Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 147 | 148 | 149 | 150 | 151 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Grade gekauft!
von gnostIkR am 13.05.2020 16:12Gestern angekommen! Bin gespannt auf die Lektüre...Splittermondband zur Welt Lorakis
Splittermondband Grundregeln
...und sei es auch nur um DSA eins auszuwischen...
Re: [Vampire/ Cthulhu] Suche Einsteiger-freundliche Gruppe (offair)
von Brack am 10.05.2020 21:10Re: Livestream -Fragen und Antworten
von gnostIkR am 10.05.2020 21:09Ich verkehre zwar schon seit 2017 in euren digitalen Hallen aber trotzdem danke!
Das ist wohl eines meiner kleinen Probleme, das ich habe, das ich mich einfach nicht traue ins kalte Wasser zu springen und mal den SL zu geben. Aber in dem Punkt muss ich dir schon recht geben, deine Beobachtung täuscht dich da nicht da ich die selbige gemacht habe. Wenn man eine Runde als SL anbietet kriegt man ruckzuck die Spieler zusammen. Ich versuche mir gerade im Discord noch eine zweite Warhammer Fantasy Gruppe aufzubauen, und ohne SL geht die ganze Sache leider nur schleppend voran.
Aber ich möchte mich trotzdem bedanken für deinen wohlgemeinten Tipp, es vieleicht doch irgendwann mal als SL zu versuchen.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 10.05.2020 19:36Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #141 (Zeitraum: 26.04 bis 10.05).
Die Crowdfundings sind zurück, und nachdem die letzten zwei Wochen chaotisch worden, sogar regulär. Nun, los geht's.
Mit Dragon Fighters Versucht Luca De Marini ein Rollenspiel zu entwickeln, welches sich mit Kämpfern beschäftigt, welche miteinander kämpfen. Das Spiel weißt eine eigenständige Graphik und Gestaltung auf, womit es nicht nach einer Streefighter respektive Blaupause aussieht. Zudem bietet es kleine Spiele. Ich finde das ganze sehr cool, und bin versucht einzusteigen. Ich empfehle einen Blick, das Projekt kann durchaus noch Unterstützung gebrauchen. Fans von Fantasy Rollenspiele für die ganze Familie sollten einen Blick auf Lost in the Fantasy World haben. In dem Spiel schlüpft man in die Rolle von Kids, die es in eine phantastische Welt verschlagen hat, was systemseitig durch ein narratives W6 System umgesetzt wird. Die Kampagne ist angenehm farbenprächtig und das Spiel gibt es bereits als PDF. Man finanziert also mehr den Druck bzw. die PoD-Option. Bloodlines & Black Magic wiederum bietet ein dunkles und modernes Rollenspiel, welches mich persönlich an die Welt der Dunkelheit erinnert. Wobei man wohl viele verschiedene Kreaturen zusammen spielt. Das Spiel nutzt W20 und ein Tarotsystem, Ich bin versucht, allerdings liegt das Spiel aktuell deutlich außerhalb meines Budget. Wenn man lieber ein Spiel hat, welches in der Zukunft verankert ist, empfiehlt sich ein Blick auf NEUROCITY. Es bietet einen Tech-Noir Ansatz, in einem unterirdischen Komplex, mit Fokus auf Existentialismus und Psychologie. Das Spiel wird sowohl auf Kickstarter als auch auf IndieGoGo versucht zu finanzieren. Für Fans des ersten CGI Cartoon wiederum gibt es das HardBoot a 5th ed D20 RPG. Wobei mich persönlich dahingehend weder die Nostalgie packt noch das IndieGoGo Projekt überzeugt.
Fans von Spielbüchern können mit Destiny's Role 2: Venom of Vortan den dritten Eintrag in der Destiny Reihe finanzieren. Daneben gibt es mit Vala the Beast ein sehr brettspieliges Spielbuch oder ein spielbuchartiges Brettspiel. Ich bin mir unsicher, habe es dennoch einmal aufgenommen.
Natürlich gibt es noch weitere Projekte. Fans von Magus: Die Erleuchtung mit M20 Technocracy Reloaded einen brandneuen Band über die Technokratie, Technologie und alle Aspekte rund um die Technokraten unter den Magus geboten. Der Band wurde von Fans erwartet und bietet nach meinen Eindruck massig spannendes Material. Schaut es euch an und unterstützt es. Vielleicht gibt es bei entsprechend großen Erfolg mehr Material für die M20, die C20 oder gar weitere Jubiläumsausgaben. Wer eine interessante und anschauliche Monster Menagerie sucht sollte ein Blick auf Ekphrastic Beasts haben. Die Illustrationen sind sehr interessant. Alternativ oder ergänzend kann man sich mit Fantasy City Sites and Scenes II Städte und Szenarien holen, die sich so problemlos in eigene Kampagnen einbauen lassen. Unter den Abenteuern gefällt mir Witch Hunters, ein Szenario für D&D 5E das sich allein oder in einer Gruppe spielen läßt. Es gibt einen netten Rucksack und weiteres Zubehör mit Dice and dungeons ITA Backpacks, Sidebags and enamel pins, ein Cards Against the DM Minispiel zum zeitvertreib und für die Kampagneninspiration und The Adventurer's RPG Tiles mit denen man Höhlen basteln kann.
Diese und viele weitere Projekte findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Spielbücher
2 Settings
4 Ergänzungsbände
4 D&D Ergänzungsbände
5 Abenteuer
3 Würfel Projekte
3 Accessoires & Enamel Pins
1 Kartendeck
1 Tile / Map Projekt
4 Weitere RPG Projekte
Französischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Italienische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2020/05/10/crowdfunding-kurzuebersicht-141/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von Azradamus am 10.05.2020 10:29»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Feramin
Gelöschter Benutzer
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von Feramin am 09.05.2020 12:55Ein bisschen Geduld braucht es meistens schon.
Ich kann dir nur nochmal unseren Nerdpol-Discord empfehlen, der ist lebendiger als das Forum hier und dort tummeln sich auch einige 40k Fans.
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von gnostIkR am 09.05.2020 10:42Danke für euer Feedback! Ich werde mal am Ball bleiben, son schwer wird das ja wohl nicht sein heir am Nerdpol oder? Obwohl, bsp. 40k relativ selten nachgefragt wird oder vergucke ich mich da? Die Fanbase scheint in Bezug auf solche Systeme nicht sonderlich groß zu sein im PnP
Feramin
Gelöschter Benutzer
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von Feramin am 08.05.2020 22:18Hallo!
Es spricht prinzipiell nichts dagegen den SL mal anzusprechen. Oft sind die Gruppen dann jedoch schon vollständig bevor der Stream angekündigt wird.
Mehr Erfolg hast du wahrscheinlich wenn du die Gruppensuchen hier im Forum im Auge behälst oder in den Discord kommt und dort selbst einen Beitrag in der #gruppensuche verfasst. Dort finden sich inziwschen viele Gruppen zusammen.
Grüße
Feramin
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von MeisterUmbreon am 08.05.2020 22:16In dem Moment wo ein Livestream schon stattfindet oder eingetragen ist, steht eigentlich so gut wie immer auch schon die Gruppe. Also wenn dann vorher, wenn im Discord oder im Forum nach Spielern gesucht wird, sich beim SL melden.
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Livestream -Fragen und Antworten
von gnostIkR am 08.05.2020 20:48Ich hätte da ebenfalls mal eine Frage: Wenn ich einen anstehenden Livestream sehe, der mich interessiert und wo möglicherweise noch etwas frei ist, wo kann man sich da eintragen? Oder muss man sich beim SL um den Platz bewerben?