Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 254 | 255 | 256 | 257 | 258 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 07.10.2019 01:12Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #120 (Zeitraum: 22.09 bis 07.10).
Nach einer kleinen Pause bin ich zurück und es finden sich nicht weniger als 14 englischsprachige Rollenspiele in der Kurzübersicht.
Mit Little Monster Detectives von Nosolorol wird ein Spiel das sich an Kinder richtet aus dem Spanischen übersetzt. Paco Jean hat auf seinem GMS Magazine YouTube Kanal das Spiel vorgestellt und es klingt, wie ich finde, schon recht brilliant. Hätte ich Kinder, würde ich vielleicht zuschlagen – zumal es schon arg cool aussieht. Das vs. KICKSTARTER 2 Projekt bietet gleich drei Micro-RPGs, bei denen man wahlweise Spaß in der Post-Apokalypse haben kann, Hitler erlegen oder mit Mecha kämpfen, was ganz launig aussieht. Das Charm Universal RPG sieht wiederum besser aus, bietet jedoch einen universellen Ansatz, bei dem lediglich der visitenkartengroße Charakterbogen klein ist. Ross Rifles wiederum bietet weniger die farbenpracht von Charm sondern versetzt die Spieler in grimmige Grabenkämpfe mit dem Powered by the Apocalypse System. Wem das zu schwer ist, der kann sich mit dem Drinking Quest: Old Habits Rollenspiel etwas Mut zu trinken.
Womit wir Genre mäßig auch bereits mit einem Bein im Fantasy Genre sind, nehmen wir das andere dabei gibt es einerseits Gods and Masters. In dem Spiel kann man sich mit Savage Worlds Regeln in einen urbanen, guerilla Kampf in einem Fantasy Setting werfen. Was ich persönlich ebenso merkwürdig finde wie elektrisch betriebene Dampftechnologie welche die Nuadan Chronicles in den Fokus nehmen.
Spannend wiederum finde ich Haunted West. Hierbei thematisiert Chris Spivey, den ich bereits dank seines Harlem Unbound Ergänzungsband zu schätzen lernte, den Weird West aus der Sicht von Personengruppen die mitunter im Genre eher zu kurz kommen. Ich bin durchaus versucht. Ein weiteres interessantes Projekt dahingehend ist Agon, bei dem neuen System das von John Harper (Blades in the Dark) unter Evil Hat entwickelt wird, erlebt man heroische Abenteuer in einer mythischen Welt die griechisch inspiriert wirkt.
Unter den Science Fiction Rollenspielen hat wiederum RECLAIMER mein Interesse angeregt. Thematisch zur aktuellen Politik passend, kann man hierbei im Rahmen der stärker werdenden Klima-Krise in die Rolle von Personen schlüpfen welche das Klima retten wollen. Mechanisch nutzt es ein ähnliches System wie Cryptomancer und ich bin durchaus ein wenig versucht. Dark Stars wiederum beschreibt das eigene Genre als Space Punk und bietet ein einfaches W100 System als Grundlage für die eigenen Abenteuer.
Seekers Beyond The Shroud ist ein Einzelspieler-Rollenspiel bei dem man den wortwörtlichen okkulten Untergrund erkundet und sich gegen verschiedene Gefahren beweisen muss. Es sieht sehr stylish aus, es ist genau mein Ding und das Projekt welches mich mit Abstand am meisten versucht. Mehr Urban Fantasy bekommt man unter anderen bei Visigoths vs. Mall Goths. Also Westgoten gegen Kaufhaus-Goths. Ich persönlich habe weder einen Bezug zu Westgoten – die etwas sehr bunt aussehen – noch zur amerikanischen Kaufhaus-Goths. Wem das anders geht, der sollte einen Blick drauf haben. Dann gibt es noch Night Shift. Das Spiel bietet im Grunde klassische Urban Fantasy / Urban Horror Szenarien die man gerne auch selbst gestalten kann, wenn man nicht gleich „quasy Buffy" oder ähnliches spielt. Wobei es ein OGL basiertes System nutzt welches zum O.G.R.E.S. Haussystem von Elf Lair Games weiter entwickelt wurde. Für Fans von Buffy & Co. ggf. ganz interessant.
Daneben gibt es noch viele coole andere Projekte. Wie die Spielbücher Destiny's Role 1 oder auch Escape from Darkmoor Keep. Die funkelnden 2020 Glitter Würfel und viele mehr. Mehr findet ihr hier:
Eine kurze Besonderheit, bevor es mit der Liste weiter geht, leider verdichten sich aktuell die Anzeichen dafür, dass Kickstarter zwei Mitarbeiter entließm weil sie einen Betriebsrat gründen wollen (Kickstarter accused of union-busting after firing workers). Allgemein ist Kickstarter gegen Betriebsräte und führt dahingehend die übliche Unternehmenspropaganda auf (Kickstarter To Workers and Project Creators: Drop Dead). Ich persönlich finde es ziemliche daneben, und es hat meinen Enthusiasmus Geld auf der Plattform zu lassen einen Dämpfer verpasst. Neben einen Blick auf mein Konto.
Das ist kein Boykottaufruf, der letztlich schließlich auch die Projektmacher trifft, mehr ein allgemeiner Hinweis.
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
2 Mythic & Weird Fantasy Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 Urbane Rollenspiele
2 Spielbücher
3 Ergänzungsbände
2 Settings
6 Abenteuer
5 Würfel Projekt
2 Accessoires
2 Kartensets
4 Maps & Minis
2 Weitere RPG Projekte
2 Weitere Spiele mit RPG Bezug
Spanischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Französischsprachige Crowdfundings
4 Rollenspiele
Italienische Crowdfundings
1 Abenteuer
Artikel: https://teylen.blog/2019/10/07/crowdfunding-kurzuebersicht-120/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 06.10.2019 18:43Reg Schuh (Zombie aus Ankh-Morpork)
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: Assoziationsketten
von RravennaStormcliff am 06.10.2019 15:29Grau
Nein, [redacted], Hessen liegt nicht in Sachsen-Anhalt.
Schaut doch mal auf Twitter vorbei :)
[Degenesis Rebirth] Suchen 1 bis 2 Spieler/innen (OffAir/Discord und evtl. Roll20)
von Huron am 06.10.2019 14:50Moin Moin
Gemeinsam mit 2 weiteren Leuten haben wir beschlossen eine Degenesis Runde zu gründen. Wir haben jeder bereits Rollenspielerfahrung in verschiedenen Systemen sammen können und hatten bereits eine Art "Vorgespräch" gehabt um schon verschiedene Grundsätze zu besprechen die ich nachher anspreche .
Für alle die keine Ahnung haben was Degenesis Rebirth überhaupt ist, hier nochmal eine kleine Einleitung:
Vor mehr als 500 Jahren schlugen auf der Erde -genauer gesagt in Europa und Afrika- mehrere Asteoriden ein und lösten so die Apocalpse aus. Von einem Augenblick zum anderen wurde die Menschheit von einer Zivilisation mit virtueller Realität, Internet und Medizin von der man heute nur träumen kann in die Steinzeit zurückgeschleudert. Das Klima veränderte sich und während Westdeutschland sich beispielsweise von seinem milden Klima und dichten Wäldnern in eine Tundraartige Staubwüste verwandelte in welcher selbst unter guten Vorraussetzungen kaum etwas wächst, konnte Africa unter den sinkenden Temperaturen aufblühen. Auch Technologisch haben sich die Africaner weiterentwickelt, denn während Europa zunehmend unwirtlicher wurde nutzten die Africaner die Gunst der Stunde und begannen die südlichen Küsten Frankreichs und Italiens zu plündern bzw. Die dortigen Fabrikhallen und Motoren für die die Europäer keine Verwendung mehr hatten gegen Nahrung zu tauschen.
Das Spiel ist also weniger eine "Postapocalypse" als vielmehr eine Post- Postapocalypse. Für die Menschen ist der Eschaton (Wie der Untergang genannt wird) nur noch eine Geschichte. Länder und Staaten sind schon seit Jahrhunderten zerbrochen und Clans, Sippen und Kulten gewichen. Das Spiel selber ist vom Hintergrund recht düster und eher nichts für Spieler die unbedingt einen "strahlenden Helden" oder ein "Manga Clichee" spielen möchten.
Nach unserem kurzen Vorgespräch haben wir uns erstmal auf folgende Sachen geeinigt:
- Gespielt wird Freitag Abend mit Start zwischen 19:00 und 20:00 bis Open End und einem Spielintervall von 2 - 3 Wochen
- Die Region in der wir spielen ist noch nicht festgelegt, ich habe aber Briton vorgeschlagen was wir alle sehr interessant finden. (Hintergrundmaterial kann ich auf Englisch zukommen lassen)
- Gespielt wird über Discord und eventuell Roll20
- Es ist angedacht das jeder von uns meistert im Wechsel, wir würden jedoch bei Systemneulingen davon absehen wenn diese sich noch unsicher sind und erstmal nur spielen wollen um sich die Welt anzugucken.
- Gutes Mikro/Internetverbindung und eine funktionierende Kamera sind Pflicht
- Zuverlässigkeit ist für uns das A und O! Wenn man sich mal verspätet ist das kein Problem aber wenn man nicht zum Termin erscheinen kann sollte man sich abmelden. Dasselbe gilt für Nachrichten in unserer Gruppe, wenn man 2 Wochen auf eine Antwort warten muss obwohl die Person jeden Tag mehrfach online ist dann empfinden wir das als.. Naja..
- Charakterkonzepte, Hausregeln etc. besprechen wir gemeinsam als Gruppe damit es da nicht zu Problemen kommt. (Beispielsweise eine Gruppe die nur aus Richter, Apocalyptikern und Spitaliern besteht...)
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir über Discord melden (Nick: Kampfpudding#3793).
Re: Assoziationsketten
von shamasa7 am 06.10.2019 12:11Schweiz
"Ein Held ist einer, der tut, was er kann. Die anderen tun es nicht."
Romain Rolland
Re: [Coriolis - SciFi] (Online, OnAir, Aufzeichnung) Hinter dem 3. Horizont
von Das_Hampelstielzchen am 04.10.2019 20:00Spielersuche abgeschlossen.
Mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?
Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:
https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g