ToDo 01: Low Life
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: ToDo 01: Low Life
von Kali_Brie_Rung am 04.09.2016 22:23@tartex: könntest du dir bei deiner Wiederkehr vorstellen einen Low-Life One-Shot anzubieten? Du scheinst da ja im Setting am sichersten zu sein.
Re: ToDo 01: Low Life
von tartex am 31.08.2016 18:27Naja, die Amöben, Kakerlaken oder intelligente Twinkies - auch eine coole Rasse - wissen ja nicht, dass es LARP ist. Für die ist es einfach so eine Gamma-World-ähnliche Realität, in der sie leben, lieben, kämpfen, und verrecken.
Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen
Re: ToDo 01: Low Life
von Kali_Brie_Rung am 31.08.2016 18:15 Dann geht es also darum Amöben zu spielen, die LARP betreiben?
Re: ToDo 01: Low Life
von tartex am 31.08.2016 17:33Also Low Life ist eigentlich eher eine Endzeit-Persiflage, die von einem einzelnen Zeichner - Andy Hopp - ausgedacht und verwirklicht wurde.
Hier gibt es also 100% Konsistenz, was das Design betrifft, weil er wirklich hinter allem steht. Dieses Video gibt einen Eindruck davon: Low Life
Wer sich vorstellen kann, in einem so cartoonigen Stil Sword and Sorcery zu spielen, kriegt vom Setting eigentlich kaum was anderes als Korgoth of Barbaria geboten. Zumindest meine Interpretation von Low Life, wäre ziemlich genau so wie Korgoth. Schaut auch diese tolle Pilotfolge eines Fantasy-Cartoons auf jeden Fall an!
Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen
ToDo 01: Low Life
von Kali_Brie_Rung am 31.08.2016 16:30Dieser Thread ist angeregt durch das Thema Unbespielte und lang ersehnte Settings für Savage Worlds.
Es hat sich bei einigen Interessierten ein gemeinsames Interesse für Low Life gezeigt.
Hier sollen alle Low Life interessierten eingeladen sein, um sich über das Setting auszutauschen und vielleicht ein neues Projekt daraus zu starten.
Ich persönlich weiß von dem Setting nur, dass es um Käfer und Regenwürmer als Spielercharaktere geht und die Charaktergenerierung sehr fantasievolle Freiheiten im Vergleich zu den anderen Settings von SW zulässt.
In meiner Jugend gab es auf dem PC-Spiele-Markt die Titel "Sim Ant" und "Bugs", in welchen man in die Rolle von Krabbeltieren schlüpfen und epische Aufgaben erledigen musste. Ich vermute ein ähnliches Konzept hinter Low Life.
Kann jemand mehr zum Setting berichten? Was macht es faszinierend?