Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  185  |  186  |  187  |  188  |  189  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


NiklasSchier

35, Männlich

Beiträge: 9

Re: [Deutschlandweit] Spielerinnen und Spieler für Pen & Paper-Gottesdienst gesucht

von NiklasSchier am 03.02.2020 10:01

Hi. An und für sich gerne (auch, wenn da "nur" Deutschlandwei" steht). Dann vermutlich aber auch nicht mehr im Februar, oder? 

Antworten

ParvusEques

31, Männlich

Beiträge: 8

[DSA5] im [Bergischen], wir suchen dich!

von ParvusEques am 02.02.2020 23:52

[Bitte löschen oder in die offline suche verschieben, aus Versehen im falschen sub-thread geposted]
Die Zwölfe mit euch!

 

Mein Name ist Jan und ich bin Teil einer kleinen Gruppe aus und in Solingen.
Wir suchen momentan jemanden der !auch! gerne DSA5 leiten möchte.

Organisation der Gruppe:
Unsere Gruppe besteht auf 4 Personen und 2 Spielleiter. Bis vor kurzem waren wir 3 Spielleiter und 5 Personen
Bei uns ist Spielleiter sein keine Pflicht, momentan suchen wir aber jemanden der diesem Anspruch 1x im Monat gerecht werden kann.
Die Momentanen Spielleiter bieten insgesamt 2 Abenteuer an. Ich biete momentan aktuelle DSA5 Abenteuer an und die andere Spielleiterin die Philleasson Kampagne.
Wir spielen vorrangig 1-2x Freitags und 1x im Monat Sonntags. Die Abenteuer von mir und dir werden sich vorraussichtlich auf die Freitage beziehen. (Hier kann man ganz klar noch drüber reden)

Spieler:
Wir sind eine Bunt gemsichte Gruppe zwischen 21 und 36 Jahren. Wir sind relativ familienfreundlich, und bieten ein angenehmen Klima als auch zeitliche Flexibilität und Motivation.
Diverse Lebensentwürfe kommen bei uns zusammen und darauf wird auch Rücksicht genommen.

Anforderungen an dich:
Du solltest:
-Erfahrung mit DSA5 haben oder den Willen dich da ein zu arbeiten
-Pünktlich sein und es schaffen rechtzeitig ab zu sagen
-Dich in einer Gruppe organisieren können und das vorrangig über doodle und Whatsapp
-Spaß und Motivation haben, dich mit dem Schwarzen Auge zu beschäftigen und dich als Spielleiter wohl fühlen.

Was wir bieten:
-zeitliche Flexibilität
-ein freundschaftliches Klima
-Motivation und Charakterspiel
-Tiefes, erwachsenes Rollenspiel, Interessante kreative Köpfe und guten Humor.

Interessiert ? Fragen ?

Meld dich bei mir und wir quatschen mal drüber!

Grüße
Jan

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2020 23:56.

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 02.02.2020 22:08

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #132 – Teil 2 von 2 – Magazine (Zeitraum: 26.01 bis 02.02).

 

Nachdem die Woche bereits sehr produktiv hinsichtlich war, ist seit dem Februar das Zine Quest 2 Kickstarter Event gestartet. Damit gibt es ganze 79 Projekte, wovon allein 26 neue Rollenspiele sind. Zur besseren Übersicht, habe ich die Kurzübersicht aufgespalten.
Schaut euch auf jeden Fall auch Teil 1 an!

In diesem Teil gehe ich auf die ganzen Magazine ein.
Rain on a Conga Drum bietet gleich drei Rollenspiele, in einem kleinen Magazin, inspiriert durch die Musik von Van Zandt, einem amerikanischen Country Singer bzw. Liedermacher. Ein durchaus spannender Ansatz der mich etwas versucht. Beak, Feather, & Bone wiederum ist etwas weniger ein Spiel, und mehr ein Tool für den Weltenbau. Man gestaltet gemeinsam und spielerisch eine Karte, beschriftet sie und hat danach ein Setting. Eine coole Idee, und mit den antropomorphen Krähenfiguren interessanten Charakteren. Wenn man wiederum ein Rollenspiel für einsame Tage oder Abende sucht, sollte man zu The Artefact greifen. Man erschafft hierbei das titelgebende Artifakt, und schaut danach wer es alles wie benutzt.
Wer wiederum klassischere Fantasy Rollenspiele sucht, könnte zu Palanquin greifen. Ein Spiel, bei dem man nach einem Coup als Erbe aus dem Palast fliehen muss. Quasi wie Ciri. Ich vertraue Jason Pitre als Designer und bin versucht es zu unterstützen. Bei BUTCHERY gibt es quasi Werwolf Die Apokalypse, aber anders. Die Charaktere müssen damit umgehen das in einer grimmen Fantasy Welt die Menschheit die Umwelt mit Monstren belastet haben, und das Gleichgewicht wieder herstellen. Das ganze ist mit einem Post-OSR System versehen und klingt durchaus spannend. Auch weil der Autor das Setting als Lakritz-Fantasy beschreibt (bitter und etwas düster, aber nicht total abgef*ed). Corsairs wiederum bietet luftige Fantasy auf fliegenden Schiffen und schwebenden Inseln. Was durchaus cool klingt. No Stone Unturned bietet einem die Möglichkeit die fantastische Welt zu erforschen, und dabei eine eigene Siedlung aufzubauen. Wobei man über ein SRD Einblicke in das System nehmen kann. Selten haben mich derart viele Fantasy Rollenspiele angesprochen.
Wer wiederum eine mundane Rockband spielen mag, sollte zu ROCK & ROLL greifen respektive einen Blick drauf haben. Alternativ kann man sich im Derby Drama mit dem kompetitiven Rollschuhfahren mit Ellenbogen befassen.
Jetzt mag man vielleicht seine Gegenwart mit etwas Fantasy. Mit A Touch of Glamour kann man in das Leben und Ach & Weh von Feen eintauchen. Was ich sehr spannend finde. Alternativ kann man in Green Dawn Mall als Kinder einen seiner Kumpel aus einem Kaufhaus raushauen. Bei Dish Pit Witches wiederum spielt man homosexuelle Tellerwäscher, Sitzzuweiser die herum hexen können. Was nach einer faszinierenden Idee klingt.
Wenn man Science Fiction mag, sollte man einen Blick auf Moonsailors werfen. Bei dem Spiel, das man mit 3 bis 5 Leuten spielt, erkundet man die Reise in einem Raumschiff und die Ankunft auf einem fremdartigen Ort. Ein spannendes Konzept, dass mich in Versuchung bringt. VALOR KNIGHTS: THE ELECTROCUBE WAR wiederum scheint klassischere SyFy Action und wirkt ansprechend bunt.
Es gibt sehr viele weitere coole Projekte. Von Settings wie Willow, Ergänzungsbänden wie On the Shoulders of Colossus sowie Dead Halt – Happy New Year 1999 oder auch Abenteuer wie Sinister Red – voller Vampire.
Ihr findet diese Projekte und mehr hier:

Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
4 Fantasy Rollenspiele
2 Gegenwarts Rollenspiele
3 Urban Fantasy Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 Settings
5 Ergänzungsbände
2 Troika Ergänzungsbände
8 Abenteuer

Artikel: https://teylen.blog/2020/02/02/crowdfunding-kurzuebersicht-132-teil-2-von-2-magazine/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 02.02.2020 22:00

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #132 – Teil 1 von 2 (Zeitraum: 26.01 bis 02.02).

 

Nachdem die Woche bereits sehr produktiv hinsichtlich war, ist seit dem Februar das Zine Quest 2 Kickstarter Event gestartet. Damit gibt es ganze 79 Projekte, wovon allein 26 neue Rollenspiele sind. Zur besseren Übersicht, habe ich die Kurzübersicht aufgespalten.
Schaut euch auf jeden Fall auch Teil 2 an!

