Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4369 | 4370 | 4371 | 4372 | 4373 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Grade gekauft!
von MaxMonster1 am 21.02.2014 10:22Hab ich bei Purples Auktion ergattert:
Es ist in Sammlerhänden, also es wird gut drauf aufgepasst
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von BahnausSee am 21.02.2014 09:54(so genau wollte das wohl niemand wissen )
Überraschung
Re: Assoziationsketten
von WineAndVeg am 21.02.2014 09:50das erste Mal^^
"A lion doesn't concern itself with the opinions of the sheep."
Re: Grey Ranks
von Lameth am 21.02.2014 09:25@Koali
Hmm...ich weiß nicht, vermutlich kann man das. Wenn du dir das ganze von mir gepostete Material anschaust, dann bist du genau so schlau, wie ich ;)
Die Frage ist aber, welches Thema fändest du geschmackvoller? Es geht hier tatsächlich um den Verlust der Unschuld, eine beklemende, aussichtslose Situation und den Umgang damit. Nicht jedes Spiel dient dem Unterhaltungszweck.
Starbuck trifft es ganz gut. Das Spiel wurde von mehreren polnischen Institutionen ausgezeichnet und vom Museum des Warschauer aufstandes ins Programm genaommen.
Hier als ein Review und ein Auszug daraus:
Re: Assoziationsketten
von MaxMonster1 am 21.02.2014 09:24Frank
(@ Starbuck: Ich meinte Jochen Malmsheimer ;) (mein großes Idol))
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 21.02.2014 09:04Wechselbalg!
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Starbuck
Gelöschter Benutzer
Starbuck
Gelöschter Benutzer
Re: Grey Ranks
von Starbuck am 21.02.2014 09:02Ich sehe das anders. Ich finde die Idee interessant.
Es gibt viele Wege, sich mit der Vergangenheit auseinander zusetzen. Es geht ja nicht darum hier irgendetwas zu glorifizieren.
Es gibt Bücher, Filme und Theaterstücke über WWII, auch im Tabletop Bereich wird das ganze aufbereitet, warum also nicht auch im Rollenspiel?
Schwierig fände ich, wenn man in die Rolle der Nationalsozialisten schlüpfen würde, das würde dann wohl doch etwas zu weit gehen. Aber das ist ja hier nicht der Fall.
Natürlich muss man vorsichtig und umsichtig mit solchem Content umgehen, und in den falschen Händen kann das Ganze mit Sicherheit auch zur Geschmacklosigkeit ausufern, aber das sehe ich hier nicht als gegeben.
Re: Assoziationsketten
von FrankVoigt am 21.02.2014 08:52Reinhard Mey
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be