Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5082  |  5083  |  5084  |  5085  |  5086  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Feedback Userlöschung

von AnguyX am 12.10.2013 12:11

Um solche Missverständnisse zu vermeiden sollten Administrative Tätigkeiten (Verwarnung, Löschungen) vielleicht bekannt gemacht werden (aber nicht zur Diskussion stellen). Kann aber auch nachvollziehen wenn ihr das nicht wollt.

Ist keine Schlechte Idee so einen Thread der nicht kommentiert werden kann ins bekanntmachungsgelöt einzufügen - andererseits entsteht dadurch wieder eine art "vorführ und mit dem Finger draufzeig"-Situation.

Werden es bei der nächsten Adminsitzung mal durchsprechen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2013 12:18.

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: [Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Arbeitsthread

von Glgnfz am 12.10.2013 12:09

Fußend auf den bisher gesammelten Ideen geht es hier darum, zu überlegen welche Kulturen (Machtgruppen) man gerne in seinem Setting verwenden möchte. Hier gilt - je kleiner das Setting, desto übersichtlicher und leichter zu handhaben. In Schritt 5 muss ich dann mal überprüfen, ob es möglich ist, all diese Gruppen plausibel zu integrieren.
Siedelt man die Sandbox in einer selbst geschriebenen Welt an, ist dies natürlich alles gar kein Ding, da ich volle Kontrolle über die gesamte Hintergrundwelt habe und mir zeitlich, örtlich und historisch alles so biegen kann, wie ich möchte. Arbeitet man an einem publizierten Setting wie Myranor (und will das Ergebnis wohlmöglich irgendwann publizieren), muss man natürlich auf die schon existierende Geschichte Rücksicht nehmen und schauen, dass man die erschaffenen Elemente möglichst organisch einbettet.

4. Sammlung: Welche Kulturen gibt es im Setting?


- Verschwundene Kultur mit den Hauptruinen im Gebirge, aber auch zwei Außenposten an der Küste und einer Kolonie im Dschungel
Meine Recherchen haben ergeben, dass auf der Insel Djanar ein wichtiges Heiligtum der Schlangenpriester der Shindrabarim gelebt haben. Also wenn ein uraltes, verschollenes, geheimes Heiligtum von Schlangenpriesern nicht richtig geil ist, dann weiß ich es auch nicht.

- Degenerierter Kult in den Ruinen der alten Zivilisation (im Gebirge - in den uinen der verschwundenen Kultur)
Hierbei handelt es sich um ein paar übrig gebliebene Kerrishiter der Invasion von 4620. Diese wurden durch die unheilige Magie irgendwie "verändert" und führen merkwürdige Rituale durch.

- Zwei rivalisierende Eingeborenenstämme (einer an der Nordküste - einer im Dschungel)

- Kolonie ehemaliger Schiffbrüchiger (im Delta an der Südküste)
Dabei handelt es sich um Hjaldinge, deren Schiff vor 40 Jahren vor der Nordküste gesunken ist und die sich ins Flussdelta im Süden durchgeschlagen haben, wo sie eine Befestigung errichtet haben.


So! Jetzt werde ich einen Teil von Punkt 10) vorziehen und mir mal ein paar Myranorbücher zur Hand nehmen, um zu checken was genau sich da für Kulturen anbieten.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2013 08:40.

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: [Myranor] Kanaloa, Insel der Gefahren - Diskussionsthread

von PurpleTentacle am 12.10.2013 11:58

Ein Stamm wohnt in den Ruinen der alten Zivilisation (Apocalypse Now like ). Der Untergrund ist aber Tabu, weil dort irgendetwas gefähliches lebt (z.B. Geister o.ä.).
Vielleicht spielen die Eingänge in den Untergrund eine rituelle Rolle (bspw. man wirft seine Toten/Opfertiere/Gefangene hinein um die Götter zu besänftigen?)

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Hangout-Ergebnisthread "DSA - Im Klabauterdreieck"

von Zarathustra am 12.10.2013 11:55

Das habe ich schon gesehen und wohlwollend zur Kenntnis genommen! Vielseitigkeit ist ja genau was ich immer predige! Und wir sind ja erwachsen genug um nicht wie zwei Schuljungen ind er Klausur zu sitzen die den anderen nicht abschreiben lassen wollen, oder?  Werde das auch interessiert verfolgen und bin deinerseits natürlich auch für Anregungen für das Klabauterdreieck dankbar!

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Hangout-Ergebnisthread "DSA - Im Klabauterdreieck"

von Glgnfz am 12.10.2013 11:53

Ich bin gerade dabei mir die Tonspur für die nächsten anderthalb Joggingrunden runterzuziehen. Bin mal gespannt wie es gestern noch weiterging.

Immerhin hast du mich dazu inspiriert, ein "Konkurrenzprodukt" zu erstellen.

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Hangout-Ergebnisthread "DSA - Im Klabauterdreieck"

von Zarathustra am 12.10.2013 11:48

Ich bin sehr froh, dass du genau die selben Fragen stellst, die wir uns gestern Abend auch gestellt haben. Die Antworten werde ich dir nach und nach präsentieren, da sonst die Struktur endgültig flöten geht.

Bislang ist das Setting problemlos mit jedem Fantasy-RP-System bespielbar! Ich werde aber Werte nachlegen, die sich an DSA 4.1 orientieren, wobei coolnes klar vor Regelgenauigkeit geht.

Abenteuer zu erleben gibt es genau die, die sich die Helden vornehmen. Wenn die Helden alles versuchen wollen um von dieser Insel wieder wegzukommen, dann brauchen sie erstens ein Schiff, zweitens eine Mannschaft, drittens Proviant und Ressourcen und viertens idealerweise den wahren Namen des Klabauters, damit der sie dann auch wirklich ziehen lässt. Sie können aber auch versuchen sich dort häuslich einzurichten, oder die Macht an sich zu reißen oder erstmal alle drei Inseln mit ihren Geheimnissen zu erkunden. Vielleicht kommen sie auch noch auf ganz andere verrückte Ideen, wer weiß? Angebote für den Spielleiter was Plotgestaltung angeht sind die geheimnisvollen Orte und Wesen auf den Inseln, vor allem aber die einzelnen Personen und Gruppierungen und deren Beziehungsgefüge, das Neuankömmlinge natürlich aufmischen können.

Es gibt bis jetzt schon sehr viel auf den Inseln, es gibt einen Klabauter (wer hätts gedacht?   ), es gibt einen tiefen dunklen Wald, es gibt eine Hexe, es gibt einen Schlangenkult, es gibt eine Art Knüppeltruppe mit Hauptmann, es gibt einen schnapsbrauenden Zwerg, es gibt zwei Schiffbrüchige von denen einer aus Nostria und einer aus Andergast kommt die einen Nachbarschaftskrieg führen, es gibt auf einer Insel ein Schiffswrack mit dem Geist eines verdammten Kapitäns, es gibt Ghule, es gibt sogar einen kleinen Purpurwurm, eine Grotte mit Neckern aus der wir vielelicht noch einen schönen Dungeon bauen und und und... Wenn du selbst noch Ideen hast, dann bist du übrigens herzlich eingeladen uns beim nächsten mal zu begleiten und deine Ideen einzubringen. Das ganze ist wie gesagt nicht mein Projekt. Über jeden Punkt wurde unter den Zuschauern abgestimmt und midnestens 85% des Inputs kamen von den Zuschauern. Ich habe versucht möglichst zu mdoerieren und zu dokumentieren und habe den Startschuss gegeben. Und habe jetzt die Fusselarbeit das ganze in spielbare Werte zu packen ^^

Antworten

KauTschuk

33, Männlich

Beiträge: 55

Re: Charaktererstellungs Programm

von KauTschuk am 12.10.2013 11:45

Hab mir jetzt auch nochmal das mit Characthulhu überdacht und es ist... wie schon erwähnt ein nettes Programm mit einigen Mackeln. Für eine schnelle digitale Erstellung von Charakteren und Verwalten dieser ist es Ideal, nur wenns zum Spielen kommt sind die feinen Unstimmigkeiten eher Kontraproduktiv.

Am besten ist das Programm wirklich (meiner Ansicht nach) nur zum Verwalten und Erstellen gedacht nicht zum Spielen. Sprich: Ich mache meinen Charakter, setzte meine Werte und gib ihm mehr Substanz mit seiner Vergangenheit und psychischen Eigenschaften und füge dies auf mein Charakterbogen händisch ein und benutze im Spiel den. Am Ende des Abenteuers die Begegnungen, Erfolge, Verletzungen, usw. digital hinzufügen und im nächsten Spiel wieder (falls überlebt, spielbar und auch noch die Lust mit diesen Char) im neuen Blatt eintragen und nutzen.

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: Feedback Userlöschung

von PurpleTentacle am 12.10.2013 11:39

@Thread
Um solche Missverständnisse zu vermeiden sollten Administrative Tätigkeiten (Verwarnung, Löschungen) vielleicht bekannt gemacht werden (aber nicht zur Diskussion stellen).
Kann aber auch nachvollziehen wenn ihr das nicht wollt.

@Zara
Wenn du hier schon anfängst über "nicht mehr Anwesende" rumzustänkern, solltest du dir vielleicht auch die Mühe machen den Thread zu lesen oder dir die "Mutmassungs- Antworten, die schon beantwortet wurden, sparen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2013 12:19.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Feedback Userlöschung

von Zarathustra am 12.10.2013 11:31

Ich habe nur den Startpost gelesen, weil ich der Sache langsam überdrüssig werde...

Meines Wissens hat sich Zornhau selber gelöscht. Nach einer Strategie der verbrannten Erde seinerseits war Löschung vielleicht das letzte Mittel. Der gute hat sich selbst in die Ecke gedrängt während alle noch wirklich angemessen freundlich zu ihm waren.

Heretic ist weg? Tja, war absehbar. Es haben mehrere Personen mit Engelszungen auf ihn eingeredet, seine Ansätze immer wieder aufgegriffen, imemr wieder versucht zwischen dem Gepöbel etwas sinnvolles rauszulesen und sich darauf zu beziehen. Und nicht nur ich wurde dafür immer wieder (auch gerne per PN) unterschwellig bis offen beleidigt und kindlichst angegriffen. Zudem machte er sich eine große Gaudi daraus Neuankömmlinge statt zu begrüßen erstmal vor den Kopf zu stoßen und sie und/oder ihre Systeme beziehunsgweise Spielweisen zu beleidigen. Wenn er gelöscht wurde gratuliere ich der Administration erstens zu der Entscheidung und zweitens zu dem gutmütigen Durchhaltevermögen bis hier hin.   


Zum Thema Monokultur:
Nö, schlichtweg falsch. Ich fühle mich hier mehr als frei meine Meinung zu sagen, ich fühle mich auch mehr als frei die Administration zu kritisieren, ich fühle mich auch mehr als frei einzelne Mitglieder die hier an den Hebeln sitzen anzugehen, wenn ich das für nötig halte oder mir danach ist. Aber da ich das in einem gewissen Rahmen erträglicher Höflichkeit tue, der aber keine Ehrlichkeit zum Opfer fallen muss, bin ich damit bislang noch nie angeeckt. Vielleicht ist es einfach sinnvoller sein Ding zu machen und darüber ins Gespräch zu kommen als ständig nur anderen das madig zu machen was ihnen Spaß macht. Denn dann gibts nur nervige Keile, andersrum entdeckt man sogar hier und da ungeahnte Gemeinsamkeiten und gar nicht sooooo kleine gemeinsame Nenner.

Antworten

Chrischie
Gelöschter Benutzer

Re: Feedback Userlöschung

von Chrischie am 12.10.2013 11:02

Der Eindruck entstand nur durch die Signatur von Heretic.
Da du ihn wohl aufgefordert hast es zu ändern. Da das jetzt aufgeklärt ist, ist für mich das Thema auch durch.
Ich habe mich geirrt. Es wirkte nur nach außen so, als ob hier etwas rigoroser gelöscht wird. Wie gesagt das ganze kann auch durch eine Empfindlichkeit kommen, die immer noch aus der "Meister-Spielleiter"-Diskussion mitschwappt. Die mich selbst in meinen Postingverhalten mitverfolgt.
 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5082  |  5083  |  5084  |  5085  |  5086  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite