Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4335 | 4336 | 4337 | 4338 | 4339 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Lameth goes Fantasy 2014
von Lameth am 26.02.2014 14:06So ihr lieben, ich würde gerne diese Runde im März starten.
Leider ist mir zum Jahreswechsel der Rechner abgeraucht und einiges an Daten ist verloren gegangen. Deshalb möchte ich euch darum Bitten, mir eure Charakterbögen und die Charakterbilder noch ein mal zuzuschicken.
Re: Kommunikation und Transparenz
von MeisterUmbreon am 26.02.2014 13:54Dass PNs und ähnliches verschwinden wenn User sich löschen ist uns auch bereits aufgefallen, daran lässt sich aber nichts ändern und es liegt wie so vieles an der Forensoftware.
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Kommunikation und Transparenz
von SirPadras am 26.02.2014 13:51Gleiches Problem hatte ich gestern auch: DexterNimrod hatte mir kurz vor seiner Löschung eine PN geschickt und ich kann sie nicht lesen.
Falls du Kontakt zu Clawdeen möchtest, könnten Mandavar oder ich sicher behilflich sein.
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Verantwortung im Rollenspiel(?)
von Lameth am 26.02.2014 13:50Natürlich hat man eine Verantwortung im Rollenspiel. Das ist wie in jeder anderen sozialen Interaktion auch. Es gilt dabei die persönlichen Grenzen anderer zu wahren. Desweiteren gilt es natürlich das Gesetz zu wahren.
Du wiedersprichst dir auch selbsti n deinem Post. Wenn du sagst, du kündigst an, worauf sich Leute gefasst machen müssen, wenn sie ein Spiel mit dir spielen, dann nimmst du doch schon Verantwortung wahr.
Ich habe jetzt einige Spiele von dir gesehen und bei keinem habe ih Tabubrüche oder unverantwortliches Handelnn wahrgenommen. In deinem Don´t rest your head Spiel sagst du sogar ganz klar, dass du dich zurückhälst um neue Spieler nicht zu überfordern und vor dem Kopf zu stossen.
Re: Kommunikation und Transparenz
von Azradamus am 26.02.2014 13:48Ich habe keine Lust unter Forumstechnik einen neuen Thread dazu aufzumachen, da ich kein Fan davon bin für kurze Fragen, ein neues Thema zu starten, dass dann nach 3 Posts am besten wieder gelöscht wird.
Zum Thema Kommunikation: Ich habe gerade über die Emailbenachrichtigung feststellen müssen, dass ich ne private Nachrivcht bekam. Diese ist in meinem Postfach nicht mehr existent, da der User gelöscht.
So, das führt mich zum Anlass meiner Frage: da ich jemand bin, der nicht unbedingt alle Nachrichten gesondert abspeichert:
Gibt es ne Möglichkeit, dass private Nachrichten in meinem Postfach bestehen bleiben, auch wenn der User sich löscht?
Ich finds derbe bescheiden, dass mein ganzer Postwechsel mit Clawdeen weg ist. -.- Zumal da auch ein paar für mich wichtige Infos drinsteckten.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
HowToPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Verantwortung im Rollenspiel(?)
von HowToPnP am 26.02.2014 13:45Nun, die Verantwortung am Spieltisch sollte eigentlich klar sein:
Jeder trägt zum einen die Verantwortung dafür, dass er/sie selbst nichts tut, was anderen den Spielspaß verdirbt. Wenn man z.B. weiß, dass ein Mitglied der Spielrunde keine Folter im Spiel haben will, der Spielleiter aber eine Folterszeene einbaut oder die Spieler anfangen einen NPC zu foltern ist das Spiel für denjenigen der keine Folter im Spiel haben will ruiniert.
Darüber hinaus sollte jedem klar sein, dass das was am Spieltisch passiert nichts mit der Realität zu tun hat (und umgekehrt) nur weil ich einen Rassisten oder Pädo am Spieltisch spiele (was ja je nach Setting nicht unbedingt unüblich ist) heißt das nicht, dass ich als Person solche Ansichten habe (ich kann ja auch nicht zaubern). Und nur weil mein Charakter einen anderen Charakter bestielt, heißt das nicht, dass ich was gegen den Spieler habe, mein Charakter ist nunmal so.
Was die Verantwortung innerhalb der Spielwelt angeht:
Hier kann man sich streiten was out-of-character ist und wie weit der Spielleiter das Geschehen manipulieren darf.
Was hier gelten sollte ist "behandel jeden Charakter so, als wäre er/sie ein echter Mensch" so bekommen Charaktermomente zum einen mehr Gewicht und zum anderen kann man damit die Momente unterbinden in denen sich der Spieler denkt "Das ist ja nur ein Pixelhaufen und ich wollte ja testen ob die neue Axt besser ist als die alte". Natürlich kann sich dier Verantwortung der Spieler sich nicht wie Wahnsinnige zu benehmen je nach Setting und Situation etwas abwandeln.
Wenn ich in einem "emotionial bedeutsamen" Setting (also z.B. einer fiktiven Version des dritten Reiches oder so) spiele haben ich eine größere Verantwortung mich nicht wie ein Monster zu benehmen (hauptsächlich wegen dem Spielspaß der Anderen) weil es viele Leuten eben sauer aufstößt, wenn jemand in einer braunen Uniform böse Sachen macht. Wenn ich allerdings einen Kobold in Pathfinder spiele, dann kann ich mir sehr viel mehr rausnehem, weil da keine emotionale Nähe besteht.
Re: Legend of the 5 Rings
von Lameth am 26.02.2014 13:40Das war von mir weder sarkastisch noch bösartig gemeint. Es ist einfach so, dass, wenn man das Setting ausblendet, was man ja kann, die Diskussion sich nicht mehr ergiebt.
Ich glaube wir gehen beide von nterschiedlichen Definitionen des Begriffes Setting aus. Für dich scheint das Setting die Spielwelt zu sein, ich verstehe den Begriff etwas weiter . Für mich beinhaltet es auch die Spieler und Gruppenkonzepte. Ein Blutmagier gehört auch in die Spielwelt, aber nicht in eine Spielergruppe.
Mit Ronin, Mönch, Ninja ist es noch viel Leichter für die Spieler sich aus der komplexen Gesellschaft ind ihrer Interdependenzen heraus zu ziehen, aber das ist nun mal nicht im Sinne des Spieles.
Ja jetzt weiß ich wie du das meinst. Das stimmt, auch Künstler und Priester werden als Samurai bezeichnet.
Das stimmt so nicht. Sie gehen immer noch den Weg des Bushido, auch wenn ihnen andere Möglichkeiten zur verfügung stehen. Ein Courtier kann einen Duelanten bestimmen, der für ihn kämpft. Verliert dieser muss sisch dennoch der Courtier das Leben nehmen (nur ein grobes Beispiel) Zwei Künstler können sich ein Duell in Oregaami liefern. Der Verlierer verliert dann aber dennoch sein Leben usw.
Ja und nein. Die Scorpion nehmen eben die Bürde auf sich, von den Kami nicht legitimierte Methoden anzuwenden, im vollen Bewußtsein der Konsequenzen. Nur weil sie den Auftrag haben, so zu handeln, heißt das noch lange nicht, dass der Auftraggeber das Handeln legitimiert. Das ist ja die Crux und das Komplexe Gefüge dieser Spielwelt. Deswegen tuen sie es im Verborgenen, um sich selbst, die Kami und andere, die es mitbekommen, nicht zu beschämen.
Ist ja nur folgerichtig, denn viel Licht wirft auch viel Schatten ;)
Re: [Pathfinder] Anfänger Runde 3-4 Spieler offen
von Daemonar am 26.02.2014 13:39So Gruppe würde jetzt wie folgt stehen:
SL: Daemonar
SC1:Poringosa
SC2: Umbreon
SC3: Backfish
SC4: Pete
Würde mich dann bei gelegenheit gerne mal mit allen zusammenhocken um ein zwei dinge zu klären.
LG Daemonar
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Verantwortung im Rollenspiel(?)
von Zarathustra am 26.02.2014 13:18Ich hätte das Thema ganz gerne mal diskutiert. Angesichts des neuen nun endlich offiziellen Supermoderators können wir das wohl auch endlich gefahrlos tun.
Also, gibt es so etwas wie Verantwortung im Rollenspiel?
Wer hat Verantwortung im Rollenspiel? Wo fängt sie an, wo hört sie auf? Bezieht sie sich auf Themen und Inhalte und/oder Spielstile?
Und ich will mal gleich den Anfang machen (Diskussionen können doch gar nicht früh genug eskalieren). Ich bitte meine Meinung ernst zu nehmen, denn sie ist ernst gemeint, auch wenn sie provokativ wirken mag!
Ich finde nicht, dass es so etwas gibt. Ich lehne da auch jede Verantwortung ab. Ich halte Rollenspiel deshalb für so ein geniales Hobby, weil es absolut grenzenlos ist. Und ich habe keinerlei Bereitschaft mich da selbst künstlich zu beschränken. Es gibt keine Tabus in den Inhalten und Themen und ich ziehe meinen Spiel- bzw Leitungsstil recht rücksichtslos durch. Wenn das jemandem nicht passt, dann muss er eben auch nicht mit mir spielen. Gibt ja reichlich Alternativen. Das selbe gilt für mein Publikum. Wenn meine Inhalte nicht von Youtube gesperrt werden, dann bin ich zufrieden. Niemand wird gezwungen sich den Kram anzusehen und das Internet ist ein reudiger Ort, der ohnehin egal was man veranstaltet zu noch schlimmerem freien Zugang gewährt.
Ich besitze jedoch die unendliche Güte vorher klar zu kommunizieren worauf es hinauslaufen könnte. Wer damit nicht erwachsen umgehen kann wird ausgeschlossen um den anderen nicht ihr Vergnügen beschränken zu müssen. Ich will ja niemanden für das Hobby verbrennen indem ich ihn traumatisiere. Aber wenn es überhaupt Verantwortung gibt, dann hätte die jeder in der Hinsicht auf sich selbst zu achten und sich nicht zu viel zuzumuten.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Verstärkung des Teams
von Zarathustra am 26.02.2014 12:57Willkommen an Board Löffel! Ich werde dich anfangs schonend einsetzen ^^
Wenn der user Zarathustra noch einmal einen Post produziert, der gelöscht werden muss, dann sehe ich mich gezwungen seinen Account zu löschen. Ich werde da knallhart durchgreifen!