Goblins zusammen? Haben sie einen gemeinsamen Feind? Gibt es einen Warlord unter dem sie sich sammeln? Was ist das für eine magische Störung? Können die Helden sie nutzen? etc.
Darum sind mir solche Kleinigkeiten wie z.B. Eselpreise wichtig. Weil ich durch die Erklärung der Umstände neue Ansatzpunkte für Abenteuer habe, die die Spielwelt interessanter und lebendiger machen.
Warum sind die Esel billiger als ihre Aufzucht? -> Weil die Bauern von den Fürsten subventioniert werden.
Wie werden die Bauern subventioniert? -> Sie erhalten Gold von den Fürsten.
Wie wird das Gold transportiert? -> In bewachten und gepanzerten Karren
1) Helden können angeheuert werden diese Karren zu bewachen.
2) Sie können angeheuert werden Banditen auszulöschen, die die Karren überfallen.
3) Sie können die Karren selbst überfallen (wenn sie Böse sind).
4) Das Gold in den Karren könnte veruntreut werden, weswegen die Bauern rebellieren und die Helden müssen herausfinden, wer das Gold veruntreut.
Das Selbe gilt bei einem Adeligen ohne Land oder Einkommen mit einem hohen Lebensstandard.
Wie kann er den Lebensstandard halten?
1) Er hat schulden und heuert die Helden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an um die Schuldner zum schwiegen zu bringen.
2) Er finanziert sein Leben durch Turnierpreise und die Helden dürfen ihn eskortieren.
3) Er hat einen Gönner, für den er musiziert oder Kunst anfertigt und die Helden müssen ihn bzw. sein Werk zum Gönner eskortieren.
4) Er ist mit Dämonenanbetern im Bunde und die Helden müssen das aufdecken etc.
Darum achte ich auf diese Kleinigkeiten, weil sich durch Fragen wie „Warum macht das keinen Sinn?“ interessante Antworten oder Erklärungen ergeben können, aus denen man neue Abenteuer oder Ereignisse in der Spielwelt machen kann.
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von DickeFleischwurst am 04.04.2014 21:20Ach damn, Finger waren schneller als der Kopf. :-D
Re: bedeutender Tag
von EinfachNurA am 04.04.2014 19:582063 sind doch auch andere Dinge passiert, oder hätten passieren können..
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: bedeutender Tag
von 19Uhr30 am 04.04.2014 19:40Neee.... Damit es 2063 zum ersten Kontakt kommen kann, hätten wir schon in den Neunziger die Eugenischen Kriege austragen müssen und bald würde der Dritte Weltkrieg starten. Unsere Zeitlinie wurde ganz offensichtlich irgendwo entscheidend verändert und in Wahrheit befinden wir uns jetzt in einer alternativen Zeitline...
Hat der Tag der tanzenden Ananas irgendwas mit der sprechenden Ananas zu tun? Habe ich da was verpasst? Muss ich jetzt neben Butter auch noch Ananas mögen? Und wieso liegt hier eigentlich Stroh rum...
Re: VERBOTEN! VERWARNUNG!
von LuciooooHQ am 04.04.2014 19:29Voll gut! Ich feiere gerade in welche Richtung sich dieser Thread entwickelt hat.
Ich möchte mich natürlich freudig anschließen:
Pen&Paper Kanal:
>>Lucio Welt<<
Meine Tabletopecke auf YouTube:
>>LuciooooHQ<<
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von FrankVoigt am 04.04.2014 18:30
Ah ja, Grammatik ist schon was Lustiges.

Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be