Numenéra
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Numenéra
von Lameth am 05.10.2013 00:22der Charakterbogen sieht sehr abgespaced aus^^
Die $19 für die PDF Version sind auch nicht die Welt, vielleicht hloe ich es mir einfach so.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Numenéra
von Zarathustra am 04.10.2013 23:52Sehr berechtigte Frage, die sich mir auch aufdrängt.
Re: Numenéra
von Lameth am 04.10.2013 23:50Interessante Optik. Aber was bietet das Spiel, was andere nicht bieten? Was ist ihr Alleinstellungsmerkmal?
Murder-of-C...
Gelöschter Benutzer
Re: Numenéra
von Murder-of-Crows am 04.10.2013 23:30Also bei Numera gibt es Tiers, das sind keine Stufen.
Bei Numenera werden keine Werte ausgewürfelt.
Okay, Klassen gibts. Derer drei.
Und was ist an einer Milliarde Jahre in der Zukunft schlimmer als an einer fantastischen Welt?
Monte Cook ist ein genialer Designer. Und das zeigt sich an Numenera und den doch ziemlich modernen Spielregeln.
Die Welt finde ich allerdings nicht technologisch genug. Und der Kartenstil passt finde ich nicht zum Setting.
Ansonsten macht das ganze einen echt coolen Eindruck. Ich habe es allerdings noch nicht gespielt.
PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer
Re: Numenéra
von PurpleTentacle am 11.09.2013 19:54Von dem was ich bisher drüber gelesen habe interessiert mich das Spiel auch. Ich mag Settings in dem es viel zu entdecken gibt und knappe Regeln liegen mir auch.
Ich werd das Ding mal im Auge behalten.
@Zarathustra
Also ich finde das nicht wirklich pupertär, eher klassisch.
Re: Numenéra
von La_Cipolla am 11.09.2013 16:35Setting: Ist mir auf den zweiten Blick einen TACKEN zu durcheinander, um es so ernst nehmen zu können, wie es immer tut (obwohl ich bunt prinzipiell sehr gern mag - ich rechne es dem Spiel auch hoch an, nicht in Endzeitmentalität zu verfallen!). Im Detail hat es aber viele nette Einfälle, und ich warte vor einer endgültigen Meinung auch noch den dritten Blick an. Der erste war nämlich erheblich besser als der zweite, kann sich also sehr gut noch mal ändern. Die Weltkarte ist beinah schon erschreckend uninspiriert, was mich etwas ärgert.
Regeln: Mag ich! Schön klassisch, aber gut abgespeckt und leicht modernisiert. Spielt sich bestimmt sehr nett, auch wenn es nicht so revolutionär ist, wie einem das Internet manchmal weismachen möchte. Herr Cook hat einfach ein paar gute Ideen der letzten Jahre sinnvoll und routiniert miteinander verbunden. Reicht ja auch absolut aus!
Buch: Die Illustrationen sind leider, leider sehr durchwachsen. Einige sind Wahnsinn, andere meh. Schade, gerade nach den Kickstarter-Teaserbildern. Hier wäre weniger mehr gewesen. Sonst toll gemacht.
Auf das PC-Spiel freue ich mich definitiv. =)
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Numenéra
von Zarathustra am 11.09.2013 15:10Vor 10 Jahren hätte ich das sicherlich sehr gefeiert und auch mal angespielt. Aber heute? Nicht das geringste Interesse. Klingt für mich stark nach "Wir wollen irgendwie alles! Aber weil wir nicht wissen wie das gehen soll werfen wir es in einen Mixer."
Und dann sind da einige DInge die mich echt nerfen:
- Stufen?
- Werte auswürfeln?
- Klassen?
- eine MILLIARDE Jahre in der Zukunft? GIGANTOLATIVE!!!
Wirkt unterm Strich etwas pubertär auf mich. Nicht nur deshalb meine Einschätzung, dass es mir in jüngeren Jahren zugesagt hätte. Vielleicht bin ich ja einfach mal wieder (nicht mehr) die Zielgruppe
fireballgfx
Gelöschter Benutzer
Numenéra
von fireballgfx am 11.09.2013 14:48Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Rollenspiel?
http://www.numenera.com/the-product/numenera-corebook/
Bin irgendwie unschlüssig.
Schöne Grüße
fb