Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1798 | 1799 | 1800 | 1801 | 1802 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
HeinzCon 3D, 30.10. bis 1.11.
von Nick-Nack am 27.10.2015 15:10Hallo zusammen,
ist noch wer dieses Wochenende auf der HeinzCon 3D?
Liebe Grüße
Nick-Nack
Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de
Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/
Re: [Savage Worlds] Wildes Shadowrun 2.01D - Welcome to Chicago (On Air)
von ManuFS am 27.10.2015 15:04Yeah! Erster Termin ist der 04.11.!
Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!
Re: Assoziationsketten
von Auriel_McCloud am 27.10.2015 14:56Blauäugiger Ultimativer Drache
Ich bin der Schrecken der die Nacht durchblättert,
ich bin die Karotte die nicht bricht, wenn ein Hobbit auf ihr landet,
ich bin... Eindeutig im falschen Film
Avon
Gelöschter Benutzer
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von Avon am 27.10.2015 14:47Wo kommen wir denn auch dahin, dass sich der Pübel wie ein König kleidet.
Ich will an dieser Stelle noch einmal anmerken, dass ich die Schwarz Weiß Bücher von DSA am Besten fand. Ich war noch nie Fan von Zwergen mit rosanen Pausbäckchen, die aussehen wie aus einem Disney Film.
Re: Assoziationsketten
von MeisterUmbreon am 27.10.2015 14:37Yu-Gi-Oh!
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Spieler für 3 Oneshots gesucht
von LameTH am 27.10.2015 14:28Da das mit dem 01.11 nicht funktioniert hat, hie mal ein doodle für Keltia, bitte möglichst zeitnahe eintragen:
Keltia Termina
@Zuluhamulu
wenn du mitmachen möchtest, sei herzlich wilkommen
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 27.10.2015 14:07Pharao Echnaton
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von Azradamus am 27.10.2015 12:53Habe vor ein paar Tagen eine Dokumentation zur Geschichte der Farben gesehen. Dabei habe ich endlich kapiert, was mich an DSA - und ähnlichen bunten Fantasysettings - immer (instinktiv) gestört hat:
Viele Illustrationen verweisen auf ein hochmittelalterliches Setting, in dem die Menschen mit bunter Kleidung herumrennen. Persönlich mag ich jedoch die eher frühmittelalterliche Settings, in denen folglich erdige Farben Vorherrschen, da man gänzlich andere Sorgen hat, als Färberpflanzen anzusiedeln. Dementsprechend düsterer und "dunkler" sind dann auch solche Settings.
Erst mit Karl dem Großen wurden im Deutschen Reich wieder Felder für Färberpflanzen angelegt.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez