Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  127  |  128  |  129  |  130  |  131  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


VorluckTotur

-, Männlich

Beiträge: 44

Re: [Warhammer Fantasy 4. Edition] Suche SL & Spieler (Offair, Discord)

von VorluckTotur am 25.09.2020 08:53

Hi,

hätte auch Interesse, kenne die Regeln weitgehen und hatte auch ein paar Charaktäre und ideen. Kenne die Welt nicht sehr weitgehend.


Antworten

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

MIDGARD 5: Das Bestiarium

von DerCrul am 23.09.2020 12:15

Das Bestiarium für Midgard ist erschienen. Seit heute kann das über 200 Seiten starke Buch auf Branwens Basar oder beim DDD Verlag bestellt werden...


ZUM VIDEO!

Ich gehe ganz gemütlich in 6 Teilen mit einer Tasse Kaffee das Buch durch und lade euch dazu ein.

Für eilige gibt's im ersten Video einen Überblick was uns neues erwartet und wie das Bestiarium aufgebaut ist.

Best.jpg

#Midgard5 #rpgde #pnpde #Rollenspiel #penandpaper

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

nerdbert

38, Männlich

Beiträge: 2

Sammlung an inoffiziellen V5 Charakterbögen

von nerdbert am 21.09.2020 07:39

Heyo, ich wollte hier gerne meine Sammlung an inoffiziellen V5 Charakterbögen mit euch teilen.
Die Charakterbögen sind mittlerweile in 5 Sprachen erhältlich (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch). Sie sind modular und elektronisch ausfüllbar. Das Design lässt sich in den PDF Ebenen frei gestalten, z.B. durch unterschiedliche Rahmendesigns und Clanssymbole als Logo bzw. Wasserzeichen.

 

Weiterhin enthalten die Charakterbögen ab v3.1 eine QuickFill Assistenten und mixed multistate Checkboxen um Stats (z.B. Gesundheit etc) zu notieren.

Hier eine kleine Vorschau:
https://i.imgur.com/AxXUvnm.png

Hier geht es zum Main Folder auf Google Drive:
https://drive.google.com/drive/folders/1BcL17LZTv3i3L4jXASL2SQkqal57Pk1f?usp=sharing

 

Dark Pack -- Please note, this is fan content and do not represent official World of Darkness material from White Wolf. Portions of the materials are the copyrights and trademarks of Paradox Interactive AB, and are used with permission. All rights reserved.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.11.2020 00:09.

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 20.09.2020 21:20

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #150 (Zeitraum: 31.08 bis 20.09).

 

Nach persönlichen Herausforderungen und Probleme mit dem neuen, schlechten WordPress Editor, melde ich mich zurück mit nicht weniger als 100 neuen Rollenspiel Projekten. Lasst es uns angehen,..

Es gibt hierbei nicht weniger als drei Rollenspiele die auf Deutsch übersetzt werden. So bietet der System Matters Verlag mit Mythos World das PbtA Spiel rund um cthuloiden Horror. Egal ob man Lovecraft Horror allgemein mag, oder durch Lovecraft Country angefixt ist, es lohnt sich anzuschauen. Fans von Fantasy bekommen vom Uhrwerk Verlag RuneQuest geboten. Die Welt ist reich illustriert und das BRP System, welches es nutzt, erprobt. Ebenso erprobt ist die erste Auflage von Traveller – Abenteuer in der Fernen Zukunft. Ulisses hat sich zur Aufgabe gesetzt, eine unveränderte, neue Auflage des Originalspiels zu bieten.

Unter den englischsprachigen Rollenspielen sticht für mich Brinkwood: The Blood of Tyrants heraus. In dem „Castlepunk"-RPG spielt man Jäger, welcher der Vampir-Bourgeois ans untote, ausbeuterische Tyrannen-Leder wollen. Wobei sie übernatürliche Unterstützung von Fae erhalten. Das Spiel verwendet das Forged in the Dark System, und ich bin mit Begeisterung dabei. Wer sein Setting lieber selbst gestalten will, findet mit dem BOLT RPG ein interessantes Spiel. Wobei man mit der Übersetzung den Einblick in die Vorabversion des Spiels erhält. Wer regelleichten Horror mag, sollte einen Blick auf Best Left Buried haben. Das System ist recht leicht, und man findet damit soliden Fantasy-Horror. Wer wiederum sich für amerikanische Geschichte interessiert, und OSR-Spiele macht, sollte ggf. einen Blick auf Freedom Flag haben. Ein Spiel das sich mit dem amerikanischen Unabhängigskeitskrieg beschäftigt. Vielleicht mag man auch ein Spiel für die ganze Familie unterstützen? In dem Fall bietet Laser Ponies ein Spiel für jedermann.
Daneben gibt es Rollenspiele die zur Reflektion verschiedener Themen anregen. So beschäftigt sich Hero Too: Super Edition mit aufregenden bzw. aufreibenden Trans-Erfahrungen, mit einer guten Dosis Superhelden Genre. Es verwendet das ARMOR System, klingt cool und verdient mehr Beachtung. Epitaph wiederum befasst sich mehr mit dem Leben einer Person, und die Wirkung auf andere Menschen die sie hatte, nachdem sie verstarb. Das Thema wurde hierbei durchaus respektvoll umgesetzt, und man kann das Spiel mit 2 bis 5 Spieler, ohne SL spielen.
Fans von Fantasy Spielen werden einige Systeme geboten, so bietet die 3. Edition von Open Quest eine Aktualisierung des W100 System. Darkest Days ist ein neues System, welches sich Anleihen am radikal-christlichen Comic nimmt, allerdings versucht das einfache und zugängliche RPG effektiv unter die Massen zu bringen. Fires of Athelen wiederum ist ein W20 Rollenspiel, das mit einem realistischen System rund um Örtlichkeiten wirbt, und einem coolen Zauberei-System, wobei es noch nett ausschaut. Aus der professionellen Feder von Monte Cook, bekommt man das Diamond Throne RPG, welches das gleichnamige Setting mit dem Cypher System verbindet. .dungeon wiederum greift das Shinsekai Anime Genre auf. Das heißt, die Charaktere bewegen sich durch die Fantasy-Welt eines MMO. Quasi als Setting im Setting.
Womit wir den Übergang zu SF Rollenspielen haben, wie Light Strikers. Ein durch Anime und Samstag-Morgens Cartoons inspiriertes Setting wie System. Ähnlich bunt durch das Universum, respektive in diesem Fall Multiversum, geht es mit Heavenscape: Exordia zu, ein Spiel das die normalen Würfel von W4 bis W100 verwendet. Bei dem Spiel Planetbound stranden Charaktere aus verschiedenen Universen auf einen Planeten, von dem sie versuchen los zu kommen. Als System verwendet man das EDGE System, wobei es für „Every Dice Gets Exercise" steht. Das Projekt ist schon finanziert, und wirkt ganz nett.
Wer kartenbasierte Rollenspiele mag, sollte einen Blick auf Wretched haben. Ein Science Fiction Rollenspiel in Magazine Form, welches sich scheinbar etwas bei Alien anlehnt. Parselings bietet ein Setting mit leichter Science Fiction und Fantasy Elementen, in einer sehr ansprechenden Präsentation.Wobei die SL durchaus würfeln darf. Nun und mit Atma gibt es ein Rollenkartenspiel, für kurze, 2-stündige Sitzungen. Wobei es vom Setting her in Richtung SF-Superhelden zu gehen scheint.
Es gibt daneben einige Spiele die imho Rollenspielhybride sind. Zumindest scheint mir The Sickened, bei dem man Leute verhext und gesundhext so ein Fall zu sein. FUTURES ist ein geschichtenbasiertes Spiel, bei dem man sich versucht eine bessere Zukunft vorzustellen und Konzepte zu hinterfragen. Wobei Everbane ein rollenspielerisches Kartenspiel bietet.
Es gibt daneben noch viele weitere interessante Projekte, wie das Into the Dark Magazine, mit allerlei Tipps und Hilfestellungen. Mit Scion: Demigod wird das Scion-Universum um den dritten Settingband erweitert, in dem man Halbgötter, in einer Urban Fantasy Umgeung, auf ihrem Weg zur Göttlichkeit spielt. Es gibt coole Würfel Projekte wie die Fancy Pride Stone Würfel oder die handgemachten Sharp Edged Würfel. Der Spellbound GM Screen schaut cool aus. Bei dem Reckless Deck: PSYCHE Kartenset zur (N)SC Gestaltung konnte ich sowas von gar nicht widerstehen! Schaut es euch an. Es gibt coole Notizbücher für die Refillable Leather Notebooks For Gamers & Geeks und Klangwelten wie die Vampire and Victorian Gothic Horror Soundscapes.
Diese, und viele, viele weitere coole Projekte findet ihr hier:

Deutschsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Reflektive Rollenspiele
5 Fantasy Rollenspiele
3 Science Fiction Rollenspiele
3 Kartenbasierte Rollenspiele
3 Hybrid Geschichten- & Rollenspiele
2 Magazine
2 Settings
3 D&D 5E Settings
5 Ergänzungsbände
4 D&D 5E Ergänzungsbände
3 Monsterbände
10 Abenteuer
9 Würfel Projekte
3 W6 Würfel
2 Münz Projekte
2 Accessoires
2 Würfel Tracker Accessoires
3 Würfelboxen
2 Kartenboxen
1 Kartendeck
3 Enamel Pins
4 Notizbücher / Charaktersheets
3 Apps
2 Klangwelten
5 Weitere RPG Projekte

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband

Schwedische Crowdfundings

2 Rollenspiele

Italienische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Artikel: https://teylen.blog/2020/09/20/crowdfunding-kurzubersicht-150/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: [NaNoWriMo] National Novel Writing Month 2020

von plastikloeffel am 20.09.2020 13:59

Ich schreib definitv was dieses Jahr
Wenn ihr mir beim Projekt auswählen helfen wollt checkt mal diese Strawpoll
Mein Name im Buddy System vom NaNoWriMo is btw: Plastikl0effel
Könnt mich gern adden wenn ihr wollt

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2020 16:08.

Zwergpaladin88

37, Männlich

Beiträge: 304

[Shadowrun Edition 5] Suche 2-3 Spieler für ein längeres Shadowrun Abenteuer (Live on-air)

von Zwergpaladin88 am 20.09.2020 03:09

Heyho lieber Nerdpol,
ich suche mal wieder eine tapfere Gruppe von Runnern, welche sich den Gefahren der sechsten Welt stellen wollen. Auch wenn wir im Jahre 2080 spielen bevorzuge ich die fünfte Edition von Shadowrun. Welche Klasse/Rasse etc. ihr spielen wollt ist euch frei gelassen, Sie sollte nur Verbindung nach Nordamerika haben, bzw. in der Lage sein können dort hin zu reisen, weil die Runde Hauptsächlich in Detroit spielen wird. Der feste Spieltermin wäre wöchentlich Sonntag ab 16Uhr und dann für circa 3 Stunden, also solltet ihr dort keine anderen festen Termine haben. Starten soll die Runde circa Mitte/Ende Oktober, sodass noch genug Zeit ist passende Chars zu erstellen und sich mit der Gruppe gut abzustimmen. Es sind ungefähr 15 Spieltermine angepeilt (Kann sich bei Ausschweifungen natürlich verlängern). Erfahrung mit Shadowrun oder der fünften Edition braucht ihr nicht, wobei es natürlich nicht schaden kann. Die Runde soll Live auf meinem Youtube Channel gestreamt werden, sodass das Internet mit euren tapferen Runnern mitfiebern kann.
Vorraussetzungen für die Runde wären:
über 18Jahre alt
stabiles Internet
Micro/Headset(in brauchbarer Qualität)
Webcam (es ist onair und immer sympatischer wenn die Leute einen sehen können)
Discord (für Abstimmungen in der Runde)
Roll 20 Account (kostenlos)
und natürlich Spaß am Rollenspiel
Solltet ihr euch angesprochen fühlen oder noch Fragen haben so Sendet mir über den Nerpol oder über Discord eine PM. Das war es soweit von mir, wir sehen und dann in den Schatten liebe Chummers.
Gezeichnet Zwergpaladin

Der Kanal des Zwergpaladins
        Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2020 03:11.

PurpleTentacle

-, Männlich

Beiträge: 417

Re: Mythos World

von PurpleTentacle am 18.09.2020 15:31

Kurzes Update:
Fast 9000€ von den benötigten 13000€ sind bereits erreicht. 
​Inzwischen gibt es zwei Podcastfolgen zu Mythos World:

Und zwei Artikel:


Weitere Artikel und Podcasts sind bereits geplant.

Blog
Twitter

Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2020 15:32.

Jamaerah
Gelöschter Benutzer

[NaNoWriMo] National Novel Writing Month 2020

von Jamaerah am 18.09.2020 12:37

Ihr lieben Nerdnasen ich habe mal eine Community Frage für euch:
Kennt ihr den NaNoWriMo (National Novel Writing Month)?

 

Der NaNoWriMo findet jedes Jahr im November statt. Ziel ist es in 30 Tagen mindestens 50.000 Wörter zu schreiben und damit eine erste Fassung eines ganzen Romans zu schaffen. Die Vorbereitungszeit dafür ist grade angelaufen und die weltweiten Schreiberlinge stehen in den Startlöchern.
Es gibt eine Internetseite mit einem deutschen Unterforum, wo man Austausch und gegenseitige Motivation finden kann. Außerdem gibt es dort viele coole kleine Schreib-Quests.

Die Frage ist, ob sich die Schreibbegeisterten unter den Nerdpolern zusammenschließen wollen, um gemeinsam am Nano teilzunehmen. Das könnte über das Nano Forum passieren oder wir organisieren uns in einer privaten Gruppe auf Discord. Wenn wir genug Leute sein sollten, könnten wir vielleicht einen Channel im Nerdpol Discord bekommen. Und hier im Forum lässt sich auch ein Platz für eure Texte und Motivation einrichten!

 

Antworten

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: 7te See - Das Mantel-und-Degen Rollenspiel

von DerCrul am 17.09.2020 19:49

7te See Grundregelwerk #1: Der einstieg zum Action Mantel-und-Degen Rollenspiel mit viel Flair

#7teSee #Rollenspiel #Piraten




maxresdefault.jpg

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: 7te See - Das Mantel-und-Degen Rollenspiel

von DerCrul am 17.09.2020 19:47

Super Danke. Ich mache ja viele lange Videos und es werden sich auch mal so kurze Überblickvideos gewünscht  

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  127  |  128  |  129  |  130  |  131  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite