ERU war da, der EINE, der in Arda Ilúvatar heißt;...

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Zachanamor

-, Männlich

Beiträge: 85

Re: ERU war da, der EINE, der in Arda Ilúvatar heißt;...

von Zachanamor am 06.07.2014 20:14

Darauf hab ich nur gewartet :E


Auf mich kannst Du zählen.

Guten Abend. Sind sie dieser Herr Plot?

Antworten

FelynEarel
Gelöschter Benutzer

ERU war da, der EINE, der in Arda Ilúvatar heißt;...

von FelynEarel am 06.07.2014 19:57

Ilúnvatar sandte die Valar, um die Welt zu ordnen und Arda auf die Ankunft seiner Kinder vorzubereiten - Elben und Menschen...

 

...so beginnen die Erzählungen des Silmarillions um das Erste Zeitalter Mittelerdes, auf welche die Helden des Herrn der Ringe immer wieder mit Ehrfurcht zurückblickten. Diese haben nun mit ihren Taten, die hinreichend bekannt sein sollten, das vierte Zeitalter Mittelerdes eingeleitet. Nach der Abreise Elronds begann das Vierte Zeitalter. Aragorn forderte alle Lande von Gondor und Arnor zurück, wie sie zur Zeit ihrer größten Ausdehnung gewesen waren. Nur Rohan war davon ausgenommen. Innerhalb der Grenzen des wiedervereinigten Königreichs leben nun verschiedene politisch selbständige Völker: die Hobbits im Auenland, die Wilden Menschen vom Drúandan-Wald, die Ents bei Isengart, Gimlis Zwerge von den Glitzernden Grotten und die Elben des Grünwaldes, die unter Legolas in Ithilien wohnen. Das Auenland und den Drúadan-Wald dürfen kein anderes Volk ohne die Erlaubnis seiner Bewohner betreten. Das Land Nurn wurde den Sklaven Mordors übergeben, und mit den Haradrim und den Ostlingen wurde Frieden geschlossen. Im Norden des Landes wurde der Düsterwald befreit. Thranduil fügte die Lande nördlich der Berge seinem Königreich hinzu, und der mittlere Teil wurde den Beorningern und den Waldmenschen übergeben. Celegorm beanspruchte den Abschnitt südlich der Engen und nannte das Land "Ost-Lorien"....

UND ALLE LEBTEN GLÜCKLICH BIS AN DAS ENDE IHRER TAGE???... mit Sicherheit nicht. Nun seit Ihr an der Reihe, die Fäden es Schicksals weiter zu spinnen, möglichst ohne euch hoffnungsfroh in ihnen zu verfangen. Wer von den Völkern Mittelerdes glaubt nun wirklich an einen endgültigen Sieg des Guten auf Mittelerde und einen endlosen Sommer im vierten Zeitalter. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluss. Dieser weise Spruch ist jedem bekannt. Nur hat sich bis zum heutigen Tage noch niemand gefragt, wer denn die Hoffnung getötet hat, wenn sie langsam dahin siecht. Die Welt selbst weiß es besser, denn sie ist älter als alle Völker Mittelerdes zusammen und sie war da vor Anbeginn der Zeit, noch vor den Altvorderen, als die Musik der Ainur über die noch dunkelen Ebenen Mittelerdes ungehört dahinglitt. Auch Melkor sang dieses Lied mit und so grub sich seine Saat tief in die Erde und es gibt auch hier im vierten Zeitalter immer wieder kurze Momente, wo der eine oder andere spürt, wie diese Saat erneut zu keimen beginnt und neue Sprösslinge sich leise aber stetig ihren Weg an die Oberfläche bahnen... die Musik ist noch nicht verklungen, aber die Macht Ilúvatars schwindet zu gleichen Teilen... 

... MERS-"Revival"... Ein Rollenspiel, dass zum ersten Mal 1987 das Licht der Welt erblickte, wird hier in einem "epischen" ;) Versuch nach 27 Jahren wieder zum Leben erweckt und durch neue HELDEN und DUNKELE MÄCHTE neu gezeichnet. Zum allgemeinen Setting müssen nicht all zu viele Worte gemacht werden. Wobei man den Spielern versprechen kann, dass diese keinen Protagonisten der Ringkriege begegnen werden und Ihr eigenens Dasein weniger mit den Filmen zu tun haben wird, als ihnen lieb ist. Wir schreiben das vierte Zeitalter, ein Zeitalter der Veränderungen, Umbrüche und Erkenntnisse. Das Lied der Ainur erklingt auf ein Neues und formt die Welt auf ein Neues... 

Sei Teil dieser noch ungeschriebenen Geschichte... denn zwei Wege im Walde bieten sich DIR da und du nimmst den, der dir weniger betreten scheint - und das ändert alles...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.07.2014 20:05.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum