Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5275 | 5276 | 5277 | 5278 | 5279 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Plauderecke
von Zarathustra am 04.09.2013 10:49Dann lachst du nicht über mich, aber ich bis dahin über dich
Re: Abstimmung auf der Hauptseite - Diskussionsthread?
von La_Cipolla am 04.09.2013 09:46Ich denke auch, da können zwei Fragen drinstecken:
1. Wie interagieren Regeln und Atmosphäre?
Das ist vor allem vom theoretischen Standpunkt aus interessant, und damit natürlich auch für Leute, die eigene Regeln schreiben. Ich glaube, hier gibt es zwei vernünftige Möglichkeiten: Entweder unterstützen die Regeln die Atmosphäre, oder sie bemühen sich, möglichst wenig im Weg zu stehen und überlassen das Aufbauen der Atmosphäre den Teilnehmenden.
Typisches Beispiel: Ich kann Regeln für Horror und Wahnsinn machen (à la Cthulhu), oder ich überlasse diesen Aspekt den Schauspielkünsten und Vorstellungen der Spieler. Beides kann zu großartiger Atmosphäre führen.
2. Wie gehe ich während des Spiels mit den Regeln um?
Das ist eher eine praktische Frage für das tatsächliche Spiel, und da halte ich es wie der Meister: Wenn die Regeln stören, werden sie ignoriert. Was auch immer Forge & Co. sagen. ;D
Theoretischer Kommentar: Als Designer sollte man aber natürlich NICHT von einem solchen Normalzustand ausgehen, sondern versuchen, die Regeln so zusammenzustellen, dass die Spieler möglichst weniger abändern oder ignorieren müssen. Alles andere ist ein bisschen faul.
Klar, ich dachte nur, dass das Forum so etwas lebendiger wird, weil regelmäßig ein neuer interessanter Thread kommt. =) Aber klar, man kann das natürlich auch der eventuell vorhandenen Nachfrage überlassen. ^^
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
fireballgfx
Gelöschter Benutzer
Re: Plauderecke
von fireballgfx am 04.09.2013 07:23Ich hab nächste Woche Urlaub und ich lache über alle, die nächste Woche wieder raus müssen :-D
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Plauderecke
von Muesli666 am 04.09.2013 00:36Echt tote hose hier, macht mal was los leute!!!^^
Muss das jetzt Horizontal oder Waaginal?
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: zeigt eure Rollenspielsammlung!
von Zarathustra am 03.09.2013 23:48Da scheiden sich die Geister. Aber härter als Tiger Woods!
Nerdzimmer? Findet meine Zustimmung!
fireballgfx
Gelöschter Benutzer
Re: zeigt eure Rollenspielsammlung!
von fireballgfx am 03.09.2013 23:25Wege des Meisters, dass wohl beste Buch was die je rausgebracht haben. Sollten sich echt mal einige Leute durchlesen. ^^
Re: zeigt eure Rollenspielsammlung!
von MeisterUmbreon am 03.09.2013 22:58Meine Rollenspielsammlung werde ich erst nächsten Monat nach meinem Umzug vernünftig präsentieren können, im Moment ist alles sehr verteilt in verschiedenen Regalen, Koffern, Kisten, etc. und daher wirklich zu chaotisch um vernünftig was darzustellen.
Aber in der neuen Wohnung wird das Wohnzimmer zum Nerdzimmer umfunktioniert, inklusive 40k Platten, Rollenspielregal, passender Beleuchtung, etc.!
Freu mich drauf und dann gibt es in dem Post auch Bilder dazu.
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: Abstimmung auf der Hauptseite - Diskussionsthread?
von PurpleTentacle am 03.09.2013 22:42
Ich sehe erstmal keinen Gegensatz zwischen Regeln und Atmo. Ich kann mit voller Regelverwendung eine Menge Atmo haben. Ein tödliches Regelwerk kann z.B. auch eine spannende Atmo unterstützen, wärend ich mit meinen 4TP Magier durch einen Dungeon schleiche.
Manchmal will ich gar keine Atmo, sondern einfach mal mit einer Schrottflinte tiefe Wesen ausrotten

Ich finde es auch extrem interessant, wenn ein Regelwerk mir Ausgänge bietet, mit denen ich nicht gerechnet habe, aber das Spiel interresant und unberechenbar gestaltet. Stichwort Zufallstabellen. Aber ich glaub jetzt werd ich offTopic.
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: Gute Musik für Rollenspiele
von PurpleTentacle am 03.09.2013 22:26Aktuell verwende ich leider keine Musik. In einer alten Gruppe war das aber Standard.
Conan ist einer meiner Klassiker, damit verbinde ich eine Menge cooler Abenteuer. Bei Filmsoundtracks würd ich aber nach möglichkeit zu unbekannteren Zeug tendieren. Ausser man spielt Star Wars
Für Tavernen und Dorfszenen auch gern so Mittelalterrock ala Schandmaul.
Und natürlich Soundtracks von Computerspielen, insbesondere natürlich RPGs (Elder Scrolls, WoW, Arcanum, Silent Hill und andere übliche Verdächtige)
Noch nicht ausprobiert, aber meiner Einschätzung nach wirklich gut geeignet für moderne Dungeons, scheint mir Drone Metal von Sunn O)))
Cool wären noch weitere lizenzfreie Quellen für Hangout onAir Runden.
