Suche nach Beiträgen von Athair

Erste Seite  |  «  |  1  ...  33  |  34  |  35  |  36  |  37  ...  41  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 408 Ergebnisse:


Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Savage Worlds: Gentleman's Edition Revised Taschenausgabe – Lieferbar

von Athair am 28.02.2014 01:50

Edit: Das Fazit aus dem von dir verlinkten Artikel find ich aber etwas panne...

"Personen die ein dichtes und stabiles Netz aus Regeln brauchen um glücklich zu sein, sollten bei ihrem System bleiben und ihre Kreativität auf Hausregeln beschränken.

Ich finde das Fazit unglücklich. Zum einen ist der von dir zitierte Satz wohl missverständlich geschrieben und zum anderen fehlt "easy to learn hard to master".

Ich versuche das mal so auszudrücken, wie es mMn gemeint war: "Gruppen, die ein feingliedriges, wenig abstraktes [=dichtes] und stabiles Regelgerüst brauchen, das man mit Hausregeln nicht so leicht kaputt machen kann [=stabil], sollten eher bei ihrem System bleiben und die Kreativität auf Hausregeln verwenden.

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Ghostbusters

von Athair am 27.02.2014 22:28

Eine Beschreibung/Rezension.
Eine ausführliche Rezension.

Und was man damit spielen kann, darf der beschreiben, der's geleitet hat.

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Athair am 27.02.2014 14:58

Möche der Abtei Einsiedeln - Salve Regina

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Savage Worlds: Gentleman's Edition Revised Taschenausgabe – Lieferbar

von Athair am 27.02.2014 14:02

@GeneralError:

Unsere unterschiedliche Einschätung von generisch und universell speist sich, glaube ich, aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ich widerspreche dem generisch wie es zum Beispiel hier verwendet wird.

SW ist für mich ein genre-gebundenes Rollenspiel. (Welche Genres zu SW passen und welche nicht, habe ich oben schon ausgeführt.) Innerhalb dieser Genres ist SW für mich universell einsetzbar. Wenn ich zum Beispiel Warhammer im Sinne von Gotrek und Felix als finsteres Abenteuer/Pulp/Action-Setting bespielen will, dann geht das wunderbar. Als brütende social Fantasy mit starken MA/Frühe-Neuzeit-Bezügen kann ich Warhammer nicht sinnvoll mit SW umsetzten.
Universell ist SW für mich innerhalb der genannten Genre-Konventionen. Alle Spielstile & Settings, die zu den genannten Genres passen, funktionieren.

Ich versuche mal zu beschreiben, wie ich dich verstanden habe. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege:
Dein universell bezieht sich auf Spielabläufe, -stile, -präferenzen und die Herangehensweise.
Generisch bedeutet für dich, dass grundsätzlich alle Welten Settings, ggf. Genres mit SW bespielbar sind. Die Einschränkungen in der universellen Anwendbarkeit aber berücksichtigt werden müssen.

Dem würde ich so auch zustimmen. Im Prinzip sind die Aussagen sich im Ergebnis auch ähnlich.
Die (für mich) wesentlichen Unterschiede zeigen sich in der Verdichtung

1) SW = nicht generisch aber universell => Nur spezifische Genres sind sinnvoll machbar. Verschiedene Spielherangehensweisen sind grundsätzlich möglich.
2) SW = generisch aber nicht universell => Alle Settings sind bespielbar. Verschiedene Herangehensweisen funktionieren nur im Rahmen der Design-Ziele der Regeln.

Die Blickwinkel:
1) Vom konkreten Setting ausgehend.
2) Von den Regeln ausgehend.

Ich finde, dass beide Aussagen 1) und 2) ihre Berechtigung haben. Nur finde ich 1) weniger missverständlich.
Gerade, weil in Deutschland doch zuerst auf das Setting geschaut wird. ("Habe Setting X, suche passende Regeln.")


@ Feats: In D&D 3.X gibt es etliche Talente, die +2 o.ä. auf Rettungswürfe oder Fertigkeiten (Iron Will, Stealthy) bringen.
Auf der anderen Seite gibt es in SW Edges wie Arkaner Hintergrund, Berserker, Erstschlag, geborener Anführer, die Handlungen erlauben, die andere Charaktere nicht ausführen können. Insofern sehe ich da schon eine Vergleichbarkeit.
[Richtig ist aber auch, dass "Sonderfähigkeiten" in SW seltener sind als in D&D 3.X.]


Wann bekommt Amazon das mit, dass das lieferbar ist?
Das lässt sich nie so genau vorhersagen. Amazon hat schon Sachen vor dem Erstverkaufstag vertickt. Andere Sachen hatten die erst Monate nach Veröffentlichung im Angebot. (Wobei ich mich ja immer frage: Warum RSP-Kram bei Amazon kaufen? Wegen der Buchpreisbindung kann man deutsche Sachen genauso gut über den lokalen Fantasy- oder Buchladen beziehen. Englische Sachen bekommst du in Online-Shops teilweise sogar günstiger und schneller als bei Amazon. Wenn's um die Bezahlung geht. Manche Online-Shops wie der Sphärenmeister bieten Bankeinzug und/oder PayPal.)

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.02.2014 17:07.

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Savage Worlds: Gentleman's Edition Revised Taschenausgabe – Lieferbar

von Athair am 26.02.2014 23:41

Die Ähnlichkeit zu D&D 3 sehe ich auch. Oder: Die Talente sind das Äquivalent zu den D&D-Feats.
Eigenheiten von SW: Explodierende Würfel, Bennies (Gummipunkte die für einen einmaligen Effekt, wie z.B. einen Wiederholungswurf eingesetzt werden können), Mooks (Gegner, die schnell aus den Latschen kippen), die Initiative wird über Pokerkarten abgehandelt.

Generell arbeitet das System mit groben Pinselstrichen. Das heißt es tut sich schwer Settingdetails in Regeln umzusetzten.
Dadurch ist es am Spieltisch aber auch relativ schnell.

Für mich ist Savage Worlds ein gut funktionierendes System, das universell einsetzbar ist.
ABER - für mich ist es - entgegen der Behauptungen der Fans - NICHT generisch.

Gut umsetzbar sind die Genres "Abenteuer" (Robin Hood, Piraten, ... halt die Sachen der klassischen Abenteuerliteratur), "Pulp" (Solomon Kane, Tarzan, Zorro, Buck Rogers, Indiana Jones, Captain Future, Sky Captain and the World of Tomorrow ...), Hollywood-Blockbuster (James Bond, Waterworld, Batman, Independence Day, Sin City, Star Wars ...), D&D-like Fantasy (Greyhawk, Forgotten Realms) und Military.

Drama, Soap, Märchen, personal Horror, urban Fantasy, Historien-Simulation, Comedy, Mystery, Manga/Anime, Hard Science Fiction, Social Science Fiction, Thriller, Wuxia, Detekivgeschichten im Sinne des Polizeifilms und generell Settings, die einen sehr spezifischen und eigentümlichen Hintergrund haben, der auch entsprechende Regeleinbindung braucht (Isländische Sagas, Legend of the five Rings, Do: Pilgrims of the Flying Temple, Birthright, Artesia, Kleine Ängste) möchte ich nicht mit Savage Worlds bespielen.

Klar ... man kann für diese Sachen auch SW nehmen, aber andere Systeme können diese Sachen weeit besser umsetzten.

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Grade gekauft!

von Athair am 26.02.2014 18:38

Altes und neues D&D.

 

   

 

     

 

                

 

Mit dem Monsterhandbuch hab ich D&D 4 auf deutsch komplett.

Crypts & Things ist Sword & Wizardry (altes D&D) angepasst für das Spiel in Sword&Sorcery-Welten. Gefällt mir richtig gut.

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.08.2014 15:32.

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Ghostbusters

von Athair am 26.02.2014 18:24

Hab es nur - in der Form von Ghostbusters International - ein paar mal gespielt.
Tolles Spiel. (Da ich mich selber mit Gb nicht so auskenne, hab ich's mit meiner original Gb-Box noch nicht geleitet. Die ist momentan - wegen bevorstehenden Umzugs - auch weggepackt.)

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.02.2014 00:34.

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Blood & Honor

von Athair am 15.02.2014 02:41

Die Regeln sind die von Houses of the Blooded?

... vielleicht magst du erzählen, warum du dir das Spiel geholt hast.

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Blood & Honor

von Athair am 14.02.2014 13:43

... kann sein. Ich weiß auch nicht, ob Wick überheblich rüberkommen mag, oder ob das einfach nur seine Art ist.
Da kann man sich auch mal durcharbeiten. Ist der Begleit-Thread zu einer Rezension von "Play dirty".

Alternativtext

Antworten

Athair

96, Männlich

Beiträge: 445

Re: Blood & Honor

von Athair am 14.02.2014 01:20

http://www.youtube.com/watch?v=KxL1IDs64ks
John Wick blättert durch die limited.

@ Bad Boy Wick: Der Typ gebahrt sich bisweilen als Ron "I actually invented RPG game design" Edwards und Pundit "es gibt nur ein stilsicheres Urteil - meines" in einer Person.
Das Video Dealing with bad players kann da einen kleinen Einblick geben.

Ansonsten: Einfach seine Videos anschauen.

Alternativtext

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  33  |  34  |  35  |  36  |  37  ...  41  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite