Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5126 | 5127 | 5128 | 5129 | 5130 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Durchs wilde Kurdistan - Auf dem Kamel!
von Zarathustra am 08.10.2013 12:46Myranor ist aber von der Mechanik 1:1 DSA, das ginge schon. Von Dungeonslayers weiß ich exakt nichts, außer dass es ganz toll sein soll.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Headergrafiken / Vorschaubilder / Overlays
von Zarathustra am 08.10.2013 12:44Die wird auch allgemein überbewertet
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Los Muertos - Der allgemeine Blubbelthread!
von Zarathustra am 08.10.2013 12:44Danke! Und willkommen unter den Schreibenden! ^^
Taschenschi...
Gelöschter Benutzer
Re: Dämliche Fachbegriffe: Railroading VS Partizipation
von Taschenschieber am 08.10.2013 12:34Meaningful Play ist ein Begriff, der in der Spieldesigntheorie (außerhalb der Rollenspielbranche) ziemlich stark verbreitet ist. Ich stütze mich in meiner Argumentation da vor allem auf "Rules of Play - Game Design Fundamentals" (Katie Salen, Eric Zimmerman). Die spärliche Fachliteratur zu diesem Thema ist nun mal auf Englisch. Du kannst aber auch gerne "Bedeutsames Spielen" sagen, wenn dir das hilft.
Zur Verständlichkeit für Anfänger: Ich wollte mit diesem Post eine Debatte anstoßen (und nach dem Feedback auf G+ und in meinem Blog denke ich auch, dass mir das geglückt ist). Dafür wäre es kontraproduktiv gewesen, den Beitrag so weit "runterzudummen", dass ihn wirklich jeder Anfänger versteht. Rollenspiel, Spielleitung, Spieldesign und Stilfindung ist ein komplexer Themenbereich, und denen kann man sich nicht nähern, ohne auch Begrifflichkeiten zu nutzen, die dieser Komplexität gerecht werden. Das Konzept "Meaningful Play" ist nun mal der Kern meiner These - kannst du dir vorstellen, was für ein Chaos mein Beitrag wäre, wenn ich keinen Begriff dafür nutzen würde, sondern ihn einfach jedes Mal umschreiben müsste? Er wäre nicht ansatzweise einsteigerfreundlicher, nur würden Leute, die etwas mehr im Thema drinstecken, auch nichts mehr verstehen.
Natürlich kann man diese Idee dann auch irgendwann mal einsteigerfreundlich formulieren. Erstmal möchte ich aber - noch mal - eine Debatte, um zu prüfen, ob ich mir da kompletten Bullshit aus den Fingern gesaugt habe, ob dieser Betrachtung noch etwas hinzuzufügen ist oder ob sie Lücken hat oder über das Ziel hinausschießt. Diese Debatte soll nicht anfängerfreundlich sein, sondern sie soll Ergebnisse bringen. Die kann dann jeder für sich interpretieren, weiterverarbeiten und in vereinfachter Form an Anfänger weitergeben.
Und Worte braucht man nun mal, wenn man über die Dinge, die sie bezeichnen, reden will. Wie würdest du Railroading nennen? Oder Sandboxing? Oder Meaningful Play?
Ein letztes noch: Meaningful Play heißt eben nicht "Das tun, was allen Spaß macht". Meaningful Play kann so vielfältige Formen annehmen, dass man trotzdem Mitspieler massivst anpissen kann. Das Thema "Verständigung und Gruppenvertrag" ist ein ganz anderes Faß.
AnguyX
Gelöschter Benutzer
Cthulhu Podcast
von AnguyX am 08.10.2013 12:31Hier mal ein Link zu einem schönen Blogartikel über einen Cthulhu Podcast:
http://glgnfz.blogspot.de/2013/10/podcast-arkham-insiders.html
Re: Headergrafiken / Vorschaubilder / Overlays
von koali am 08.10.2013 12:31Jo... man denkt immer an Sun Tzu... und da ich in nem Anderen Forum nen Kumpel hab,d er sich so schreibt bricht man nur schwer die Gewohnheit...
Aber Rechtschreibung is ja eh nicht so meins...
Bangrim
Gelöschter Benutzer
Re: Los Muertos - Der allgemeine Blubbelthread!
von Bangrim am 08.10.2013 12:31Hui -erster Beitrag.
http://www.spiel-essen.com/
24. - 27. Oktober 2013
Vor 2 Jahren hat sie sich aus Rollenspieler Sicht sehr gelohnt. Viele Schnäppchen und nette Gesrpäche.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Dämliche Fachbegriffe: Railroading VS Partizipation
von Zarathustra am 08.10.2013 12:29Wir benutzen bei Worteinführungen Anglizismen weil ein einzelnes deutsches Wort zur Beschreibung nicht reicht, dass ein Wort aus einer anderen Sprache nicht reicht empfinden wir als nicht so shclimm, weil wir da ohnehin erstmal übersetzen und damit auch erweiternd deuten müssen. Zudem sind die Worte in usnerem allgemeinen Sprachgebrauch dann noch nicht vorbelastet. Sandboxing kennt man im Alltag erstmal nicht, aber Sandkastenspiel klingt schon hart nach Kinderspielplatz ^^
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Los Muertos - Der allgemeine Blubbelthread!
von Zarathustra am 08.10.2013 12:27Wann udn wo ist die Spiel? Und lohnt die sich wenn man ausschließlich an RP interessiert ist?
_Tindrana
Gelöschter Benutzer
Re: Durchs wilde Kurdistan - Auf dem Kamel!
von _Tindrana am 08.10.2013 12:25Also wenn dann würde ich mit Dungeon Slayer arbeiten und nicht mit Myranor.
Myranor finde ich zu kompliziert.