Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4890  |  4891  |  4892  |  4893  |  4894  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Schon die Luft raus?

von Glgnfz am 07.11.2013 10:47

... ich nicht!

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread

von SirPadras am 07.11.2013 10:44

Natürlich schreibt man ein Adjektiv meistens klein, aber in diesem Fall ist es ein Eigenname, wie Der Eine Ring, also ist je nach Situation beides korrekt

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: The Altar of Balance

von koali am 07.11.2013 10:43

Ich finde auch wichtig, das die Charas etwas zu tun haben in dem Spiel... wenn man einen Chara hat, der eben für nichts ind er Gruppe gut ist, weil generisch andere eben alles besser können, dann hat er kaum eine daseinesberechtigung.

Sicher kann man da durch Hintergrund und Zeuch noch ein bisschen was rausholen, aber er wird immer benachteiligt sein.
Ich finde jeder Chara braucht also seine Nische...


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread

von koali am 07.11.2013 10:40

Sogar in Tindranas Signatur ist es falsch geschrieben!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Schon die Luft raus?

von SirPadras am 07.11.2013 10:38

@koali
Vollste Zustimmung. Das blöde Kamel will bestimmt nur wieder provozieren

@Talasu
Aber aber, dieses geniale neue Konzept heisst "Zwei Bärte auf dem Weg nach Westen"

@Tindrana
Welche Rollenspielpropheten? Viele haben sich doch schon selbst gelöscht. Die anderen hier sagen doch alle: Spielt wie und was ihr wollt

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2013 10:39.

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Schon die Luft raus?

von koali am 07.11.2013 10:35

Ich finde gar nicht, dass die Luft raus ist... die Angebote sind doch immernoch zahlreich!?

Sehe das Problem nicht...

OK es gab Wochen, wo jeder Tag mit irgend einem Stream volgehauen war, aber die Leute haben eben auch was zu tun außerhalb der Community... wer will es ihnen verdenken?

Wer mehr Angebote will... BITTE startet noch was... Sucht euch Leute die mitmachen und ab dafür!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Stirbt Youtube nach und nach?

von koali am 07.11.2013 10:32

Das mit dem Reale Namen und meinem Nickname hat einen Deut weit damit zu tun, dass man im Internet immer durchschaubarer wird.

Eben auch für Leute, denen man eben bestmmte Dinge seines Privatlebens nicht auf die Nase binden will.

Ich arbeite z.B. in der kirchlichen Kinder und Jugfendarbeit... wenn mein raler name Googlebar mit den Inhalten auf Youtube oder so verbunden ist, und die Kids mein Privatleben mitbekommen... ist die Trennung zwischen Beruf und Privaten für mich nicht mehr möglich und das wäre mri extrem unangenehm.

Deswegen kann ich hier oder in Foren etc KOALI sein... und auf der Arbeit eben wer anders... beides ist nicht ohen weiteres Verknüpfbar, wenn man nicht weiß wonach man suchen muss.

Es gab schon Jugendliche, die meinen Kanal auf Youtube gefunden haben.. das war nicht immer einfach... eben, weil sie da eien Seite von mir mitbekommen, die ich im Beruf nicht zeigen kann. Berufswelt ist Berufswelt.

Das ist denke ich in meiner Branche noch extremer als in anderen, aber stell dir mal vor dein Chef oder deine Lehrer sehen immer, das was du in deiner Freizeit abseits von Arbeits oder Schulalltag so machst?
Das kann nicht immer nur positiv sein.

Auf der arbeit gelten eben andere "Gesetze" als in der Freizeit.. ich möchte beide "Welten" nicht miteinander verbinden.
Das heist nicht, dass ich ein anderer Mensch oder so bin... aber dass ich denke, dass  grade in sozialen Berufen diese Trennung wichtig ist.

Deswegen finde ich diese Möglichkeit zumindest der indirekten anonymität für mich so wichtig!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Stirbt Youtube nach und nach?

von Clawdeen am 07.11.2013 10:20

Ärgerlich ist sowas in jedem Fall - wie so vieles andere auch. Und ändern kann man diese Entwicklung nicht - wie so vieles andere auch nicht.
Man muss sich also damit sowieso arrangieren, ob nun durch Rückzug oder Akzeptanz, muss jeder für sich entscheiden.
Ich wähle da die Akzeptanz, weil mir sonst einfach für mich persönlich zu vieles verloren gehen würde.

Ich bin auch erst seit kurzem bei G+ und bin mir noch immer nicht sicher, was ich davon halte. Was ich aber auf jeden Fall super finde: Die deutschsprachige Rollenspielcommunity dort. Da kommt immer mal was Neues, ich les was von Leuten, die mir sonst vielleicht völlig entgangen wären (trotz rsp-blogs.de), erfahre von der einen oder anderen coolen Aktion, und zuletzt laufen auch da (logischerweise) Hangouts, wenn auch meist private und keine Livestreams. 

Anonymität ... weiß ich nicht. Ich mag die Anonymität des Internets eigentlich nicht so gerne. Gab es früher auch nicht, sondern kam erst mit der Menge der Leute via aol und Co.; früher im Usenet, in Newsgroups usw. hießen die meisten Leute einfach, wie sie heißen (ja, ja, damals *g*).

Mich nervt eher die konstante Verweigerung der Leute, eine Webseite oder ein Blog zu machen, da einen sinnlosen Disclaimer xy reinzuklatschen und keine Kontaktoption, wie sie gesetzlich gefordert wird. Ja, klar, wenn man das macht, rennen einem die Leute die Bude ein, rufen dauernd an und überhaupt - ist mir komischerweise in 15 Jahren kein einziges Mal passiert.

Warum stehen die Leute denn nicht zu dem, was sie so tun? Das ist doch ein Teil des Ganzen? Ich verstehe ehrlich nicht, dass man sein GESICHT auf Youtube zeigt, dass man da über x Stunden reale und fiktive Dinge SAGT - aber die Verknüpfung zum realen Namen scheut. Meiner Wahrnehmung nach gibt es da in den letzten 1-2 Jahren eine leichte Trendwende, aber eben auch nur eine leichte. 

Für mich ist das auch ein Stück weit ein Kulturschock, muss ich sagen. Es gibt - gar nicht so wenige - Leute, die ich durch Nicknamens kenne, von denen ich dann zufällig erfahre, dass Blog XY von genau DIESER Person ist (da wird dann z.B. ein anderer Nick genutzt), oder dass der YT-Kanal ABC von DIESER Person ist. Und bei G+ erfahre ich dann iiirgendwann vielleicht noch einen Realnamen - den ich vielleicht sogar schon mal gehört habe durch Artikel, Cons o.ä., aber die Verbindung war nicht da. Ich finde sowas schade - und manchmal dicht an der Verarsche. 

Ja, durch Realnamen und/oder durch G+-Seiten, die dann doch auch irgendwie abseits des RP genutzt werden, verwischt die Anonymität. Aber daraus entstehen für mich Menschen. Die sich eben auch für andere Dinge interessieren, mit denen man vielleicht noch mehr gemeinsam hat als das RP-Hobby - vielleicht auch nicht.

Sich in Videos zu präsentieren, in 1-10 Foren zu tummeln, auf Cons zu gehen oder Community-Treffen o.ä., die Community insgesamt vergrößern/verbessern/whatever zu wollen - und sich dann hinter 1-8 Nicks als anonym zu verstecken, das find ich persönlich strange. 

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Stirbt Youtube nach und nach?

von koali am 07.11.2013 10:00

Hi,

langsam regt ich diese Politik von Google echt auf. Diese ganze Verknüpfungsgeschichte mit Google+ ist wirklich ärgerlich.

Nun bekommt man keine Comments mehr auf Youtube, wenn jemand deine Videos kommentiert.
Diese Kommen nur noch nach Google+

Dann erscheinen die ganzen Comments nun auch auf Google+.

Es ist nur ein Schritt weit weg, bis die ganzen Sachen bald gar nicht mehr auf Youtube selbst erscheinen sondern alles nach Google+ ausgelagert wird.

Ich mag Google+ nicht.
Für mich ist es ein notwendiges Übel wegen der Hangouts. Ich habe dort kein gepflegtes Profil, verweigere Youtube auch hartnäckig die Verknüpfung. Ich schreibe per Google+ keine Nachrichten, surfe sonst auch nich auf der Seite umher usw...

Ich mag Youtube garde wegen der Anonymität... Youtube zickt ja schon seid Monaten damit rum, dass man nicht mehr seinen Kanalnamen sondern seine Realnamen verwenden soll... BLA BLUB...

Kurzum ich denke Google plant Youtube auf kurz oder lang zu schließen und alles nur noch über google+ ablaufen zu lassen.

Dann hätte man zu dem, was ich an Youtube schätze, nämlich die Videos... noch den ganzen Rattenschwanz an SocialMediaPlatform, die ich eigentlich nicht will.
Ich mag Facebook und co nicht... ich will nicht ständig mit anderne veknüpft sein, usw...

Ich finde diesen Zwang zur Nutzung von google+ bedenklich.
Einzig richtiger Schritt wäre eigentlich alles einzustampfen...
Blöd nur, dass ich eben die Videofunktionen von Youtube mag und auch intensiv nutze.

Andere Videoplatformen haben lange nicht diesen Zulauf.
Auch die Möglichkeit Hangouts Live zu übertragen is cool und wird denke ich nicht wirklich von anderen Platformen geboten.

Was meint ihr?
Nerft euch diese neuste "Schikane" von Google auch?
Oder seht ihr das gelassen und habt kein Problem damit?

Gibt es eine Alternative zu Youtube?
Wenn ja welche?

Wichtig wöre mir eben die Streammöglichkeit udn die Inetraktion mit den Zusehern zu erhalten.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2013 10:07.

Gerowinger

-, Männlich

Beiträge: 165

Re: Schon die Luft raus?

von Gerowinger am 07.11.2013 09:15

p.s.: Der Zara hat 167-mal mehr Posts als ich ... lebt also für mich im Paralleluniversum. Bei dem sind meine 5 Minuten wahrscheinlich soviel wie ein Tag ...

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Einstein

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4890  |  4891  |  4892  |  4893  |  4894  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite