Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2312  |  2313  |  2314  |  2315  |  2316  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


SoulReaper

39, Männlich

Beiträge: 46

Re: brauche Hilfe bei Kampanien Karte

von SoulReaper am 22.05.2015 13:40

Bei Photoshop gibts eine Funktion, mit der du den Horizont von Fotos waagrecht ausrichten kannst. Das geht sehr schnell und ist recht einfach. Und falls du kein Photoshop hast, würd ich dir empfehlen, mal bei Gimp zu schauen. Vielleicht hat das neuste auch so eine Funktion.

Antworten

DarkFlo

36, Männlich

Beiträge: 132

Re: brauche Hilfe bei Kampanien Karte

von DarkFlo am 22.05.2015 13:38

Ulisses bietet zu jedem seiner Abenteuerpfade meistzeitig auch seine handouts auf deren seite an: hier einfach mal Pathfinder der zerbrochene stern 1 wo man sich unten die Handouts runterladen kann, da nimmst dir einfach den Bodenplan raus zb per screenshot und paint, gibt ja mehrere möglichkeiten und ziehst es dann rein ;)
So würde ich jedenfalls vorgehen,

hoffe ich konnt helfen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2015 13:39.

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Assoziationsketten

von Profezzor_Darkness am 22.05.2015 13:38

Rollenspielneuling (Weil sie noch keinen Charakter erstellt haben...)

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2015 13:41.

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: [Finsterland] Dracolith

von Profezzor_Darkness am 22.05.2015 13:34

Finsterland ist, je nach Abenteuer, mehr oder weniger Steampunk, manchmal weniger Steam, Autos und Flugzeuge sind auch vorhanden. Es ist beiderseits Steampunk als auch ein "Victorianisches" Fantasy Setting. (In anführungszeichen da es kein England Äquivalent gibt, dafür aber für den Rest von Europa)

Wenn du wenig Automobile, dafür aber Dampfbetriebene selbstständige Roboter hast, ebenso wie fliegende Festungen und Luftschiffe, Dazu noch Dämonen beschwörende Okkultisten und elitäre Magische Universitäten (neben den Universitäten für Technologie.) immernoch als ziemlich steampunkig empfindest, dann joa. Schon.

Kommt auch drauf an, was für einen Chara du Spielst. Wenn du einen einfachen Soldaten bastelst, wirst du da weniger mit zu tun haben. Solltest du aber einen Ingenieur oder gar Automatisten spielen (Erstere sind Tüftler und reparieren auch mal dein (Dampf-)Motorrad, letztere bauen Uhrwerk- und Dampfapparaturen die ihnen gehorchen) dann bist du auch für das Steampunk mitverantwortlich.

Es ist also 50 % "fortgeschrittenes" Steampunk (noch kein Dieselpunk, das hat auch ein ganz anderes Feeling) und 50 % Gaslight Fantasy. Da gibt es auch durchaus viele legenden von Magischen Wesen, Untoten und Drachen. Aber an solchen Unsinn glaubt heut zu Tage keiner mehr.

Schlussendlich; Du kannst praktisch alles mit dem System spielen. Von klassischen Detektiv geschichten und charmanten Halunken, über Bram Stoker und E. A. Poe Horror ebenso durchaus was Cthuloides, bis hin zu Weltkriegszenarien mit Magie und Dampf. (Finsterland hat echt alles zu bieten wenn du willst. Das ist ein sehr offenes Steampunk setting.)

Dracolith ist aber eher eine Mystische Kampagne. Ich werde aber auch viel anderes Einstreuen und die Charaktere nicht gängeln. Ich bin auch sehr Flexibel als Spielleiter. Ich werde schließlich auch das Handbuch der Technologie mit benutzen, da kommt schon Steampunk bei rum, keine Sorge.

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2015 13:50.

HansVanDampf

31, Weiblich

Beiträge: 65

Re: Assoziationsketten

von HansVanDampf am 22.05.2015 13:32

Charakterlos

Senf: "Yuhu, alle sind Tod! (SC wie NCS) Hab ich jetzt den Plot gewonnen?"

Antworten

Marc207B

34, Männlich

Beiträge: 50

Re: brauche Hilfe bei Kampanien Karte

von Marc207B am 22.05.2015 13:20

ja danke aber das hilft mir in diesem fall nicht da ich die Kampanie nur analog zu verfügung habe und abfotografieren und ins Roll20 ziehen hilft nicht viel da die bilder nie ganz gerade sind und so die kästchen nicht übereinsimmen.

also wenn jemand die Kampanie als PDF hat wäre es super wenn man mir die Karten zur verfügung stelt.

oder halt die bilder so bearbeiten kann das es past.

 

ich bin dankbar für jeden tipp

Antworten

Regan

33, Männlich

Beiträge: 172

Re: Off Air Runde [FUK] Tatort Schwerin "The Hang Man Game" 23.5.2015 Spieler gesucht!

von Regan am 22.05.2015 13:14

Wie gesagt, kann bei mir ein wenig später werden

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: [Ratten!] 3 Spieler/Anfänger gesucht, SO 24.05. 15:00

von DerSonntagsHeld am 22.05.2015 13:06

Ich habe am Sonntag leider schon eine Runde. (Genaugenommen eine sehr tolle Runde ... aber Ratten!)

Wünsche euch viel Spaß und freßt was für mich mit!

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: Pathfinder ohne Battlemap?

von Newman1987 am 22.05.2015 13:05

Zu deiner Ausgangsfrage ja kann man. Ich habe bis jetzt auch 16jahre ohne Bodenplan gespielt, bevor ich mir letztes jahr einen besorgt habe. Der Vorteil ist die übersicht und das einfacherer handhaben von Manövern. Ein Nachteil ist hingegen das die phantasie dadurch meist eingeschränkt wird und Kämpfe meist ein wenig an Farbe verlieren.

PS: nutze einen Bodenplan von chessex der aus ?pvc? besteht und den wir als "Tischdecke" nutzen beim zocken, Cola etc. kein Problem

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2015 13:08.

Duki

33, Weiblich

Beiträge: 68

Re: Assoziationsketten

von Duki am 22.05.2015 12:46

Qui-Gon Jinn

Einen Planeten verloren Meister Obi-Wan hat. Wie peinlich. -Yoda-
My father will hear about this^^

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2015 12:47.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2312  |  2313  |  2314  |  2315  |  2316  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite