Hacker / Decker
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Hacker / Decker
von Newman1987 am 19.01.2015 11:30also ich habe selten decker in der gruppe. Die Infosuche vor dem Run wird auf eine Decker connection ausgelagert und eine decker mit schwerpunkt auf riggen von sicherheitssystemen ist ja perfekt für nen Run. (fahrstühle oder kameras hacken fällt ja bei SR4 unter riggen)
und viele handlungen (wenn nicht alle) die man in der matrix (VR, Virtuelle realität macht) kann man auch in der AR (erweiterte realität) machen, auch wenn dann ein bonus wegen der ultraschnellen reflexe entfällt.
PS: sind alles nur wege um das decken komplett zu streichen oder die VR matrix zu umgehen
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
HowtoPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Hacker / Decker
von HowtoPnP am 19.01.2015 10:42Aber auch wenn der Decker mobil ist, solange er in der Matrix ist, wäre sein Körper vollkommen nutzlos.
Ne andere Idee die mit Grade gekommen ist, wäre eine KI fürs zu Decking benutzen Also entweder benutzt der Decker eine KI oder jedes Gruppenmitglied hat eine KI, die ihn/sie in der Matrix repräsentiert. So oder so ist jeder Charakter auf beiden Ebenen Handlungsfähig, also müsste keine Aussitzen.
Oder man regelt das mit der NPC, einer unabhängigen KI oder einer Subroutine, dann würde das die Spieler allerdings vollkommen ausschließen.
Re: Hacker / Decker
von Newman1987 am 19.01.2015 10:03also das problem hat sich für mich mit erscheinen von SR4 automatisch gelöst, da es dort die wlan matrix gibt und der decker/rigger nicht mehr an sein fahrzeug oder nen anderen hotpot gebunden ist um auf die matrix zuzugreifen. Grade rigger sind mir schon ein wenig zu mobil geworden.
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
Timbo
Gelöschter Benutzer
Re: Hacker / Decker
von EinfachNurA am 19.01.2015 09:07Mann könnte das doch für die Gruppe als richtigen Run lösen, wie in den Romanen Neuromancer oder Otherland. man stöpselt sich in die Matrix und ist dann in einer "richtigen" Umgebung, Landschaft, Häuser, Staßen, Leute/Wesen usw. bei Otherland etwa Herr der Ringe oder ein Bienenstock.
Die anderen könnten dann vielleicht ganz normal kämpfen, nur dass sie eben nicht tatsächlich schießen und ihr Schwert schwingen, sondern eigentlich Programme starten, die andere Programme, also die Wesen in der Welt, bekämpfen.
Das wäre spontan meine Idee, wenn es ein langer Matrix-Run sein soll, wobei ich da überhaupt keinen Plan habe.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
HowtoPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Hacker / Decker
von HowtoPnP am 19.01.2015 06:11Wo wir grade beim Thema sind: Hat jemand eine Lösung für das Decker-Problem gefunden?`
Mein Ansatz wäre, die gesamte Gruppe (laut meiner Logik ist Cyberware notwendiger Weise mit dem Hirn verbunden, also hat jeder Charakter die Möglichkeit auf eine gewisse weise in die Matrix einzutauchen, aber nur Decker sind wirklich gut dabei) in die Matrix zu schicken. Ich nenn das mal das "Geist-Prinzip" weil die Nicht-Decker Teammitglieder im Grunde als Geister neben dem Decker herlaufen. So ist ein Teil des Bewussstseins der Charaktere in der Matrix (also müssen die Spieler nicht ewig gelangweilt rumsitzen) aber sind noch mit einem Teil ihreres Bewusstseins in der Realität, also besteht genug Schutz für den Decker in der Realtät.
Aber ich bin mir nicht sicher, dass das besonders viel Sinn macht!
Swidger
Gelöschter Benutzer
Re: Hacker / Decker
von Swidger am 18.01.2015 20:33V 2.01 D: da wo ein Matrixrun noch etliche Stunden in Anspruch nehmen konnte... Was für eine schöne Zeit

Re: Hacker / Decker
von Zwergpaladin88 am 06.10.2013 12:45@Heretic so gesehen konnten auch Magier und Schamanen decken wenn sie nen cyberdeck haben, aber grade zum Anfang brauchtest du ja ordentlich Kohle um zu decken
Der Kanal des Zwergpaladins
Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.
Re: Hacker / Decker
von Azradamus am 06.10.2013 11:42Ja, aber was ich so an Regeln aus der zweiten Edition laß, haut mich persönlich nicht um.
Ich mag das Regelsystem der 4., auch wenn ich mir einfachere Hackingregeln wünschen würde, damit man auch nur mal so nebenher hacken kann und nicht gleich, einen ganzen Matrixrun drauß machen muss. Hinzu kommt die Erfahrung, dass oft das Hacking alleine so wie im GRW beschrieben steht nicht ganz verstanden wird. Ich hatte damals auch meine argen Probleme damit.
Ansonsten könnte man mit SR4-Regeln auch Decker spielen, "2050" liefert dazu nochmal einen anderen Ansatz, jedoch fehlt mir da irgendwas, dass ich noch nicht genau benennen kann im Regelteil. Es wirkt einfach so unvollständig.
Aber gut, back to topic.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez