Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 135 | 136 | 137 | 138 | 139 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 05.07.2020 23:10Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #145 (Zeitraum: 14.06 bis 05.07).
Nach drei Wochen eine neue Kurzübersicht, diesmal mit sehr vielen Projekten. Aufgrund der Zeit, Masse und Gesundheit habe ich in de meisten Projekte nicht super tief reingeschaut, genießt die Liste dennoch.
Zunächst finanziert Ulisses Spiele die beiden Ergänzungsbände ‚Das Lebende Land' und ‚Das Nil-Imperium' für das System Torg auf Deutsch. Wobei Fans von Torg mit Tharkold das Spiel erweitern können.
Unter den englischsprachigen Projekten bietet Slayers die Möglichkeit in einer merkwürdigen Stadt auf Monsterjagd zu gehen. Wobei es neben 4 verschiedenen Klassen ein asynchron Kampfsystem bietet, was recht abgefahren klingt. Adventure Presents wiederum bietet eine Magazinreihe, deren erste Ausgabe Tartarus Gate ein SciFi Horrorrollenspiel bietet. Das Regelsystem ist dabei enthalten und man braucht nur 3W6. Das BYTE Rollenspiel wiederum bietet die Möglichkeit sich ein eigenes Setting zu dem W8 System zu basteln, was es gerade für Weltenbauer attraktiv machen sollte. Wobei alle anderen 7 Settings präsentiert bekommen. Wer es lieber ohne Vorgaben haben mag, und simulationistisch angehen will, der sollte sich das 5A System ansehen. Ein Projekt in das wohl recht viel Herzblut geflossen ist.
Wenn das eigene Herz für Anime der Marke Ghibli schlägt, verdient Monster Care Squad einen Blick. In dem RPG das durch die Filme des Studios inspiriert wurde, spielt man elite Tierärzte die sich um unterschiedliche magische Kreaturen kümmern. Ein cooles Konzept mit einem erzählerischen System. Alternativ kann man versuchen mit dem My Anime Story, den eigenen Lieblingsanime selbst umzusetzen. Wobei das Projekt fast nichts zum System verrät.
Das Rollenspiel Fairies of the Mistglade wiederum richtet sich an Kinder und bietet für die Altersgruppen zwischen 3 bis 5, 5 bis 8 sowie 8 Jahre und älter verschiedene Stufen an. Wobei es unterschiedlich mathematisch komplex wird, und damit die Entwicklung der Kids fördern soll. Eine, wie ich finde, coole Idee die recht poppig umgesetzt wird. Bei der zweiten Edition von SLICE handelt es sich wiederum um ein Rollenspiel von Kinder für Kinder. Was ein cooler Weg ist um sicher zu stellen das es Kindern gefällt. Womit es einen Blick verdient hat.
Weg von den Kindern, wenn man mal so richtig den großen, miesen, bösen Bösewicht spielen will ~ also vielleicht pubertiert ~ empfiehlt sich ein Blick auf Dark Lord. Hierbei spielt man einen entsprechenden Bösewicht, die anderen jeweils die Minions, und setzt sich gegen die Guten zu wehr. Wäre ich 20 Jahre jünger, fände ich es vielleicht cool. Wobei das System schon cool erscheint. Das Alpha Duo wiederum bietet eher klassische Fantasy, mit einem eigenen Regelsystem dessen Basis-Variante man sich kostenlos ansehen kann. Chronicles of the Secret Time ist wiederum ein Fantasy Spiel aus Italien mit Oldschool Regeln das cool ausschaut.
Wenn man es regelleicht mag, könnte man auch einen Blick auf das Vizor RPG haben. Es bietet eine dynamische Charaktererschaffung und verwendet Karten als Spielelemt. Ebenso kann man sich Runt anschauen, dessen Fokus auf erzählerische Geschichten Gestaltung liegt und das Genre agnostisch ist.
In der Storybox! wiederum findet man gleich 8 narrative Rollenspiele und mit Our Innermost Thoughts kann man gleich 5 Erfahrungen über sich selbst sammeln.
Vielleicht seit ihr auch an einem Spielbuch interessiert? Dann schaut euch Myrrk Book One an. Ein recht klassischer Vertreter seiner Art. The Dark Village ist ganz und gar kein klassisches Spielbuch, aber ich fand es einer Erwähnung wert.
Neben den Rollenspielen finde ich hat das Setting Campo de Mitos von Paco Jaen einen Blick verdient. Es bereitet einen Ort bei Gibralta für das Spiel mit dem Mythos vor. Mit Sinful RPG kann man seine Rollenspiel Szenarien sündiger gestalten. Wohingegen die Elixier Dice einfach nur sündhaft geil aussehen. Finde ich. Mit ihrer beweglichen Glitzerzeug-Füllung. Wobei auch die Würfel von Dice Macabre und Dawn and Dusk super cool aussehen. Nun oder man sagt sich No More Dice, und probiert das alternative Würfel mit dem Abakus-Ding aus. Es gibt mit Things Heroes Say auch eine Sprüche-Sammlung mit Rollenspielthema.
Diese und viele, viele weitere coole Projekte findet ihr hier:
Deutsche Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Englisch Crowdfundings
4 Rollenspiele
2 Anime Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
2 Kinderfreundliche Rollenspiele
2 Regelleichte Rollenspiele
2 Sammlungen von Rollenspielen
2 Spielbücher
2 Settings
3 Ergänzungsbände
5 System Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
7 D&D 5E Abenteuer
11 Würfel Projekte
4 Accessoires
2 Enamel Pins
1 Maps & Tiles
1 Software
4 Weitere RPG Projekte
Spanisch Crowdfundings
1 Rollenspiel
Französische Crowdfundings
3 Rollenspiele
1 Kampagne
Italienische Crowdfundings
1 RPG Comic
Artikel: https://teylen.blog/2020/07/05/crowdfunding-kurzubersicht-145/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Shadowrun 6 Runde Online aber Offair
von Turoschmak am 05.07.2020 12:25Hallo zusammen,
sind auf der Suche nach ein bis zwei zusätzlichen Mitspielern für eine bestehende Runde unter der Woche. Wir spielen meist Donnerstags ab 19Uhr. Die Mitspieler sind Anfänger im Bizz, haben jetzt aber schon ein paar Runs zusammen erlebt.
Bei Interesse bitte PM.
Gute Zeit!
Re: [Blog Postserie] Wunderbare reale Orte und deren Bedeutung in RPG
von killerklown am 04.07.2020 14:344. Post in meiner "real place in rpg" Artikelserie...
Heute nutze ich einen Wasserfall im state of New York in den USA als Inspiration! Was bedeutet dieser Ort für Fantasy? Ist das ein elementalischer Locus? Kreuzen sich etwa Ley-Linien dort? Wie kann man diesen Ort in Rollenspiel-Geschichten einsetzen?
https://osrdread.blogspot.com/2020/07/osr-real-places-to-use-in-rpg-4-eternal.html
https://twitch.tv/soloflow_show
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPvmKZ5s579RqfpLmLZC1WeAgpOp2cMRX
http://osrdread.blogspot.com/
Re: Midgard - Der Kodex für Einsteiger [Videoserie]
von DerCrul am 02.07.2020 10:40Der Kodex Tutorial #2: Besonderheiten der Völker Midgards & die Würfe und Würfel |M5 für Einsteiger
#MIDGARD #Rollenspiel #Penandpaper
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: [Blog Postserie] Wunderbare reale Orte und deren Bedeutung in RPG
von killerklown am 02.07.2020 09:02Heute stelle ich euch den 3. Post über "Real Places" mit einem Twist Serie (in Bezug auf Rollenspiel) vor.
Es geht um eine im Stein geschlagene Treppe zu einem Fort oben auf dem Berg... Und was Belagerungsanlagen bedeute in einem Fantasy-Kontext...
https://osrdread.blogspot.com/2020/07/osr-real-places-to-use-in-rpg-3-harihar.html
https://twitch.tv/soloflow_show
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPvmKZ5s579RqfpLmLZC1WeAgpOp2cMRX
http://osrdread.blogspot.com/
NPC ONLINE - Infos & Anmeldung!
von plastikloeffel am 01.07.2020 15:20Herzlich Willkommen bei der Nerdpolcon Online
Die Organisation der Runden findet über unser Trello-Board statt!
Auf diesem Board findest du alle Runden, Workshops und sonstige Programmpunkte, die wir mit der Unterstützung unserer freiwilligen Spielleitungen und Referenten am 11.&12.07.2020 anbieten.
Alle Informationen darüber wie du dich für eine Runde anmelden kannst, findest du auf der Karte: "Wie kann ich mitspielen?"
Du hast noch nie online Pen&Paper gespielt? Kein Problem, unter "Wo finde ich meine Runde und was brauche ich um mitzuspielen?" findest du alle Informationen dazu.
Wenn du selbst als Spielleitung eine Runde anbieten möchtest, oder durch einen Workshop das Programm bereichern möchtest, dann schau dir die Karte: "Wie kann ich eine Runde leiten/ einen Workshop anbieten?" an.
Die Nerdpolcon Online wird auf unserem Discord Server ausgerichtet!
Wenn du den Server zum ersten Mal betrittst, nimm dir doch bitte die Zeit #willkommen-und-regeln durchzulesen.
Du willst nur mal in eine Runde reinschnuppern ohne selber mitzuspielen?
In den Rundenbeschreibungen ist gekennzeichnet welche Runden live über Plattformen wie Twitch oder Youtube übertragen werden. Bei diesen kannst du einfach über den angegebenen Link zum Kanal zuschauen. In der Beschreibung ist ebenfalls angegeben in welchen Offair-Runden du zuhören kannst.
Bitte achte hierbei darauf, dass du stummgeschaltet bist (unten neben deinem Namen, wenn es stumm geschaltet ist, ist das Mikrofonsymbol durchgestrichen), damit du die anderen beim Spielen nicht störst und du in Ruhe reinschnuppern kannst.
Du hast Probleme oder willst Feedback geben? Melde dich einfach bei einem der Admins oder der Moderatoren im Discord, oder schreib eine PN hier im Forum, sie helfen dir gern weiter.
Für Feedback zur Runde kannst du gerne die Spielleitung der jeweiligen Runde anschreiben.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und wünschen dir viel Spaß beim Spielen!
Die Admins und Mods vom Nerdpol
und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
Re: [Blog Postserie] Wunderbare reale Orte und deren Bedeutung in RPG
von killerklown am 29.06.2020 14:03Ich mache weiter mit meiner "Real Places" mit einem Twist Serie (in Bezug auf Rollenspiel).
Heute geht es um eine Architektur-Bild aus meiner Heimatstadt in Frankreich (Die Katzengasse in Troyes), und wie sie mich dazu gebracht hat, mir ein Kopf über Brandschutz in Fantasy zu machen (Und warum Feuerbälle aus Städte gebannt gehören)
https://osrdread.blogspot.com/2020/06/osr-real-places-to-use-in-rpg-2-cats.html
https://twitch.tv/soloflow_show
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPvmKZ5s579RqfpLmLZC1WeAgpOp2cMRX
http://osrdread.blogspot.com/
Re: Pathfinder 2E - Der Spuk von Schreckenfels
von Lordglotz am 29.06.2020 12:06Danke für die Meldungen, wir sind nun vollständig.