Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 2146 | 2147 | 2148 | 2149 | 2150 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Iron Kingdoms
von Tsu am 14.07.2015 15:43Oh der Unterschied zwischen den beiden Settings ist schon vorhanden.
Industrialisierung vs "Renaissance"
Magitech vs Magie=Tech
Steamjacks vs Denkende Konstrukte als Spielerrasse
Ganz anderes Techlevel
Kriegszustand
Schwarzpulverwaffen bzw Sprengpulver!
Ist das Iron Kingdoms Setting überladen? Definitiv! Nicht umsonst gibt es ja mehrere Rollenspiele, die in dieser Welt spielen und unterschiedliche Aspekte abdecken (Vergleich Iron Kingdoms vs Unleashed).
Und der wichtigste Punkt: Ich habe ein aktiv supportetes Setting!
Re: Iron Kingdoms
von Azradamus am 14.07.2015 15:18Hmm, kommt mir das nur so vor, oder erinnert mich das Setting da zu recht stark an Eberron aus dem Dungeons & Dragons Universum? O.o
Ansonsten:
Also bis einschließlich der Zwerge und Elfen, fand ich das Setting an sich noch spannend und interessant. Doch dann kamen die obligatorischen Untoten Heerscharen im Norden *gähn* und wilden Lande rings umher voll mit weiterem üblen Getier, Trollblütige und Goblins, die mich von den Illus ganz star an Magic erinnerten.... O.o Drows, Psychomanten, Chaoskrieger aus dem Osten.. Jaja.. *gääääähn* Recht abgedroschen.
Sorry, aber damit wirkt das Iron Kingdoms Setting für mich persönlich viel viel viel zu überladen. Ich würd die Bedrohung aus dem Norden streichen und die wilden Kreaturen zu keinen Monstren, sondern einfachen wilden Tieren machen. Dann wäre das Setting eventuell etwas für mich... Wenn ich nicht schon Eberron hätte.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 14.07.2015 15:14Puppenhaus
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von Clawdeen am 14.07.2015 15:13Es gibt jetzt den Spielerleitfaden zum Abenteuerpfad >>>HIER<<< in deutscher Sprache, wie immer bei den Spielerleitfäden kostenlos.
Damit hat man immerhin etwa ein Dutzend Seiten, mit denen man sich über ein paar Aspekte des Abenteuerpfades informieren bzw. klarer werden kann.
Re: [OneShot] Iron Kingdoms - Mi 15.07. - 1 SLot frei - "Der Geist aus Stahl
von AlmostHome am 14.07.2015 15:06hätte bock, nur leider ist da Fachscahftstreffen. Naja irgendwer wird sich finden.
"[...] ,nur weil ich Pathfinder mag, können ja andere Spaß haben"
Re: [OneShot] Iron Kingdoms - Mi 15.07. - 1 SLot frei - "Der Geist aus Stahl
von ManuFS am 14.07.2015 15:00Hm, wenn es ok ist, dass ich mich erst morgen in der Mittagspause besser einlese (habe heute abend eine Runde zu leiten), dann würde ich mitmachen.
Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!
Re: Euere Lieblingssuperhelden?
von EinfachNurA am 14.07.2015 14:45@Ravyn:
Batman, oder auch Ironman, darf man durchaus als Superhelden bezeichnen, auch wenn sie an sich keine Superkräfte haben. Ersten sind sie superreich und supergenial/-trainiert und können daher super Technologie einsetzen, um das Böse zu bekämpfen und sich für andere in Gefahr begeben. Denn das ist es doch, meistens zumindest, was Superhelden so machen und was sie zu Helden macht.
Da ich von den Comics keine Ahnung habe, könnte ich nur nach den Filmen gehen.
Viele Superhelden und -schurken haben wohl eher psychische Probleme und müssten eigentlich eingewiesen werden, weil sie in ihrem Leben wirklich viele Scheiße erlebt haben, und deshalb an Depressionen, Verfolgungswahn, Größenwahn oder sonstigen Störungen leiden.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Ravyn
Gelöschter Benutzer
Re: Euere Lieblingssuperhelden?
von Ravyn am 14.07.2015 14:03Zwei kurze Fragen vorweg:
1. Darf man auch Antihelden nennen?
2. Zählt z.B. Batman als Superheld? Er ist doch eigentlich nur ein Held, da er keine Superkräfte besitzt, oder nicht?
(Falls man weder Antihelden, noch "normale" Helden nennen darf, würde ich meine Liste später nochmal ändern ^^)
1. Deadpool, weil, ganz im Ernst, wie kann man Deadpool nicht super finden?
2. Rohrschach. Ich mag die Rolle die Rohrschach in der Graphic Novel spielt, diesen pessimistischen und vor nichts zurückschreckenden brutalen Helden(?), der nur in schwarz-weiß denken kann. Und seine Vorgischichte ist auch ziemlich düster, so ist er z.B. als Kind einer Prostituirten auf die Welt gekommen, bei der die Abtreibung nicht funktioniert hat. Er ist halt ein dunkler Charakter, der schon die ein oder andere psychische Störung hat. Außerdem find ich seine Maske ziemlich episch.
3. Azrael. Der Schlächter eines sektenähnlichen Ordens mit dem Namen "Orden von St. Dumas" der später von Batman aus eben diesem Orden herausgeholt und von Robin trainiert wurde. Die Geschichte um den Todesengel geht noch weiter (ich möchte auch hier nichts spoilern) und ich find sie einfach extrem gut!