Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 215 | 216 | 217 | 218 | 219 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
[DSA - Arkanakarten] Suche Mitspieler*innen für einen Systemtest Oneshot am 1.12..
von koali am 29.11.2019 16:06Suche für Sonntag Abend (1.12.) - 19 Uhr Mitspieler*innen die mit mir DSA Arkana testen. DSA ohne feste Werte. Das Spielprinzip basiert auf dem Arkanakartensystem von Engel: https://brandland.de/arkana.php
Und ja mehr regeln gibts da nich.
Nur nutze ich ein DSA Götterkartendeck.
Erfahrungen im Spiel mit Arkanakarten ist nicht vonnöten. Is super Simpel.
Voraussetzungen:
Lust am Beschreibenden Rollenspiel
Kamera
Skype
Roll20
Re: Mentoren-System
von Asra3l am 29.11.2019 01:05Ein paar Gedanken, die ich zu der Idee habe.
[TLDR: Experten brauchen wir nicht, Mentoren als Begleiter in neuen Systemen wären nett, aber nicht zwingend nötig, your previous argument(s) are (in)valid, wie wärs mit der Einführung von Paten?]
Ehrlich gesagt finde ich die als solche relativ unspannend, sowohl für mich, als auch für das Wachstum der Community als solches.
Ich versuche mal meine Probleme damit zu formulieren, vielleicht lags ja nur am falschen Framing durch den Mentoren-Begriff und ich habe die Idee als solche falsch aufgenommen (siehe auch die zwei verschiedenen Auffassungen der Idee weiter unten).
Also die Idee ist: Wir geben Menschen, die weitreichende und fundierte Kenntnisse in einem System haben, die Möglichkeit als Ansprechpartner für andere zu dienen.
Die Aufgabe dieser Personen (nach meinem Verständnis und meiner Prognose) ist also
a.) (Das Folgende begründet sich auf der Voraussetzung der hervorragenden Regelkenntnis)
vor allem langfristig die schwierigen und potentiell hoch situativen Fragen, die nach mittel- bis langfristiger Spielerfahrung des Fragenden auftauchen. Meiner Erfahrung nach sind solche Fragen aber viel besser durch Schwarmintelligenz (vor dem Hintergrund, dass fast alle dies hier als Hobby betreiben) zu beantworten. Ergo finde ich das eher obsolet und sehe selber auch wenig Reiz mich dahingehend aktiv zu beteiligen.
b.) (Diese Sicht begründet sich vor allem auf das gegebene Beispiel des gemeinsamen _ersten_ Charakterbaus.)
andere Communitymitglieder, die sich grade neu in einem System einfinden, bei den ersten Schritten zu unterstützen (wie Charakterbau, allgemeine Hinweise, dergleichen). Dafür braucht man allerdings "nur" eine grundsätzliche Regel- und Settingkenntnis um dort helfend zur Seite zu stehen. Sowas anzubieten fände ich spannender, wenn gleich ich mich auch frage, wie groß die Nachfrage danach wirklich ist (Ich glaube neben den Platzhirschen DSA, SR, Pathfinder, Cthulhu nahe null.)
In wieweit das die Community als Ganzes fördert, weiß ich nicht, aber es wäre ein netter und uniquer Service und Sellingpoint für die Community.
Ich möchte auch gerne auf ein paar vorherige Argumente eingehen. (Die ich hiermal völlig überspitzt habe. Bitte nicht auf die Füße getreten fühlen. Ich sehe das durchaus als ernst gemeinte Sorgen, Befürchtungen und Argumente)
1. WIR BRAUCHEN MEHR DETAILS
Das Ganze ist erstmal nur eine Idee und wie ich anhand meines Verständnisproblems, was denn nun genau gesucht ist, schließe, ist man sich von Seiten der Moderation auch noch nicht ganz eins, ob man nun Experten (a.) oder Paten (b.) oder beides will. Ich verstehe das erstmal als Denkanstoß und als solche brauchen auch genaue Kriterien, wie Voraussetzung für Mentorentätigkeit, Fluff- und Regelunterscheidung, usw. erstmal nicht geklärt werden. Zuerst einmal sollte man klären, was man eigentlich genau will, der Rest wird sich daraus als Konsequenz ergeben.
2. DAS IST GIFT FÜR DIE COMMUNITY
Ich kann die Sorge durchaus verstehen, dass da Potential zur Spaltung oder negativen Beeinträchtigung der Community besteht. Und bei der Experten-Variante (a.) stimme ich da auch zu, dass dieses Potential durchaus besteht. Das würde nämlich bedeuten, dass die (in der Tat selten gewordenen Regel- oder Systemfragen) wahrscheinlich fast gänzlich aus dem öffentlichen Diskurs (vor allem im Discord) verschwänden und auf die PM-Ebene wanderten. Zumal ich sie dort (wie oben angemerkt) auch falsch aufgehoben fände. Sie bieten zusätzlich ja auch das Potential für alle anderen willigen ein bischen mehr über das System zu lernen.
Bei Variante B sehe ich das Potential nicht. Ich glaube (ähnlich wie MoonlightSonata das formuliert) das so eine helfende Hand durchaus Potential hat, die Community als Ganzes sogar noch zu festigen. Jemandem bei den ersten Schritten in einem System und die Arme zu greifen fördert auf jeden Fall das Band an die Community und ich sehe gerade wie neue Mitglieder sich damit besser einfinden und so auch längerfristig Bindungen aufbauen.
3. ABER WIR HABEN DOCH SCHON DEN ERKLÄRBÄRCHANNEL! (Nicht hier im Forum explizit diskutiert worden, aber das habe ich in Unterhaltungen im Smalltalk-voice öfter als Argument gehört)
Ja, den haben wir, der erfüllt aber eine völlig andere Funktion. Meiner Ansicht nach hat man im Erklärbär-Channel vor allem Gelegenheit mal eins seiner Lieblingssysteme/-Settings anderen Interessierten vorzutragen und so mal einen Einblick in andere Systeme zu vermitteln. Oder auch andere für sein System/Setting zu begeistern. Natürlich sind da auch Fragen zugelassen, aber es geht hauptsächlich darum Sachen zu präsentieren.
Für mich vergleicht man hier als Äpfel und Birnen.
4. DAS IST ELITISMUS/BAUCHPINSELEI!
In Variante A: Ja, kann passieren. Da man ja explizit Expertenwissen fordert, schafft man ja damit schon eine kleine Elite von Leuten, die dann potentiell als Richter über Diskussionen über ihre System zu Rate gezogen werden könnten.
In Variante B: Auch hier ist es nicht ausgeschlossen, dass sich Leute an der "besonderen" Rolle aufgeilen (in Ermangelung eines besseren Wortes). Ich schätze dieses Potential aber eher als gering ein und hoffe, dass diejenigen, die sich als Mentor melden, das aus Hilfsbereitschaft machen oder um sich in der/für die Community zu engagieren und nicht um daraus den eigenen Selbstwert zu boosten. Da die meiste Arbeit hier aber nicht in der Öffentlichkeit, sondern im ungesehenen privaten Raum passiert, sehe ich eigentlich wenig Gelegenheit und Potential sich damit zu profilieren.
5. FÄND ICH GUT, WEIL DA KANN ICH FRAGEN OHNE ANGST ZU HABEN!
Ja, dieses Argument sehe ich. Grade im öffentlichen Raum gibt es oft die Hürde nach Hilfe oder Unterstützung zu fragen. Da wäre eine privatere Fragestellung durchaus hilfreich, auch wenn ich fraglich es fände, nur aus diesem Grund so ein System zu etablieren.
Damit es nicht nur so wirkt, als würde ich nur nörgeln, möchte ich mal eine eigene Idee oder Umsetzung dieses Mentorensystems vorschlagen, die grundsätzlich an den Gedanken von Variante B anknüpft.
Vielleicht kennen einige von euch aus der Schule das System von "Paten". Für diejenigen, denen das nichts sagt, oder die schon länger nicht mehr damit zu tun hatten, eine kurze Erklärung: Relativ häufig werden Schüler aus höheren Jahrgängen dazu eingesetzt sich als Paten der Neuzugänge der Schule anzunehmen um ihnen den Einstieg und das Einfinden/Orientieren in die neue Schulsituation zu erleichtern. Diese Paten begleiten dann (idR Klassenweise, selten eins zu eins) die Neulinge in den ersten Wochen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Vielleicht wäre so etwas für den Nerdpol hilfreich. Also jemandem, der neu in der Community ist, den Einstieg zu erleichtern. Also nicht nur "Da ist das, dies ist dies, dort ist jenes", sondern eben auch begleitend unter die Arme zu greifen und für Rückfragen zur Verfügung zu stehen. Dazu bräuchte man nur Leuten, die im Discord schreiben "Hey, bin neu hier" die Möglichkeit bieten und bei Nachfrage einen Paten zur Seite zu stellen, oder bei Vorstellungen im Forum darauf hinzuweisen.
Dadurch hätten Neulingen in der Community einen Ansprechpartner und werden auch gleich schon in die Community eingebunden.
Re: Mentoren-System
von Zognaff am 28.11.2019 22:49Geile Idee
Ich würde gerne mein Wissen über Numenera zu verfügung stellen und mein Wissen über die Welt von Deponia
Re: ✟ Wir trauern um unser verstorbenes Community Mitglied Ahlune
von Wang_Lo am 26.11.2019 22:40Ich möchte dein Leben ehren und dein Andenken hochhalten, indem ich bestimmte Geschehen mit deinen Augen sehe und mit deinem Einfühlungsvermögen handeln. So wird dein Wirken immer Bestand haben
Re: Kickstarter-Vorstellung: Vampire – Blood Feud ein Mega Board Game
von Teylen am 26.11.2019 21:26Es läuft noch etwa 6 Stunden :)
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Pathfindergruppe sucht Mitspieler/-in
von SJegust1982 am 26.11.2019 19:09Schade, bei Pathfinder 2 wäre ich dabei gewesen, von PF1 habe ich aber 0,0% Ahnung.
Spieler sucht Gruppe für tagsüber
von kjakli am 26.11.2019 18:01Ich suche eine Gruppe für tagsüber. Ich kann an Wochenenden und in der Woche.
Zwischen: Von frühestens 10:00 Uhr bis spätestens 18:30 Uhr.
SL erfahrung habe ich in Shadowrun 5, Lite, DUngeonslayers.
Als Spieler habe ich mal Midgard mitgespielt die Gruppe konnte spiel und realität aber nicht voneinander trennen (Es gab Streit).
Mir ist wichtig das die Gruppe das Spiel nicht zu ernst nimmt und das nicht durch die Szenen gehetzt wird, weil man ja unbedingt heute das Abenteuer abschliessen muss.
[72574 Bad Urach, Raum Reutlingen] Suche Spieler und Spielleiter für verschiedene Systeme
von kjakli am 26.11.2019 17:52Ich suche ein paar Mitspieler für eine P&P Gruppe.
Wir spielen Tagsüber zwischen 14:00 und 18:30 Uhr könnten aber auch früher anfangen falls interesse besteht.
Wir haben kein festes System wir spielen das was erfragt oder gewünscht ist.
Ich selbst habe SL erfahrung mit SHadowrun 5, lite, DUngeonslayers und noch ein paar weiteren Systemen.
Wir können Wochentags und am Wochenende.
Bei Interesse einfach melden.
MfG

Antworten




