Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5016  |  5017  |  5018  |  5019  |  5020  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Valerius

-, Männlich

Beiträge: 6

Re: Von eigenen Gnaden - Spielbericht

von Valerius am 19.10.2013 15:24

Schön, dass dir meine oder besser unsere Intepretation des Abenteuers bis dahin gefallen hat. Ich finde, es hat bewiesen, wieviel man aus einer Reiseroute und einer ausgiebigen Nutzung einer Zufallstabelle machen kann.

Auch wenn mich die Arroganz deines Magiers manchmal angenervt habe, muss ich sagen, dass immer noch gerade so die Kurve gekriegt wurde, was ja schon mal etwas Wert ist

Antworten

Dolge

-, Männlich

Beiträge: 18

Re: Kender/Schelme/Malkavianer nerven!

von Dolge am 19.10.2013 15:23

Mich ärgert vor allem, dass Zarathustra im Grunde dem Threadinhalt zustimmt - nämlich, dass Spieler Mitverantwortung für das Spielerlebnis ihrer Mitspieler tragen und dass er trotzdem nicht umhin kommt, seinen Gesprächspartnern den Begriff "Spotlightnazi" reinzuwürgen, für den er sich eine hanebüchene Erläuterung zusammenphantasieren muss, um möglichst maximal beleidigend zu sein.

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Kender/Schelme/Malkavianer nerven!

von MaxMonster1 am 19.10.2013 15:13

Leute, warum haben wir jetzt hier wieder so ne Prügeldiskussion wie im Meister / Spielleiter Thema? Muss doch nicht sein, oder? Wollt nur kurz fragen.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Dolge

-, Männlich

Beiträge: 18

Re: Kender/Schelme/Malkavianer nerven!

von Dolge am 19.10.2013 15:05

Danke für die ausführliche Darstellung, wes Geistes Kind du bist. Im Grunde schreibst du hier nichts weiter als eine detaillierte Liste mit Gründen, mit dir einfach nicht mehr übers Rollenspiel zu sprechen. Immer daran denken: Die, die am lautesten blöken sind die größten Schafe.

Zuletzt: "Over and out" offenbart eine arrogante Selbszufriedenheit und Überheblichkeit, mit der man sehr vorsichtig sein sollte, Nazivergleiche anzubringen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 15:08.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Von eigenen Gnaden - Spielbericht

von Zarathustra am 19.10.2013 14:38

Gestern kamen wir zusammen um einen Mario Truant Gedächtnismarathon hinzulegen und nochmal DSA zu spielen, bevor sein Geist aus den Ulissesprodukten weicht und diese Sphären völlig verlässt.

Aus dem schlechten Scherz wurde recht freudvolles Rollenspiel und die Entdeckung eines bislang sehr angenehmen Abenteuers, was ich euch nicht vorenthalten will.

Weil ich denke, dass Mario das so gewollt hätte, werde ich den Text einfahc getippt hier reinhauen, ihn also auf die Ulisses Art völlig "unlektoriert" veröffentlichen. Ich danke für das Verständnis!



Die Charaktere:

Der sich selbst immer zuerst nennende Esel Zarathustra spielte einen Elementarbeschwörer:

Name: Wolfhart vom Birkenhain

Profession: Rashduler Elementarist

Bitch, please?: Ja, kommt gleich!

Werdegang:
Adliger Sohn aus dem Mittelreich, wurde als magiebegabt entdeckt und um den Namend er Familie nicht zu beschmutzen weit weit weggegeben. Da er ein gewisses Talent für die Elementarmagie aufwies, kam er schnell als Eleve nach Rashdul, wo er dann auch ausgebildet wurde. Leider stellten seine Rabeneltern irgendwann die Zahlungen ein und der junge Mann verließ die Akademie mit einem Haufen Schulden. Sein Plan lautete also seiner exorbitanten Rachsucht nachzugeben und den Namen der Familie möglichst hart in den Schmutz zu ziehen. Es verliert sich auf dem Weg nach Gareth kurz seine Spur, unterwegs muss er aber offensichtlich 2500 Abenteuerpunkte und einen zwergischen Söldner aufgegabelt haben...

Charakterausgestaltung:
Ziemlicher ekliger Powergamingcharakter mit fast nur elementarer Beschwörung, elementaren Schadenszaubern und einigermaßen Skills mit dem Flammenkhunchomer

Nun zum Zwerg:

Name: Als ob ich mir so einen dreckslangen Zwergennamen merken würde... Der heißt halt "Zwerg" oder "Hey!" oder "Mein bärtiger Freund", da fühlt er sich ausreichend angesprochen   

Profession: Söldner

Werdegang:
Keine Ahnung, aber Leichen pflastern seinen Weg. Er hat viele kleine Zöpfchen im Bart, für jeden erschlagenen Feind einen. Und irgendwann muss er mal so eine weichei kennengelernt haben, das mit viel zu viel Sternenkraft ausgestattet ist. Aber da er nach eigenen Angaben davon asugeht, dass dieser verrückte Dschinnenherr irgendwann "anfängt Geld zu scheißen", nimmt er das in Kauf und man versteht sich inzwischen ausgezeichnet.

Charakterausgestaltung: Kann kämpfen, muss reichen! 




Der Auftakt:

Nachdem die beiden sich in der Akademie von Schwert und Stab extrem daneben benommen haben, da sie dort versucht haben eine Zauberthesis zu verkaufen (Elementarbeschwörung ist nicht so der Hit für die Weißmagier, die ihre Stäbe ja bekanntlich im Gesäß transportieren) und anshcließend den laden als "äußerst rückständig" beschimpft haben, sind sie natürlich erstmal auf die Straße gesetzt worden. Nun musste ein Plan her, was man in Gareth anstellen kann. Natürlich galt es irgendwo einen Khrogeweihten zu finden, der Söldneraufträge für die beiden vermitteln könnte und unterwegs eine Schenke zu besuchen.

Der Schenkenbesuch verlief extrem ereignislos, der Magier trank ein Gläschen Wein, der Zwerg 6 Humpen Bier, es wurde brav bezahlt, wenn auch mit fremdländischer Währung, dafür aber mit Trinkgeld. Ein Korgeweihter war danach auch schnell gefunden. Kurz bevor man diesen erreichte bemerkte der Magier einen kindlichen Beutelschneider an seiner Geldkatze, ließ kurz seinen Flammenkhunchomer aufflackern und das Kind unverletzt das Weite suchen. Man war sich einig, dass der Schrecken Strafe genug sei und das Kind leben müsse um zu verbreiten, dass man diese zwei Herrschaften besser nicht bestiehlt. Der Korgeweihte hatte leider kaum etwas zu vermitteln, verwies aber darauf, dass die Kirchen der Herrinnen Travia, Peraine und Tsa für einen Wagenzug Geleitschutz suchten. es ging also direkt weiter zum traviatempel, dort wurde der zuständige dickliche Geweihte ausgehorcht. Al dieser verlauten ließ, dass es gut gefüllte Näpfe und keine aktive Beteiligungd er Kirche der Echse gäbe, quartierte man sich im Temepl ein und sagte zu.

Der Wagenzug konnte dank unserer Verstärkung dann auch zeitnah aufbrechen. Es galt Saatgut in das entlegene Wutzenwalde zu transportieren. Neben einigen Kutschern und Ochsengespannen waren noch ein Veteran der Drei-Kaiser-Schlacht, einige Späher, zwei Gardisten, der dicke Geweihte, eine junge Perainegeweihte und ein Gänseritter im Zug vertreten. Für den Zwerg wurde auf einem der Wagen noch ein Fass Bier untergebracht.

Wie diese Reise und damit die ersten der 8 weiteren gespielten Stunden verliefen, werdet ihr in einem zweiten posting lesen, sobald mich die Langeweile reitet  

Antworten

Chrischie
Gelöschter Benutzer

Re: Grade gekauft!

von Chrischie am 19.10.2013 14:36

Das ursprüngliche Esoterrorists habe ich ja mit Albion's Ransom - Little Girl Lost.
Nun ist die 2. Edition für The Esoterrorists erschienen.



Regeltechnisch hat sich wenig getan,dafür ist das Buch nun von 80 Seiten auf 160 Seiten angewachsen, mit einer viel kleineren Schrifft, so dass sehr viel mehr Inhalt, auf Setting bezogen, gibt.

 

Und endlich der zweite Teil von Albion's Ransom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 14:37.

_Tindrana
Gelöschter Benutzer

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von _Tindrana am 19.10.2013 14:17

eine böse Kombination ^^

Antworten

YvisNerdAnd...

41, Weiblich

Beiträge: 10

Re: Yvis Nerd and Geek World - Der Name spricht bände ;)

von YvisNerdAndGeekWorld am 19.10.2013 14:17

danke nochmal für die ganzen willkommensgrüße

Da bin ich schon was länger.. kam nur bisher nicht zum Schreiben ;)

Antworten

_Tindrana
Gelöschter Benutzer

Re: Yvis Nerd and Geek World - Der Name spricht bände ;)

von _Tindrana am 19.10.2013 14:06

endlich bist du da, wurde auch Zeit!

herzlich willkommen! 

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Yvis Nerd and Geek World - Der Name spricht bände ;)

von Zarathustra am 19.10.2013 14:02

OK, dann schau ich mal rein. Bin nämlich leider ein ziemlicher Brettspieleverächter.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5016  |  5017  |  5018  |  5019  |  5020  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite