Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5134 | 5135 | 5136 | 5137 | 5138 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Dämliche Fachbegriffe: Railroading VS Partizipation
von koali am 07.10.2013 13:46Verarschen ist so ein hartes Wort!
Vararscht komme ich mir doch nru vor, wenn ich es weiß, oder?
Das ist ja grad der Qlue an der Sache... der Spieler weiß gar nicht, was man für ihn bereit hält.
Mir als Spieler wär es vollkommen egal, solange ich Spaß an der Sache hab und es den anderen der Gruppe genauso geht.
Ich habe schon Railroaiding, Sandboxrunden usw gespielt, Spaß hatte ich eigentlich immer... und das ist Wichtig... denn macht es keinen Spaß, zocke ich das nicht.
Manchmal übertreibt es der Spielleite etwas, dann spricht man mit ihm... und sagt, Du ich wünsch mir mehr von dem und dem...
Dann wird das angepasst und gut is.
Das heist nicht, das diese oder Diese art der Spielleitung oder der Partizipation am Spiel besser oder schlechter finde... ICH mag das Spiel ansich, egal welcher Art... weil ich daran Spaß habe... wenn denn mal gerailroaded iss, ich da aber ne coole Story durch meinen Chara erlebe... is doch FEIN!... WHY not? Wenn ich mal dem SL und den anderen zuspielen muss/kann, weil alle die Story in die Hände dr Spieler legen... auch gut... wenn ich das kann, dann tue ich das... udn auch daran habe ich Spaß.
Nun mag es Leute geben, die an bestimmten Arten halt keinen Spaß haben... OK.. dann zocken die das halt nicht... aber dieses Einstufen von Spielarten und in Schubladen von Gut und Böse, das finde ich einfach nicht gut. MMn gibt es kein besser oder schlechter... Der einzige Indikator für eine gute oder schlechte Runde ist ob sie der GRUPPE spaß macht. Mehr oder weniger is nich!
Also JA... ich lasse mich auch auf soetwas ein. Meine Gegenfrage wäre an dich: Warum denn nicht?
Was ist es, dass diese Art von Spielleitung so vertäufelt in der Ecke stehen lässt. Und warum fällt der Begriff Verarschen immer so fix?
Für mich suggeriert Verarschen, dass man den Spieler um etwas bringt, das er sich verdient hat?
Ich sehe das nicht gegeben bei oben genanntem Spielstil.
Erklärs mir nochmal...
AnguyX
Gelöschter Benutzer
Re: [Das schwarze Auge] Der Herr der Raben [Unbestimmt verschoben]
von AnguyX am 07.10.2013 13:45Danke für das Lob!
Ja die ist selber gezeichnet mit Fineliner auf Papier Die Zahlen sind nachträglich am PC eingefügt worden - für die Spieler meiner Tischrunde gibt es noch eine A3 Kopie davon zum "drin herum krakeln" wenn sie herausfinden welches Gebäude was ist
P.S.@Frank: Keine bösen Wörter! ;)
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: [Das schwarze Auge] Der Herr der Raben [Unbestimmt verschoben]
von Zarathustra am 07.10.2013 13:40Wenn die wirklich selbst gebastelt ist zieh ich den Hut!
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Marktplatz für dieses Forum?
von Zarathustra am 07.10.2013 13:39Absolut verständlich! Lasst euch auch echt nicht hetzen, bevor ihr dann mit etwas leben müsst, was ihr nicht haben wollt. Das Youtubeforum hat ja auch seine Zeit gedauert und ist dann auch sehr gut geworden. ihr macht das schon.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Dämliche Fachbegriffe: Railroading VS Partizipation
von Zarathustra am 07.10.2013 13:35Ich würde es eher "Spieler verarschen" nennen, also jedenfalls dann, wenn man sich nicht vorher darauf geeinigt hat. Ist das denn ein beliebter Spielstil, auf den sich viele Spieler gerne einlassen? Auch solche, die es anders kennen?
Ich will das jetzt (wie gesagt, wenn es wirklich gewünscht ist!) gar nicht bewerten und frage das ganz neutral. Mir geht es da nur um Verständnis.
Re: [Das schwarze Auge] Der Herr der Raben [Unbestimmt verschoben]
von FrankVoigt am 07.10.2013 13:33Ja, die hat der Schweinehund selber gemacht und es dann mit "Ach die..." abgetan.
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: Marktplatz für dieses Forum?
von koali am 07.10.2013 13:32Die Administration hat gestern entschieden zunächst einen Marktplatz egal welcher Art nicht zu eröffnen.
Wie oben genannt, es gibt Seiten, die sich auf das Handeln und Second Hand spezialisiert haben, diese könnt ihr ja nutzen.
Hier möchte insbesondere der Besitzer der Seite nichts mit einem "Handlesformat" zu tun haben. Das hat einerseits etwas mit Angst und nicht gewollter Verantwortung zu tun, andererseits mit dem eigenen Anspruch sich dann auch um diese Bereiche zu kümmern, dies aber nicht leisten zu können.
Ich bitte das zu akzeptieren, grade im Hinblick darauf, dass wir hier nicht den Focus auf das Handeln legen und legen wollen, sondern auf das Spielen, Kommunizieren und Spaß haben miteinander.
Das Thema Marktplatz ist also zunächst vom Tisch.
Die Anregungen von Zarathustra und anderen wurden aber notiert und werden beim nächsten Admintreffen nocheinmal diskutiert.
Re: Rollenspiel in Film und Fernsehen
von FrankVoigt am 07.10.2013 13:31Grundsätzlich jede Sitcom ab Ende der 90er Jahre. Spontan fallen mir da "Jesse" mit Christina Applegate und "Still Standing" mit Robert Baratheon ein. Aber eben immer diese fiesen Klischees mit lächerlichen Zauberer Hüten und Umhängen.
Außerdem "Freaks & Geeks". Kult Serie, die ein Sprungbrett für eine überraschende Menge von Schauspielern war.
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: Rollenspiel in Film und Fernsehen
von oliof am 07.10.2013 13:15IT Crowd. Ich hab sogar das Spiel zur Folge irgendwo.
« http://profiles.google.com/wagener »« http://campaignwiki.org/wiki/Karameikos »