Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 120 | 121 | 122 | 123 | 124 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Updates
von plastikloeffel am 30.10.2020 23:03Hey Nerdpol People!
Am 25. haben wir uns wie jeden Monat zusammen gesetzt und Dinge besprochen, ausgewertet und geplant! Hier ein paar von den Punkten, die wir euch jetzt schon präsentieren können:
1. Event & Projekt Planung für 2021
Bei dieser Adminsitzung ging es unter anderem viel um die Planung für das kommende Jahr!
Wir haben kommende Events festgelegt, interne Teams für jedes gebildet und ein paar Details ausgearbeitet. Genauso geht es bei einer neuen Version des Questbretts voran!
Wir sind fleißig am organisieren, designen und produzieren und können euch hoffentlich schon bald ein paar erste Teaser präsentieren ;)
2. Verschwundene Eventkalender Einträge und Discord Posts
Wir haben uns, was die verloren gegangenen Eventkalender Einträge betrifft, mit dem Betreiber unserer Forensoftware in Verbindung gesetzt und es scheint sich um ein Problem mit einem Update der Kalendersoftware zu handeln. Laut Betreiber war dies ein einmaliges Problem und sollte eigentlich nicht nochmal passieren.
Das Verschwinden der Discord Posts können wir uns nicht wirklich erklären, allerdings haben wir beim Recherchieren gelesen, dass dieses Problem wohl schon öfter aufgetaucht ist und nicht nur unseren Server betrifft.
Falls so etwas im Eventkalender oder Discord nochmal passieren sollte, meldet euch bitte bei jemandem vom Mod/Admin Team!
3. Stammtisch verschoben
Der Nerdpol Stammtisch im Discord verschiebt sich vom 1.11. auf den 8.11. um 18:00!
4. Admin/Mod Seiten Update
Die alten Admin und Mod Seiten im Forum waren schon lange überholt und wurden nun auf zwei Seiten zusammengefasst, um euch einen schnelleren Überblick zu geben wer eigentlich im Team ist und wer hinter den Namen steckt. Ihr findet sie oben in der Menüleiste unter Team!
5. Wünsche und Anregungen
Es wurde nach einem P&P Ambient Musik Channel für den Discord gefragt.
Tatsächlich gibt es im Forum (im Bereich Spielhilfen) mehrere Threads zum Thema Ambientemusik, Intro Tracks und Royalty Free Music, die gerade für den Erhalt solcher Posts etwas besser geeignet sind als ein Discord Channel.
6. Eventkalender Einträge
Und zu guter Letzt wollen wir auch nochmal alle die den Eventkalender nutzen daran erinnern sich an die Regeln für das Einstellen von Events zu halten. Da es da in letzter Zeit etwas chaotisch zuging!
Und das war es auch schon wieder von uns für diesen Monat!
Wir freuen uns jetzt erstmal riesig auf den Nerdpol Eventskalender und unsere kleine Wichtelaktion!
Und nicht zu vergessen...Happy Halloween!
und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
Re: Wie lernt ihr Rollenspiel? Systeme/Settings? Wie kann man Spiele supporten?
von Wheatley am 28.10.2020 16:58Ich, als WoD geschädigter, habe für mich eine gewisse egal Mentalität entwickelt. Zur Erklärung sind diese oft sehr such intensiv und nicht für Spielleiter/Spieler geschrieben, sondern eher für Leute die lieber eine interessante Geschichte lesen wollen.
Als Spieler will ich nur wissen, was ich für meinen Charakter, genau in diesem Moment, brauche und möchte auch gar nicht mehr wissen. Mir ist als Spieler unglaublich wichtig eine Balance aus flüssigem Spiel und Erfahrungszuwachs zu schaffen. Deswegen würde ich als Spieler, egal wie schwer es mir fällt, niemals innerhalb des Spiels über eine Regel diskutieren wollen. Ich akzeptiere lieber eine mögliche Falschauslegung, als unnötig zu unterbrechen.
Als Spielleiter erwarte ich das auch von meinen Spielern und das es möglichst wenig OOC Unterbrechungen gibt. Zusätzlich kommt ein hohes Maß an Vertrauen dazu, das Fähigkeiten und Charakterschwächen sinngemäß genutzt werden.
Das zeigt glaube ich ganz gut, dass mir Regeln ziemlich egal sind und ich im Zweifelsfall lieber etwas spontan entscheide, als irgendetwas zu verzögern.
Pathfinder Konvolut abzugeben
von Razorback am 28.10.2020 12:17Ich habe keine Gelegenheiten mehr zu spielen und gebe daher meine Sammlung ab, da es zu schade ist das sie im Schrank versauern.
Pathfinder Grundregelwerk
Pathfinder Expertenregelwerk
Pathfinder Monster Handbuch
Pathfinder Almanach der Inneren See
Pathfinder Ausbauregeln Völker
Pathfinder Das Erwachen der Runenherrscher
Handbuch die Goblins Golarions
Spielleiterschirm
Almanach zu Ustalav
Almanach der Riesen
Almanach zu Magnimar
Almanach der Prestigeklassen Golarions
Almanach der fernen Welten
Almanach der Machtgruppen Golarions
Abenteuerpfad Teil 1 der Spuk von Schreckensfels
Flipmat Gebraucht
Map Pack Dungeons
Diverse Miniaturen für Erwachen der Runenherrscher
Gesamt gebe ich das Konvolut für 175€ ab.
Viele Grüße 😁
[Pathfinder 2] Suche eine/n SC (Roll 20, Teamspeak)
von sebas.jen am 27.10.2020 12:13Uns sind zwei Spieler am Anfang der Kampagne „Agents of Edgewatch“ abgesprungen. Nun suchen wir wenigstens einen Ersatz, so dass wir wieder 4 Spielercharaktere sind. Grob zusammengefasst sind die Spieler eine Stadtwache-Einheit in der Stadt Absalom, wo derzeit ein geoßes Radiant Festival (Expo) stattfindet. Wo viele Menschen aufeinandertreffen geht auch nicht immer alles mit Rechten Dingen zu. Derzeit untersucht die Truppe das mysteriöse Verschwunden von Handwerker-Spezialisten. Auch sind schon andere Personen binnen kurzer Zeit vermisst gemeldet worden. Ein Schelm wer Böses denkt...
Die Einsatztruppe besteht derzeit aus folgenden Stufe 2 Charakteren:
Ein Streiter der Iomedae, ein Alchemist von der Gesllschaft der Kunschafter und einen Zauberer.
Wir treffen uns immer Dienstags von 18:30 bis 22:00 und befinden uns derzeit ca. Bei 50% des ersten (von 6) Buches. Geplant ist schon, den Abenteuerpfad auch zu Ende zu spielen. Wir freuen uns auf Zuwachs.
Bei weiteren Fragen einfach hier oder im Discord (Ainsamerwolf#0467) melden.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 25.10.2020 23:49Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #153 (Zeitraum: 11.10 bis 25.10).
Nach zwei Wochen bin ich zurück mit einer neuen, frischen Kurzübersicht. Es kann sein, dass die nächste länger dauern wird, da ich mit einem Klinik Aufenthalt beschäftigt sein werden.
Dieses mal gibt es mit Die Frostweiten eine wortwörtlich coole Erweiterungen für die Verbotenen Lande aus dem Uhrwerk Verlag. Das Grundspiel ist durchaus cool, der Uhrwerk Verlag vertrauenswürdig und ich empfehle das Projekt von Herzen. Schaut es euch an. Eventuell kann man das Setting auch für andere Systeme verwenden.
Ein Projekt das ich mit Leidenschaft unterstützt habe, ist Thirsty Sword Lesbians! Bei dem Spiel, welches das Powered by the Apocalypse System verwendet, beschäftigt man sich mit Konflikten in einem Fantasy Setting und den persönlichen Drama zwischen den Figuren. Das ganze ist im Stil der aktuellen She-Ra Serie gehalten, die Playbooks sehen cool aus, das Vorab-PDF solide und ich vertraue Evil Hat Verlag. Zudem unterstützt man damit ein diverses Team. Schaut es euch an, es ist super cool! Wer ein Spiel mit vielleicht einer Idee jüngeren Prinzessinen haben mag, sollte sich das The Excellents RPG & Princess Accessories ansehen. Das Spiel befindet sich in der dritten Druckauflage und bietet großartige Abenteuer in einer Cartoon Welt. Wobei es das Polymorph System verwendet, wohl mit einem Würfel pro Spieler. Es gibt dazu coolen Swag und es hat einen Blick verdient. Deutlich gediegender geht es in Mud: A Golem Memoir zu. In dem Solo-Rollenspiel im Magazin Format erkundet man das eigene Leben als Golem. Wobei das Spiel durchaus schwierigere Themen anspricht, wie das Gefühl im eigenen Körper fehl am Platz zu sein. Ich bin durchaus versucht zuzugreifen. Wer wiederum ein kurzes Spiel braucht, weil es ein Spieler nicht schaffte, aber nicht allein spielen mag, der kann sich Three-Step Plan ansehen. Das Spiel ist auf One-Shots ausgelegt und bietet ein Charakterbau System bei dem man zuerst festlegt was den Charakter motiviert und was sein Ziel ist. Das Würfelsystem ist W6 basiert, wobei der Kickstarter alle Elemente des Spiels erklärt. Wenn man nicht nur Charaktere basteln will, sondern gleich Welten, sollte man sich das UNBOUND RPG ansehen. Hierbei geht es schlicht um eine neue Druckauflage des Systems. Seit aber schnell, es hat nicht mehr lange.
Fans von Fantasy Rollenspiele sollte sich WanderSquares ansehen. Wobei es vom Konzept her zwischen Rollenspiel und Spielbuch liegt. Man baut anhand von Karten die Welt auf, und findet in einem Buch was auf einer Karte passiert. Mich überzeugt die graphische Gestaltung mit am meisten. In dem Perilous Roleplaying Game wiederum erkundet man primär wohl Dungeons, die man während des Spiels aufbaut. Wobei man mit oder ohne Spielleiter spielen kann. Das Spiel schaut auch cool aus, und es gibt eine Vorschau die man sich herunterladen kann. EvenRa wiederum bietet eine eigene Fantasy Welt mit neuen Völkern, Kreaturen, Klassen sowie einen eigenen Würfelsystem. Der Kickstarter stellt es dabei recht umfangreich vor. Etwas weg von Fantasy und hin schon fast zu Science Fiction, so zwischen drin, liegt After: Emerging from the Fall, ein RPG das die D&D 5E Regeln verwendet. Hierbei spielt man in einer Welt die irgendwann nach bzw. im Cyberpunk eine Apokalypse hatte, und nun ist es mehr oder weniger Fantasy. Schaut interessant aus, und hat einen Blick verdient.
Wenn man gerne ein reines Cyberpunk System hat, sollte man zu Carbon 2185 greifen. Hierbei finanziert und erhält man eine neue Druckauflage des GRWs, welche zudem noch aktualisiert wurde. Ich erinnere mich auf der Dragonmeet letztes Jahr in das Buch reingeschaut zu haben, und empfehle das Projekt daher gerne. Wenn man seine SciFi japanisch inspiriert mag, sollte man sich Sengai Jidai ansehen. Das Fate Spiel deckt hierbei Anime ab wie Sailor Moon, X/1999 und Serial Experiment Lain. Mit mehr Cyborg und Kaju als in den Beispielen. Wobei es einen einzigartigen und schönen, Artstil verwendet. Das Projekt kann definitiv noch Unterstützung gebrauchen und ich wäre dabei, würde ich Fate mehr mögen! Drakar holt mich bereits damit ab, dass es neben W6 auch Dominos verwendet! Womit man Abenteuer irgendwo zwischen Star Trek: The Next Generation und The Expanse erlebt. Ich bin bei dem MicroRPG versucht, und habe es mir auf „Wiedervorlage" gelegt.
Fans von Spielbüchern finden mit Haunted Tower eine Mischung aus klassischen Spielbuch und Comic vor. Sehr cool und passend zu Halloween! Klassischer geht es in The Iron Uprising: Wanderer Gamebook+ zu. Wo man als vercyberter Zwerg die Welt erkundet.
Daneben gibt es weitere spannende Projekte. So erhält man mit dem Magazin RS²: Roleplaying Social Relationship System mittel in die Hand um die Beziehungen zwischen Charakteren zu verwalten. Was ich gerne unterstützt habe. Mit Ergänzungsbänden bzw. Ergänzungsmaterial wie TRPG Tweaks kann man seine Runden aufpeppen. Auch Putrescence Regnant peppt das mitgebrachte MÖRK BORG Abenteuer auf – mit Vinyl für den Plattenspieler! Es gibt erneut super coole Würfel wie die Birds of ParaDice oder das Candy Heart d6 Dice Set von Steve Jackson Games. Wer den Überblick über seine Hitpoints und andere Sachen nicht verlieren mag, dem hilft vielleicht The Amulet of Life, ein faszinierend aussehendes Tracker-Ding. Nun und Mythroll Armory's Adorable Dungeon Christmas Ornaments erinnert uns das Weihnachten naht und das Jahr bald rum ist.
Diese und viele, viele weitere coole Projekte findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
4 Fantasy Rollenspiele
3 SciFi Rollenspiele
2 Spielbücher
2 Magazine
3 Settings
7 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
3 D&D Abenteuer
7 Würfel Projekte
3 W6 Würfel Projekte
4 Accessoires
2 Tracker
4 Kartendecks
3 Digitale Projekte
1 Enamel Pin
1 LARP
5 Weitere Projekte
1 Weiteres Spiel
Spanischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
Französischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Japanische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2020/10/25/crowdfunding-kurzubersicht-153/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Umfrage politische Korrektheit
von Nippeltitsch am 25.10.2020 20:34Hab ich gemacht.
Wäre schön gewesen, wäre die Umfrage auf deutsch.
Re: [Deutschlandweit] Spielerinnen und Spieler für Pen & Paper-Gottesdienst gesucht
von koali am 25.10.2020 18:24Ich glaub corona is ordentlich zwischengegrätscht. Aber vielleicht kann man das noch Online irgendwie "retten"?
Re: [Deutschlandweit] Spielerinnen und Spieler für Pen & Paper-Gottesdienst gesucht
von Schnu am 24.10.2020 23:12Das Konzept ist wirklich sehr interessant, find den Grundgedanken - vereinfacht und verkürzt - auch fürn Unterricht/für Kinder ziemlich cool! :)
Möchtest du das Projekt noch durchführen?