Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1449 | 1450 | 1451 | 1452 | 1453 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Wie schreibt man ein gutes Abenteuer? (Nicht wirklich Ernst gemeint)
von Lorion am 11.04.2016 19:16Anscheinend wollte sie nicht die ganze Rezeptur verraten und haben nicht alle Zutaten und Mengen genannt.
Arsen ist wohl drin: "... wenn Arsen am Kochen ist..." ca. 0:56
oder auch die Pillen könten noch zusätzliches Arsen beinhalten: "... und zu aller guter Letzt, werden Pillen zugesetzt ..." ca. 1:35
Re: Wie schreibt man ein gutes Abenteuer? (Nicht wirklich Ernst gemeint)
von Khoriminus am 11.04.2016 16:04Erstaunlich wie sie in einen Pudding mit Arsen, kein Arsen mischen :/.
Re: Grundlage für Battlemaps ?
von ManuFS am 11.04.2016 13:45Fertige Maps gibt es auch hier: http://rpgmapshare.com/modules/g2/v/Maps/
Selber bauen, oder Maps aus dem Archiv benutzen: http://pyromancers.com/
Random Generated Maps: http://davesmapper.com/
Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!
Re: [Kanal] MadMonkeySquad - Rollenspiel & Let's Plays
von MadMonkeySquad am 11.04.2016 11:54[Cthuluh 1920er]London - Die Stadt im Nebel
Wir schreiben das Jahr 1923, das ungemütliche Oktoberwetter hüllt die Stadt in eine Decke aus dichten Nebel... nichts besonderes in London. Doch machen Gerüchte von Sichtungen in Nebel die Runde... der Volksmund munkelt sogar das im East-End zwei Personen auf dem Weg in den Kohlekeller spurlos Verschwunden sind.
Doch wer gibt schon etwas auf Gerüchte..., ab und an klart der Nebel auf, doch wenn er wieder Aufzieht leuchtet dort nicht ab und an ein Fenster wo keines war...
Spielleiter: Aulucard
Spieler 1: Biest - Albert "Bertie" WrightSpieler 2: Chris vom MadMonkeySquad - Zadok Marsch
Spieler 3: wusch00 - Dr. Joshua Barns
Bunte Fantasy Runde gesucht - online (oder Köln, offline)
von nthmetal am 11.04.2016 11:20... und das schließt Modern Fantasy, Science Fantasy, Superhelden und sowas mit ein. Was mir aber wichtig wäre:
- keine Angst vor farbenfrohen Charakteren
- nicht JEDES Problem totlabern
Das System ist mir dabei egal, hauptsache alle können Spaß haben.
Ich selber bin 38 und spiele schon ziemlich lange und alles mögliche, im letzten Jahr zum Beispiel: D&D 4, Marvel Heroic Roleplaying, Savage Worlds, 13th Age, Numenera, D&D 5, Star Wars (FFG), Dungeon World und GURPS. Diese Liste soll keine Präferenzen angeben. Das ist halt nur Zeugs, was ich ausprobiert habe.
So, dann will ich die Punkte mal etwas mehr im Detail erläutern:
keine Angst vor farbenfrohen Charakteren
Das heißt nicht nur, dass man mal in ner Gruppe von Rittern jemanden vom fahrenden Volk spielt, sondern auch mehr: Ein fliegender Pixie in der Gruppe, oder eine Dryade, die sich in ein Pflanzenmonster verwandelt? Ein Feenwesen, dass gar nicht ganz bestandteil der Welt ist und kurze Distanzen teleportierend zurücklegt? Ein Minotaurus, der die Gegner über den Haufen rennt oder ein Dhampir, der im Kampf mal eben nen Gegner beißt, um sich einen Vitalitätsschub zu verpassen? Und nein: Das heißt nicht, dass ein unerfahrener Charakter schon supertolle game-breaking Fähigkeiten hat! Sowas hat sich angemessen zu entwickeln. Und damit auch niemals Game-Breaking zu werden, darum gehts mir hier nicht.
nicht JEDES Problem totLABERN
Um es klar zu sagen: Ich mag action. Ich mag nicht NUR Action, aber ich mag Action.
Es gibt ne Menge Gruppen da draußen, bei denen Kämpfe immer so richtig gefährlich sind. So gefährlich, dass es sich lohnt, sie nach Möglichkeit zu vermeiden, weil es einem sonst den Charakter zerlegt. Selbstverständich muss man nicht jedem Feind gleich den Kopf von den Schultern trennen, sich hier und da durch"diplomieren" oder zu tricksen ist durchaus spannend und spaßig. Aber wenn das der Default-Weg ist, ist die Runde vermutlich nichts für mich. Das heißt jetzt nicht, dass sinnlose Zerstörung sein muss! Auch ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert, aber wenn man IMMER langwierig planen muss, weil sonst TPK (oder Charaktertod) ist das nicht so meins.
Das soll jetzt aber auch nicht heißen, dass die SCs "sicher" sind und ihnen nichts passieren können soll. Es gibt viel Spielraum zwischen "oh, eine falsche Entscheidung? Du bist tot oder für den Rest deines Lebens verstümmelt" und "dir kann nichts passieren". Ja, idealerweise sind in meiner Vorstellung von einem Spiel die Helden der zentrale Punkt und werden nicht "mal eben so" ersetzt. Es gibt da aber den wunderschönen Mechanismus des "Fail Forward" - Versagen führt dann in erster Linie dazu, dass das Abenteuer oder der Charakter sich verändern und man etwas interessantes neues hat, womit man arbeiten kann.
Dass es für alle einfach spaßig sein soll, nicht einfach Interessen gegenüber anderen Spielern oder dem DM durchgedrückt werden und ähnliches versteht sich ja eigentlich von selbst.
Das System ist mir egal. Solange sowas wie oben beschrieben möglich ist, ist alles interessant.
Als Zeitrahmen empfinde ich alles von 1x/Woche bis 1x/Monat angenehm. Und das Mittel (Hangout, Teamspeak, roll20, Fantasygrounds, usw.) ist mir ebenfalls egal. :)
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von EinfachNurA am 11.04.2016 09:06Umzug steht an, das heißt
- alles ein- und später wieder auspacken, Zeug wegwerfen, Verputzen, Streichen und andere Arbeiten, Umzug bezahlen, überall ummelden.
- keine Rollenspielrunden ab 21.04 bis vermutlich Mitte Mai, da wir uns erst einmal in der neuen Wohnung einrichten müssen und ich so die Befürchtung habe, dass die Telekom nicht so schnell mit dem Internet ist. Hoffentlich gibt es wenigstens Strom.
EinfachNurGenervt
A.
Aber dafür steht der nächste Umzug vermutlich erst wieder 2020 an.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: Grundlage für Battlemaps ?
von Newman1987 am 11.04.2016 06:39Maptool ist kostenlos und funktioniert zumindest offline ohne probleme. auf youtube gibt es auch eine deutsche tutorial reihe dazu
http://www.rptools.net/downloadsw/
in dem link gibt es auch das tokentool mi dem man tokens erstellen kann
"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: [Dark Heresy] Spieler gesucht [on-air]
von DerSonntagsHeld am 11.04.2016 00:20Wir machen einen Zwischen-Spiel Deathwatch on air ...
... und suchen noch einen motivierten Spieler!
Also, wer gern seinen Weltraumlandungstruppler spazieren führen möchte, sollte sich rasch melden.
Termine bleiben die selben - heißt: Mittwochs ab 18 Uhr.
:)