Zunächst mag ich die „normalen" Projekte vorstellen.
Hinsichtlich der deutschsprachigen Projekte, hat System Matters die Vorbestellung für Etwas zu verbergen gestartet. In dem kleinen erzählerischen Spiel, schafft man einen Fall und ermittelt dann diesen. Was durchaus fesch klingt.
Mit Cowebs bietet Exalted Funerals ein interessantes Neo-Noir Spiel. Man geht in dem Spiel im Stil von FFO Limetown, Mind Mgmt und Akte X merkwürdigen Fällen nach und versucht diese aufzudecken. Das Spiel funktioniert ohne Spielleiter, bietet eine Art „Karte" und würfelseitig kann es mit 4W6 und einem 1W10 gespielt werden. Das Spiel sieht spannend aus und ich empfehle einen Blick. Hexagon wiederum setzt die erfolgreich abgeschlossene Kickstarter Kampagne quasi auf IndieGoGo fort. Halt als flexible Funding, was mich persönlich eher auf Distanz hält.
Von The Elephant & Macaw Banner wiederum bin ich sehr angetan. Das brasilianische Setting, welches auf dem gleichnamigen Roman basiert, weiß mir zu gefallen. Sowohl von der Beschreibung als auch von den Illustrationen. Ich vertraue Tom McGreney das Projekt basierend auf meinen Erfahrungen mit seinen anderen Projekten. Das System wirkt hinreichend unaufdringlich und ich bin sehr versucht zu backen. Schaut es euch an. Auch Red Rook Revolt! begeistert mich bei einem näheren Blick. Hierbei nimmt man wohl die Rolle von Revolutionären in einer Fantasywelt ein, welche sich gegen das vorherrschende Imperium auflehnen. Die Themen des unterschiedlichen Verständnis von Familien, die Ausführungen zu Kommunen sind recht spannend. Das System wohl soweit erzählerisch. Imho hat es einen Blick verdient. Wer Dark Souls mag, sollte vielleicht einen Blick auf den The Chronicles of Ember Patreon haben. Die Beschreibung an sich ist imho schon spannend genug, als dass man sich reinfuchsen sollte. Swords and Wizardry wiederum bietet super klassische Fantasy mit einem ebenso klassischen System. Das Spiel gibt es bereits, ist auch erschienen, allerdings kann man sich mit einer ultimativen Sammleredition eindecken. Ein originelleres Setting bietet Pride of Giants, welches durch ein cooles Bienen-Monster glänzt. Das System ist d20 basiert und wirkt mit den über 800 Skills durchaus etwas crunchy. Was ich positiv finde. Venture & Dungeon wiederum bietet gleich zwei Fantasy Spiele, die ein PbtA-artiges System nutzen und sich mit der Zugehörigkeit von Aussenseitern befasst.
Era d10 Fundamentals bietet eigentlich einen Hack für das System der Era Spiele, allerdings kann man es auch nehmen und sein eigenes Spiel mit basteln. Was, wenn ich mir anschaue was es alles für Era-Spiele gibt, ziemlich universell möglich sein sollte. Daneben ist das Projekt super günstig. Wer sich allgemein für Universal-Systeme interessiert, kann sich auch das GMD Core RPG anschauen. Das Projekt schaut durchaus ganz nett aus.
Es gibt auch wieder Spiele, die Rollenspiele mit anderen Spielmechaniken verbinden. Blastback: Sci-Fi Superhero Escape Horror RPS kombiniert eine Art Urban Fantasy Rollenspiel mit einem Escape-Room Ansatz. Eine durchaus interessante Idee, die einen Blick verdient hat. Band Battle Royale wiederum kombiniert Rollen- und Kartenspiel, dass mich sehr vage an Umläut erinnert.
Mit Choose Cthulhu 2, All for Anvil und Alice's Nightmare in Wonderland kann man schon fast in Spielbüchern baden. Gerade Alice's Nightmare in Wonderland mag ich empfehlen, nachdem ich schon beim Original-Projekt dabei war. Es gibt massig coole andere Projekte, egal ob es die Dice for All Würfel sind – auch wenn die für mich preiswerter sein müßten – Dinge wie der Simple Spell Tracker und die vielen anderen Projekte. Schaut selbst:

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Englischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
6 Fantasy Rollenspiele
2 Universelle Rollenspiele
2 Hybrid Rollenspiele
3 Spielbücher
2 Settings
4 Ergänzungsbände
2 Abenteuer
3 Würfel Projekte
3 Transparente-Würfel Projekte
4 Accessoire
1 Kartendeck
2 Enamel Pins
5 Karten Projekte
1 Actual Play
1 Larp
4 Weitere RPG Projekte

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel & Abenteuer

Artikel: https://teylen.blog/2020/02/02/crowdfunding-kurzuebersicht-132-teil-1-von-2/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

shamasa7

47, Weiblich

Beiträge: 64

Re: [Deutschlandweit] Spielerinnen und Spieler für Pen & Paper-Gottesdienst gesucht

von shamasa7 am 02.02.2020 20:44

Wie sieht es denn mit Ausländern aus :-D klingt nämlich total spannend, ich wohne aber auf der schweizer Seite des Bodensees. Und ich brauch einige Vorlaufzeit, falls ich mitmachen darf, da ich weit voraus planen muss.

"Ein Held ist einer, der tut, was er kann. Die anderen tun es nicht."

Romain Rolland

Antworten

Enigmon

46, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 02.02.2020 19:52

Quarren

Antworten

YvisNerdAnd...

41, Weiblich

Beiträge: 10

Tutorial: Würfel mit flüssigem Kern

von YvisNerdAndGeekWorld am 02.02.2020 19:44

Huhu ihr Lieben,
ich habe mal meine Kamera wieder rausgekramt und ein Tutorial gedreht
Viel Spaß beim Gucken :)

Lieben Gruß,
Yvi

Antworten

beru2691

53, Männlich

Beiträge: 296

Re: [DORTMUND] 8. ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 07.03.2020

von beru2691 am 02.02.2020 17:06

Nur noch knapp 5 Wochen bis zum nächsten ME/RT. Die Rundenplanung geht ins Feintunig und wir bieten wieder eiin bungtes Paket an unterschiedlichsten Systemen.

Spielrunden Stand 11.02.2020:

Block 1 ab 12 Uhr:
- Lucas Beierbach „DaObaWAAAGHBoss": Savage Worlds mit einem Urban-Fantasy-Western-Setting
- Felix Bormann „Caco": Mutant Jahr null
- Eustachius Fantastykus: DSA 1
- Jörg Njoerch Schlusen: Shadowrun 5
- Markus Schattenmagier: WH 40K Deathwatch oder Freihändler
- Thornton Jörns: Private Eye (Mystery-Setting)
- Oliver Kersting: Seelenfänger (FATE)
- Thorsten Dürholt: Teenagers from outer Space (TFOS) Teil 1

Block 2 ab 18 Uhr:
- Philip Beierbach „Reg_Jackson": Monster of the Week
- Andreas Meiter: Vampire die Maskerade
- Thornton Jörns: Unknown Armies (Horror-Rollenspiel)
- Eustachius Fantastykusus: DSA 1
- Jörg Njoerch Schlusen: noch offen vermutlich ein Indie-Rollenspiel (New Hong Kong Story, Feng Shui oder Barbarians of Lemuria)
- Pascal Dick: Teenagers from outer Space (TFOS) Teil 2

Die Vorplanung für die Spielrunden ist abgeschlossen. Spontanrunden sind in begrenztem Maße möglich, je nach Nachfrage Angebot.

Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.02.2020 18:51.

beru2691

53, Männlich

Beiträge: 296

[DORTMUND] 8. ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 07.03.2020

von beru2691 am 02.02.2020 16:50

Der letzte ME/RT ist schon eine Weile her und Du sehnst Dich danach alte Bekannte endlich mal wieder in der „realen Welct" zu treffen oder neue Bekanntschaften zu schließen und in gemütlicher Atmosphäre zu quatschen und dem Hobby Pen&Paper zu fröhnen? So frohlocke! Das Warten hat bald ein Ende - der 8. ME/Rt steht an!


WO: Städt. Begegnungszentrum, Bürenstr. 1, 44359 Dortmund-Mengede
Wann: Samstag 07.03.2020 Einlass ab 11 Uhr - Beginn der Runden ab ca. 12 Uhr.

Wir planen mit 2 Zeitblöcken – Block 1: von 12 - 18 Uhr und Block 2: von 18 - 00 Uhr, wobei das nur grobe Zeitangaben sind, die bei den einzelnen Runden variieren können. Wie bei Rollenspielveranstaltungen üblich, wird es am Veranstaltungstag einen Aushang für die Spielrunden geben, in dem sich die Teilnehmer eintragen bzw. anmelden. Dies erfolgt am Tag der Veranstaltung vor Ort. Eine vorherige Reservierung der Spieler für die Runden ist nicht vorgesehen.

Die Rundenplanung hat im Hintergrund bereits gestartet und wie immer suchen und freuen wir uns über Spielleiter für alle möglichen Systeme und Settings. Hier wäre eine kurze Info an mich schön, damit ich ein wenig vorausplanen kann.

Der Eintritt ist für alle kostenfrei.

Wenn ihr noch Fragen habt, dann kontaktiert mich einfach über die Homepage, Facebook /Messenger „Bernd-Rudi Emter" oder hier per PN. Skype wäre natürlich auch möglich. Profilname: Beru2601RPG

Homepage: https://mengede-spielt.jimdo.com/mengeder-rollenspieltag/
Faeebook : https://www.facebook.com/events/1311867045646456/

Terminvorankündigung:
Der 9. ME/RT findet am 12.09.2020 statt.

P.S.: Für dienenigen unter Euch, die aus der nähe von Dortmund kommen bzw. denen der Weg nicht zu weit ist. Seit letztem Jahr haben wir einen regelmäßgien Rollenbpieltreff geschaffen. Dieser nennt sich ME/RT light und findet ein-zweimal monatlich Freitags Abends statt. Nähere Info´s findet Ihr in unserer Facebook-Gruppe oder wenn Ihr mich anschreibt

Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube

Antworten

DaObaWAAAGH...

28, Männlich

Beiträge: 918

Re: Assoziationsketten

von DaObaWAAAGHBoss am 02.02.2020 15:36

Mon Calamari

Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  185  |  186  |  187  |  188  |  189  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite