Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1563 | 1564 | 1565 | 1566 | 1567 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [DanF !] Mein Kanal
von Daniel am 03.02.2016 19:21Freue mich über euren Besuch auf:
https://www.youtube.com/channel/UC4kwT9d1xXMmpQbOEEZ_QNA
Pen und Paper Rollenspiele, mein liebstes Hobby!
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von DerSonntagsHeld am 03.02.2016 18:20Welches System soll es denn gewesen sein?
Übrigens, ich als DnD-Verachter, kann bestätigen, daß selbst ich mit meinem verachteten System haben kann. Allerdings muß dann auch alles stimmen und der Spielleiter sehr, sehr entpsannt und flexibel sein ... und das ist bei DnD doch eher ungewöhnlich. ;)
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von Azradamus am 03.02.2016 18:10"Abgefuckt" würde ich das jetzt zwar nicht nennen, aber egal, in die Frifrafreude passt es wohl auch nicht...
//Selbstreflexionsmodus on//
Rundenresumee:
Altgedientes Setting und für mich die ewig selben Probleme (regelseits). Wenn dann selbst die Frischzellenkur nix wirkt.
Also doch wieder auf anderes Regelsystem umsteigen und da für den Spielspaß vollends bleiben?
Gnäh...
Ewig-gestriges Gemaule. Das bringt doch nix.
Den großen Roten Kringel ignorieren, und mal wieder aktiv nach ner Blauen Runde suchen? Und dann auf innovative Inspirationen hoffen um dem eigenen Ansatz wieder um neue Betrachtungsweisen zu erweitern?
Oder schieb ich jetzt schon viel zu lange den Posten des Spielbereiters im selben Setting vor mir her?
Gnah...
//Selbstreflexionsmodus off//
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: [Tutorial] "Shadowrun Würfel"
von Orakel am 03.02.2016 17:25Hmm... ich müsste mal nachsehen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die SR4-Würfel von Pegasus nach einem ähnlichen Konzept gestalltet. Aber der zentrale Punkt dabei ist ja gerade, dass die Idee gut war und jetzt nur jemand nochmal einen "Haushaltsweg" präsentiert hat, um das Ganze zuhause umzusetzen. ^^
Ich geh dann mal bloggen.
Re: [Tutorial] "Shadowrun Würfel"
von MadMonkeySquad am 03.02.2016 17:13=) Das habe ich auch gemacht, nur halt mit dem mir zur verfügung stehenden Materialien. Rote Würfel und ein roter Edding ... muss das demnächst noch ein wenig verfeinern.
Re: Frage vom power-Gaming
von MadMonkeySquad am 03.02.2016 17:08Tatsächlich muss ich sagen, dass ich das nie wirklich als Powergaming gesehen habe. Der "Normalo" IST nunmal langsamer als jemand für den die Welt in Zeitlupe abläuft und natürlich sieht dieser dann kein Land mehr gegen das Ini-Monster.
Eine Low-Tech Kampagne kommt natürlich ohne all dies aus, aber sobald das ganze ein wenig Konzernlastiger wird, brauchen die Spieler die erhöhte Ini. Es ist ja so, dass die Spieler zumeist in der Unterzahl sind, dafür tatsächlich besser ausgebildet und teilweise besser ausgerüstet. (Das ändert sich wiederum sobald die Konzerne mal sauer werden gaaaanz schnell xD Es sollte klar sein, wer da am längeren Hebel sitzt, aber der Otto-Normal Konzernsicherheitsmann ist noch lange kein Roter Samurai)
Mein schnellster Charakter hat momentan 10+3w6 und dagegen sehen die meisten, zumindest Ini-Technisch, eher mau aus, trotzdem würde ich mich nicht kopflos gegen mehrere Gegner werfen nur weil ich schnell bin ... habe letztens erst wieder die Tödlichkeit des Systems erwähnt: Du brauchst keinen guten Gegner mit Ini 32, Panzerung 25 und Schnellfeuerwaffen auf 18... gib 5 Hanseln ne AK in die Hand, einer wird schon einen glücklichen Treffer landen und schwups Tod ... die Crux an Schusswaffen
Jetzt fallen aus diesem Schema natürlich einige Leute raus:
Magier können sich zwar diesen Zauber holen, habe ich persönlich selten erlebt ... meist heißt es Deckung suchen und warten, bis man die Apokalypse entfesseln kann =)
Charismatische und investigative Charaktere müssen auch keine keine Ini-Verbesserung haben, aber dafür andere Vorteile. Diese müssen dann halt von den Kampfjungs beschützt werden, oder halt extrem taktisch und vorsichtig vorgehen. (Was nicht heißt, dass diese alle nicht Kämpfen können, sie sind halt nur nicht schnell, was im Jahre 2075 viel aus macht)
UND natürlich kann eine ganze Gruppe aus Leuten bestehen, die nichts mit Ini zu tun haben wollen Aber da werden die Charaktere entsprechend vorgehen und zur Not kann man dann halt als Spielleiter auch andere Abenteuer fahren.
Da finde ich aber Shadowrun wieder toll, da es keine wirklichen Professionen, Berufe, Konzepte, oder was weiß der Fux gibt, sondern jeder Charakter einzigartig sein kann. Man kann alles mit allem kreuzen und kombinieren und breitgefächerte Charaktere überleben ganz gut in dem System, da sie irgendwo immer einen nützlichen Skill in der Hinterhand haben, wohingegen ausmaximierte Charaktere meist dumm aus der Wäsche schauen, wenn nicht gerade ihr Fachgebiet dran ist ... was tödlich enden kann.
Als letztes möchte ich auch noch anmerken, dass ich Shadowrun nie als realistische Simulation gesehen habe. Natürlich soll es realistisch, düster und tödlich sein ABER auch cineastisch. Ich möchte irre Szenen, wie sie nur in Filmen oder Büchern vorkommen, ich will die Tür aufsprengen und 3 Gegner töten, ehe sie sich auch nur umgedreht haben und dabei trotzdem das Gefühl haben "Ok, wenn du das verkackst, bist du tot". Shadowrun istgroß und ich verlange viel von diesem System, aber es bietet haltfürallesdie Möglichkeiten und die Kombination.
Also ... was war die Frage? Da sind meine Gedanken Teilweise ziemlichweit geflogen xD Gut fassen wir es nochmal kurz als Fazit zusammen:
- Viele meiner Spieler und meiner eigenen Charaktere haben Ini-Verbesserungen, weil es einfach Teil dieser Welt ist, vor allem in Kampfsituationen, in die Shadowrunner ja häufig verwickelt werden.
- Manche haben keine Verbesserung und bei manchen ist es Teil des Charakterkonzeptes schnell zu sein
- JA der Normalo guckt ein wenig dumm aus der Wäsche und das ist der Sinn dahinter
- 5w6 habe ich selber noch nicht erlebt (außer natürlich durch Edge)
- Gegner sind nicht angepasst, sondern sinnvoll ausgerüstet. Der Konzernischerheitsotto hat keine Ini-Verbesserung, das SWAT schon
- Ich finde 5w6 auch krass (und nehme an, solche Cyberware ist unbezahlbar teuer, oder aber schwer zu beschaffen und bezüglich Adeptenkräfte hast du dann haltsonst eher wenig), aber Reflexe verbessern an sich ist etwas ganz normales in diesen Kreisen der Welt
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Frage vom power-Gaming
von DerSonntagsHeld am 03.02.2016 14:53Powergaming ist immer eine Frage des Finanz-Levels (oder Magie-Levels) der Charaktere.
Gib allen eine halbe Million (bei Erstellung oder im Spiel) und alle werden ... übertrieben.
Wenn Du allerdings eine Street-Level-Kampagne bespielst und auch die Qi-Adepten und die Magier ein bißchen einschränkst, wird sich alles sehr gemäßigt halten.
Aber wenn Du ein paar Charakteroptimierer und Kraftspieler am Tisch hast, wird es Dir durchaus unterkommen, daß der eine oder andere Charakter mit +3W6 Initiative auffährt.
(Übrigens hatte ich mich verschrieben. Es sind nicht max +5W6, sondern max 5W6. Also inklusive des Basis-Initiativwürfels.)
Aber ist das dann schlecht?
Nicht unbedingt. Dieser Spieler möchte eben, daß sein Charakter sehr, sehr schnell reagiert.
Als Qi-Adept hat er dann einen Großteil seiner Kraftpunkte dafür aufgebracht und als Street-Sam einen ganzen Haufen Geld und Essenz.
Ob Du jetzt die Gegner anpassen solltest?
Nein. Denn dann würde es sich ja lohnen, Charaktere zu basteln, die nichts drauf haben, damit die Gegner dies auch nicht tun.
Wenn die Spieler sich dann langweilen oder unzufrieden sind, redet darüber, warum das so ist. Vielleicht ändern sich dann die Erwartungen oder Charakterwünsche.
Andererseits könnten die Charaktere mit solchen Fähigkeiten vielleicht gezielt nach Herausforderungen suchen. Heißt, nicht auf die Johnsons warten, sondern gezielt nach Jobs suchen. (Warum sollte der Johnson/Schmitt/sonstwer über den Weg des Schiebers den Job auch immer zu den Runnern bringen? Geht den Job ruhig mal suchen ...)
Natürlich sollten die Aufträge und damit die Gegner mit dem Ruf der Charaktere wachsen. Man schickt ja keinen "berühmten" Runner Kindern den Lolli klauen ...
Aus meiner Erfahrung als Spielleiter öffentlicher und offener ShadowRun-Runden in Rollenspiel-Lokalitäten und bei Conventions kann ich sagen, daß ein paar der Optimier bei mir langweilen und meistens bei den einfachen Dingen scheitern (weil sie überoptimiert und überspezialisiert und zudem meistens noch Gruppen-unkompatibel sind), aber die meisten Spieler es begrüßen, wenn die Gegner realistisch wirken. ... und auch viele der Spielern der ganz, ganz reaktionsschnellen Runnerkonzepte freuen sich, wenn sie sich den Kram nicht umsonst zugelegt haben und 2 oder 3 Gegner in einer Runde umlegen dürfen ... (Ja, ein bißchen BulletTime geht immer. ;) )
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Frage vom power-Gaming
von OldschoolRP am 03.02.2016 14:35Ich hoffe ich greife jetzt niemanden zu sehr an. Die Frage kam bei mir durch die letzte Anfrage im KFA. Reflexe aufmotzen. Hab da was von Max +5w6 gelesen.
Unabhängig mal vom Wert: spielt ihr mit so krassen werten? Also generell auch beiden anderen werten?
Ich meine schneller strassensamurai hin oder her, wie doof sieht denn dann der "normalo" daneben aus?
und die Gegner? Auch alle Mega fix unterwegs?
Mir kommt dS etwas befremdlich vor.
Ganz klar.....ich will keinem was böses. Jeder wie er will. Mag es nur verstehen.
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
[Dark Heresy] Spieler gesucht [on-air]
von DerSonntagsHeld am 03.02.2016 13:59DARK HERESY on Air
Ich suche für eine längere DarkHeresy-OnAir-Kampagne Spieler die Interesse an investigativen Charakterspiel haben.
Dabei sind mir darstellerisches Spiel und gute Problemlösungsstrategien besonders wichtig, da es stimmungsvoll und kein DnD-ShadowRun-Optimalwerte-Hack'n'Slay werden soll.
Dabei ist wichtig, daß ...
- ihr Spaß in einem dystopischen, fanatischen und religös instrumentalisierten Spiel haben könnt*
- ihr mit einer guten Internetverbindung und einem ordentlichen Headset ausgerüstet seid
- euch mit Hangouts und Roll20 zurecht findet
- schonmal von der Warhammer40k-Welt gehört habt
- die Eigenschaften des Eingangstextes mitbringt
- regelmäßige und zuverlässige Teilnahme an den Spielrunden
Ich möchte die Welt von Warhammer 40k mit euch bespielen, als Agenten der Inquisition (wer hätte das gedacht ^^).
Dafür werden wir eine Mischung der 1. und 2. Edition verwenden und ein eigenes, für diesen Zweck besser geeignetes Schicksalspunkte- und Segnungs-System.
Im Namen des Ordo Hereticus werden Ketzer gejagt, Hexen aufgespürt und seltsame Verbrechen auf entlegenen Welten aufgeklärt.
Es werden keine veröffentlichten Kampagnen benutzt - alles wird ganz neu ...
Gespielt wird alle 2 Wochen mittwochs, möglicherweise (aber noch nicht festgelegt) auch jede Woche mittwochs, in der Zeit 20:00 bis 23:30.
Wer Interesse hat, schreibt mir einfach eine PN und teilt mir mit, was er am liebsten spielen wollen würde (also wirklich nur das Konzept mit anteiligem Hintergrund - Charakterbasteleien werde ich ignorieren und löschen, also erspart euch die Mühe).
Ich wähle dann nach und nach Spieler, welche ich für die eine oder andere Runde dazu nehme und die dann, wenn alles cool läuft, auch dabei bleiben sollen.
(Ja, man muß sich erst bewähren.)
Ich würde mich freuen, den einen oder anderen Spieler aus dieser Community in meiner Spielrunde begrüßen zu können.