Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1471 | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)
von Mindstalker am 30.03.2016 12:28Ich hätte wahnsinniges Interesse daran, mitzuspielen.
Habe bisher 2-3 kleinere und kurze Runden geleitet, also bereits etwas "Grunderfahrung" was das System angeht.
Bin aber durch eine längere Pause etwas raus.
Ich würde sehr gerne mitspielen, zeitlich bin ich relativ flexibel.
Skype, Hangout, Teamspeak, Mikrofon, etc. natürlich alles vorhanden.
Regelbücher habe ich das Grundregelwerk gedruckt und als PDF, zusätzliche Werke als PDF noch ausm e-Shop erstanden.
Was die Klasse angeht wäre ich relativ flexibel, das müsste man dann denke ich sowieso als Gruppe absprechen ob es in eine bestimmte Richtung geht oder ein "wilder Haufen" wird.
Meine Fragen wären:
- wie sieht dein persönliches Verhältnis aus bzgl. Regeltreue vs. Spaß steht im Vordergrund (= gibt es Hausregeln, bzw. werden bestimmte Regeln weggelassen aus Komfortgründen etc.?)?
- wie lang sollen die Spielrunden jeweils ungefähr gehen pro Tag/Abend dann? (nur zweitrangig für mich, aber gut um die Zeit entsprechend einzuplanen)
MfG
Markus
Re: [Info] Zusammenführung des Gruppe sucht Spieler-/ Spieler sucht Gruppe-Threads
von Backfish am 30.03.2016 12:14Liebe Nerdpoler und Nerdpolerinnen,
in nächster Zeit wird der Gesuchethread angepasst werden.
Wie Koali und Umbreon euch bereits im letzten "Nerdpol News"-Video mitgeteilt haben, wird der Thread, aufgrund eures Wunsches in einen offline Bereich (für die Suche nach Tischrunden) und in einen online Bereich (für sämtliche Formen des Online-Rollenspielens sowohl on, als auch off air via Skype, TS, Hangout...) unterteilt.
Sollte für 1-2 Stunden Chaos herrschen, wisst ihr Bescheid. ;)
Liebe Grüße,
Backfish (im Namen der Admins)
Re: Gruppenzusammenstellung
von Athair am 30.03.2016 09:56Was die Gruppenzusammenstellung angeht:
Normalerweise mache ich die in der Gruppe gemeinsam mit den Spielern. Die sollen sich absprechen. Schließlich gibt es selbst bei zufälliger Charaktererschaffung noch Elemente, die ausgewählt werden können. Bei Point-Buy gilt das Folgende umso mehr: Wenn unbedingt drei Magier gespielt werden sollen, dann wird es in den Abenteuern zwar Möglichkeiten geben, dass jeder glänzen kann, aber die Welt und ihre Konflikte werden wenig angepasst. Die Spieler müssen schauen, wie sie z.B. körperliche Herausforderungen bestehen. Die Welt nimmt da wenig Rücksicht. Aber die Spieler(innen) sind frei sich nur auf Abenteuer und Unternehmungen einzulassen, welche die mit ihren Mitteln bestehen können. Und im Zweifelsfall müssen sie halt mal die Beine in die Hand nehmen.
Ich meine z.b. D&D und pathfinder sind für regelkenner schon ziemlich einladend für powergamer. Wenn im Gegensatz dazu ehrt extreme rpler mit in der Gruppe sind, kann das für den SL auch mal kompliziert werden.
Hängt auch damit zusammen, dass Powergamer gern mechanische Lösungen zu Ungunsten spielerischer Lösungen bevorzugen. Und spätestens wenn es in den Bereich "Taktik" geht, kommt es zum "culture clash". Ich mag taktisches Vorgehen sehr. Aber auf der Spielweltebene. Innerhalb der Gesetzmäßigkeiten der Spielwelt. Taktisches Magic-Combo-Spiel beißt sich in aller Regel damit. (Wenn man mit Rollenspiel-Design-Schulen argumentieren will: Das ist vielleicht der zentralste Unterschied zwischen Pathfinder und RuneQuest.)
Regelfüchse mag ich eher. Da ich fast immer Hausregeln zur Anwendung bringe oder ad hoc Regelungen ableite, habe ich da regelinteressierte Leute, mit denen ich mich austauschen kann. Was die Anwendung der Regeln angeht: Wie die Auslegung der Regeln passiert, ist immer noch v.a. von der Spielleitung, vom Spiel selbst und von der Spielrunde abhängig. Da braucht es einen Gruppenkonsens, für dessen Herstellung die SL verantwortlich ist. Schließlich hat sie am meisten mit den Regeln zu arbeiten. Innerhalb des von der Gruppe gesteckten Rahmens können sich Regelfuchser frei einfalten. Außerhalb dessen zählen ihre Einwände und Vorschläge nichts.
Re: Assoziationsketten
von TrueSherlock am 30.03.2016 08:05Rote LEDleiste
Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.