Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 606 | 607 | 608 | 609 | 610 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Anfängerin sucht Gruppe - System flexibel
von Bell am 16.04.2018 12:14Hi Newman, danke für die Nachricht! Ich hab den Foren Beitrag erst nach der PM gelesen aber es bleibt dabei: Meld dich gerne wenn es los geht
Nach wie vor wäre mir auch eine wöchentliche - längerfristige Runde recht. Um in das Thema rein zu kommen und Leute dafür zu finden bietet sich so etwas aber sicher gut an ^_^
Re: [SW,HTBAH] Suche Neulinge, Spieler(offair/ Discord oder Skype)
von cartman369 am 16.04.2018 11:30Kann mich zwar nichtmehr als neuling bezeichnen aber ich kündige trotzdem mal mein interesse für savage worlds an.
Kenn mich im system ein bischen aus und könnte meine erfahrung den neulingen zur verfügung stellen.
Gruß, Cartman
Re: Nerdpol Kochbuch - Her mit euren Lieblingsrezepten
von NyVa am 16.04.2018 09:27Titel Cheddar-Bällchen
Vorbereitungszeit ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. /
Kochzeit
Portionen 1
Zutaten
450 g Cheddarkäse, gerieben
200 g Frischkäse
50 g Crème fraîche
1 Frühlingszwiebel(n), gehackt
3 Stiel/e Dill
1 Knoblauchzehe(n), gepresst
1/2 Zitrone(n), davon der Saft
Für die Panade:
3 Ei(er)
150 g Cracker
n. B. Zitronenspalte(n)
Öl zum Frittieren
Anweisungen
Cracker in einen Gefrierbeutel füllen, die Luft herausdrücken und den Beutel verschließen. Mit einem Nudelholz die Cracker fein zerbröseln und in eine Schüssel füllen. Frischkäse, Crème fraîche, gehackte Frühlingszwiebeln, Knoblauch und gehackten Dill mit dem Zitronensaft vermischen. Cheddar hinzugeben und alles miteinander vermengen. Die Eier in einer weiteren Schüssel miteinander verquirlen
In einem Topf reichlich Öl erhitzen.
Eine walnussgroße Menge der Käsemasse zu einer Kugel rollen. Diese in den Bröseln wälzen, anschließend im Ei wenden und dann nochmals in den Bröseln wälzen. Mit der restlichen Käsemasse genauso verfahren.
Wenn das Öl heiß ist, die Käsebällchen vorsichtig mit einem Löffel hineingeben. Nicht zu viele auf einmal frittieren und maximal 30 - 40 Sek. im Öl ausbacken, sodass noch kein Käse austritt. Danach mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach Belieben mit Zitronenspalten servieren und warm genießen.
Ergibt ca. 35 Bällchen.
Titel Honig-Senfsaucendip
Vorbereitungszeit 15M
Kochzeit
Portionen 1 Portion
Zutaten
4 EL Senf
1 EL Honig
2 EL Pflanzenöl, neutral
3 EL Gewürzgurke(n), fein gehackt
2 EL Zwiebel(n), fein gehackt
1 EL Maiskörner, fein gehackt
1 EL Paprikaschote(n), rot, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Anweisungen
Senf, Honig und Öl gründlich verrühren.
Die Gurkenwürfelchen gründlich auspressen, bis kein Gurkenwasser mehr herauskommt.
Das fein gehackte Gemüse unter die Senfmasse rühren. Alles ganz kurz mit dem Pürierstab pürieren - jedoch nur so, dass das Gemüse noch etwas zerkleinert, aber nicht richtig zu Mus püriert wird. Die Sauce soll leicht stückig bleiben!
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Verhältnis von Senf und Honig kann jeder zum Schluss noch nach Geschmack variieren.
Die Sauce passt gut zu Gegrilltem - auch zu Gemüsespießen. Außerdem eignet sie sich als Dip für Brot und frisches Gemüse
Titel Kartoffelsalat mit Speck
Vorbereitungszeit ca. 50 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 20 Min. /
Kochzeit
Portionen 4
Zutaten
1 kg Kartoffel(n) fest kochend
1 Zwiebel(n)
125 ml Fleischbrühe, heiß
125 g Speck, durchwachsen
6 EL Weißweinessig
2 EL Öl
1 Prise(n) Zucker
Pfeffer, schwarzer
Salz
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Dill
1/2 Bund Schnittlauch
Anweisungen
Die Kartoffeln wie gewohnt als Pellkartoffeln kochen und anschließend pellen. Noch warm in Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad warm stellen. Mit Essig und Fleischbrühe übergießen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken, über die Kartoffeln geben. Den Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann die heiße Specksauce über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen. Den Salat im heißen Wasserbad ca. 20 Minuten durchziehen lassen.
Titel Käse-Lauch-Suppe
Kategorie
Vorbereitungszeit
Kochzeit 25M
Portionen Zutaten für 4 Personen
Zutaten
600 g Lauch
4 EL Butter
1 gehäufter EL Mehl
100 ml trockener Weißwein
1 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
60g Käse Würzige Scheiben
100 g Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
2 Scheiben Sauerteigbrot
Anweisungen
Zubereitung Herzhafte Käse-Lauch-Suppe
Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen, Lauch darin 2-3 Min. unter Rühren andünsten. Das Mehl darüberstäuben, den Weißwein dazugießen und unterrühren. Gemüsebrühe und Lorbeer hinzugeben und aufkochen. 5 Min. bei kleiner Hitze kochen lassen.
Das Lorbeerblatt herausnehmen. Chaumes Würzige Scheiben klein schneiden, mit der Schlagsahne zur Käse-Lauch-Suppe geben, 5 Min. unter Rühren erhitzen bis der Käse geschmolzen ist. Die Käse-Lauch-Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für die Croûtons die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden. Die restliche Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Die Brotwürfel darin rundherum knusprig braten, salzen und pfeffern, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf die heiße Käse-Lauch-Suppe geben.
Titel Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella
Vorbereitungszeit ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. /
Kochzeit
Portionen 4
Zutaten
500 g Rigatoni oder Penne
1 Zwiebel(n)
Knoblauch, Chili
1 Tube Tomatenmark
1 Becher Sahne
65 g Mozzarella
400 g Cherrytomate(n)
etwas Olivenöl und Wasser
n. B. Salz und Pfeffer, Basilikum
Prise Zucker
200g Gouda
Anweisungen
Ofen auf 200°C vorheizen.
Währenddessen in einem großen Topf das Tomatenmark mit Olivenöl und etwas Wasser erhitzen. Mit Basilikum, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Chili würzen und ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Sahne und den zerpflückten Mozzarella unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Wenn die Nudeln soweit sind, diese abgießen und zur Sauce geben. Die halbierten Kirschtomaten und anderes Gemüse noch Lust und Laune unterheben.
Alles zusammen in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Gouda bestreuen und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen gratinieren lassen.
Dazu passt zum Beispiel ein grüner Salat und Knoblauchbaguette.
Titel Nudelsalat mit Mandarinen und Thunfisch
Vorbereitungszeit 20M
Kochzeit
Portionen 4 Portionen
Zutaten
160 g Nudeln, (Hartweizennudeln ungekocht) die bunten Fusilli
Salz
2 Dosen Thunfisch, im eigenen Saft
2 Dosen Mandarine(n)
1 Glas Erbsen, oder 1 große Dose
16 EL Remoulade
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
Anweisungen
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
Den Thunfisch abtropfen, zerpflücken und mit den Mandarinen zusammen unter die Nudeln heben.
Die Zwiebel schälen und würfeln und mit den Erbsen und der Mayonnaise ebenfalls zu den Nudeln geben. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken... fertig...
So, dass waren erst einmal die Rezepte, die ich in meinem Handy hab.
Was auch immer gut zum PnP geht, sind Ofenkartofellm mit Gemüse. Einfach Kartoffeln in Spalten schneiden, Gemüse nach Belieben in Grobe Stücke schneiden, mit Öl, Ppaprikapulver, Currygewürz, Thymian und Salz, Pfeffer bestreichen und circa eine Stunde bei 170 Grad innen Ofen. Dazu Kräuterquark oder Zaziki.
Re: Nerdpol Kochbuch - Her mit euren Lieblingsrezepten
von NyVa am 16.04.2018 09:10Ich fang dann mal an:
Titel Bifteki
Vorbereitungszeit 30M
Kochzeit
Portionen 4 Portionen
Zutaten
400 g Hackfleisch vom Rind
1 Ei(er)
1 EL Paniermehl
1 EL Gyrosgewürz
1 m.-große Zwiebel(n)
Salz, Pfeffer
200 g Schafskäse
Olivenöl
Anweisungen
Zuerst die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und anschwitzen.
Alle Zutaten, bis auf den Schafskäse, in einer Schüssel miteinander verrühren, die abgekühlten Zwiebeln dazugeben. Auf einer Arbeitsfläche ein ca. DIN-A4 großes Stück Alufolie ausbreiten, hierauf ein Viertel (je nach Appetit evtl. auch 1/6) des Hackfleisches ausrollen. Dazu die Hände mit Wasser benetzen - dann klebt das Hack nicht daran.
Circa 10 x 10 cm große Quadrate formen, nun ein Viertel bzw. 1/6 des Schafskäses in die Mitte legen und nun mithilfe der Alufolie das Hacksteak "zusammenfalten". Abschließend die Ränder zusammendrücken und eventuell das Steak in Form bringen.
Die Alufolie eignet sich prima zur Aufbewahrung oder auch zum Einfrieren! In etwas Olivenöl pro Seite 2 - 3 Minuten anbraten (am Besten in einer Grillpfanne). Ich serviere dazu gern Krautsalat, Djuvec-Reis und Zaziki.
-----Shared with MyCookBook
Schweinebraten mit Pflaumenmus
Kategorie
Vorbereitungszeit ca. 20 Min. /
Kochzeit
Portionen 8
Zutaten
1 1/2 kg Schweinebraten (Nacken)
2 große Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
12 EL Pflaumenmus
Salz und Pfeffer
n. B. Kräuter
2 TL Senf
n. B. Knoblauch gehackt
1 Becher Schlagsahne
1 Becher Crème fraîche
2 Gläser Wein
Anweisungen
Den Braten rundherum in etwas Öl anbraten, erst dann salzen und pfeffern, den Senf aufstreichen, den gehackten Knoblauch daraufgeben, darauf das Pflaumenmus streichen und den Braten bei 180'C in den Backofen geben. Nach ca. 30 Minuten Bratzeit die Zwiebelringe darauf verteilen, den Wein angießen und den Braten für weitere 40 Minuten in den Ofen geben. Immer wieder mit dem Bratensaft begießen.
Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen, den Fond mit Sahne und Crème fraîche aufkochen lassen und mit Kräutern nach Geschmack würzen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Titel Butterbier nach Harry Potter
Vorbereitungszeit ca. 5 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. /
Kochzeit
Portionen 4
Zutaten
6 EL Zucker, braun
100 g Butter, oder Margarine
1 Beutel Vanille, (Bourbon)
1 EL Zimt
250 ml Malzbier, je nach Geschmack auch gerne mehr
500 ml Milch
Anweisungen
Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, so dass eine karamellartige Farbe entsteht. Danach auf niedriger Stufe weiter kochen lassen. Den Zimt, Vanille und das Malzbier hinzufügen. Vorsicht kann aufschäumen! Zum Schluss die Milch hinzufügen und je nach Geschmack noch Malzbier nachgießen.
Warm genießen.
Re: [GESUCHT] SpieleleiterInnen für RPC 2018
von La_Cipolla am 16.04.2018 08:10Ich bin auch wieder mit dabei und lasse den Zeit-Slot wieder frei – abgesehen von Samstag 13-15 Uhr (GFR-Runde, weil Tickets ... ;D) bin ich flexibel und würde gucken, wann Leute gebraucht werden oder Tische frei sind.
[Los Muertos] Die Sache mit dem Hund
Bis 6 Spieler
[Zeit flexibel, ca. 2 Stunden]
Ein Rollenspiel mit Skeletten und ein kleines Einführungsabenteuer für Interessierte, Rollenspielneulinge und Kinder gleichermaßen!
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: [SW,HTBAH] Suche Neulinge, Spieler(offair/ Discord oder Skype)
von Lilio am 16.04.2018 00:48Bei Savage Worlds wäre ich dabei =)
Re: NPC - Erstellung für eigenes Fallout-Setting (HtbaH)
von Newman1987 am 16.04.2018 00:10Gibt es einen Link?
EDIT: oh man augen aufmachen XD sorry^^'
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
Re: Anfängerin sucht Gruppe - System flexibel
von Newman1987 am 16.04.2018 00:08Hi und herzlich willkommen am Pol. Habe derzeit 2 Wochen Urlaub und suche noch Neulinge im Bereich Pen and Paper um meine Anfängergruppen voll zu bekommen. Das wäre nichts festes Also nur 2 Einzelabenteuer in den nächsten 2 Wochen, aber wenn du Lust hast bist du herzlichst dazu eingeladen mitzuwirken. erfahrungen braucht man da keine, da wir mit sehr leichten Regeln spielen die in ein paar Minuten erklärt sind.
Hoffe man sieht sich aber so oder so herzlich willkommen und fühl dich hier wie zuhause, Hier sind alle sehr nett und hilfsbereit und beißen auch nicht. Freuen uns auch immer auf zuwachs im Discord wo auch die ein oder andere Spontanrunde ensteht oder man einfach nett über alles mögliche plaudert.
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co
von Tsu am 15.04.2018 23:02Re: C20 - CtD 20th Anniversary Edition - Wechselbalg der Traum
von Nin am 15.04.2018 22:36Das ist inhaltlich identisch.
Als Changeling Nerd wollte ich zum einen C20 supporten und mir die deLuxe Ausgabe ins Regal stellen - für den Tisch und den regelmäßigen Gebrauch und weil ich Bock hatte, habe ich mir zuvor die Print on Demand Version bestellt.
Einen groben optischen Eindruck von der deLuxe Ausgabe verschafft https://twitter.com/twitter/statuses/983760373462384640