Wolfs Settingversuch: 'Consumption'

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Wolfs Settingversuch: 'Consumption'

von Azradamus am 14.12.2014 14:29

Das soll heissen, dass es sich um ein aktives nukleares Kriegszeitszenario handelt. Teils im paramilitärischen, teils militärischen Bereich. Ja, manche mag das jetzt abschrecken...

Jap, mich schreckt das leider etwas ab. Deine Ideen hören sich schon ganz gut an, auch wenn ich persänlich mir ein Spielen unter Strahlungseinwirkung nicht ganz vorstellen kann, und deine Optionen das nicht tödlich zu machen für mich erst mal etwas an den Haaren herbeigezogen klingen. Jedoch, wenn man da wirklich Lust drauf hat und sich darauf einlassen kann, klingt das doch nach einem sehr interessanten und vielseitigen Setting.
Leider, wie gesagt, kann ich dem (para)militärischen Bereich so gar nichts abgewinnen. Hab's im Rollenspiel-Bereich versucht, aber nach einer Runde Warhammer 40K Schattenjäger war's für mich eigentlich sehr offensichtlich und klar.

Kann dir daher wohl auch nicht gut mit Tipps, Anregungen und Einwänden zur Seite stehen. Erst einmal klein anfangen, ist immer keine schlechte Idee. Ich bin jemand, der Settings nie von vorneherein zu umfassend ausarbeitet, weil ich mir gerne die Freiheiten lasse noch Dinge im Laufe der Kampagne abzuändern, neueinfließen zu lassen. Oftmals kommen Spieler da auch noch mit wirklich guten Ideen, frühstens bei Charbau, wenn es darum geht: Wo kommt mein Charakter eigentliuch her und was hat er so gemacht... Spätestens durch ihre Taten und Interessensgebiete im Laufe der Kampagne.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer

'Consumption' = Fallout?, Krieg 2er Staatengebilde

von Penumbra_Wolf am 13.12.2014 18:12

Also, ich meinerseits bin schon sehr gespannt auf erste hier publizierte Ergebnisse, muss aber zugeben, dass ich weder mit Fallout noch mit FarCry so viel anzufangen weiß. Außer, dass ersteres, etwas mit Bunkern (Vaults) zu tun hatte.


Was den Fallout Aspekt anbelangt: Ich schrieb ja, dass es sich um ein pre- und nicht posapokalyptisches Setting handeln soll. Das soll heissen, dass es sich um ein aktives nukleares Kriegszeitszenario handelt. Teils im paramilitärischen, teils militärischen Bereich. Ja, manche mag das jetzt abschrecken... Raioaktive Strahlung tritt aufgrund der Kriegszustände auf jeden Fall irgendwo auf, doch habe ich auch einige Science Fiction Elemente hineingebracht.

Die, sich durch den Fallout verbreitende, Strahlung kann durch hoch komplizierte Luftfilter und Wetterkontrollstationen, sowie Vollstrahlenschutzanzüge einigermaßen von den sich bekriegenden Nationen eingedämmt werden und kann somit nicht den gesamten Planeten verseuchen... *hust* es sei denn es gibt einen Kurzschluss *hust* . Es sollten also sowohl Strahlemann-Runden a'la 'ich hock in meinem Bunker' als auch das einigermaßen gefahrlose atmen an der frischen Luft möglich sein, je nachdem in welchem Gebiet man spielt. Ich möchte ja keinen vollständigen Fallout Klon.

Was mein in der Tat recht wenig aussagekräftiges Material betrifft: Ich bin derzeit noch am Anfang und in der Brainstormphase und mache mir schließlich Gedanken, die ich womöglich wieder verwerfe. Da muss ich mir selbst schon ein bisschen Freiheit nehmen. Ansonsten habe ich geplant meinen Fortschritt zu diesem Thema Häppchenweise hier reinzuposten.

Ich Beschränke das Material an dem ich arbeite selbstredend auf jenes, das für das Prologszenario nützlich ist. Ich glaube es ist leichter erst klein anzufangen und sich dann weiter zu steigern. Hier etwas zu den beiden Staatsgebilden, welche sich in den Haaren liegen. Die Karte müsste ich nochmal am PC einzeichnen. An meiner FSJ-Stelle nicht ohne weiteres möglich.

__________________________________________________________________________________________________________

FuB vs IuN

(Federal united Borderstates) VS (Issyltic unity Nation)

FuB

Die FuB ist eine föderalistisch/republikanische Vereinigung von Staaten, welche an den Übergang der Issyltische Halbinsel grenzen. Sie sind der einzige Staatenbund, der die Etablierung und explosionsartige Verbreitung der IuN bekämpft. Auch wenn die FuB der IuN zunächst nicht gewachsen schien, gelang es durch die Erkenntnisse des aus Nedara geflohenen Professors, Dzerjacoby Sevroy, Waffensysteme zu entwickeln, welche denen der IuN ebenbürtig waren und eine Pattsituation hervorriefen.

3 Jahre Waffenstillstand endeten rasch. Mit der Wahl des neuen Präsidenten Parcival Gvero, war der Wiedereintritt der FuB in den Krieg besiegelt. Die FuB hält Stellung am Bettany Graben, welcher nahezu den gesamten Landübergang zur Issyltischen Halbinsel durchmisst, sowie an den Mormont Isles, nahe der Küste von Nedara. Um den auf beider Seiten scheinbar aussichtslosen Grabenkrieg für sich zu entscheiden, bestimmten Parcival und das Militär das gezielte Bombardement des Militärischen Hauptstützpunktes und Hauptnuklearraketenlagers der IuN. Die Antwort der IuN gestaltete sich als verheerend. Bevor das Massenraketenlager von ‚Damokles' in einer Katastrophalen Kettenreaktion detonierte und den ‚Black Hole' zurück ließ, zielten geladene Raketenabwurfstationen gestreut auf die Gebiete der FuB. Weite Teile des FuB-Gebietes wurden nach dem sogenannten „Kahlschlag" wegen der radioaktiven Strahlung unbewohnbar. Das Infrastrukturnetz und das zivile Leben haben einen Schaden davongetragen, von dem sich die Bevölkerung nur schwerlich erholen kann. Wenngleich das Schlachtenglück in den Händen der FuB zu liegen scheint und vorsorglich entwickelte Luftfilter und Wetterlenkungsstationen die Ausbreitung der Verstrahlung effektiv eindämmen, giert die kriegsmüde Regierungsopposition UTOPIA nach einer Beendigung des bewaffneten Konflikts und erste Gerüchte über zivilen Ungehorsam und Übergriffe auf Regierungsbeamte machen die Runde. Das Militär und die Regierung der FuB werden bald mit dem Feind im inneren konfrontiert werden, wenn die Kriegshandlungen nicht bald eingestellt werden, doch selbst das ist noch nichts im Vergleich zu einer neuen Gefahr, die im Verborgenen lauert.

 

IuN

Ursprung der IuN war der Staat ‚Devora'. Unter der Regentschaft des Agitators Ottokar Vastov, welcher als "der Drache der Halbinsel" bekannt werden sollte, expandierte der Kernstaat der zukünftigen Einheitsnation seinen Einflussbereich auf der Issyltischen Halbinsel mit allen Mitteln. Während die Bevölkerung der Staaten wie Damokles und Macota dem Ideal der vereinigten Halbinsel mehr oder minder freiwillig folgten und die Regierungsschicht dem Drachen auslieferten, stellten sich einzelne autonome Staaten wie Nedara und Ortenzia gegen den Kriegstreiber, jedoch ohne Erfolg. Die gesamte Issyltische Halbinsel befindet sich unter Kontrolle der IuN, doch ist der Verlust des militärischen Potentials der Einheitsnation verheerend. Das Schlachtenglück ist nicht mehr auf Seiten der IuN und der gesamte ehemalige Teilstaat Damokles scheint sich immer mehr zu einen Schwelenden Haufen von verstrahltem Tod zu entwickeln. Der Unmut innerhalb der Bevölkerung treibt Ottokar Vastov und seine Generäle an seine Grenzen. Die Propagandamaschinerie und die Medienzensur laufen wie die Strahlenschutzschilde auf Hochtouren und dennoch, werden die Rufe nach einem Waffenstillstand laut, welchen er zu seiner eigenen Überraschung selbst in Erwägung ziehen würde, wäre er sich nicht sicher, dass das intrigante Militär der FuB, wenn es erst einmal Blut geleckt hat, sich erneut auf die Beute stürzen würde.

Doch etwas entgeht Ottokar Vastov. Während er schlaflos über die Zukunft der Halbinsel brütet, vergisst er vollkommen die Forscher, die mit Vollstrahlenschutzanzügen in Richtung des black Hole gesandt wurden und niemals zurückkehrten...

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2014 18:50.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Wolfs Settingversuch: 'Consumption'

von Azradamus am 13.12.2014 14:41

Hört sich erst einmal interessant an, auch wenn du ja noch wenig Aussagekräftiges liefert. Und man möchte ungern, die Katze im Sack, beurteilen.

Also, ich meinerseits bin schon sehr gespannt auf erste hier publizierte Ergebnisse, muss aber zugeben, dass ich weder mit Fallout noch mit FarCry  so viel anzufangen weiß. Außer, dass ersteres, etwas mit Bunkern (Vaults) zu tun hatte.
Dürfen wir uns also auf eine lichtlose, karge, unterirdische Bunkerwelt freuen?

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.12.2014 14:42.

Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer

Wolfs Settingversuch: 'Consumption'

von Penumbra_Wolf am 13.12.2014 13:40

Wer schon immer mal sehen wollte, wie blöd sich der Onkel Wolf in der Werkstatt anstellt und sich seinen Daumen in die Wand nagelt, ist hier womöglich genau richtig! ;D Ein freundliches Willkommen an alle, die sich in die Grotte meines vor einigen Wochen begonnenen ‚Mammutprojekts aus Langeweile' trauen, welches ich nun gerne halb-offiziell vorstellen möchte.

Aufgrund meiner derzeitigen FSJ-Situation, entfernt vom trauten Heim und Freundeskreis, sowie von einer kontinuierlich-effektiv nutzbaren Internetleitung, bin ich doch recht stark isoliert. Langeweile kann da schnell mal aufkommen und mit ihr die hirnverbranntesten Ideen, weshalb ich sie auch nicht umsonst als die Mutter der Kreativität bezeichne. ;D

Worum dreht sich dieses Projekt also? Ich habe mir vor einiger Zeit ein Savage Worlds-Regelwerk zugelegt, weil ich meinen Jungs und Mädels mal ‚Dungeonslayers' vergessen lassen möchte und es doch eines der beliebtesten Universal-Regelwerke zu sein scheint. Selbstverständlich bringt einem jedes Regelwerk nichts, wenn man kein Setting besitzt auf welches man es anwenden kann...

Und das ist es worauf ich aus bin. An alle die sich jetzt vielleicht denken mögen: „Loohohol! Der lesefaule Halfsider der nicht mitreden kann, weil dessen RPG Erfahrung gerade mal 2 1/5 Systeme umfasst und er keinerlei Ahnung von D&D, Pathfinder, DSA und Warhammer hat, glaubt allen Ernstes genug kreative Energie aufzubringen um ein großes und ausgewogenes Setting aus dem Boden stampfen zu können?"...

Nun ja... Ja, das tue ich!

Zugegeben, die Voraussetzungen sind derzeit alles andere als günstig aber Opa sagte gerne „Der Mensch wächst an Herausforderungen, wage sie!".

Im Zeichen dieses Leitspruchs möchte ich nun ‚Consumption' (vorher Dissynthesis) anteasen. Ich gedenke Consumption in einer modernen, pre-apokalyptischen, fiktiven Welt mit Einflüssen aus Fallout, Farcry und Cthulhu spielen zu lassen. Diese sieht derzeit zugegebenermaßen sehr leer aus, denn ich habe mich –zugunsten der Theorie eines einleitenden on-air Prolog-Abenteuers- eher auf Tabellen aber auch auf einen Konflikt 2er Staatengebilde konzentriert, welche sich derzeit im Krieg befinden. Mein Plan ist, meine Fortschritte in der Settingentwicklung innerhalb dieses Threads zu dokumentieren und von euch alten Hasen den einen oder anderen Ratschlag zur Nachjustierung, vielleicht sogar aktive Mithilfe zu erhalten.

Ich freue mich auf Feedback und auf potentielles Interesse an der Teilnahme für das Prolog-Abenteuer, welches ich mit Freuden leiten würde, sobald ich es im engeren Freundeskreis ausgetestet habe. Vermutlich braucht ihr aber erst annähernde Ergebnisse und wollt nicht in das kalte Wasser gestoßen werden. Keine Sorge, diese wurden bereits erzielt und werden nach wiederholter Begutachtung meinerseits alsbald folgen und zur Bwertung freigegeben. ^^

Gruß: Wolf

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.12.2014 13:42.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum