Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5433 | 5434 | 5435 | 5436 | 5437 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: CONTACT - Sie sind unter uns!
von Glgnfz am 31.07.2013 11:06Nun, ich habe es nicht direkt "gekauft" - es war ein Belegexemplar. 
Aber du hast absolut Recht. Das Contact-Setting ist wirklich super und wird optisch toll umgesetzt. Man hat direkt eine gute Vorstellung davon, wie die Welt aussieht. Und das "Geheimnisvolle" für die Charaktere (und somit die Spieler) sollte definitiv eine wichtige Rolle spielen.
Re: Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen?
von TheDanTipp am 31.07.2013 10:33Hm ich bin durch puren Zufall auf das Thema richtig Rollenspielen gekommen. Mit 17 habe ich mich bei meinem ersten Crossover Chat Rollenspiel angemeldet. Das hat mich jedoch, dank schlechter Internet verbindung, nicht lange halten können dann jedoch bin ich über ein relativ neues Star Trek Chat Rollenspiel gestolpert bin.
Dort habe ich dann fast 2 Jahre lang aktiv mitgespielt. Dabei dann auch Rollenspiel in verschiedenen MMOs und Live Vampire Rollenspiel, erst danach mit ungefähr 20 hatte ich meine erste DnD Pen and Paper runde und ich muss sagen ich habe es direkt gemocht.
Leider war mir das Schicksal nicht wohlgesonnen und die Gruppe löste sich schnell wieder auf, seiddem halte ich mich weiterhin mit Chat Rollenspiel und MMO Rollenspiel über Wasser und bin nun, zum Glück, vor einiger Zeit über den guten Anguy auf diese Rollenspiel Streams gestolpert und bin total begeistert muss ich sagen. Yay endlich wieder Pen and Paper o/
Re: Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen?
von Lars_de_Grey am 31.07.2013 10:17Na aber hallo! Oder hast du Lakaien oder Diener, die das für dich erledigen? 
Re: CONTACT - Sie sind unter uns!
von Lars_de_Grey am 31.07.2013 10:15Aber wenn du dir das Erweiterungsbuch gekauft hast, kann es so schlecht ja nicht sein. Oder? 
Ich finde an dem System gut, dass nicht alles gleich Alienkontakt sein muss. Auch ein paar Spinner einer UFO Sekte oder aber ein Konzern der sich Artefakte krallen will. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Intel im Spiel nicht immer alle Details klären kann, so dass die Spieler nie genau wissen, gegen wen oder was es im Abenteuer geht.
Ich werde mal ein paar Trockenübungen mit mir selbst als Spieler machen, bevor ich dann meine Frau zu Playtest überreden werde. Und dann wird hoffentlich eine kleine Truppe aufgebaut.
Ich würde mich dann aber eher am alten UFO Spiel orientieren, wo man doch deutlich weniger wusste, was es alles gibt, was sie wollen und wo das Ganze hin führt.
Re: Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen?
von koali am 31.07.2013 10:11Ach wir müssen aus Zorgan raus *SPOILERARLAM*
Re: Hellfrost
von SirPadras am 31.07.2013 10:08Den Weltenband werde ich mir auf jeden Fall kaufen, dafür bin ich zu sehr an dem Setting interessiert und bilde mir zur Rechtfertigung ein, dass ich vielleicht mal ein paar Ideen für ein anderes System verwenden werde.
Weiterhin kann ich es mir gut vorstellen, dass das Spielen einiger (aber sicherlich nicht aller) Runden über Hangout genügend Zeit spart, um vielleicht doch noch die ein oder andere zusätzliche Runde ins Leben rufen zu können.
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen?
von Lars_de_Grey am 31.07.2013 10:06Wie hat das bei mir angefangen?
Als Teenager habe ich irgendwann mal Hero Quest geschenkt bekommen. Nebenbei habe ich auf meinem 386 DX2 Spiele wie Ultima 5, Ultima 6 und Ultima 7 gedaddelt. Ich kann mich zwar nicht mehr erinnern wie, aber irgendwann hatte ich die Startbox für AD&D zu Hause (die mit dem roten Drachen vorne drauf). Über das Einstiegsabenteuer sind wir damals aber nicht hinaus gekommen. Es lief aber auch eher wie ein Hack&Slay ab und hatte relativ wenig mit Rollenspiel zu tun.
Dann ging es weiter mit div. PC Spieletiteln zu AD&D, was mich doch recht firm mit dem Regelsystem und auch den Handlungen neben dem Kampf machte. Mit Anfang 20 ging ich dann ins Ausland um zu arbeiten und fand dort Anschluss an einen sehr guten belgischen AD&D Meister. Schnell hatten wir eine kleine bunte Gruppe zusammen, die diesmal richtig Rollenspiel betrieb. Aber auch diese Zeit ging vorbei, da ich wieder nach Deutschland zog.
Zurück in Deutschland fand ich in Bremen anschluß an eine Spielegruppe, die sich eher den Gesellschaftsspielen verschrieben hatte. Mir gelang es jedoch einige Mitspieler für das AD&D Regelsystem zu gewinnen und starte alsbald meine Karriere als Meister. Auch diese Gruppe überlebte mit wenigen Spielerwechseln eine Weile. Doch als ich von Bremen nach Bonn zog, war es dann doch vorbei.
In Bonn habe ich mich dann eher mit Tabletop beschäftig, bis mich der Koali für eine lokale DSA Runde überreden konnte. Da ich mit dem DSA System zu diesem Zeitpunkt noch völlig unvertraut war, begann ich mit einem Söldner, Gerwulf Menzheimer genannt. So sammelten Gerwulf und ich Erfahrungen in Aventurien und durften alsbald bei der Phileasson Saga mitmachen. Und wie es gern mal so ist, habe ich und ich denke auch die Gruppe ihn lieb gewonnen. Der nicht so clevere Haudrauf mit seinem Vorurteilen gegen Vorgesetzte (unehrehafte Entlassung aus der Armee) und einem Faible sein Geld im Badehaus (wie das damals so war, mit Knickknack) auszugeben.
Nebenbei habe ich dann noch eine Shadowrunrunde gestartet, die, wie ich bereit im Vorstellungsthread beschrieben habe, sich im Köln/Bonner Raum in den Schatten ersmal einen Namen machen muss. Für den Beginn profitieren sie von Machtkämpfen zwischen Vory, Yakuza und arabischen Drogendealern. Bisher machen sie das sehr geschickt und profitieren von Allen.
Und zu guter Letzt habe ich mir am vergangenen Wochenende das Grundregelwerk für CONTACT geholt, was jetzt erst einmal gelesen wird. Aber natürlich werde ich später auch versuchen, ein paar Leute für eine Runde zu begeistern.
Re: CONTACT - Sie sind unter uns!
von Glgnfz am 31.07.2013 09:40Puh! Ich kenne den Autoren sehr gut, daher ist es immer schwer etwas dazu zu schreiben...
Aber ich denke er weiß, dass ich persönlich das System für viel zu umständlich halte. Wenn man es zwei oder drei Mal mit jemandem gespielt hat, der sich wirklich gut damit auskennt geht es, aber um es sich selbst mit dem Buch draufzuschaffen, ist es echt mühevoll.
Gerade bei militärisch strukturierten Settings ist es recht einfach einen auf Tabellen basierenden Missionsgenerator zu entwerfen. So könnte man Auftraggeber, Location, Gegner, Missionsziel, Hindernisse... auswürfeln lassen, um dem Spielleiter in kürzester Zeit ein Skelett für ein Abenteuer an die Hand zu geben.
An neuen Aliens gibt es:
- Psi-Alphas (Psibegabte "Menschen")
- Ichtyoiden (Fischähnliche fast schon lovecraftige Schrecken der See)
- Krk'Nar / Rigidopoden (fiese Krabbenaliens)
- Siphonoren (deine "Quallen" - eine Art psibegabter Wissensbewahrer)
Re: CONTACT - Sie sind unter uns!
von Lars_de_Grey am 31.07.2013 09:18Ja, gelesen habe ich die Erweiterung auch nicht. Aber allein das Artwork hat mich umgehauen!
Kannst du mir sagen, ob und wieviele neue Alienrassen es gibt?
Ich hatte beim Durchblättern nur so eine Art Qualle gesehen. Gibt es noch mehr?
Was meinst du mit Missionsgenerator?
Und was sind dein Erfahrung mit dem Regelsystem?
Re: Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen?
von Glgnfz am 31.07.2013 09:02Ein Bekannter hat mir Ende 1983 diese brandneue rote Box gezeigt und mich als Solo-Kämpfer im ersten Abenteuer brutal zerlegt. Ich hätte lieber einen Magier gespielt, aber wenn ich mich recht entsinne, meinte er, ich hätte da nicht das Zeug zu. 
Seitdem hat mich diese Art von Spiel immer in irgendeiner Form begleitet und nun habe ich sogar eine eigene Seite auf rpggeek (die ich nicht selber angelegt habe...)
http://www.rpggeek.com/rpgdesigner/18033/moritz-mehlem

Antworten




